Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat die Entscheidung über die Einstufung von Georgien und drei nordafrikanischen Staaten als "sichere Herkunftsländer" für Asylbewerber auf unbestimmte Zeit verschoben. Das teilte der Vizepräsident des Bundesrates, der brandenburgische ... mehr
Heute will der Bundesrat über die Einstufung mehrerer Länder als sichere Herkunftsstaaten entscheiden. Die Grünen sind skeptisch, der CSU-Politiker Alexander Dobrindt kritisiert die Partei. Vor einer möglichen Entscheidung des Bundesrates über eine Einstufung ... mehr
Nach über 70 Jahren ist das "Stillleben mit einem Hasen" von Pietro Francesco Cittadini (1616-1681) zurück in Dresden. Das seit dem Zweiten Weltkrieg vermisstes Beutekunst-Bild wird am Montag in Anwesenheit des georgischen Premierministers Mamuka Bachtadse ... mehr
Der Streit um die Einstufung der Maghreb-Staaten und Georgiens als sichere Herkunftsländer geht weiter. Die Chancen eines Gesetzentwurfs der Bundesregierung stehen schlecht. Vor der entscheidenden Abstimmung im Bundesrat haben Spitzenpolitiker der Grünen Widerstand ... mehr
Berlin (dpa) - Falls die Grünen im Bundesrat weiterhin die Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer für Migranten verhindern, will die FDP den Vermittlungsausschuss einschalten. "Die FDP-Bundestagsfraktion wird im Falle eines Scheiterns die Einleitung ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bundestag hat mit großer Mehrheit einem Gesetzentwurf zur Einstufung von Georgien, Algerien, Tunesien und Marokko als sichere Herkunftsstaaten zugestimmt. Einzig Vertreter der Fraktionen der Grünen und der Linkspartei sprachen sich am Freitag ... mehr
Die Bundesregierung will Algerien, Marokko, Tunesien und Georgien zu sicheren Herkunftsländern erklären. Im Bundesrat droht ihr dabei weiterhin Widerstand. Der Bundestag hat der Einstufung der Maghreb-Länder Algerien, Marokko und Tunesien sowie Georgiens als sichere ... mehr
Über 10.000 Migranten sind seit Jahresbeginn freiwillig aus Griechenland in ihre Heimatländer zurückgekehrt. Die Behörden bieten ihnen eine sichere Rückreise, sowie ein kleines Startkapital. Fast 12.000 Migranten sind seit Jahresbeginn freiwillig aus Griechenland ... mehr
Tiflis (dpa) - Eine gebürtige Französin wird erste Präsidentin in Georgien. Die frühere Außenministerin Salome Surabischwili gewann am Mittwoch deutlich die Stichwahl vor Grigol Waschadse, der ebenfalls früher Chef des Außenministeriums in der Ex-Sowjetrepublik ... mehr
Es war ein deutlicher Sieg: In der früheren Sowjetrepublik Georgien ist mit Salome Surabischwili eine Frau zum Staatsoberhaupt gewählt worden. Wahlbeobachter loben den Ablauf der Abstimmung. In Georgien wird erstmals ... mehr
Georgien ist das punktbeste Team der Nations League. Dahinter steckt unter anderem Ex-Bundesligaakteur Alexander Iashvili. Er krempelt den Fußball dort mächtig um – und geht unkonventionelle Wege. Viele Jahre stand die georgische Nationalmannschaft ... mehr
Tiflis (dpa) - In Georgien entscheidet eine Stichwahl über den künftigen Präsidenten des kleinen Staates am Schwarzen Meer. Nach Angaben der Wahlkommission in Tiflis vom Montagmorgen erreichte keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit. Nach Auswertung ... mehr
Tiflis (dpa) - Die Suche nach dem neuen Staatsoberhaupt der Südkaukasusrepublik Georgien mündet höchstwahrscheinlich in einer Stichwahl. Nach ersten Prognosen erreichte keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag die absolute Mehrheit, wie georgische ... mehr
Alexander Iashvili spielte zehn Jahre für Freiburg und war der erste georgische Bundesliga-Star. Heute ist er zurück in seinem Heimatland – wo der SC immer noch eine besondere Rolle spielt. Wenn Alexander Iashvili von Freiburg berichtet, kommt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Irrgärten aus fremdartigen Ornamenten und Piktogrammen. Hinzu kommen Sphärenklänge, in denen zeitgenössische Computermusik mit Volksweisen verschmelzen. Georgien - Ehrengast der Frankfurter Buchmesse - hat sich in seinem Pavillon ... mehr
Tiflis/Frankfurt (dpa) - Es war Anfang des 14. Jahrhunderts, als in Europa für den Raum östlich vom Schwarzen Meer und südlich des großen Kaukasus erstmals der Name "Georgien" auftauchte. Die historische Weltkarte von damals findet sich im Literaturmuseum in Tiflis ... mehr
Abchasiens Staatschef Gagulija ist gestorben. Der 70-Jährige kam bei einem Autounfall ums Leben. Abchasien gilt als abtrünnige Provinz Georgiens. Der Regierungschef der abtrünnigen georgischen Provinz Abchasien, Gennady Gagulija, ist bei einem Autounfall ums Leben ... mehr
Baku (dpa) - Aserbaidschan ist bereit, mehr Gas in die Europäische Union zu liefern. Präsident Ilham Aliyev zeigte am Samstag bei einem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Hauptstadt Baku Interesse an einem weiteren Ausbau der Lieferungen ... mehr
Eriwan (dpa) - Deutschland und Armenien sollen nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Thema Migration aus der Region nach Europa und Deutschland enger zusammenarbeiten. Eine Liberalisierung der Visumspflicht für Armenier für die EU und Deutschland ... mehr
Georgien will so schnell wie möglich in die westlichen Bündnisse. Doch ein wesentliches Hemmnis ist Russland. Nun gilt es das Land ohne offizielle Beitrittsverhandlungen enger an die EU zu binden. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Hoffnung Georgiens auf einen ... mehr
Ein Überraschungsgeschenk besonderer Art bekam Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Besuch in Georgien. Beim Abendessen am Donnerstag in der Hauptstadt Tiflis überreichte ihr Ministerpräsident Mamuka Bachtadse ein Stillleben mit einem Hasen des Malers Pietro ... mehr
Tiflis (dpa) - Georgien sollte nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel als sicheres Herkunftsland für Flüchtlinge eingestuft werden. Nach der Visumsliberalisierung der EU sei eine große Zahl von Asylbewerbern aus Georgien nach Deutschland gekommen, obwohl ... mehr
Zehn Jahre liegt der Georgien-Konflikt nun zurück. Russland hat die umkämpften Regionen als unabhängige Staaten anerkannt – und immer noch Truppen dort. Zehn Jahre nach dem Georgien-Konflikt haben die USA Russland aufgefordert, seine Militärpräsenz in Teilen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will Tunesien, Algerien, Marokko und Georgien zu "sicheren Herkunftsstaaten" erklären. Das Kabinett verabschiedete am Mittwoch einen entsprechenden Entwurf, der bei Grünen und Linken vorab bereits auf Widerstand ... mehr
Brüssel (dpa) - Nach Druck und Drohungen von US-Präsident Donald Trump beim Nato-Gipfel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Zugeständnisse bei den Militärausgaben in Aussicht gestellt. Gegebenenfalls müsse Deutschland "noch mehr tun", sagte Merkel nach einer Krisensitzung ... mehr
Brüssel (dpa) - Nach der heftigen Kritik von US-Präsident Donald Trump an Nord Stream 2 hofft die Ukraine auf einen Stopp des deutsch-russischen Pipeline-Projekts. "Ich halte die Daumen, dass wir Nord Stream 2 stoppen können - in einer gemeinsamen und wirksamen Aktion ... mehr
Der Freistaat Sachsen und Georgien wollen künftig enger bei der Abschiebung von Straftätern und abgelehnten Asylbewerbern kooperieren. Darauf hätten sich Innenminister Roland Wöller (CDU) und der georgische Botschafter Elguja Khokrishvili am Montag in Dresden geeinigt ... mehr
Sachsen will beim Thema Sicherheit enger mit Georgien kooperieren. Dem soll auch ein Treffen zwischen Innenminister Roland Wöller (CDU) und dem georgischen Botschafter in Deutschland, Elguja Khokrishvili, an diesem Montag in Dresden dienen. "Die Zusammenarbeit ... mehr
Die Universität Frankfurt organisiert zum kommenden Buchmessen-Gastland Georgien einen ungewöhnlichen Lesemarathon. Am kommenden Donnerstagabend (21.6.) wird das georgische Nationalepos "Der Recke im Tigerfell" in 50 verschiedenen Sprachen gelesen ... mehr
Der Anteil von Menschen, die Straftaten begehen, ist unter Zuwanderern deutlich höher als im Rest der Bevölkerung, das zeigen offizielle Zahlen. Ihre Herkunft spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Wichtiger sind andere Faktoren. Wie oft begehen ... mehr
Georgien reist als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse im Oktober mit rund 70 Autoren an. Insgesamt sollen bis zur weltgrößten Bücherschau (10. bis 14.10.) rund 130 georgische Titel in 80 Verlagen auf Deutsch vorliegen. Dies kündigten die Organisatoren des Auftritts ... mehr
Brüssel (dpa) - Deutschland und andere EU-Staaten sehen sich seit dem Wegfall der Visumpflicht für Georgier mit einer drastisch gestiegenen Zahl unbegründeter Asylanträge konfrontiert. Nach aktuellen Statistiken registrierten allein deutsche Behörden zuletzt ... mehr
Brüssel (dpa) - Der neue US-Außenminister Mike Pompeo hat gleich zu Beginn seiner Amtszeit die Konfrontation mit Deutschland gesucht. Auf die Frage, ob die Bundesregierung nach den vorliegenden Zahlen genug tue, um das Nato-Ziel bei Verteidigungsausgaben zu erreichen ... mehr
Rund drei Monate nach einem Wohnungseinbruch mit tödlichem Ausgang in Ulm steht ein weiterer Mann aus Georgien unter Tatverdacht. Der 36-Jährige halte sich nach Erkenntnissen der Behörden möglicherweise in seinem Heimatland auf, teilte die Polizei am Donnerstag ... mehr
Leipzig (dpa) - Schriftstellerin Nino Haratischwili (38) ist glücklich darüber, dass ihr Roman "Das achte Leben" viele Menschen neugierig auf ihr Heimatland Georgien gemacht hat. Viele Leser erzählten ihr, dass sie wegen des Romans einen Georgien-Urlaub planten, sagte ... mehr
Schriftstellerin Nino Haratischwili (38) ist glücklich darüber, dass ihr Roman "Das achte Leben" viele Menschen neugierig auf ihr Heimatland Georgien gemacht hat. Viele Leser erzählten ihr, dass sie wegen des Romans einen Georgien-Urlaub planten, sagte ... mehr
Die Atommacht Russland war in den letzten Jahren in zahlreiche Konflikte verwickelt und musste sich vielen Vorwürfen stellen. Hier sind die wichtigsten. USA und Europa Die Liste der Auseinandersetzungen mit dem Westen ist lang. Die aktuellen Vorwürfe: Russland ... mehr
Georgien will als diesjähriges Gastland der Frankfurter Buchmesse das ganze Jahr über mit hunderten Veranstaltungen auf sich aufmerksam machen. Allein für das Literaturprogramm seien Lesungen, Performances, Seminare und Ausstellungen in 29 Städten im deutschsprachigen ... mehr
Tiflis (dpa) - Ein Großbrand hat in Tiflis ein mehrstöckiges Einkaufszentrum erfasst. Alle Feuerwehren der georgischen Hauptstadt waren im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Der Brand war aus noch unbekannter Ursache in den oberen Etagen ausgebrochen ... mehr
Tiflis (dpa) - Die deutschen Basketballer sind der Weltmeisterschaft 2019 in China einen großen Schritt näher gekommen. Zwei Tage nach ihrem Überraschungssieg gegen den Olympia-Zweiten Serbien gewann die junge und stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Bundestrainer ... mehr
Michail Saakaschwili, der frühere georgische Präsident, ist in der Ukraine festgenommen und anschließend nach Polen abgeschoben worden. Er war zuvor illegal in das Land eingereist. Der frühere georgische Präsident Michail Saakaschwili ist in der Ukraine festgenommen ... mehr
Die schwarz-gelbe Landesregierung von Nordrhein-Westfalen drängt auf ein Ende der Visa-Freiheit für Georgier. Diese war erst vor einem Jahr eingeführt worden. Ein Ministeriumssprecher sagte am Samstag, dass NRW-Integrationsminister Joachim Stamp ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Die Landesregierung von NRW drängt auf ein Ende der Visa-Freiheit für Georgier. Diese war vor einem Jahr eingeführt worden. Ein Ministeriumssprecher sagte, dass NRW-Integrationsminister Joachim Stamp dem noch amtierenden Bundesinnenminister Thomas ... mehr
Georgiens Ex-Präsident Saakaschwili werden in der Ukraine Putsch-Absichten vorgeworfen. Der 49-Jährige steht im Mittelpunkt eines undurchsichtigen Polit-Krimis. Georgiens ehemaliger Präsident Michail Saakaschwili ist nach seiner erneuten Inhaftierung in der Ukraine ... mehr
Kiew (dpa) - Ungeachtet eines Ultimatums will sich der ehemalige georgische Präsident und jetzige Kiewer Oppositionelle Michail Saakaschwili nicht den ukrainischen Behörden stellen. Der Forderung, innerhalb von 24 Stunden aufzugeben, wolle er nicht nachkommen, sagte ... mehr
Der ehemalige georgische Präsident und jetzige Kiewer Oppositionelle Michail Saakaschwili will sich seiner Festnahme weiterhin widersetzen. "Der Geheimdienst wird es nicht schaffen, mich festzunehmen". Er bestätigte demnach, dass er mit dem Sturz vom Dach seines ... mehr