Der Lufthansa-Großaktionär Thiele lenkt ein, die Airline scheint vorerst gerettet. Für Kunden und Beschäftigte ist das gut. Einen schlechten Nachgeschmack hat die Aktion trotzdem. Musste all das wirklich sein, wird sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr fragen ... mehr
Die Corona-Krise sorgt für weitere Einschnitte bei der Lufthansa: Der Konzern stellt den Flugbetrieb der deutschen Ferienfluggesellschaft SunExpress ein. Diese flog vor allem Ziele im Mittelmeerraum an. Der Lufthansa-Konzern schließt den Flugbetrieb ... mehr
Die Lufthansa ringt um ein Sparpaket: Bereits vergangene Woche kündigte die Airline an, insgesamt 22.000 Vollzeitstellen zu viel zu haben. Jetzt steht fest: Die Hälfte davon entfällt auf Deutschland. Die von der Corona-Krise hart getroffene Lufthansa hat allein ... mehr
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus bleiben fast alle Flugzeuge der Lufthansa momentan auf dem Boden. Das schlägt sich auch in Zahlen nieder: Die Corona-Krise kostet den Konzern eine Millionen Euro – alle 60 Minuten. Die Coronavirus-Pandemie macht der Lufthansa ... mehr
Als Reaktion auf die Corona-Krise schließt die Lufthansa den Flugbetrieb ihrer Kölner Tochter Germanwings. Zudem sollen etliche Flugzeuge auch anderer Teilgesellschaften stillgelegt werden, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Lufthansa hat wegen ... mehr
Am heutigen Dienstag ist es fünf Jahre her, dass ein Pilot absichtlich eine Germanwings-Maschine zum Absturz brachte. 150 Menschen starben. Noch heute hallt die Tat nach. Sie fehlen. So wie ihre Namen aus der dicken Stahlplatte geschnitten wurden ... mehr
Am europäischen Himmel könnte die Zeit der immer niedrigeren Kampfpreise für Flugtickets vorerst vorbei sein. Das liegt aber nicht am gestiegenen Klimabewusstsein der Passagiere. Weiter für zehn Euro nach Mallorca? Die Debatte um spottbillige Flugtickets und den Wunsch ... mehr
Im neuen Jahr legten Flugbegleiter der Airline ihre Arbeit drei Tage lang nieder. Fast 200 Flüge sind ausgefallen. Am kommenden Sonntag will die Gewerkschaft über weiteres Vorgehen beraten. Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo verzichtet auf eine Verlängerung des Streiks ... mehr
Flucht übers Mittelmeer in ein besseres Leben. Angst vor der Klimakrise. Verheerende Stürme. Ein umstrittener neuer US-Präsident: Das Jahrzehnt geht zu Ende – ein Rückblick in Bildern. Menschen verlassen ihre Heimat, um woanders ein besseres Leben zu haben ... mehr
Wegen des Flugbegleiter-Streiks bei der Lufthansa-Tochter Germanwings sind auch am Dienstag zahlreiche Flieger am Boden geblieben. Die Flugbegleiter bei Germanwings haben ihren Streik am Dienstag fortgesetzt. Laut einer aktuellen Übersicht auf der Eurowings-Homepage ... mehr
Der Streik der den Flugbegleitern von Germanwings geht weiter. Auch am Dienstag kommt es darum am Flughafen Köln/Bonn wieder zu Flugausfällen. Und ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht. Die Flugbegleiter bei Germanwings wollen ihren Streik am Dienstag fortsetzen ... mehr
In der Nacht zum Montag hat der Streik der Lufthansa-Tochter Germanwings begonnen. Wie viele Flüge fallen aus und wie ist die Lage an den Flughäfen? Bei der Lufthansa-Tochter Germanwings streiken seit Mitternacht die Flugbegleiter. Der Ausstand, zu dem die Gewerkschaft ... mehr
In der Nacht zum Montag hat der dreitägige Streik der Germanwings-Flugbegleiter an mehreren deutschen Flughäfen begonnen. Infolge des Ausstands, der bis einschließlich Neujahr dauern soll, fallen bundesweit zahlreiche Flüge von Eurowings aus. Germanwings ... mehr
Wegen des für den Jahreswechsel angekündigten Streiks der Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat die Lufthansa-Tochter Eurowings über 170 Flüge gestrichen. Betroffen sind vorwiegend Inlandsflüge. Die Kabinengewerkschaft Ufo hat die Flugbegleiter von Germanwings zu einem ... mehr
Der lange Tarifstreit zwischen den Flugbegleitern und der Lufthansa eskaliert erneut. Trotz eines kurzfristigen Entgegenkommens der Airline hält die Gewerkschaft am Streik ab Montag fest. Germanwings-Passagiere müssen sich weiterhin auf einen dreitägigen Streik ... mehr
Der Lufthansa ist es am Sonntag nicht gelungen, die Warnstreiks ihrer Flugbegleiter ins Leere laufen zu lassen. Das Unternehmen kündigte an, noch heute eine Bilanz zu ziehen. Die Machtprobe im Konzern geht weiter. Nach dem Warnstreik der Flugbegleiter werten ... mehr
Viele Fluggäste erinnern sich noch mit Grausen an den vorigen Sommer, als es zu etlichen Ausfällen im Luftverkehr kam. Geht es nach den Lufthansa-Flugbegleitern, kann es diesmal noch schlimmer werden. Mitten in der Feriensaison kommen auf die Lufthansa und ihre Kunden ... mehr
Die Lufthansa sucht ihr Heil im Billigsegment. Der neue Chef der Airline, Carsten Spohr, will mit Billig-Töchtern schnell wachsenden Rivalen wie Easyjet oder Ryanair Paroli bieten. Ab dem nächsten Frühjahr werde die Traditions-Airline im Europa-Verkehr unter der Marke ... mehr