Dass Zwillinge am selben Tag Geburtstag haben, ist die Regel. Doch in Bielefeld sind nun ein Junge und ein Mädchen an zwei verschiedenen Tagen zur Welt gekommen. Seltene Geburt in Bielefeld: Im evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld sind Zwillinge ... mehr
Der Weg vom Auto ins Klinikgebäude war für die hochschwangere Susana Anderson zu weit. Noch auf dem Parkplatz bringt sie ihr zweites Kind zur Welt. Eine Hebamme wird dabei zur Heldin. Alles war vorbereitet für die Geburt von Susana Andersons zweitem ... mehr
Auch in Deutschland breitet sich das Coronavirus SARS-CoV-2 weiter aus. Viele Schwangere und Eltern von Säuglingen sind besorgt. Wir erklären, was Sie dazu wissen sollten. Die Unsicherheit von Schwangeren sowie Müttern von Säuglingen im Umgang mit dem neuen ... mehr
Trotz schwerer Nebenwirkungen: Die Hälfte der Kliniken in Deutschland verwendet zur Geburtseinleitung das Magenmedikament Cytotec, das in der Geburtshilfe gar nicht zugelassen ist – und dessen Risiken schon lange bekannt sind. In Deutschland nutzen Geburtsmediziner ... mehr
Eine 61-jährige Frau hat im US-Bundesstaat Nebraska ihr Enkelkind ausgetragen. Damit hat sie ihrem Sohn einen Traum erfüllt. Die Geschichte begann aber eigentlich mit einem Scherz. Lange haben Elliot und Matthew davon geträumt, ein Kind zu bekommen. Doch dafür musste ... mehr
Eine US-Amerikanerin hat Sechslinge bekommen. Die Geburt soll nur neun Minuten gedauert haben, berichtet das Krankenhaus. Es verbreitet ein Foto der stolzen Mutter im Internet. Im US-Bundesstaat Texas hat eine Frau Sechslinge geboren. Das Kuriose: Die Geburt ... mehr
Amsterdam/Münster (dpa) – Eine künstliche Befruchtung erhöht einer Studie zufolge beim Nachwuchs nicht das Krebsrisiko - zumindest bis zum frühen Erwachsenenalter. Das berichten niederländische Forscher im Fachblatt "Human Reproduction". Die umfangreiche Untersuchung ... mehr
Ein werdender Vater sollte während der Geburt seines Kindes abgeschoben werden. Die Mitarbeiter des Thüringer Krankenhauses protestierten dagegen. Mitten in der Nacht sollte ein Mann aus dem Kreißsaal abgeschoben werden. Obwohl seine Frau gerade in den Wehen lag, stand ... mehr
Gesundheitsminister Spahn hat eine Reform der Hebammenausbildung angekündigt. Wer künftig Hebamme oder Entbindungspfleger werden will, muss studieren. Damit soll eine EU-Richtlinie umgesetzt werden. Die große Koalition diskutiert über die geplante Reform ... mehr
Eigentlich weiß der weibliche Körper, wie eine Geburt funktioniert, denn die Abläufe sind von der Natur programmiert. Aber wir haben es ein Stück weit verlernt, natürliche Prozesse unseres Körpers zuzulassen und ihm zu vertrauen. Ängste vor der Geburt ... mehr
Manche Frauen fürchten sich vor den Wehen bei der Geburt, andere sehnen sie bei überschreiten des Geburtstermins regelrecht herbei. Welche Wehenarten es gibt und woran Sie die Geburtswehen erkennen. Was sind Wehen? Wehen bezeichnen das rhythmische und schmerzhafte ... mehr
Eine Wassergeburt bedeutet für den Säugling einen sanften Übergang aus dem Mutterbauch hinein in die Welt. Die werdende Mutter hat weniger Geburtsschmerzen und das Kind weniger Stress. Es finden sich zahlreiche Geburtskliniken, die es möglich machen, im Wasser ... mehr
Bei einigen Frauen ist er notwendig, bei anderen sogar erwünscht – doch für Kind und auch Mutter besteht ein höheres gesundheitliches Risiko beim Kaiserschnitt. Zudem können weitere Komplikationen nach der Geburt auftreten. Immer mehr Kaiserschnitte in Deutschland ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: