Noch immer ist nicht geklärt, ob und in welchem Format die Fußball-EM im kommenden Sommer stattfinden wird. Nach Israel bietet nun auch Großbritannien, wo die Corona-Impfungen rasch voran gehen, Hilfe an. Der britische Premierminister Boris Johnson hat angeboten ... mehr
Hertha BSC forciert den Auszug aus dem Berliner Olympiastadion. Stellt sich die Frage: Was passiert dann mit dem großen Rund? Der deutsche Star-Architekt Hubert Nienhoff hat eine Idee. Bis 2025 will Hertha BSC ein reines Fußballstadion beziehen. Das zumindest ... mehr
Die Nationalelf wollte nach dem WM-Debakel 2018 wieder für mehr Begeisterung sorgen. t-online fragte deshalb, wie sich das Interesse an der DFB-Elf seitdem verändert hat. Die Antwort ist deutlich. Nach dem Aus in der Gruppenphase der WM 2018 sollte ... mehr
Das Turnier ist geprägt von Pleiten, Pech und Kuriositäten. Das Stadion wird nicht pünktlich fertig, der Winter macht den Spielern zu schaffen, die Anreise dauert für die Europäer über zwei Wochen. Kein Wunder, dass am Ende die Gastgeber jubeln. Vor dem ersten WM-Finale ... mehr
Katar wird vom Coronavirus überrollt. Trotz drastischer Strafen, Maskenpflicht und High-Tech-App breitet sich Covid-19 unaufhörlich aus. Denn einem Großteil der Bevölkerung hilft der Wüstenstaat nicht. Schulter an Schulter sitzen die fünf chinesischen ... mehr
Sie gehört zu den bekanntesten Bäckereien Deutschlands: die Bäckerei der Familie Klinsmann in Stuttgart. Doch nun schließt der Familienbetrieb vorerst seine Tore. Der Grund ist unklar. Die Familie von Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann schließt vorerst ... mehr
Bei der WM 2018 holte Didier Deschamps mit den Franzosen den Titel. Auch bei der Europameisterschaft wird der 51-Jährige an der Seitenlinie stehen. Und wie nun bekannt wurde, auch darüber hinaus. Frankreich will mit Trainer Didier Deschamps seinen Titel ... mehr
Dortmund ist eine beliebte Stadt in Nordrhein-Westfalen, die vor allem für den Signal Iduna Park und Borussia Dortmund bekannt ist. Es gibt jedoch noch einige Sehenswürdigkeiten mehr, die man als Tourist in Dortmund unbedingt gesehen haben sollte. 1. Westfalenpark ... mehr
Im Sommer wird der Brüsseler Platz in Köln an den Wochenenden zum beliebten Treffpunkt für junge Leute. Sehr zum Ärger der Anwohner – denn Lärm und Müll bringen sie zum Verzweifeln. Seit Jahren sorgen spontane nächtliche Versammlungen am Brüsseler Platz ... mehr
Mit dem 3:0-Sieg gegen Nigeria buchten die DFB-Frauen das Ticket fürs Viertelfinale. Entscheidenden Anteil daran hatte die Kapitänin, die in ihrem 100. Länderspiel ihre beste Turnierleistung zeigte. Alexandra Popp stoppte kurz, schaute auf ihre Füße und betrat ... mehr
Spielt sie oder spielt sie nicht? Vor dem Achtelfinale gegen Nigeria geht das Rätselraten um Dzsenifer Marozsan weiter. Zumindest am Training nahm die Star-Spielerin wieder teil und ist wohl eine Option. Nach ihrem Zehenbruch könnte die deutsche Spielmacherin Dzsenifer ... mehr
Seit nun mehr zwei Jahren ist der Videobeweis immer wieder Gesprächsthema. Und auch über die Handspielregelung wurde vermehrt diskutiert. Doch die WM liefert ein neues Aufregerthema: Elfmeter. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Elfmeter verwandelt ... mehr
Am 7. Juni startete in Frankreich die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Das DFB-Team traf dabei in der Vorrunde auf China, Spanien und Südafrika. Im Achtelfinale wartet Nigeria. t-online.de verrät Ihnen, wo Sie die Spiele live sehen können. Die Zielvorgabe ... mehr
Seit Januar ist Mesut Özil mit dem Model Amine Gülse verlobt. Jetzt läuten endlich die Hochzeitsglocken. Die beiden heiraten am Freitag in einem Luxushotel in Istanbul – offenbar mit dem umstrittenen Präsidenten Erdogan. Der Countdown läuft: Türkischen Medienberichten ... mehr
Die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland startet. Hier erfahren Sie, mit welchen Apps Sie alle Spiele live verfolgen können und wie Sie immer top über die WM informiert sind. Wer früher über die Weltmeisterschaft informiert sein wollte, musste auf analoge Medien ... mehr
Wer zur Fußball-Weltmeisterschaft nicht vor Ort im Stadion sein kann, braucht einen guten Fernseher. Stiftung Warentest stellt 39 Geräte vor und nennt die Favoriten. Zur Fußball-Weltmeisterschaft präsentiert Stiftung Warentest 39 Fernseher ... mehr
Public Viewing funktioniert auch privat, zum Beispiel daheim im Garten – vorausgesetzt, man besitzt einen Beamer, eine Leinwand und die Sonne scheint nicht. Stiftung Warentest hat 15 Projektoren unter die Lupe genommen. Welcher Fußballfan träumt für die Spiele ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw hat in Dortmund seinen vorläufigen Kader für die WM in Russland vorgestellt und für zwei faustdicke Überraschungen gesorgt. Löw nominiert überraschend Freiburg-Stürmer Petersen. Dessen Vater ist besonders gerührt. Auch Gomez ... mehr
Die Weltklasse-Schachspielerin Anna Musitschuk boykottiert eine Weltmeisterschaft, weil diese im islamisch-fundamentalistischen Saudi-Arabien stattfindet. Sie zeigt Haltung in Zeiten von Polarisierung und Internetprangern. Das verdient Anerkennung. Anders ... mehr