Keine Testpflicht und tagelange Quarantäne mehr für Menschen, die geimpft sind oder eine Corona-Infektion überstanden haben: Dieses Prinzip verfolgen mittlerweile mehrere Länder. Freies Reisen für Geimpfte und Genesene: Nach diesem Prinzip verfahren bereits einige ... mehr
In Georgien regiert seit Montag Irakli Garibashvili, der als Vertrauter eines mächtigen Oligarchen gilt. Als erste Amtshandlung geht Garibashvili gegen den Oppositionellen Nika Melia vor – der hatte ihn kritisiert. Der Anführer der Opposition in Georgien, Nika Melia ... mehr
Nachdem ein Gericht die Festnahme des Oppositionschefs verfügt hat, heizt sich die politische Krise in Georgien weiter an. Ministerpräsident Gacharia war zunehmend unter Druck geraten – und tritt nun zurück. Im Streit um die geplante Festnahme eines ... mehr
Tiflis (dpa) - Der frühere Bayern-Star Willy Sagnol wird Cheftrainer der Fußball-Nationalmannschaft der Südkaukasus-Republik Georgien. Der 43-jährige Franzose werde am 25. März sein erstes Spiel in der WM-Qualifikation gegen Schweden leiten, teilte der Verband ... mehr
Willy Sagnol kehrt als Trainer zurück. Der ehemalige Bayern-Profi wird neuer Coach der georgischen Nationalmannschaft. Dort trifft er auch auf einen alten Bekannten aus der Bundesliga. Der frühere Bayern-Profi Willy Sagnol wird neuer Trainer der georgischen ... mehr
Wien (dpa) - In einer ungewöhnlichen Videobotschaft hat Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen die nächtliche Abschiebung von drei Schülerinnen scharf kritisiert. "Ich kann und will nicht glauben, dass wir in einem Land leben, wo dies in dieser ... mehr
Nyon (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft trifft in der Qualifikation für die EM 2023 auf Polen, Israel, Ungarn, Lettland und San Marino. Das ergab die Auslosung in Nyon in der Schweiz. Die neun Gruppensieger und der beste Gruppenzweite qualifizieren sich direkt ... mehr
Ein Trinkgelage auf einem Versorgungsschiff der deutschen Bundeswehr ist ausgeartet. Gegen einen Offizier wurde ermittelt – jetzt wurde er auch verurteilt. Wegen Misshandlung eines Untergebenen muss ein Offizier der Bundeswehr 3.450 Euro Geldstrafe ... mehr
Eine junge Frau wollte am Münchner Flughafen einreisen – angeblich wegen einer wichtigen Operation. Weil ihr Koffer voller Reizwäsche war, erhärtete sich aber ein anderer Verdacht. Die Reizwäsche im Koffer überführte sie: Eine 29-Jährige wollte mit einem ... mehr
Berlin (dpa) - Wenn Katie Melua auf ihrer neuen Platte tatsächlich eine zerbrochene Ehe verarbeitet, wie vorab kolportiert wurde - dann tut sie es ohne Zorn. Die Songs von "Album No.8" sind viel zu schön und dezent für bittere Abrechnungen. Hauchfeine ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat ganz Rumänien, Tunesien, Georgien und Jordanien sowie einzelne Regionen in sieben EU-Ländern zu Corona-Risikogebieten erklärt. Das Robert Koch-Institut aktualisierte seine Risikoliste entsprechend. Darauf sind jetzt ... mehr
Jede Woche kommen neue Corona-Risikogebiete im Ausland hinzu. Diesmal sind insgesamt elf Länder betroffen, bei denen die Bundesregierung vor steigenden Infektionszahlen warnt. Die Bundesregierung hat ganz Rumänien, Tunesien, Georgien und Jordanien sowie einzelne ... mehr
Der russische Staat soll im Kleinen Tiergarten in Berlin ein Attentat ausgeführt haben. Der mutmaßliche Killer bestätigt nicht mal seinen Namen. Beweise bleiben zunächst unter Verschluss. Er heiße nicht Vadim K., er kenne diese Person gar nicht. Die erste ... mehr
In Karlsruhe ist ein junger Mann verletzt auf der Straße gefunden worden und wenig später gestorben. Nun haben Ermittler zwei Verdächtige festgenommen – einer von ihnen war auf der Flucht. Drei Monate nach dem gewaltsamen Tod eines 24-Jährigen in Karlsruhe stehen ... mehr
In Berlin sollen eine Mutter und ihr Sohn eine 23-Jährige verschleppt haben. Sie hatten sie nach Georgien gebracht und dort festgehalten. Vor Gericht haben die beiden zunächst geschwiegen. Eine Mutter und ihr Sohn müssen sich vor dem Landgericht verantworten. Sie sollen ... mehr
Für Menschen aus dem Ausland wird die Einreise in die Europäische Union weiter nur eingeschränkt möglich sein. Nur 14 Länder bilden die Ausnahme. Die USA gehören nicht dazu. Die EU-Länder wollen die wegen der Corona-Pandemie ... mehr
Am 8. Mai 1945 schwiegen die Waffen, die Wehrmacht hatte kapituliert. Doch auf der niederländischen Insel Texel ging das Blutvergießen weiter: Deutsche und Georgier massakrierten sich gegenseitig. In der Nacht vom 5. auf den 6. April 1945 liegen die meisten deutschen ... mehr
Der Mord an einem Georgier in Berlin belastet die deutschen Beziehungen zu Russland. Die Bundesregierung hat viele Fragen. Nicht alle wurden bislang beantwortet, wie die Kanzlerin sagt. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Russland indirekt aufgefordert, Deutschland ... mehr
Russland reagiert: Das russische Außenministerium weist deutsche Diplomaten aus. Die Krise nach dem Attentat auf einen Georgier in Berlin spitzt sich damit weiter zu. Das russische Außenministerium hat im Fall des ermordeten Georgiers den deutschen Botschafter in Moskau ... mehr
Kopenhagen (dpa) - Der Leipziger Bundesliga-Profi Yussuf Poulsen hat Dänemark mit seinem späten Treffer einen wichtigen 1:0 (0:0)-Erfolg über die Schweiz in der Qualifikation für die Fußball-EM beschert. Er schloss fünf Minuten vor dem Ende einen Konter erfolgreich ... mehr
Russische Behörden sollen einem Bericht zufolge den Mord an einem Georgier in Berlin-Moabit aktiv gedeckt haben. Politiker fordern: Der Generalbundesanwalt muss sich einschalten. Rund einen Monat nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin und nach erneuten ... mehr
Per Sammelcharter sind weitere 40 ausreisepflichtige Georgier aus Sachsen abgeschoben worden. Sie flogen per Sammelcharter mit weiteren 40 Personen ab Berlin, wie das Innenministerium in Dresden am Mittwoch mitteilte. Nach dessen Angaben sind derzeit insgesamt ... mehr
London (dpa) - Die Schweiz hat in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2020 einen klaren 4:0 (3:0)-Sieg gegen Gibraltar gefeiert. In der Startelf der Eidgenossen standen mit Keeper Yann Sommer, Nico Elvedi, Breel Embolo und Denis Zakaria gleich ... mehr
Mitten in Berlin wird ein Mann mit einem Kopfschuss hingerichtet. Die Ermittler schweigen zu den Hintergründen der Tat. Doch vieles deutet auf einen Auftragsmord hin. War es ein Mordanschlag auf einer Straße mitten in Berlin? Hat sogar ein ausländischer Geheimdienst ... mehr
Ein georgischer Fernsehdienst muss zeitweise seinen Dienst einstellen, nachdem ein Redakteur Russlands Staatschef beleidigt hat. Erneut brodeln Proteste hoch. Weil ein Journalist den russischen Präsidenten in obszöner Sprache beleidigt hat, muss der georgische ... mehr
27 ausreisepflichtige Georgier sind am Donnerstag aus Sachsen abgeschoben worden. Die Frontex-Chartermaschine sei vom Flughafen Leipzig/Halle aus Richtung Wien gestartet und von dort auf dem Weg nach Tiflis und Eriwan (Armenien), wie das Innenministerium in Dresden ... mehr
Die Polizei in Georgien hat zwei hessischen CDU-Landtagsabgeordneten vorübergehend den Einlass in das Parlament der früheren Sowjetrepublik verwehrt. Generalsekretär Manfred Pentz und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ralf-Norbert Bartelt waren am Dienstag ... mehr
Russische Fluglinien dürfen vorübergehend keine Verbindungen mehr nach Georgien anbieten. Seit Donnerstag gibt es hier Massenproteste, sie entzündeten sich an der Ansprache eines russischen Abgeordneten im Parlament. Nach den Massenprotesten in Georgien gegen ... mehr
Tausende wütende Menschen stehen vor dem Parlament in Tiflis. Die Polizei setzt Wasserwerfer ein, Hunderte werden verletzt. Die Demonstranten befürchten einen wachsenden Einfluss Russlands. Nach den Massenprotesten gegen den Auftritt eines russischen Abgeordneten ... mehr
Tiflis (dpa) - In Georgien haben Tausende Demonstranten erfolglos versucht, das Parlament in der Hauptstadt Tiflis zu stürmen. Dabei wurden in der ehemaligen Sowjetrepublik in der Nacht zum Freitag mehr als 50 Menschen verletzt. Fernsehbilder zeigten ... mehr
In Georgien haben Tausende Demonstranten in der Hauptstadt Tiflis versucht das Parlament zu stürmen. Dutzende Menschen wurden verletzt. Grund für die heftigen Proteste war ein Besuch russischer Politiker. Bei den Protesten in Georgien sind in der Nacht zum Freitag ... mehr
Mit Geld will die Bundesregierung Asylbewerbern die Rückkehr in die Heimat schmackhaft machen. Doch einige kommen trotzdem zurück – vor allem aus einer Region. Mehr als 100.000 abgelehnte Asylbewerber haben seit 2014 Geld dafür bekommen, dass sie Deutschland wieder ... mehr
Brüssel (dpa) - Die EU hat Beitrittshoffnungen osteuropäischer Länder wie der Ukraine erneut einen Dämpfer erteilt. Zum zehnjährigen Bestehen der Ostpartnerschaft lobte die EU am Montag zwar die Zusammenarbeit, gab aber keinerlei konkrete Hinweise auf eine Perspektive ... mehr
Hamburg (dpa) - Die in Georgien geborene Popsängerin Katie Melua (34) bezeichnet den Umzug ihrer Familie nach Großbritannien 1993 als Lottogewinn. "Nur wenige Leute, die im Westen geboren wurden, haben eine Ahnung davon, wie gut es ihnen hier geht", sagte Melua ... mehr
Steven Zuber vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat seinen Torriecher der vergangenen Wochen auch im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft bestätigt. Nachdem er zuletzt in fünf Spielen für den VfB fünf Mal getroffen hatte, erzielte er am Samstag ... mehr
Tiflis (dpa) - Die Schweizer Fußballer sind mit einem Sieg in die EM-Qualifikation gestartet. In Tiflis kam das Team vom kroatischen Trainer Vladimir Petkovic am Samstag vor 54.000 Zuschauern zu einem jederzeit ungefährdeten 2:0 (0:0). Der Stuttgarter Steven Zuber ... mehr
Der Bundesrat verschob die Entscheidung, ob Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer gelten. Trotzdem schickt die Bundesregierung mehr Menschen nach Nordafrika zurück. Die Zahl der Abschiebungen in die Maghreb-Staaten hat sich einem Zeitungsbericht zufolge ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat die Entscheidung über die Einstufung von Georgien und drei nordafrikanischen Staaten als "sichere Herkunftsländer" für Asylbewerber auf unbestimmte Zeit verschoben. Das teilte der Vizepräsident des Bundesrates, der brandenburgische ... mehr
Heute will der Bundesrat über die Einstufung mehrerer Länder als sichere Herkunftsstaaten entscheiden. Die Grünen sind skeptisch, der CSU-Politiker Alexander Dobrindt kritisiert die Partei. Vor einer möglichen Entscheidung des Bundesrates über eine Einstufung ... mehr
Nach über 70 Jahren ist das "Stillleben mit einem Hasen" von Pietro Francesco Cittadini (1616-1681) zurück in Dresden. Das seit dem Zweiten Weltkrieg vermisstes Beutekunst-Bild wird am Montag in Anwesenheit des georgischen Premierministers Mamuka Bachtadse ... mehr
Der Streit um die Einstufung der Maghreb-Staaten und Georgiens als sichere Herkunftsländer geht weiter. Die Chancen eines Gesetzentwurfs der Bundesregierung stehen schlecht. Vor der entscheidenden Abstimmung im Bundesrat haben Spitzenpolitiker der Grünen Widerstand ... mehr
Berlin (dpa) - Falls die Grünen im Bundesrat weiterhin die Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer für Migranten verhindern, will die FDP den Vermittlungsausschuss einschalten. "Die FDP-Bundestagsfraktion wird im Falle eines Scheiterns die Einleitung ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bundestag hat mit großer Mehrheit einem Gesetzentwurf zur Einstufung von Georgien, Algerien, Tunesien und Marokko als sichere Herkunftsstaaten zugestimmt. Einzig Vertreter der Fraktionen der Grünen und der Linkspartei sprachen sich am Freitag ... mehr
Die Bundesregierung will Algerien, Marokko, Tunesien und Georgien zu sicheren Herkunftsländern erklären. Im Bundesrat droht ihr dabei weiterhin Widerstand. Der Bundestag hat der Einstufung der Maghreb-Länder Algerien, Marokko und Tunesien sowie Georgiens als sichere ... mehr