Philadelphia (dpa) - Der wegen sexueller Nötigung verurteilte Ex-Schauspieler und -Comedian Bill Cosby (81) hat sich in seiner ersten öffentlichen Mitteilung aus der Haftanstalt mit politischen Gefangenen verglichen, wie der US-Sender CNN berichtete. Seine "politischen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Wenn zum ersten Mal die Gefängnistür hinter einem zufällt, kann das ein komisches Gefühl sein. So ging es jedenfalls René Müller, als er vor mehr als 25 Jahren seine Arbeitsstelle im Vollzug antrat. "An das Gefühl habe ich mich aber schnell ... mehr
Kann man wegen eines Urlaubsfotos in den Knast kommen? In manchen Ländern kann das Reisenden tatsächlich passieren. In vielen Staaten gelten härtere Gesetze, als mancher Reisende erwarten würde. Von unangenehmen ... mehr
In Deutschland fehlen Haftplätze für Ausländer, die abgeschoben werden sollen. Das Innenministerium will sie in regulären Gefängnissen unterbringen. Nicht nur die Justizministerin ist skeptisch. Pläne des Bundesinnenministeriums, Abschiebehäftlinge wieder in denselben ... mehr
Innenminister Horst Seehofer will, dass mehr ausreisepflichtige Migranten abgeschoben werden. Sie sollen leichter eingesperrt werden können – im Zweifel auch in ein Gefängnis mit Straftätern. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Voraussetzungen ... mehr
Kevin Spacey: Der Schauspieler ist jetzt vor Gericht erschienen, wo beschuldigt wurde, gegen einen Teenager sexuell übergriffig geworden zu sein. (Quell mehr
Norristown (dpa) - Nach der Verurteilung von Ex-Schauspieler und -Comedian Bill Cosby (81) wegen sexueller Nötigung in drei Fällen haben seine Anwälte das geplante Berufungsverfahren begonnen. In einem acht Seiten langen Schreiben an das Gericht im US-Staat Pennsylvania ... mehr
Schwere Vorwürfe gegen die türkische Führung: Zeugen berichten, sie seien entführt und an versteckten Orten gequält worden. Human Rights Watch spricht von systematischer Folter. Der türkische Geheimdienst betreibt laut einer internationalen Medienrecherche geheime ... mehr
Gefangene der Haftanstalt Hohenleuben können nun per Skype mit ihren Angehörigen in Kontakt treten. Für das Pilotprojekt wurde im Besucherraum extra ein Computer bereitgestellt. "Während natürlich persönliche Besuche am besten und somit immer noch die erste angestrebte ... mehr
Peking geht mit harter Hand gegen das Turkvolk der Uiguren vor. In Lagern soll die muslimische Minderheit zu braven Staatsbürgern erzogen werden. Was nach außen dringt, ist schockierend. Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit treibt China im Westen des Landes ... mehr
Istanbul (dpa) - Knapp zwei Monate nach der Ausreise der unter Terrorvorwürfen in der Türkei angeklagten Journalistin Mesale Tolu darf auch ihr Ehemann das Land verlassen. Das Istanbuler Gericht im Viertel Caglayan hob die Ausreisesperre gegen Suat Corlu ... mehr
Lima (dpa) - Perus Oberster Gerichtshof hat die Begnadigung von Ex-Präsident Alberto Fujimori aufgehoben und dessen sofortige Verhaftung angeordnet. Der frühere peruanische Staatschef (1990-2000) war Ende 2017 vom damaligen Präsidenten Pedro Pablo Kuczynski wegen seines ... mehr
Kleve (dpa) - Nach dem Tod eines unschuldig ins Gefängnis gesperrten Syrers spricht die Opposition in Nordrhein-Westfalen von einem Justizskandal. NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) habe das Parlament lückenhaft über den Vorfall unterrichtet ... mehr
Hinter Gittern wächst die Zahl der Senioren. Die JVA Bielefeld-Senne ist europaweit die größte Anstalt im offenen Vollzug und hat sich mit speziellen Abteilungen auf die Gruppe 60plus eingestellt. Auch Ex-Topmanager Thomas Middelhoff war hier inhaftiert. So sieht ... mehr
Rom (dpa) - Das zweite Kind einer Deutschen, die in einem römischen Gefängnis eines ihrer Kinder getötet hat, ist für hirntot erklärt worden. Es werde nun geprüft, ob dem Jungen Organe für eine Spende entnommen werden könnten, teilte das Kinderkrankenhaus Bambino ... mehr
Durch das Guckloch einer Zelle im ehemaligen Untersuchungsgefängnis Köpenick ist ein Gemälde zu erkennen: Ein Auge, das den Beobachter anzustarren scheint. Das Werk ist Teil der Ausstellung "Zellkultur" des Künstlers Gerald Steenweg und ab 9. September in den original ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Schwarze Jeans, schwarzes Hemd und unter den Fingernägeln schwarze Farbe: In diesem Outfit mischt Ex-Kunstberater Helge Achenbach (66) wenige Monate nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wieder im Kunstbetrieb mit - und zwar als Künstler. In einer ... mehr
Los Angeles (dpa) - Im Nacktfoto-Skandal um US-Promis muss ein 26 Jahre alter Amerikaner für acht Monate in Haft. Dies gab die Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat Connecticut am Mittwoch bekannt. Der Mann hatte sich bereits im April schuldig bekannt, Computer gehackt ... mehr
Porto Alegre (dpa) - Juristisches Gezerre um den brasilianischen Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva: Ein Bundesgericht in Porto Alegre hatte zunächst die sofortige Freilassung des 72-Jährigen angeordnet. Dann stoppte der für den Prozess zuständige Richter ... mehr
In den deutschen Haftanstalten drängen sich immer mehr Gefangene. In etlichen Bundesländern gibt es kaum noch freie Plätze, besonders angespannt ist die Lage in Baden-Württemberg. In Deutschlands Gefängnissen wird der Platz knapp – vor allem ... mehr
In deutschen Gefängnissen ist das Platz knapp. Denn viele Haftanstalten sind laut einem Bericht fast vollständig belegt. Und: Die Angriffe auf Gefängnispersonal nehmen zu. Die Zellen in deutschen Gefängnisse sind laut einem Bericht fast vollständig belegt. Das berichten ... mehr
Im Norden Brasiliens stürmen Angreifer ein Gefängnis, um Häftlinge zu befreien. Sprengstoff detoniert, Schüsse fallen. Am Ende sind mehr als 20 Menschen tot. Es hatte eine Vorwarnung gegeben. Bei einem Gefängnisausbruch im Norden Brasiliens sind am Dienstag mindestens ... mehr
Die UN prangern Misstände in libyschen Gefängnissen an, die nicht unter der Kontrolle der dortigen Justiz stehen. Männer, Frauen und Kinder würden dort eingesperrt, gefoltert und missbraucht. Tausende libysche Männer, Frauen und Kinder werden einem UN-Bericht zufolge ... mehr
Russland-Affäre: Die Ermittlungen von FBI-Agent Robert Mueller haben zu einer ersten Verhaftung im Umfeld des US-Präsidenten geführt. (Quelle: Reuters) mehr
Bei einem Vorfall in einem Gefängnis in Venezuela sind nach Angaben der Behörden fast 70 Menschen ums Leben gekommen. Auslöser soll ein misslungener Fluchtversuch gewesen sein. Bei dem Vorfall in den Zellen einer Polizeiwache in Valencia, der Hauptstadt ... mehr
Sechs Monate Gefängnis für eine irrwitzige Mutprobe mit tödlichem Ausgang: Ein US-Gericht hat die 20-jährige Monalisa Perez zu einem halben Jahr Haft verurteilt, weil sie für ein Video auf ihren Freund geschossen hatte. Das US-Gericht verkündete sein Urteil am Mittwoch ... mehr
Bei einem Aufstand in einem Gefängnis im US-Staat Arizona ist ein Häftling ums Leben gekommen. 600 Gefangene randalierten in der Haftanstalt, noch ist unklar, wie es zu dem Aufstand kam. Hunderte Inhaftierte des Gefängnisses in Arizona hätten Justizvollzugsbeamte ... mehr
Der protestantische Gefängnisseelsorger der Jugendstrafanstalt Arnstadt hat schwere Vorwürfe gegen die ehemalige Anstaltsleitung erhoben. In der Anzeige gehe es unter anderem um Körperverletzung im Amt und unterlassene Hilfeleistung, sagte eine Sprecherin der Erfurter ... mehr
Ketten wie H&M und C&A bieten Mode zu Kampfpreisen an. Dafür produzieren Textilarbeiter im Ausland oft zu Hungerlöhnen. Offenbar waren auch chinesische Gefangene Teil der Lieferkette. H&M und C&A werben in Deutschland mit billiger Mode. Es war bekannt ... mehr
Nach einem Jahr Untersuchungshaft in der Türkei ist Deniz Yücel wieder in Deutschland. Trotz Anklage und drohender Haftstrafe durfte der deutsch-türkische Journalist ausreisen. Der mehr als ein Jahr in der Türkei inhaftierte deutsch-türkische Journalist Deniz ... mehr
Weniger Gewalt und mehr Perspektiven: Die Jugendkriminalität in Deutschland ist von 2007 bis 2015 um die Hälfte gesunken. Forscher begründen den überraschenden Befund mit dem Rückgang der familiären Gewalt. von Patrick Diekmann Härtere Gesetze und trotzdem leere ... mehr
Die Stunden des bangen Wartens sind vorbei: Am Montagabend konnte die deutsche Journalistin Mesale Tolu eine Polizeistation in Istanbul verlassen. Dort hielt man sie nach ihrer Freilassung aus der Untersuchungshaft fest. Nach mehr als sieben Monaten ... mehr
Italien wurde bislang von islamistischem Terror verschont, doch bei der Prävention geht das Land voran. Ein Grund: Berlin-Attentäter Anis Amri radikalisierte sich in italienischen Gefängnissen. Einst war Anis Amri nur ein Kleinkrimineller. Dann saß er in Italien ... mehr
Monatelang war die Journalistin inhaftiert, nun ist Mesale Tolu wieder in Freiheit. Sie muss sich aber regelmäßig bei der türkischen Polizei melden. Die deutsche Journalistin Mesale Tolu ist aus der Untersuchungshaft in der Türkei entlassen worden. Am Montagabend ... mehr
Mesale Tolu: Die aus einem türkischen Gefängnis entlassene Journalistin wird aus unbekanntem Grund auf einer Polizeiwache festgehalten. (Quelle: t-online.de) mehr