Heidelberg (dpa/tmn) - Werden bei einer Krebsfrüherkennungsuntersuchung HP-Viren nachgewiesen, kann das Frauen verunsichern. Doch häufig erfordert ein positives Testergebnis keine Behandlung, ordnet das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg ... mehr
Bislang wurden Humane Papillomviren vor allem mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung gebracht. Wissenschaftler aus Australien haben nun auch einen Zusammenhang mit Prostatakrebs gefunden. Humane Papillomviren ( HPV) können wahrscheinlich für die Entstehung ... mehr
Impfungen sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein vieldiskutiertes Thema. Warum Impfungen grundsätzlich wichtig und Zweifel meist unbegründet sind, erklärt der 2017 in Bonn gegründete Verein "Impf Dich". Vor der Corona-Pandemie waren es vor allem Schüler, denen ... mehr
Experten warnen anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar vor einer Zunahme der Krebserkrankungen in Deutschland. Präventive Maßnahmen sollen daher künftig verstärkt werden. Fast 40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen sind nach Expertenangaben durch einen gesunden ... mehr
Heidelberg (dpa) - In der Diskussion um die Corona-Impfung dürfen nach Ansicht des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) andere wichtige Impfungen wie die gegen die Humanen Papillomviren (HPV) nicht aus dem Blick geraten. Die Akzeptanz der Impfung Jugendlicher gegen ... mehr
Mehr als 200.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich an Krebs. Warum die Krankheit ausbricht, lässt sich oft nicht genau sagen – doch die Wahrscheinlichkeit kann jeder beeinflussen. Wie Sie Ihr Risiko senken können. Krebsrisiko ist ein starkes Wort, das vielen ... mehr
Krebs kann an allen Stellen des Körpers auftreten – auch im After. Dabei bildet sich ein bösartiges Geschwür im Analkanal. Wie die Krankheit entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und wie sie behandelt wird, erfahren Sie hier. Ein Analkarzinom tritt im unteren ... mehr
Im März bestätigte Nathalie Volks Mutter die Krebserkrankung ihrer jungen Tochter. Nun spricht die ehemalige "Germany 's next Topmodel"-Teilnehmerin selbst über die Schocknachricht und wie es ihr mit der Diagnose geht. Nathalie Volk ist 23 Jahre alt, als sie Anfang ... mehr
Schockierende Nachrichten von Nathalie Volk: Die ehemalige GNTM-Kandidatin hat Krebs. Dies bestätigte ihre Mutter in einem Interview. Die frühere Kandidatin von "Germany's next Topmodel" und "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!", Nathalie ... mehr
Trotz guter Vorsorge erkranken noch immer rund 4000 Frauen in Deutschland jedes Jahr an Gebärmutterhalskrebs. Auch junge Frauen sind betroffen. Der Krebs lässt sich im frühen Stadium gut behandeln, teils jedoch mit lebenslangen Folgen. Anna Schäfer (Name geändert) wegen ... mehr
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 4.500 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Je früher bösartige Tumore erkannt werden, desto höher sind die Behandlungschancen. Nun gibt es eine wichtige Neuerung in der Vorsorge. Seit Anfang 2020 gibt es ein neu organisiertes ... mehr
Sex soll Spaß machen – und keine Angst. Kein Wunder, dass die unschönen gesundheitlichen Folgen einer Bettgeschichte eher Tabuthema sind. Doch das Schweigen kann böse enden. Schon über Sex sprechen viele nicht gerne – und über sexuell übertragbare Krankheiten schon ... mehr
Ein neues Jahr bringt viele neue Gesetze und Regelungen – auch beim Gang zum Arzt oder in die Apotheke. Gut daran: Vieles soll einfacher werden. Und manches sogar günstiger. Monatelanges Warten auf einen Arzttermin? Das soll 2020 endlich vorbei ... mehr
Sie sind hoch ansteckend, aber meistens gutartig: Woran Sie Genitalwarzen erkennen und wie Sie sich schützen können. Feigwarzen sind meist gutartige Geschwüre, die sich an den Genitalien bilden. Ihr Wachstum wird vor allem ausgelöst durch zwei Typen des humanen ... mehr
Ein Kuss ist ein Zeichen der Hingabe, des Vertrauens und der Freude. Doch Küssen kann auch krank machen: Bei einem Zungenkuss werden in nur zehn Sekunden durchschnittlich 80 Millionen Bakterien übertragen. Darunter können jederzeit hoch ansteckende Erreger ... mehr
Sexuell übertragbare Krankheiten sind in Deutschland nach wie vor weit verbreitet – Kondomen zum Trotz. Welche Geschlechtskrankheiten hierzulande am häufigsten vorkommen, erfahren Sie hier. Chlamydien: Häufigste Geschlechtskrankheit in Deutschland Hunderttausende ... mehr
Eine Amerikanerin erkrankt an Krebs und schließt bereits mit dem Leben ab. Doch dann testen Ärzte an ihr eine Immuntherapie. Sie wird gesund – und zur Hoffnungsträgerin. Sue Scott plante bereits ihre eigene Beerdigung. Ihr Gebärmutterhalskrebs breitete sich rasch ... mehr
Mit ein paar Tropfen Blut im Labor zeigen, ob man Krebs hat, war bislang nur Zukunftsmusik. Doch australische Wissenschaftler haben genau das jetzt geschafft. Mit Hilfe von Nanopartikeln aus Gold können sie Krebszellen von gesunden Zellen unterscheiden ... mehr
Es klingt nach der schrägen Idee eines Wissenschaftlers, soll jedoch Realität werden: Samenzellen sollen Tumore im Körper sichtbar machen und auch behandeln. Die Nachricht stammt von der TU-Dresden. Dort, an der Professur für Angewandte Zoologie, führt eine junge ... mehr
Fast jeder Mensch infiziert sich im Laufe seines Lebens mit humanen Papillomviren, kurz HPV. Die meisten von ihnen sind harmlos. Doch besonders die HPV-Typen 16 und 18 gelten als gefährlich. Denn neben der weiblichen Risikogruppe sind auch immer mehr Männer betroffen ... mehr