Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Nach einem langen Winterspaziergang mit durchgefrorenen Füßen kann ein warmes Fußbad eine wahre Wohltat sein. Aber nicht nur das: Fußbäder können auch die Abwehrkräfte stärken, entspannen und auf die Pediküre vorbereiten ... mehr
Hat man einen stressigen Tag hinter sich, kommt eine abendliche Fußmassage wie gerufen. Fußmassagegeräte ersparen den Gang zum Masseur und sorgen für Entspannung. Wir zeigen empfehlenswerte Fußmassagegeräte und erklären, worauf beim Kauf zu achten ... mehr
Bei den Feuerwehren mehren sich Notrufe, die von festgefrorenen Enten auf dem Eis berichten. Auch Wasservögel bekommen im Winter sehr kalte Füße – doch die Sorgen sind unbegründet. Notrufe wegen angeblich auf Eisflächen festgefrorener Vögel sind aus Sicht ... mehr
Jeden Tag die bequemen Sneaker oder die schicken Schnürschuhe? Das ist keine gute Idee. Weshalb Sie öfter mal von Ihrer Routine abweichen und zu einem anderen Schuh greifen sollten. Wer jeden Tag dieselben Schuhe trägt, tut seinen Füßen keinen Gefallen ... mehr
Füße verändern sich im Alter. Deshalb müssen sich Senioren oftmals Schuhe in einer anderen Größe zulegen. Viele Senioren bekommen mit dem Alter eine neue Schuhgröße. Denn Sehnen und Bänder verlieren mit der Zeit an Spannung. Dadurch verflacht ... mehr
Baierbrunn (dpa/tmn) - Wenn der Bauch wächst, passen die Klamotten irgendwann nicht mehr so recht. Das ist in der Schwangerschaft ganz normal. Genauso normal ist es, wenn auch die Schuhe nicht mehr passen, weil die Füße anschwellen. Das schreibt die Zeitschrift ... mehr
Wenn die Füße kribbeln oder sich manchmal taub anfühlen, können das erste Symptome einer Nervenkrankheit sein. Vor allem Diabetiker gehören zur Risikogruppe. In diesen Fällen sollten sie einen Arzt aufsuchen. Diabetiker müssen ständig auf ihren Insulinspiegel achten ... mehr
Baierbrunn (dpa/tmn) - Bei einem Knick-Senk-Plattfuß ist das Fußlängsgewölbe aufgrund von schwachen Sehnen und Bändern abgesenkt. Um Schmerzen zu lindern oder vorzubeugen empfiehlt die "Apotheken Umschau" (Ausgabe B02/2020) Barfußlaufen, Muskeltraining und vor allem ... mehr
Bei manchen Menschen verformen sich die Füße im Laufe der Zeit und es bildet sich ein Ballenzeh, der sogenannte Hallux valgus. Vor allem Frauen sind davon betroffen. Aber nicht immer muss die Zehe operiert werden. Mit der Ferse hoch oben werden ... mehr
Er reißt einen aus dem Schlaf und attackiert einen im Alltag: Ein Krampf im Fuß gehört zu den unschöneren Überraschungen. Kommt das immer wieder vor, steckt vielleicht eine Krankheit dahinter. Nur welche? Häufig auftretende Krämpfe im Beinbereich können verschiedene ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Es geht auch ohne Schuhe: Wer ab und zu auf Sneakers und Sandalen verzichtet, stärkt Füße und Beine. Denn Schuhe schützen Füße nicht nur, sondern nehmen dem Körper auch viel Arbeit ab, mit Dämpfung und Stabilisatoren zum Beispiel. Es lohnt sich daher ... mehr
Cambridge (dpa) - Die Hornhaut an den Füßen ist für den Körper vorteilhafter als gedacht. Ein internationales Forscherteam fand heraus, dass die verdickte Hautschicht die Füße schützt, ohne dass die Empfindlichkeit der Fußsohlen abnimmt. Das Gehen werde daher durch ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Sie ist ein ungern gesehener Gast im Wanderurlaub - kann aber zu Hause ebenso auftreten: die Blase am Fuß. Die Frage ist nun: Aufstechen oder nicht? Auf keinen Fall, sagt Professor Martin Scherer, Allgemeinmediziner ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Hühneraugen entstehen durch Druck und Reibung - zum Beispiel, wenn Schuhe nicht richtig passen. Wer die schmerzhaften Quälgeister wieder loswerden will, sollte deshalb vor allem die Ursache bekämpfen: mit besser passenden Schuhen oder Einlagen ... mehr
Die Behauptung, dass Frauen während und nach einer Schwangerschaft auf größerem Fuß leben, wird häufig ziemlich schnell als Schwangerschaftsmythos abgetan. Doch schaut man genauer hin, scheint an der These einiges dran zu sein. "Aufgebläht wie Ballons", "unansehnliche ... mehr
Königstein (dpa/tmn) - Bewegung tut den Venen in den Beinen gut. Ideal seien zum Beispiel Spaziergänge oder Radfahren, heißt es in der Zeitschrift "Naturarzt" (Ausgabe 8/2018). Wer tagsüber viel sitzt, hält die Beine am besten mit ein paar einfachen ... mehr
Stundenlange Fitnessübungen im Studio sind nicht jedermanns Sache. Dabei können schon kleine Übungen ohne Geräte den Körper stählen. Wir haben mit dem Sportprofessor Ingo Froböse gesprochen, was besonders effektiv ist. Der Sportprofessor von der Sporthochschule ... mehr
Wenn Sie an klassische Damenschuhe denken, dann haben Sie vermutlich ein paar Pumps vor Augen. Erfahren Sie hier, was diese Schuhe auszeichnet, und warum sie einfach nie unmodern werden. Pumps als Herrenschuhe? Heutzutage sind Pumps der Inbegriff für Damenschuhe ... mehr
Ob nach dem Sport, nach einem langen Arbeitstag oder bei heißen Temperaturen: Die Füße fangen schnell mal an zu schwitzen und dann bleiben auch die Schuhe nicht von dem miefigen Geruch verschont. Doch viele Schuhe dürfen nicht in die Waschmaschine. Zu speziellen ... mehr