t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diese Woche mit Ex-Beatle Ringo Starr, Justin Biebers Überraschungsalbum und Kiss-Sänger Paul Stanley ohne Schminke. Wenn Sie mal wieder richtig Lust auf neue Sounds haben, Ihnen ... mehr
t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diese Woche frischen sich die Kings of Leon auf, Bob Dylan macht es mit George Harrison und Alice Cooper taucht in die 70er ein. Wenn Sie mal wieder richtig Lust auf neue Sounds ... mehr
Er produzierte das letzte Beatles-Album und John Lennons "Imagine". Doch zuletzt blieb Phil Spector wegen des Mordes an einer Schauspielerin in Erinnerung. Nun ist er im Alter von 81 Jahren im Gefängnis verstorben. Der inhaftierte frühere US-Musikproduzent Phil Spector ... mehr
Sie waren erfolgreicher als jede andere Band vor ihnen. Doch nach zehn Jahren "Beatlemania" war es mit den Beatles vorbei, als Paul McCartney heute vor 50 Jahren seinen Ausstieg bekannt gab. So viel wie die Beatles hat kaum eine andere Band in gerade einmal zehn aktiven ... mehr
Gaydon/Genf (dpa/tmn) - Es ist kühl an diesem Frühlingsmorgen im Genfer Parc des Eaux-Vives. Doch zumindest ums Gemüt ist den meisten schnell warm. Über Nacht in einem Husarenritt auf eigener Achse aus England in die Schweiz gefahren, präsentiert Jaguar ... mehr
London (dpa) - Die Geschichte beginnt 1958: Paul McCartney und sein Freund und späterer Bandkollege George Harrison machten per Anhalter Urlaub in Wales. Im Ort Halech durften sie bei einem Bauernhof ihr Zelt aufschlagen. Wegen eines nächtlichen Wolkenbruchs zogen ... mehr
Los Angeles (dpa) - Friedrich Gretsch, ein junger Mannheimer, legte 1883 in New York den Grundstein für die Gretsch Company, bei der später Künstler wie Chet Atkins, George Harrison, Bono und die Rolling Stones Instrumente kauften. Nun kommen Hunderte ... mehr
Los Angeles (dpa) - Seinen Humor hat Wolfgang Petersen in Pandemiezeiten - kurz vor seinem 80. Geburtstag - nicht verloren. Das runde Jubiläum am Sonntag (14. März) wird groß gefeiert, witzelt Deutschlands Hollywood-Regisseur im dpa-Gespräch: "Ich habe 80 Leute ... mehr
Los Angeles (dpa) - Seinen 80. Geburtstag (am 14. März) wird Wolfgang Petersen in seinem Haus in Los Angeles nur klein feiern. Die Corona-Pandemie durchkreuzt alle Party-Pläne, auch die Drehprojekte liegen noch flach. "Es nervt schon ein bisschen ... mehr
Los Angeles (dpa) - Abraham Lincoln, John F. Kennedy, Richard Nixon und George W. Bush - Hollywood hat sich schon viele US-Präsidenten vorgeknöpft. Mal wohlwollend, mal kritisch, mit Fantasie und künstlerischer Freiheit. Und nun Donald Trump? So viel ist sicher: Stoff ... mehr