Berlin (dpa) - Außenminister Heiko Maas will im Streit mit den USA um die Ostseepipeline Nordstream 2 auch nach dem anstehenden Machtwechsel im Weißen Haus nicht einlenken. "Wir brauchen nicht über europäische Souveränität zu reden, wenn dann darunter verstanden ... mehr
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) plant für dieses Jahr Investitionen von 300 Millionen Euro in die Strom- und Gasnetze. "Diese Baumaßnahmen sind die Grundlage dafür, dass sich Schleswig-Holstein einerseits immer stärker selbst mit grünem Strom versorgen ... mehr
Die Deutsche Umwelthilfe dringt auf Transparenz bei der mit Nord-Stream-Geldern finanzierten "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" und hat Klage gegen die Landesregierung eingereicht. Eine Sprecherin des Verwaltungsgerichts in Schwerin bestätigte am Freitag den Eingang ... mehr
Am Morgen nach der Explosion in einem Einfamilienhaus in Horst im Kreis Steinburg haben Einsatzkräfte eine Frauenleiche in den Trümmern des Hauses gefunden. Die Identifikation der Leiche stehe noch aus, doch man gehe davon aus, dass es sich um die vermisste 56 Jahre ... mehr
Nach der nächtlichen Explosion in einem Einfamilienhaus in Horst im Kreis Steinburg haben Einsatzkräfte am Donnerstag zwei Leichen in den Trümmern des Hauses gefunden. Die Identifikation der Leichen stehe noch aus, doch man gehe davon aus, dass es sich bei den Toten ... mehr
Brüssel/Washington (dpa) - Der neue US-Außenminister Antony Blinken hat sein erstes Zweiertreffen mit Bundesaußenminister Heiko Maas für scharfe Kritik an der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 genutzt. "Die Pipeline spaltet Europa", sagte Blinken in Brüssel. Das Projekt ... mehr
Berlin (dpa) - Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmygal hat vor den Folgen der im Bau befindlichen Gaspipeline Nord Stream 2 gewarnt. "Sollte Nord Stream 2 in Betrieb genommen werden, erzielt Russland höhere Einkünfte, mit denen Moskau unter anderem seine ... mehr
Fast zwei Jahre nach einer Hausexplosion mit zwei Toten im Allgäu sind die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. "Es war kein fahrlässiges Verhalten feststellbar", sagte ein Sprecher der Kemptener Staatsanwaltschaft. Das Wohnhaus in Rettenbach ... mehr
Eine solch große Rückrufaktion hat es lange nicht gegeben: Daimler muss nun auch in China zahlreiche Autos nachrüsten. Die Software der Wagen macht Probleme. Nach dem Rückruf in den USA bessert Daimler nun auch in China eine Vielzahl ... mehr
Mercedes-Benz ruft wegen eines möglichen Fehlers an einem Brandschutzsystem weltweit mehr als 264.000 Autos zurück. In Deutschland sind etwa 120.000 Autos betroffen. Es geht um eine eventuell fehlerhafte Verbindung von Gasleitungen im sogenannten Inertisierungssystem ... mehr