Wonach suchen die Google-Nutzer 2018 besonders häufig? Sowohl in Deutschland als auch weltweit steht die Fußball-WM an der Spitze. Hierzulande interessieren aber auch Royals, kleine Tierchen – und einige tragische Nachrichten. Was hat die Google-Nutzer in Deutschland ... mehr
Ein Liter Bier kann im Laden 70 Cent oder mehr und beim Oktoberfest über elf Euro kosten. Der Durchschnittspreis ist in diesem Jahr zum ersten Mal seit langem auch für das meistgetrunkene Bier in Deutschland gestiegen: das Pils. An Hopfen und Malz liegt es nicht ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, Sie ab heute wieder begrüßen zu dürfen. Hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Zwar haben viele Bundesländer noch Ferien, aber so langsam erwachen Politik und Gesellschaft wieder ... mehr
Überraschende Wortmeldung: Der "Kaiser" hat mit deutlichen Worten über die schweren Anschuldigungen im Zuge der Ermittlungen um die Vergabe der WM 2006 gesprochen. Franz Beckenbauer hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe rund um die Vergabe der Fußball-WM 2006 erneut ... mehr
Nach dem frühen WM-Aus von Deutschland geht die Debatte um den Führungsstil von Joachim Löw weiter. Franz Beckenbauer sagt, der Verbleib des Trainers sei "vernünftig" – unter einer Bedingung. Franz Beckenbauer empfiehlt Bundestrainer Joachim Löw nach dem Debakel ... mehr
Der Platzsturm russischer Aktivisten beim WM-Endspiel hat ernste Konsequenzen: Vier Mitglieder der Polit-Punk-Gruppe Pussy Riot mussten ins Gefängnis. Doch auch nach der Verurteilung provoziert die Gruppe weiter. Die regimekritische Punkrockband Pussy Riot provoziert ... mehr
Nutella schmeckt vielen, ist aber nicht gesund – und sollte das auch nicht vorgeben, finden die Grünen. Sie haben sich deshalb mit einem Brief an den Werberat gewandt. Die Grünen haben Beschwerde gegen die Nutella-Werbung zur Fußball-Weltmeisterschaft eingelegt ... mehr
Der Platzsturm russischer Aktivisten beim WM-Endspiel hat ernste Konsequenzen. Die vier Mitglieder der Polit-Punk-Gruppe Pussy Riot müssen ins Gefängnis, entschied ein Moskauer Gericht. Harte Strafen für die Flitzer-Aktion beim WM-Endspiel: Ein Moskauer Gericht ... mehr
"Videobeweis": Macron geht auf der Tribüne ab, tröstet die Kroaten in ihrer Kabine, und stürmt danach die Kabinen-Party der Frankreich-Stars. (Quelle: t-online.de) mehr
Argentiniens Nationalmannschaft kommt einfach nicht zur Ruhe: Nachdem sich der Verband zuletzt nicht festlegen wollte, muss Trainer Jorge Sampaoli nach chaotischen Tagen doch gehen. Jorge Sampaoli ist nicht länger Nationaltrainer Argentiniens. Wie der Verband ... mehr
Frankreich schlägt Kroatien in einem spektakulären WM-Finale: Der t-online.de-Reporter berichtet direkt aus dem Moskauer Stadion. (Quelle: t-online.de) mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Wir sehen und hören in diesen Tagen wieder mal viel über Herrn Trump. Ist ja auch wichtig, was er sagt, macht, tut, während er in Europa von einem Termin ... mehr
Nach Sieg gegen Belgien: Die französische Nationalmannschaft hat sich am Dienstag mit einem 1:0 ins WM-Halbfinale geschossen - und ihre Landsleute ins Glück. (Quelle: Reuters) mehr
Bei der WM in Russland ist ein Favorit nach dem anderen gescheitert. Frankreich hingegen ist noch ungeschlagen. "Les Bleus" erinnern dabei stark an die "Königlichen" aus Spanien. Wenn man Frankreich bei der WM 2018 in einem Wort beschreiben ... mehr
Russische Polizisten fallen bei der WM nicht durch Emotionen auf. Sie sind eher nah am Stein als am Wasser gebaut. Doch es gibt Momente, in denen die Fassade bröckelt. Spontane Reisen während der WM sind teuer, auch in Russland. Besonders in der K.o.-Phase ... mehr
Kein Einzelfall: Nicht nur Brasiliens Fernandinho bekam Morddrohungen nach seinem Eigentor gegen Belgien, sondern auch ein kolumbianischer Spieler bei der WM 1994, für den das Eigentor tödliche Folgen hatte. (Quelle: t-online.de) mehr
Nach dem ersten Halbfinal-Einzug der Engländer seit 1990 spricht die britische Presse vom "Marsch in die Unsterblichkeit". Kroatiens Medien tönen bereits: "Wir werden Weltmeister." Nachdem die "Grenze des Glücks" ("Gazeta") erreicht war, feierten die russischen ... mehr
Nach dem wochenlangen Zoff um Mesut Özil meldet sich Vater Mustafa zu Wort – und attackiert den DFB und Oliver Bierhoff. Zudem gibt er einen Einblick in das Seelenleben des Nationalspielers. Mustafa Özil sieht die Zukunft seines Sohnes Mesut in der deutschen ... mehr
Vom 14. Juni bis zum 15. Juli findet die Fußball-WM in Russland statt. 32 Nationen kämpfen um den Titel, 64 Spiele stehen auf dem Programm. Damit Sie immer den Überblick behalten, gibt es hier den Spielplan zum Ausdrucken. Titelverteidiger Deutschland startete ... mehr
Der DFB hat interne Ermittlungen gegen seinen Büro-Leiter Georg Behlau eingeleitet. Er soll seine Position zum Vorteil für einen Kreisligisten genutzt haben. Behlau machte bereits während der WM negative Schlagzeilen. Der Deutsche Fußball-Bund hat verbandsinterne ... mehr
Das Foto von Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Erdogan bestimmte auch während der WM die Schlagzeilen. Nun hat sich Oliver Bierhoff geäußert – mit klaren Worten. Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff hat Fehler im Umgang ... mehr
"Wussten Sie schon?": Der Ballermann mit den meisten Toren in nur einem WM-Spiel und der schnellste Treffer aller WM-Zeiten. (Quelle: t-online.de) mehr
Die WM der Überraschungen geht in die nächste Runde. Das Viertelfinale steht an und einige Favoriten sind noch im Rennen. t-online.de erklärt, wer die größten Finalchancen hat. Deutschland, Spanien, Argentinien und Portugal galten vor der WM als Favoriten ... mehr
Schlafstörungen bei Belgien und Frankreich, Brasiliens Neymar wird veräppelt, England, Russland und Kroatien feiern und träumen: Die besten Szenen der WM-Viertelfinalisten im "t-online.de"-Videobeweis. (Quelle: t-online.de) mehr
Kein anderer Nationalspieler polarisiert derzeit wie Mesut Özil. Seit den umstrittenen Erdogan-Fotos hüllt er sich in Schweigen. Jetzt meldet er sich über die sozialen Medien zu Wort. Der heftig kritisierte Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat sich nach dem deutschen ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw spricht nach dem dramatischen WM-Aus über die Probleme des DFB-Teams – und zeigt sich tief enttäuscht. Auch zur eigenen Zukunft äußert er sich. 0:2 gegen Südkorea – das WM-Aus für Deutschland. Der Titelverteidiger muss schon nach der Vorrunde ... mehr
Das historisch frühe Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM zeigt: Nach dem Titel vor vier Jahren sind Spieler und Verantwortliche zu bequem geworden. Jetzt braucht es mehrere grundlegende Veränderungen. Vor dem Turnier waren sich viele Experten einig ... mehr
Der Weltmeister von 2014 geht mit seinen Nachfolgern hart ins Gericht – vor allem einen Punkt sieht der Angreifer als verhängnisvolle Schwäche. Ex-Nationalspieler Lukas Podolski, Fußball-Weltmeister von 2014, hat beim bitteren WM-K.o. der Nationalmannschaft in Russland ... mehr
Der gestürzte Weltmeister ist zurück. Einige DFB-Stars melden sich zu Wort und reden über das peinliche WM-Aus. Die Reaktionen schwanken zwischen Kampfansagen, Selbstkritik und Versprechen. Nach der Rückkehr nach Deutschland haben sich diverse Nationalspieler ... mehr
Die beiden Top-Teams der Gruppe H schicken nur ihre zweiten Mannschaften zum Finale aufs Feld. Am Ende steht ein glücklicher Sieger. Zwei Geheimfavoriten mit vielen Stars in ihren Reihen. Zwei Teams, die bisher mit Offensivfußball und mit vielen, vielen Toren ... mehr
DFB-Verlierer kehren nach Deutschland zurück: Manuel Neuer spricht über die schlechte Stimmung innerhalb der Mannschaft nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus. (Quelle: Reuters) mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, die Welt steht noch und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Das zweitgrößte Korallenriff der Welt konnte gerettet werden und ist nicht mehr gefährdet. Familien in Deutschland profitieren ... mehr
"Löw wird an einigen Spielern nicht mehr festhalten": Mario Basler, Reiner Calmund und Co. sprechen Klartext nach dem deutschen WM-Aus. (Quelle: SID) mehr