Ab Ende 2020 verbietet die Regierung bestimmte Arten von Ultraschallaufnahmen. Die Belastung für das ungeborene Kind sei zu groß. Wann Aufnahmen dennoch erlaubt sind. Sie sind ein beliebtes Andenken an die Schwangerschaft: Ultraschallaufnahmen des Kindes ... mehr
Welche Aufgabe hat eigentlich die Plazenta? Welche Bräuche gibt es rund um den Mutterkuchen? Und welche Komplikationen können während der Schwangerschaft in Verbindung mit dem Organ auftreten? Antworten gibt es hier. Über die Plazenta wird das Kind im Mutterleib ... mehr
Bestimmt kennen Sie einige Menschen, die im September geboren sind. Die Statistik spricht dafür. Denn Geburtsdaten weisen typische Häufungen auf, die über Jahrzehnte gleich bleiben. Sogar ein berühmtes Mathematiker-Denkspiel befasst ... mehr
Los Angeles (dpa) - US-Sängerin Carrie Underwood (35) und ihr kanadischer Ehemann, Eishockey-Profi Mike Fisher (38), haben ihr zweites Kind bekommen. "Jacob Bryan Fisher ist in den frühen Morgenstunden am Montag auf die Welt gekommen", gab Underwood am Mittwoch ... mehr
Bei einer Schwangerschaftsvergiftung ist nicht nur die werdende Mutter in Gefahr, sondern auch das ungeborene Kind. Was es mit dieser Erkrankung auf sich hat und wie Sie sich schützen können. Was ist eine Schwangerschaftsvergiftung? Von einer Schwangerschaftsvergiftung ... mehr
Treten Schwangerschaftsbeschwerden auch noch nach der Geburt auf, kann das ein Zeichen für eine ernste Krankheit sein. Wann Sie besser zum Arzt gehen sollten. Während einer Schwangerschaft sind Beschwerden wie Müdigkeit, geschwollene Beine, ständiges Wasserlassen ... mehr
Nach Bewilligung des Antrags wird das Kindergeld monatlich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf das Konto der Eltern überwiesen. Doch wann genau sind die Auszahlungstermine? Aufbau der Kindergeldnummer Wenn Ihr Kindergeldantrag bewilligt worden ... mehr
Die Zahl der Kaiserschnitte nimmt seit einigen Jahren weltweit zu. Das hat für Mütter und Babys Vor- und Nachteile. Welche das sind, haben Wissenschaftler zusammengefasst. Ein Kaiserschnitt schützt die Mutter langfristig vor Inkontinenz und Problemen ... mehr
Als Smoothie, mit Brokkoli oder in der Bolognese-Soße zu Spaghetti – im Internet kursieren so einige Rezept zur Verwertung der Plazenta. Beliebt ist es auch, den Mutterkuchen zu Pulver oder Pillen weiterverarbeiten zu lassen. Welche Vorteile und Risiken birgt ... mehr
Viele Entwicklungspsychologen sind der Ansicht, der perfekte Altersabstand zwischen Geschwistern liege bei drei Jahren. Daran halten sich die Deutschen auch. Im Durchschnitt kommt das zweite Kind 3,3 Jahre nach dem ersten. Doch beruflich und gesellschaftlich bedingt ... mehr
Heute überleben viel mehr Frühgeborene als noch vor 40 Jahren. Für die medizinische und pflegerische Versorgung von Frühchen gibt es strenge Vorgaben. Der Personalmangel in den Spezialkliniken ist aber aktuell ein Problem. Marie verfolgt alles um sie herum ... mehr
In einer sechsstündigen Operation haben Ärzte in Australien siamesische Zwillinge aus dem Himalaya-Staat Bhutan erfolgreich getrennt. Wie geht es ihnen eine Woche später? Die siamesischen Zwillinge aus dem Himalaya-Staat Bhutan schlafen auch nach ihrer erfolgreichen ... mehr
Bezaubernd und magisch – die erste Umarmung mit dem eigenen Kind nach der Geburt ist für alle Frauen ein unvergesslicher Moment. Trotzdem werfen die ersten gemeinsamen Sekunden, Minuten, Stunden und Tage auch manche Frage auf. Diese zehn Fakten ... mehr
Raser sollten immer bestraft werden. Doch bei einem Fahrer in München machte die Polizei eine Ausnahme. Der Mann hatte eine werdende Mutter an Bord. Normalerweise hat die Polizei für Raser kein Verständnis. Doch die Münchner Beamten zeigten nun viel Herz. Obwohl ... mehr
Werdende Eltern bekommen im Lauf der Schwangerschaft oft fragwürdige Weisheiten zum möglichen Geschlecht des Kindes zu hören. Was ist dran an solchen Thesen? Wird es ein Mädchen, wenn Mamas Schönheit leidet? Oder sind unreine Haut und fettige Haare Anzeichen für einen ... mehr
In der Schwangerschaft kann sich durch die vielen Veränderungen im Körper der Frau auch die Verdauung ändern. Verstopfung oder Durchfall sind die Folge. Die Gebärmutter braucht Platz Verstopfung gehört zu den klassischen Schwangerschaftsbeschwerden und stellt ... mehr
"Heißes Wasser, schnell!" – dieser Satz ist zumindest in der Literatur und im Film untrennbar mit einer bevorstehenden Geburt verbunden. Jetzt könnte man glauben, dass in Zeiten von fließend warmem Wasser und Latexhandschuhen das heiße Wasser nur noch für den Kaffee ... mehr
Konstantin Wroblewski ist ein Pionier im Kreißsaal. Der 21-Jährige ist auf dem Weg, Hebamme zu werden – genauer: Entbindungspfleger, wie die Berufsbezeichnung für männliche Vertreter des Berufs heißt. Einen Ausbildungsplatz zu finden war aber gar nicht so leicht ... mehr
Monatelang hat man das neue Wesen herbeigesehnt, sich gefragt, wie es wohl aussieht, wie sich das Leben verändern wird und was es in die Familie mitbringt. Umso zauberhafter ist der Moment, wenn man sein neugeborenes Baby das erste Mal im Arm hält, wenn man es riechen ... mehr
Vancouver (dpa) - Zwischen einer Geburt und einer erneuten Schwangerschaft sollte einer Studie zufolge eine Pause von mindestens einem Jahr liegen. "Unsere Studie hat ein gestiegenes Risiko sowohl für die Mutter als auch für das Baby festgestellt, wenn Schwangerschaften ... mehr
Jedes Baby ist für seine Eltern ein kleines Wunder. Immer mehr möchten den Zauber der ersten Tage deshalb professionell festhalten lassen: Newborn-Shootings sind ein Trend aus den USA und werden in Deutschland seit einigen Jahren immer beliebter. Die ersten ... mehr
Die meisten Babys haben von Geburt an eine Vorliebe, wie sie sich betten. Warum das so ist und ob eine bevorzugte Liegeseite bei den Kleinsten überhaupt gesund ist, erklärt eine Expertin. Wie Babys am liebsten schlafen, hängt häufig von ihrem "Vorleben" in Mamas Bauch ... mehr
Auch wenn Frauen sich auf die Geburt ihres Kindes freuen, haben sie meist Angst davor. So könnte beispielsweise ein Dammschnitt während des Vorgangs notwendig werden. Doch wann muss dieser wirklich durchgeführt werden? Was ist ein Dammschnitt? Als Damm wird der Bereich ... mehr
Bei manchen Schwangeren setzt noch mindestens einmal zum gewohnten Termin eine Blutung ein, die für die Regel gehalten wird. Diese Frauen erfahren oft erst spät, dass sie ein Baby bekommen. Weiß eine Frau allerdings, dass sie schwanger ist und bekommt eine Blutung ... mehr
Schwangerschaft und Geburt sind einschneidende Erlebnisse. Um für Mutter und Kind die Zeit möglichst risikolos und schön zu gestalten, bietet unter anderem die Hebamme Unterstützung. Welche Aufgaben sie übernimmt, lesen Sie hier. Was leistet die Hebamme? Im Rahmen ... mehr
Inniges Kuscheln, Hautkontakt, liebevolle Zuwendung – all das ist gut für die Bindung zwischen Eltern und Kind. Doch wie wichtig ist sie für das Baby? Und beeinflusst sie wirklich das ganze Leben? Ob Geburtsvorbereitungskurs, Elternratgeber oder Online-Magazin – schon ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Dankbarkeit der Frauen zu spüren. Zu erleben, wie glücklich die Eltern nach der Geburt sind. Das ist es, was Lúcia Conzane an ihrem Beruf so schätzt. Die 23-Jährige Hebammenschülerin begleitet werdende Eltern am Vivantes Klinikum ... mehr
Für Frauen ist es mit dem Kinderkriegen schon aus biologischen Gründen irgendwann vorbei. Männer sind hingegen prinzipiell noch im hohen Alter zeugungsfähig. Was das für den Nachwuchs bedeutet, versuchen Wissenschaftler zu ergründen. Wolfgang war im Kindergartenalter ... mehr
Immer öfter nehmen Schwangere den Dienst einer "Doula" in Anspruch. Wir klären mit einer Expertin, was diese Geburtsbegleiterin genau macht und wie sie sich von einer Hebamme unterscheidet. Was ist eine Doula? Melanie Schöne kennt die Aufgaben einer Doula ganz genau ... mehr
Vorfall in Bremen: Auf der Entbindungsstation sind nach der Geburt eines Jungen etwa zehn Familienmitglieder in Streit geraten. (Quelle: t-online.de) mehr
Die Größe einer Geburtsklinik hat einer Studie zufolge Auswirkungen auf die Zufriedenheit von Frauen mit einer Entbindung. Je größer eine Geburtsklinik sei, desto negativer seien die Erfahrungen im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnenstation, ergab ... mehr
Eine ungeplante Schwangerschaft kann Frauen in eine Krise stürzen. Viele Fragen müssen geklärt werden. Will ich überhaupt ein Kind? Wo kann ich mich informieren, wenn ich eine Entscheidungshilfe brauche? Kommt ein Schwangerschaftsabbruch für mich in Frage ... mehr
Als Alternative zur Babyklappe war vor gut drei Jahren in Deutschland die "vertrauliche Geburt" eingeführt worden. Die erste Bilanz des Familienministeriums. Welchen Sinn soll die "vertrauliche Geburt" haben? Überforderung, Vergewaltigung ... mehr
Mal sind sie etwas größer, mal etwas kleiner – Bäuche von werdenden Müttern unterscheiden sich stark voneinander. Auch dann, wenn sich die Schwangeren in derselben Schwangerschaftswoche befinden. Aber sehen Sie selbst. Jede Schwangerschaft und jede Geburt ... mehr
Die Zahl der Geburten in Deutschland sinkt leicht. Der demografische Wandel schreitet voran – nur im Bundesländervergleich in zwei Großstädten nicht. Beeinflusst die Zuwanderung den demografischen Wandel, und greift die Familienpolitik? Immer wenn das Statistische ... mehr
In Vietnam streiten sich zwei Familien um Kinder, die nach der Geburt in einem Krankenhaus der Hauptstadt Hanoi vor sechs Jahren verwechselt wurden. Die Eltern des einen Jungen wollen ihren leiblichen Sohn zurückhaben. Die Mutter des anderen will hingegen, dass alles ... mehr
Die Ausschabung (Abrasio) der Gebärmutter kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Nach den Wechseljahren können beispielsweise erneut auftretende Blutungen einen solchen Eingriff erforderlich machen. Wann eine Ausschabung noch durchgeführt wird und wie der Ablauf ... mehr
Wenn das Baby einer starken Kettenraucherin wegen erheblichen Atem- und Herzproblemen intensivmedizinisch behandelt werden muss, handelt es sich dann um das sogenannte Drogenentzugssyndrom? So urteilte das Gericht. Tabak ist nach einem Urteil des Landessozialgerichts ... mehr
Kinder, die zu früh und unreif geboren werden, gelten oft als Sorgenkinder, um die sich die Mediziner intensiv kümmern müssen. Trotz aller Fortschritte in der medizinischen Versorgung von Schwangeren nimmt die Zahl der Frühchen nicht ab. Nach Arztangaben bleibt ... mehr
Google ehrt mit dem heutigen Doodle die amerikanische Wissenschaftlerin Dr. Virginia Apgar. Diese entwickelte 1952 den nach ihr benannten Apgar-Test, der die Gesundheit eines Babys nach der Geburt einordnet. Die Chirurgin und Anästhesistin wäre heute 109 Jahre ... mehr
Eigentlich weiß der weibliche Körper, wie eine Geburt funktioniert, denn die Abläufe sind von der Natur programmiert. Aber wir haben es ein Stück weit verlernt, natürliche Prozesse unseres Körpers zuzulassen und ihm zu vertrauen. Ängste vor der Geburt ... mehr
Zu bestimmten Anlässen haben Arbeitnehmer ein Recht auf Sonderurlaub. Dazu gehören beispielsweise die eigene Hochzeit und die Geburt des eigenen Kindes. Bei einem Umzug ist jedoch entscheidend, ob er dienstlich bedingt ist. Wir sagen Ihnen, was Sie über die einzelnen ... mehr
Viele Frauen lassen sich unter der Geburt eine Periduralanästhesie (PDA) geben, damit der Geburtsschmerz erträglicher wird. Mit der sogenannten "Rückenspritze" sind allerdings auch Risiken verbunden. Periduralanästhesie: Was ist das genau ... mehr
Hebammen werden gesucht, hofiert, gelobt. Doch was bringt all die Wertschätzung, wenn sie sich nicht auszahlt? Und jetzt steht auch noch eine Reform der Ausbildung bevor. Der Beruf ist im Umbruch. Das Baby dreht sich auf dem Weg nach draußen vorbildlich im Geburtskanal ... mehr
Eine US-Amerikanerin muss in einem Hotel in Istanbul ihr Kind entbinden. Wie das geht, lässt sie sich auf YouTube erklären. Nun erzählt sie ihre Geschichte auf Twitter. Eigentlich war Tia Freeman auf dem Weg nach Deutschland. Sie wollte ihre Freunde in Deutschland ... mehr
Wenn Sie einem Elternpaar etwas für das neugeborene Baby schenken, rundet eine Karte mit einem Spruch zur Geburt das Geschenk ab und macht die Glückwünsche noch persönlicher. Hier finden Sie einige Tipps, mit welchen Worten Sie zur Geburt gratulieren können. Die Geburt ... mehr
Manche Frauen fürchten sich vor den Wehen bei der Geburt, andere sehnen sie bei überschreiten des Geburtstermins regelrecht herbei. Welche Wehenarten es gibt und woran Sie die Geburtswehen erkennen. Was sind Wehen? Wehen bezeichnen das rhythmische und schmerzhafte ... mehr
Manche Eltern möchten genau wissen, wann ihr Kind das Licht der Welt erblicken wird. Der Geburtstermin eines Kindes lässt sich ganz leicht selbst berechnen. Nutzen Sie dafür eine der folgenden Möglichkeiten oder unseren Geburtsterminberechner. Mondphasen bestimmen ... mehr
Die Lebenserwartung für Neugeborene ist weiter angestiegen. Aber auch die Lebenserwartung von 65-Jährigen hat laut Berechnungen des Statistischen Bundesamts zugenommen. Wie viele Lebensjahre Sie wahrscheinlich noch vor sich haben. Neugeborene Mädchen leben ... mehr