Um das Thema Sperma kursieren zahlreiche Mythen und Legenden. Ist nach 1.000 Schuss wirklich Schluss? Oder führt umgekehrt zu wenig Sex gar zum Samenstau? Was hat es mit der Sperma-Allergie auf sich? Acht Sperma-Mythen unter der Lupe. Trotz vergleichsweise ... mehr
Pille, Pflaster, Spirale, Implantat – von über 100 hormonellen Mitteln zur Empfängnisverhütung kann Stiftung Warentest nur die Hälfte empfehlen. Woran das liegt. Die Stiftung Warentest hat in einer Untersuchung von 141 hormonellen Mitteln zur Empfängnisverhütung weniger ... mehr
Hodenkrebs ist bei 20- bis 40-jährigen Männern die häufigste Tumorart – im Frühstadium aber fast immer heilbar. Diese typischen Anzeichen für einen Tumor sollten Sie kennen. In Deutschland erkranken immer mehr Männer an Hodenkrebs (Hodenkarzinom ... mehr
Mukoviszidose kann als Stoffwechselerkrankung verschiedene Körperregionen betreffen, beispielsweise den Verdauungstrakt oder die Atemwege. Lesen Sie hier wichtige Fakten und Hinweise zu Ursachen, typischen Symptomen und möglichen Therapieansätzen der Krankheit ... mehr
Frühere Studien haben gezeigt, dass das Coronavirus auch die Hoden befallen kann. Mögliche Folge: eine geringere Fruchtbarkeit. Eine neue Untersuchung bestätigt das. Experten warnen aber vor voreiligen Schlüssen. Bei Männern, die an Covid-19 erkranken ... mehr
Paare mit Kinderwunsch können auf einen Glückstreffer hoffen – oder die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft mit unserem Fruchtbarkeitskalender (Eisprungkalender) gezielt erhöhen. Einfach den ersten Tag der letzten Periode und die übliche Zyklusdauer eingeben ... mehr
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist eine Belastung. Viele Paare in Deutschland versuchen lange Zeit vergeblich, ein Kind zu bekommen – und entscheiden sich schließlich für eine fortpflanzungsmedizinische Behandlung. Welche Methoden Paaren helfen können, ihren Kinderwunsch ... mehr
Fertig studieren und dann erst mal im Beruf ankommen: Viele Paare sind um die 30 Jahre oder älter, bis der Zeitpunkt für die Familiengründung passt. Dann machen viele die Erfahrung, dass es mit der Schwangerschaft nicht so schnell klappt, wie erhofft. Ab welchem Alter ... mehr
Bin ich schwanger oder nicht? Bei Schwangerschaftssymptomen wie Ziehen in der Brust und morgendlicher Übelkeit, spätestens aber beim Ausbleiben der Periode wollen Frauen Gewissheit haben. Wir erklären, welche Schwangerschaftstests es gibt, ab wann sie angewendet werden ... mehr
Eine Infektion mit Chlamydien gehört zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Besonders tückisch: Viele Frauen bemerken nicht, dass sie erkrankt sind. Bleiben Chlamydien unbehandelt, drohen unter anderem Eileiterschwangerschaften, Oberbauchschmerzen und sogar ... mehr
Als "spätgebärend" werden Schwangere schon ab dem 35. Lebensjahr bezeichnet. Dann steigen die Schwangerschaftsrisiken deutlich an. Umso mehr gilt das im reiferen Alter über 45. Der medizinische Fortschritt hebt jedoch die natürlichen Grenzen der Fruchtbarkeit ... mehr
Kondome, Pille, Spirale – das sind die Verhütungsmittel, die den meisten Menschen ohne großes Zögern einfallen. Doch es gibt noch viele weitere. Eine Expertin erklärt, worauf Sie bei der Wahl der geeigneten Methode achten sollten. Das perfekte ... mehr
Wenn Männer keine Kinder zeugen können, kann das viele Ursachen haben wie zum Beispiel eine gestörte Hodenfunktion, Infektionen oder Samenleiterverschluss. Mit verschiedenen diagnostischen Verfahren lässt sich nach dem Grund der Kinderlosigkeit forschen ... mehr
Bleibt der Kinderwunsch trotz zahlreicher Versuche unerfüllt, kann dies unter anderem an der Qualität der Spermien liegen. Klarheit gibt eine einfache Untersuchung und das Spermiogramm. Was das ist, wie viel es kostet und wo Sie es erhalten. Was ist ein Spermiogramm ... mehr
Planen Sie eine Schwangerschaft? Dann ist es für Sie wichtig zu wissen, wann Ihr Eisprung stattfindet. Ein Ovulationstest kann Ihnen dabei helfen, diesen zu bestimmen. So können Sie die fruchtbarste Zeit Ihres Monatszyklus herausfinden, um zu wissen, wann die Chance ... mehr
Während sich manche Frauen in ihren Wechseljahren im besten Alter zu fühlen, haben andere mit dieser Lebensphase zu kämpfen. Das Hormonchaos führt häufig zu lästigen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen, Haarausfall und Stimmungsschwankungen. Alles ... mehr
Viele Frauen stehen den Wechseljahren, auch Klimakterium genannt, mit gemischten Gefühlen gegenüber. Der Verlust der Fruchtbarkeit macht das Älterwerden bewusst und weckt die Angst, an Attraktivität zu verlieren. Eine große hormonelle Umbruchphase steht bevor ... mehr
Bevor Frauen in die Wechseljahre kommen, befassen sich viele noch einmal mit dem Thema Schwangerschaft. Doch b is wann lässt sich der Kinderwunsch aus medizinischer Sicht überhaupt noch erfüllen? Was ist bei der Verhütung zu beachten, und wie lange sollte man die Pille ... mehr
Beeinflusst die Wahl der Unterhose die Fruchtbarkeit bei Männern? Forscher sind der Frage nachgegangen – mit einem interessanten Ergebnis. Männer, die häufig Boxershorts tragen, haben mehr Spermien als solche mit enger sitzenden Unterhosen. Das berichten US-Forscher ... mehr
Bosotn (dpa) - Männer, die häufig Boxershorts tragen, haben mehr Spermien als solche mit enger sitzenden Unterhosen. Das berichten US-Forscher in der Fachzeitschrift "Human Reproduction". Erstere hätten auch eine höhere Spermienkonzentration und einen höheren Anteil ... mehr
Wenn die Erfüllung des Kinderwunsches länger auf sich warten lässt, suchen Paare nach möglichen Ursachen. Dabei konzentrieren sie sich in der Regel auf den Hormonspiegel und die Geschlechtsorgane. Viele wissen nicht, dass sich auch der Zustand ... mehr
Steckt die moderne Welt in einer "Spermienkrise"? Forscher zählen bei Männern immer weniger Spermien. Direkte Rückschlüsse auf die Fruchtbarkeit erlaubt das zwar nicht. Möglicherweise ist der Schwund aber nur die Spitze eines Eisbergs gesundheitlicher Probleme ... mehr
Nicht nur Hodenhochstand im Kindesalter, Hormonstörungen oder Infektionen können bei Männern zu Unfruchtbarkeit führen. Paare mit Kinderwunsch unterschätzen vielfach, dass auch manche Genussmittel und Medikamente ... mehr
Trüffel, Elchkäse, Zibetkatzen-Kaffee - damit kann Mann im wahrsten Wortsinn ein Vermögen verschlingen. Doch ist teuer auch gut? wanted.de hat seinen Gastronomie-Kritiker Jörg Zipprick befragt. Und der ist nicht komplett überzeugt. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten ... mehr