Fußball-Nationalspieler Suat Serdar hat sich nach den Diskussionen über die Militär-Salute von türkischen Nationalspielern klar...
Frankreich
Der Fußball geriet in Sofia und Paris in den Hintergrund. Während in Bulgarien rassistische Ausschreitungen auf den Rängen den Abend...
Militärische Jubelgesten soll es auf deutschen Fußball-Plätzen auch nicht (mehr) geben. Regionale Verbände kündigen ein entsprechendes...
Militärgrüße in Paris und Affenlaute in Sofia. Die Uefa ermittelt nun gegen Verbände und Spieler beider Nationalmannschaften. Doch welche Strafen sind überhaupt möglich? Ein Überblick.
Gelsenkirchen (dpa) - Nach dem Militär-Salut türkischer Fußball-Nationalspieler bei den Spielen gegen Albanien und Frankreich sucht...
Nach dem schönen Wochenende sorgt Tief "Thilo" diese Woche wieder für kühlere Temperaturen und in manchen Gebieten viel Regen.
Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft hat in der EM-Qualifikation die Revanche für die 0:2-Niederlage im türkischen Konya verpasst...
Auch die Tour de France 2020 wird eine Angelegenheit für die Kletterer um Vorjahressieger Egan Bernal und Deutschlands Radsport-Hoffnung...
Während der Partie in Frankreich salutieren die türkischen Nationalspieler erneut, eine Gruppe Zuschauer auf den Rängen aber setzt ein klares Statement gegen die militärische Geste – zumindest kurzzeitig.
Auch im Pariser Stade de France setzten Nationalspieler zum kontroversen Gruß an die türkischen Streitkräfte an. Zwei Spieler von Fortuna Düsseldorf machten dabei jedoch nicht mit.
Erneut sorgen türkische Fußball-Profis mit ihrem Salut in Frankreich für Aufsehen. Doch zwei Düsseldorfer enziehen sich den Jubelgesten...
Die Türkei hat die Tabellenführung in Gruppe H behauptet. In einer feurigen Partie teilten die Türken mit Frankreich die Punkte – und jubelten wie schon beim Sieg gegen Albanien mit einem Militärgruß.
Sechs Monate ist es her, dass der Brand in Notre-Dame die Welt schockierte. Beim Wiederaufbau zeigen sich jetzt immer mehr Probleme – und die Kathedrale ist bis heute einsturzgefährdet.
Sylvie Goulard sollte eigentlich einer der Stars in der neuen EU-Kommission werden. Doch das EU-Parlament verweigert der Kandidatin des...
Trotz seiner Rückkehr ins Renngeschehen hat Deutschlands Straßenrad-Meister Maximilian Schachmann noch immer mit den Folgen seines Sturzes...
Der Innenminister hat nach dem Attentat von Halle mit einer Aussage zur Gamerszene nicht nur eine neue Debatte ausgelöst, sondern auch Hohn und Spott kassiert. Zu Unrecht in diesem Ausmaß.
Gastgeber Japan hat als letztes Team das Viertelfinale der Rugby-WM erreicht. Gegner Schottland ist durch die 21:28-Niederlage gegen die...
Vor dem nächsten Spiel in der EM-Qualifikation gegen Estland fragen sich nicht wenige Fans: Wo steht die DFB-Elf im europäischen Vergleich? t-online.de hat sich die Konkurrenz genauer angeschaut.
In deutschen Städten gehen Tausende Kurden gegen die Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien auf die Straße - und auch international gibt...
Zum Jahreswechsel hat Bundestrainer Löw die Weltmeister Müller, Hummels und Boateng aussortiert. Seitdem ist im DFB-Team eine neue Hierarchie entstanden – doch nicht alle Nachfolger überzeugen.
Für die französische Nationalmannschaft rückt die Qualifikation für die EM 2020 immer näher. Bei bissigen Isländern gewann der Weltmeister knapp. Das entscheidende Tor sorgte allerdings für Diskussionen.
Der Ärger um einen möglichen Einsatz von Bayern-Rekordeinkauf Lucas Hernández in Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft hält an...
Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran schwelt weiter. Die USA schicken nun weitere Soldaten nach Saudi-Arabien. Das Pentagon betont...
Nach vier Wochen Verletzungspause stand KSC-Profi Damian Roßbach wieder auf dem Fußballfeld. Bei seiner Rückkehr musste er eine Niederlage einstecken. Die Sport-Themen dieser Woche können Sie im Blog nachlesen.
Spielt er oder spielt er nicht? Der Streit zwischen dem FC Bayern und der französischen Nationalmannschaft wegen Lucas Hernandez hält an. Nun gibt es eine neue Entwicklung, die für neue Spannung sorgt.
Die Turteltaube ist hierzulande ein Symbol für die Liebe. Inzwischen sinkt die Zahl der Vögel. Gründe für den Rückgang seien die...
Am zweiten Tag der türkischen Offensive in Syrien geraten mehrere Orte an der Grenze unter Beschuss – auf beiden Seiten. Erdogan wird heftig kritisiert.
Weltweit protestieren Aktivisten seit Tagen für mehr Klimaschutz. In London wurden innerhalb von wenigen Tagen mehr als tausend von ihnen festgenommen. Alle Infos im Newsblog.
Schätzungsweise 450.000 Menschen leben in Syrien nahe der türkischen Grenze. Viele von ihnen ergreifen im Zuge der türkischen Offensive die...
Das Europaparlament hat die Kandidatin des französischen Präsidenten für die neue EU-Kommission abgelehnt. Der französische Präsident gibt Ursula von der Leyen dafür die Verantwortung.
Was macht Nico Hülkenberg? Nach seinem besiegelten Aus bei Renault hofft der Rheinländer weiter auf ein Formel-1-Engagement...
Präsident Erdogan gibt den Befehl für die lang geplante Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien. Kurz darauf tauchen Berichte über Menschen auf der Flucht auf – und erste Tote. Ankara erntet internationale Kritik.
Eine große Geberkonferenz in Frankreich will Milliarden einsammeln, um gefährliche Krankheiten wie Aids und Malaria zu besiegen...
Eine große Geberkonferenz in Frankreich will Milliarden einsammeln, um gefährliche Krankheiten wie Aids und Malaria zu besiegen...
In Frankreich ist eine deutsche Terrorverdächtige festgenommen worden. Die Frau soll Kontakt zu radikalen Islamisten gehabt haben. Zudem tätigte sie verdächtige Überweisungen.
Trotz erheblicher Probleme hat Alexander Zverev beim Tennis-Turnier in Shanghai das Achtelfinale erreicht. Deutschlands Nummer eins setzte...
Noch vor zwei Wochen war Innenminister Seehofer optimistisch, dass es bei der EU-Seenotrettung endlich Fortschritt gibt. Beim Treffen mit...
Acht EU-Länder haben in einer gemeinsamen Erklärung von Kommissionsvizepräsident Timmermans engagiertere Ziele in der Klimapolitik gefordert. Sie wollen bis 2050 eine klimaneutrale EU. Deutschland ist nicht darunter.
Das letzte Pflichtspiel des Jahres für die DFB-Elf war eine Premiere: Noch nie standen sich die Frauenfußball-Nationalmannschaften aus...
Die EU-Innenminister treffen sich in Luxemburg. Horst Seehofer wird dort für eine Lösung bei der Aufnahme von Bootsflüchtlingen werben. Am Rande äußerte er sich zu der aktuellen Kritik an seinen Plänen.
Die nachträgliche Nominierung von Schalke-Profi Suat Serdar für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei den Verantwortlichen des...
Im Februar werden die Oscars verliehen, doch jetzt steht schon fest, welche Länder sich Hoffnung auf eine Trophäe machen...
Frankreichs Weltmeister-Torwart Hugo Lloris fällt bis Jahresende aus. Der 32-jährige Kapitän von Champions-League-Finalist Tottenham Hotspur...
In gut drei Wochen soll Großbritannien aus der Europäischen Union ausscheiden. Gibt es noch eine Chance, das geregelt über die Bühne zu...
Tausende Freizeitsportler tummeln sich im Winter auf den Skipisten der Alpen. Chronische Knieschmerzen können dem Spaß aber schnell ein Ende bereiten. Abhilfe könnten sogenannte Exoskelette schaffen.
Die Leichtathletik-WM fand vom 27. September bis zum 6. Oktober in der Hauptstadt von Katar statt. Das Turnier in Doha beinhaltete insgesamt 48 Wettkämpfe.
In Kiew haben Tausende Menschen gegen Zugeständnisse an Russland protestiert. Es geht im Speziellen um die ukrainischen Regionen Luhansk und Donezk, die von Separatisten besetzt sind.
Nach der Bluttat in der Polizeipräfektur von Paris könnte sich erneut bewahrheiten, was in Frankreich in den vergangenen Jahren immer wieder...
Der FC Bayern München will neben dem Österreicher David Alaba auch den französischen Fußball-Weltmeister Lucas Hernández nicht für die...
Der tödliche Messerangriff im Polizeipräsidium von Paris zieht nun doch Terror-Ermittlungen nach sich. Der Täter könnte offenbar in Verbindung mit einer kriminellen, terroristischen Vereinigung gestanden haben.