Einige mögen sie etwas härter und nicht ganz so süß, andere wiederum essen Bananen nur, wenn sie reif sind. Im Supermarkt werden jedoch oft nur die grünen, unreifen Exemplare angeboten. Lässt sich der Reifeprozess bei Bananen beschleunigen? Der Reifeprozess bei Bananen ... mehr
Fruchtgummi, Marmelade, Tortenguss: Pektin steckt in vielen Süßigkeiten. Die wenigsten wissen aber, dass das Geliermittel durchaus auch positive Effekte auf die Gesundheit haben kann. Naschkatzen dürften Pektin kennen. Der Zusatzstoff ... mehr
Er bringt Farbe in den winterlichen Garten: der Zierapfel. Denn seine Früchte leuchten jetzt in Gelb, Orange oder Rot. Zudem haben die Mini-Äpfel noch einen anderen Vorteil. Auf den ersten Blick sieht der Zierapfel (Malus) wie eine Miniatur-Ausgabe seines ... mehr
Für einige sind sie der Geheimtipp zum Frühstück: Grapefruits. Doch nicht für jeden sind die Zitrusfrüchte geeignet. Wir verraten, wie Grapefruits am besten schmecken – und wer lieber auf die Frucht verzichten sollte. Grapefruits – der botanischer ... mehr
Ob als Fruchtmark, Gelee oder Tee – die leuchtend roten Hagebutten sind echte Vitaminbomben. Zudem gelten die säuerlichen Früchte als wirkungsvolle Virenkiller. Gerade in der dunklen Jahreszeit. Die Hagebutte schmückt mit ihren leuchtend roten Früchten nicht ... mehr
Lecker, saftig und ein Hauch von Exotik: die Ananas. Aber wie schneidet man sie eigentlich am besten? Mit den richtigen Handgriffen ist sie schnell aufgeschnitten, und auch ohne Schälen kann man die Frucht genießen. Der Geschmack einer reifen Ananas ist mit nichts ... mehr
Von Beschwerden in den Wechseljahren bis hin zu Prostatakrebs: Granatäpfel sollen ein Heilmittel gegen viele Krankheiten sein. Doch stimmt das wirklich? Granatäpfel haben den Ruf eines Superfoods: Die Frucht soll viele gesundheitliche Vorteile haben. Was viele nicht ... mehr
Beeren schmecken im Dessert, auf dem Kuchen oder auch als Snack zwischendurch. Sie können allerdings auch Krankheitserreger enthalten. Tipps zu Lagerung und Verzehr. Frische Himbeeren sind druckempfindlich. Daher lagern Verbraucher sie am besten in einem flachen ... mehr
Marmelade und Konfitüre sind nicht das Gleiche – und viele verwenden die Bezeichnung für die süßen Aufstriche falsch. Denn oft ist gar nicht Marmelade auf dem Brot. Wo Konfitüre draufsteht, muss auch Konfitüre drin sein – dafür gibt es extra ... mehr
Schön cremig sind Avocados erst, wenn sie die richtige Reife haben. Doch frisch aus dem Supermarkt sind die Früchte oft noch hart. Mit einem simplen Trick lässt sich das aber schnell ändern. Avocados zählen zu den Früchten, die, wie auch Bananen, nach der Ernte ... mehr
Saftkuren liegen voll im Trend und versorgen Sie mit wichtigen Nährstoffen für den Tag. Zudem schmeckt frisch gepresster Saft einfach am besten und natürlichsten. Wer einen Entsafter kaufen möchte, hat die Wahl zwischen Saftpresse, Zentrifugalentsafter, Slow Juicer ... mehr
Aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitamin C ist die Pomelo sehr gesund . Doch Vorsicht: Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten können gefährliche Wechselwirkungen auftreten. Pomelos sind eine Kreuzung aus Grapefruit und Pampelmuse. Sie haben ... mehr
Man verwendet sie zum Backen oder als süße Beigabe in Nussmischungen und Müslis: Rosinen, Sultaninen, Korinthen und Zibeben. Aber kennen Sie auch den Unterschied zwischen den getrockneten Früchten? Spricht man von Rosinen, handelt es sich um nichts anderes ... mehr
"Gut geplant ist halb gewonnen", ist das Motto von Mechtild Ahlers von der Niedersächsischen Gartenakademie. Denn wenn es im Frühjahr in Beeten, Töpfen und Trögen grünt und sprießt, kann einem die Gartenarbeit schnell über den Kopf wachsen. Eine gute Gartenplanung ... mehr
Wer sich frische Äpfel gekauft hat, kennt das Problem: Schnell werden die pausbäckigen Früchte mehlig und schrumpelig. Doch diesen Alterungsprozess kann man hinauszögern. Einen frischen Apfel erkennen Sie an einer festen, glänzenden Schale. Und genau die Schale sollten ... mehr
Mandarinen sind das winterliche Obst schlechthin – oder heißen sie doch Clementinen? Wir verraten, wie sich die Zitrusfrüchte unterscheiden und warum Sie sie unbedingt waschen sollten. 1. Mandarinen: Aromatische Früchte mit Kernen Mandarinen, botanisch Citrus ... mehr
Ob grün, gelb oder rot: Paprika ist gesund und steckt voller Vitamine. Wer jedoch das Gemüse nicht verträgt, muss nicht unbedingt darauf verzichten. Richtig zubereitet wird es bekömmlicher. Nicht jeder Mensch verträgt Paprika. Vor allem rohe Schoten können bei manchen ... mehr
Schon mal was von der Indianerbanane gehört? Oder dem Liebesperlenstrauch? Diese und andere Gehölze bringen mit ihren Früchten ungewöhnliche Formen und Farben in den Garten. Schon bevor sich im Herbst die Blätter an Bäumen und Sträuchern verfärben, fallen eine ganze ... mehr
In fast allen Teilen Hamburgs sind sie zuhause: Eichhörnchen machen es sich in der Stadt gemütlich. Was treibt die Tiere in die Parks und Gärten? In den vergangenen Jahrzehnten haben es sich immer mehr Eichhörnchen in Hamburg gemütlich gemacht. "Noch in den 60er Jahren ... mehr
Auf Blechkuchen oder umhüllt von Speck: So kennen die meisten Menschen Pflaumen und Zwetschgen. In der Küche finden zwar beide Früchte Verwendung – zum Backen sollten Sie aber vorwiegend eine Sorte nutzen. Pflaume ist nicht gleich Zwetschge Die Begriffe Zwetschgen ... mehr
Nicht nur als Snack zwischendurch eignet sich diese exotische Frucht. Im Smoothie, Salat oder in Pfannengerichten sorgt die Kaki für das gewisse Etwas. Aber wie wird die Kaki gegessen? Und wie unterscheidet sie sich zur Sharon? Was ist eine Kaki Frucht ... mehr
So lecker eine Mango auch ist, das Schneiden der Frucht ist gar nicht so einfach. Mit diesen hilfreichen Tipps gelingt es Ihnen, ohne dabei zu viel Fruchtfleisch zu verlieren - der Glas-Trick funktioniert übrigens auch bei Avocados und Kiwis. Mangos geben Obstsalaten ... mehr
Kochen macht Spaß – solange alles klappt. Wie Sie mühelos hauchdünne Zwiebelscheiben in Ihr Essen zaubern, mit welchem Trick Weißwein kühl bleibt ohne zu verwässern und wie Sie verhindern, dass rundes Obst und Gemüse beim Schneiden vom Brett rollt, haben wir Ihnen ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Außen pink mit grün, innen hell mit schwarzen Punkten: Die Drachenfrucht ist ein echter Blickfang. Dazu schmeckt sie auch noch lecker, und das weiche Fruchtfleisch ist kalorienarm und gesund. Ihren Namen verdankt die exotische Schönheit ihrer ... mehr
Orangen sind leckere Vitaminbomben, aber das Schälen der Zitrusfrüchte ist aufwändig. Dabei gibt es ein paar Tricks, die das gleich viel einfacher machen – und auch bei Grapefruits funktionieren. Wenn es draußen kälter wird, tauchen sie wieder in den Supermarkt-Regalen ... mehr
Sie sitzen leuchtend rot in den inzwischen blattlosen Ranken von Rosen: Wer Hagebutten nicht den Vögeln überlassen will, kann aus ihnen Leckeres zaubern. Doch dabei gibt es einen haarigen Haken. Die Früchte der Kartoffel- und Heckenrose werden am häufigsten geerntet ... mehr
Eine Tüte frisch geröstete Maronen gilt besonders in der Weihnachtszeit als echte Delikatesse. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Maronen auch ganz einfach zu Hause rösten. Maronen sind im Winter Bestandteil vieler ... mehr
Der Frostspanner ist einer der häufigsten Obstbaumschädlinge und seine Raupen haben mächtig Appetit. Fast alle heimischen Obstbäume können befallen werden. Damit es dazu nicht kommt, müssen Gartenbesitzer jetzt aktiv werden. Ein Falter kann die große Ernte Ihrer ... mehr
Vitamin C kann in der kalten Jahreszeit helfen, gesund zu bleiben. Es kommt vor allem in Zitrusfrüchten wie Kumquats vor. Ein einfacher Trick macht die Mini-Orange noch schmackhafter. Manche Früchte schmecken erst dann richtig gut, wenn man den Geschmack aus ihnen ... mehr
Farmville ist eines der erfolgreichsten und vermutlich nervigsten Facebook-Spiele aller Zeiten. Nach über elf Jahren ist damit nun endgültig Schluss. Hersteller Zynga schließt die Pforten des virtuellen Bauernhofs. Umgraben, Reis oder Auberginen säen, ein paar Stunden ... mehr
Jetzt ist wieder Erntezeit und das gilt besonders für die Baumfrüchte. Mit einem Obstpflücker gelingt die Obsternte schnell und einfach. Wir stellen Ihnen einige der am besten geeigneten Obstpflücker vor. Obst vom eigenen Obstbaum ist etwas Besonderes. Zum einen ... mehr
Beide gelten als exotisch und intensiv: Maracuja und Passionsfrucht. Doch gibt es zwischen den Früchten, die oft verwechselt werden, einige Unterschiede. Wir erklären, wie Sie das Obst am Aussehen und Geschmack auseinanderhalten können. Maracuja oder Passionsfrucht ... mehr
Frische Himbeeren im Herbst? Das ist möglich dank spezieller Sorten. Wie man sich um die kümmert, erklären zwei Experten. Jede Jahreszeit hat ihre Früchte. Zum Sommer gehören definitiv aromatische, rote Himbeeren. Dass die aber auch noch im Herbst geerntet werden ... mehr
Feigen sind erstaunlich vielseitig: Sie verleihen nicht nur Süßspeisen viel Aroma, auch Herzhaftes erhält durch die milde Süße einen besonderen Geschmack. Doch wie isst man die Früchte roh? Feigen gehören zu den Köstlichkeiten aus dem Mittelmeerraum. Ihre Hauptsaison ... mehr
Kaktusfeigen sind gesund und lecker. Doch wenn man sich eine frische Frucht aus dem Supermarkt mitgebracht hat, kommt man zu dem Problem: Wie soll man sie essen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die optische Mischung aus stachliger Kiwi und Mango richtig ... mehr
Schön sind sie nicht gerade: Quitten sind schrumplige, holzige Früchte. Doch in der Küche sind sie ein Genuss. Tipps, wie Sie die goldgelbe Frucht sowohl in herzhaften Speisen, als auch süßen Desserts verwenden. Weltweit gibt es etwa 200 Quittensorten. Unterschieden ... mehr
Die Frage, warum die Banane krumm ist, stellen sich nicht nur Kinder. Zwar gibt es viele witzige Erklärungen – doch auch der wahre Grund für die Krümmung ist sehr interessant. Auf die Frage "Warum ist die Banane krumm?" wird oft der witzig gemeinte Spruch ... mehr
Ein Obstbaum gehört in jeden Garten. Hübsche Blüten im Frühling, reiche Ernte im Herbst. Doch die Klimakrise setzt auch Apfel, Birne und Kirsche zu. Wie sich der Hobbygärtner darauf einstellt, weiß Forscher Henryk Flachowsky. Der Spätsommer ist die Haupterntezeit ... mehr
Knuspriger Teig, leckeres Topping – das muss eine Pizza sein, oder? Nicht immer. Denn die Pizza hat eine kleine Schwester auf Sauerteig-Basis, die hierzulande noch recht unbekannt ist: die Pinsa. Pinsa und Pizza: Auf den ersten Blick scheint es kaum Unterschiede ... mehr
Um Himbeeren richtig zu schneiden, bedarf es weder viel Geschick noch Aufwand. Wichtig ist lediglich, dass Sie die Tipps für sommertragende und herbsttragende Beerensträucher beachten. Wenn Sie beide Pflanzen kombinieren und die Schnitttermine einhalten ... mehr
Ob als Salat zum Grillsteak oder als erfrischender Brotbelag: Tomaten sind aus der Sommerküche nicht wegzudenken. Wer ganz sicher gehen will, dass die Früchte weder genmanipuliert noch bestrahlt sind, baut seine Tomaten am besten selbst an. Für den Anbau leckerer ... mehr
Kaum liegt draußen der leckere Kuchen auf dem Teller, kommen sie angesurrt: Wespen. Gerade jetzt scheint es sehr viele von ihnen zu geben. Woran liegt das? Wespen haben momentan Hochsaison. "Es ist ein gutes Wespenjahr", sagte Wilhelm Deitermann, Sprecher ... mehr
Wenn Sie gerne Melonen essen, dann müssen Sie diese nicht im Supermarkt kaufen. Sie können die Frucht auch selber anbauen. Ebenso können Sie Gurken und Zucchini im Garten pflanzen. Bilden diese drei aber Flecken an den Blättern, die an ein Mosaik erinnern, sollten ... mehr
Wenn Sie sich gerne bewusst ernähren, sollten Sie öfter Papaya essen: Die exotische Frucht liefert Vitamin C und enthält das eiweißspaltende Enzym Papain. Doch kann man eine Papaya mit Schale essen? Und wie wird die Baummelone aufgeschnitten? Papaya mit Schale ... mehr
Frisch schmeckt Zitronensaft einfach am besten. Doch beim Auspressen flutschen gerne auch die Kerne mit heraus und landen im Glas oder im Essen. Doch die richtige Technik kann genau das verhindern. Ein Spritzer Zitronensaft im Essen sorgt für eine leichte ... mehr
Ihre Haut ist sonnengelb und samtig-weich, im besten Fall schmecken sie saftig-süß – doch sind Aprikosen gesund? Eine Antwort auf diese Frage und weitere Informationen zu den Sommerfrüchten finden Sie hier. Die Heimat der sonnigen Früchte liegt in China und dem Hochland ... mehr
Der süße Geschmack von Himbeeren gefällt nicht nur Hobbygärtnern – auch die Larven eines Blütenfressers futtern sich durch die Früchte. Mit einer einfachen Maßnahme bekämpfen Sie den Befall wirkungsvoll. Himbeeren sind beliebte Gartenfrüchte, die auf verschiedenen ... mehr
Mal heißt er Brand, mal Geist – aber meist wird ein Gläschen davon nach dem Essen als Obstler oder Obstschnäpschen geordert. Dabei sind Brand und Geist keineswegs Synonyme. Der Unterschied zwischen einem Brand und einem Geist liegt im Herstellungsverfahren ... mehr
Sie gehört zum Sommer wie eine Kugel Eis oder Schwimmbad-Pommes – die Wassermelone. Ihr Fruchtfleisch ist angenehm süß und durch den hohen Wassergehalt erfrischend. Doch wie kommt man am besten ran? Wassermelonen sind voluminöse Früchte mit einer glatten, festen ... mehr
Auf einmal sind sie da: Fruchtfliegen. Kaum steigen die Temperaturen, schwirren sie durch die Küche, umlagern Obstkörbe oder süße Getränke und vermehren sich schnell zu einer Plage. Mit ein paar Tricks können Sie die lästigen Obstfliegen loswerden. Nichts Böses ahnend ... mehr
Sie freuen sich, die reifen Früchte Ihrer monatelangen Arbeit endlich ernten zu dürfen und dann das: braune Stellen. Was hat es mit denen auf sich und kann man das Gemüse trotzdem noch problemlos verzehren? Viele Hobbygärtner bauen im Sommer Tomaten an. Dabei ... mehr
Im Jahr 2000 wurde er zum Baum des Jahrtausends gewählt: der Ginkgobaum. Allerdings ist er bei vielen, wegen des Geruchs seiner Früchte, im Garten nicht gern gesehen. Dabei ist er dafür mehr als geeignet: Er ist robust und langsam wächst er auch. Der Ginkgobaum ... mehr
Viele trinken ihn am liebsten im Flugzeug hoch über den Wolken: Tomatensaft. Doch welche Produkte schmecken am intensivsten und was steckt drin in den leuchtend roten Säften? Ein Tomatensaft muss so schmecken wie seine knallrote Frucht: fleischig und pikant. Dieses ... mehr
Nektarinen sind Pfirsiche ohne Flaum. Dementsprechend wachsen sie unter denselben Bedingungen, unter denen auch Pfirsiche gut gedeihen. Sie können sogar selbst aus einem Kern gezogen und in den Garten gesetzt werden. Die richtige Pflege eines Nektarinenbaums beginnt ... mehr
Sie sind süß, aromatisch und lecker – Fans von Erdbeeren können meist gar nicht genug von der roten Frucht bekommen. Doch beim Kauf, der Lagerung und sogar beim Waschen können Sie einiges falsch machen. Die Erdbeerzeit ist jedes Jahr abhängig vom Wetter, meist liegt ... mehr