Gräber sind die letzte Ruhestätte geliebter Menschen. Zu einem gepflegten Grab gehört eine angemessene Gestaltung, die sich je nach Jahreszeit unterscheidet. Worauf ist bei der Grabgestaltung von Frühling bis Herbst zu achten? Meist besteht eine Grabbepflanzung ... mehr
Die Urne im Kleiderschrank oder lieber das Grab mit dem Lieblingstier teilen? Mancher hätte dies gerne, doch nicht alles ist gestattet. Ein Überblick über Trauerformen in Deutschland. Gedanken an den Tod sind unangenehm. Vorkehrungen für die letzte Ruhe zu treffen ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Kerzen auf Gräbern werden auch oft als ewige Lichter bezeichnet. Ewig brennen sie aber sicher nicht. Daher greifen immer mehr Grabbesitzer zu den bequemen und dauerhaften Varianten der Grablichter mit Batterien und LEDs. Mancherorts sind sie schon ... mehr
Hannover (dpa/tmn) - Die Gestaltung von Grabmalen hat Grenzen. Eine Skulptur mit der Form eines ausgestreckten Fingers darf nicht auf einem Friedhof aufgestellt werden. Auf ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover (Az.: 1 A 12180/17) macht der Verein ... mehr
In Hamburg sind bei einem Unfall mit einer Kutsche eine Frau getötet und sechs weitere Personen verletzt worden. Die Tragödie ereignete sich auf einem Friedhof. Bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche ist auf einem Friedhof in Hamburg eine Frau getötet worden, weitere ... mehr
Grausamer Fund an einem Friedhof in München. Dort fand die Polizei einen Mann mit eingeschlagenen Schädel. Sie geht von einem Verbrechen aus. An einem Friedhof in München ist am Sonntag ein toter Mann gefunden worden. Wegen massiver Verletzungen am Kopf der Leiche ... mehr
Braunschweig (dpa) - Ein 15-jähriger Flugschüler ist beim Absturz eines Segelfliegers in Niedersachsen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, geriet das Flugzeug am Samstagabend in der Luft ins Trudeln und zerschellte wenig später auf einem Friedhof ... mehr
Der Tod ist für viele Menschen ein Tabuthema. Doch wenn nichts sicher ist im Leben, eines ist sicher: Sterben müssen wir alle irgendwann. Die Bestatter Gregor Kuhnle und Frank Schmitt vom 1. Weinheimer Bestattungsunternehmen haben ... mehr
In der bolivianischen Salzwüste, etwa drei Kilometer entfernt vom Städtchen Uyuni, steht ein unfreiwilliges Freilichtmuseum: Dutzende alte Dampflokomotiven reihen sich auf dem kargen Boden nebeneinander. Der "Cementerio de trenes" ist immerhin eine beliebte ... mehr
Die Beerdigungskosten haben schon in vielen Familien zu einem großen Streit geführt. Es ist gesetzlich geregelt, dass die Angehörigen für die Kosten aufkommen müssen – und die können schnell in die Tausende gehen. Da aber gleichzeitig eine Bestattungspflicht besteht ... mehr