Ob Desserts wie Crème brûlée und Crêpe Suzette oder Fleischspeisen wie Geflügel – mit einem Flambierbrenner und Alkohol können Sie warme Speisen ganz leicht veredeln und auch zu Hause Gerichte genießen, wie Sie sie aus Ihrem Lieblingsrestaurant kennen. Wir haben ... mehr
Im Herbst und Winter ist Zeit für deftige Speisen – dazu gehört auch die Gans. Beliebt ist das klassische Rezept mit dunkler Soße, Knödeln und Rotkohl. Mit diesen Tipps ist Ihnen das Lob Ihrer Gäste sicher. Der Duft eines frisch aus dem Ofen kommenden ... mehr
Mettbrötchen, Tiramisu oder Sushi: Allesamt enthalten rohe Lebensmittel – und darin verstecken sich mitunter Salmonellen. Das kann gefährlich werden. Wie kann man eine Vergiftung verhindern? Man sieht, riecht und schmeckt sie nicht – und genau ... mehr
Die Geflügelpest breitet sich weiter aus. Jetzt wurde ein Fall in Berlin nachgewiesen – zum ersten Mal seit Jahren. Nach mehreren Bundesländern hat die Geflügelpest auch Berlin erreicht. Der Erreger wurde bei einer Wildgans in Lichterfelde nachgewiesen ... mehr
Ein küchenfertiges Hähnchen vor dem Kochen unter fließendem Wasser abzuwaschen, ist für viele Routine. Doch aus Hygienegründen ist das nicht nur überflüssig, sondern sogar gefährlich. Waschen Sie rohes Geflügel vor dem Zubereiten nicht ab. Denn auf dem Fleisch befinden ... mehr
Eine Hühnersuppe ist das ideale Gericht in der Erkältungs- und Grippezeit. Selbst gemacht schmeckt sie nicht nur besser, sie ist auch gesünder als die Variante aus der Dose. Mit einem Trick dauert die Zubereitung auch gar nicht so lange. Gerade ... mehr
Oldenburg (dpa) - Verbraucher können in diesem Jahr mit leicht sinkenden Preisen für tiefgekühlte Gänse rechnen, müssen aber für frische Freilandware aus Deutschland etwas tiefer in die Tasche greifen. Als Durchschnittspreis für ein Kilo frischer deutscher Freilandgans ... mehr
Sorge um die Hamburger Alsterschwäne: Die Vogelgrippe breitet sich immer mehr aus. Doch wegen der Corona-Krise bereitet vor allem ein anderer Faktor dem Schwanenvater Olaf Nieß Sorgen. Die sich derzeit im Norden ausbreitende Vogelgrippe macht dem Hamburger Schwanenvater ... mehr
Ein Feinkost-Hersteller ruft einen Geflügelsalat zurück. Der Grund: Es können Ru?ckstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten sein. Das Produkt wurde beim Discounter Lidl bundesweit verkauft. Der Fertigsalate-Fabrikant Homann ruft ein als Aktionsartikel ... mehr
Ein thüringischer Fleisch- und Wursthersteller ruft Putenbrustschinken zurück. Der Grund: Bei Kontrollen wurden Salmonellen nachgewiesen. Diese Mindesthaltbarkeitsdaten und Bundesländer sind betroffen. Die Gönnataler Putenspezialitäten GmbH aus Thüringen ruft zwei ihrer ... mehr
Gefrierbrand ist immer ein Hinweis, dass beim Tiefkühlen etwas schiefgelaufen ist. Wir verraten, worauf Sie beim Einfrieren achten sollten, damit das Essen ein zweites Mal schmeckt. Bei längerer Lagerung unter null Grad droht Lebensmitteln ein Gefrierbrand ... mehr
Picknick im Grünen bei warmem Wetter: Das kann ein Fest für Keime werden. Diese breiten sich gerne auf rohem Fleisch und Gemüse oder im Nudelsalat aus. So erstickt man die Krankheitsgefahr im Keim. Strenge Sauberkeit, richtige Lagerung und gutes Durchgaren ... mehr
Bei einer Kontrolle auf einem ehemaligen Kasernengelände im Kreis Passau haben die Behörden rund 30 gefrorene Tierkadaver gefunden. Ein Mann hält dort zahlreiche Tierarten, die Haltung sei jedoch teilweise außer Kontrolle. Im Landkreis Passau sind bei einer Kontrolle ... mehr
Wegen des Corona-Ausbruchs beim Fleischfabrikanten Tönnies können Tausende Schweine zurzeit nicht geschlachtet werden. Das drückt die Preise für Schweine stark. Der Schweinepreis ist wegen des geschlossenen Tönnies-Schlachtbetriebs in den Keller gerauscht ... mehr
Verbraucher gehen meist davon aus, dass Fleisch an der Bedientheke immer frisch ist. Tatsächlich ist es aber möglich, dass es tiefgefroren und erst zum Verkauf aufgetaut wurde. Wie Sie erkennen können, ob Fleisch wirklich frisch ist. Bei der Bedientheke im Supermarkt ... mehr
Wie lange sich Fleisch lagern lässt, hängt nicht nur davon ab, wie frisch es ist. Auch die Art und Weise der Lagerung ist für die Haltbarkeit entscheidend. Auf welche Kriterien Sie als Verbraucher dabei achten sollten, erfahren Sie hier. Vom Einkauf ... mehr
Schon beim Geruch von gebratenem Hähnchen läuft so manch einem das Wasser im Mund zusammen. Doch wie wird es innen zart und außen richtig knusprig? Mit der richtigen Technik ist das ganz einfach. Dieses Rezept für ein Brathähnchen aus dem Backofen ist einfach ... mehr
München (dpa/tmn) - Verbraucher gehen meist davon aus, dass Fleisch an der Bedientheke immer frisch ist. Tatsächlich ist es aber möglich, dass es tiefgefroren und erst zum Verkauf aufgetaut wurde. Ist das der Fall, muss ein entsprechender Hinweis in unmittelbarer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Es steckt in Hähnchenfleisch, aber zum Beispiel auch in Eiern und Rohmilch: Das Bakterium Campylobacter kann beim Menschen schwere Durchfallerkrankungen auslösen. Um sich davor zu schützen, sollten Verbraucher Geflügel und andere Lebensmittel immer ... mehr
Hannover (dpa) - Der Skandal um mit Schadstoff belastete Futtermittel weitet sich aus: Nach Dutzenden Höfen mit Geflügel sind nun auch drei Schweinehalter in Niedersachsen und einer in Nordrhein-Westfalen betroffen. Die niedersächsischen Betriebe in den Landkreisen ... mehr
Zahlreiche Geflügel-Betriebe sind gesperrt worden. Schuld soll die Substanz PCB sein. Sie gelangte ins Futter. Ist sie für den Menschen gefährlich? Ist das der nächste Lebensmittelskandal? Nach dem Fund von giftigem PCB im Geflügelfleisch wurden in Niedersachsen ... mehr
Essen (dpa) - Nach der Lieferung von belastetem Geflügelfutter an Dutzende Höfe vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sind zahlreiche Betriebe vorsorglich gesperrt worden. Allein in NRW seien 41 Betriebe betroffen, teilte das Landesamt für Natur, Umwelt ... mehr
Essen/Hannover (dpa) - Nach der Lieferung von belastetem Geflügelfutter an Dutzende Höfe vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sind zahlreiche Betriebe vorsorglich gesperrt worden. Allein in NRW seien 41 Betriebe betroffen, teilte das Landesamt für Natur ... mehr
Mit Pute lassen sich besonders zur Adventszeit tolle Rezepte umsetzen: zum Beispiel Putenbraten mit Gemüse oder Putenrouladen. Hier finden Sie ein paar Ideen und ein Rezept zur Inspiration. Gaumenschmaus zu Weihnachten: Das Klassiker-Rezept Nicht ... mehr
Am besten schmeckt Fleisch natürlich, wenn es ganz frisch vom Metzger in die Pfanne oder auf den Grill kommt. Denn Fleisch ist auch im Kühlschrank nicht lange haltbar. Wer verdorbenes Fleisch isst, dem droht eine Lebensmittelvergiftung mit Durchfall und Erbrechen ... mehr
Ob klassisch mit Klößen und Rotkohl oder fruchtig mit Apfelfüllung: Beim Geruch eines knusprigen Gänsebratens läuft vielen das Wasser im Munde zusammen. Wer Wert auf Qualität und tiergerechte Haltung legt, muss beim Einkauf allerdings genau hinschauen ... mehr
Aufgrund des warmen Wetters haben viele schon das erste Mal den Grill angeheizt. Andere nutzen spätestens die Ostertage zum "Angrillen". Wer dann marinierte Steaks, Hackfleisch und Co. an der Fleischtheke oder beim Metzger kauft, erwartet ... mehr