Wenn Anleger in Immobilien investieren möchten, stoßen sie schnell auch auf geschlossene Fonds. Diese locken mitunter mit hohen Erträgen. Was sie dabei verschweigen: ein hohes Risiko – und nicht nur das. Besonders in Großstädten schießen immer ... mehr
Mein Flugzeug, mein Schiff, mein Haus ... Das ist mit geschlossenen Fonds durchaus auch für kleinere Geldbeutel drin. Das hat aber auch seine Risiken. Investoren sollten bei den Investments in geschlossene Fonds genau hinschauen. Wohin mit dem Geld? Gerade in Zeiten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Grundlage jeder guten Soße oder Suppe ist eine gute Brühe oder wie die Profis sagen Fond. Ich bin schon vor Jahren dazu übergegangen, ihn selbst zu kochen. Wem die Zeit oder die Lust dazu fehlt, der kann natürlich auch zu Fertigbrühe greifen ... mehr
Seit Jahren steigen die Preise von Immobilien. Wenn Sie auch davon profitieren wollen, können Sie in einen Immobilien-ETF investieren. Wie das geht und was das bringt. In Wohnkomplexe, Hotels oder Büro-Hochhäuser investieren und von steigenden Preisen profitieren: Viele ... mehr
Bausparverträge gehören in Deutschland zu den beliebtesten Finanzprodukten – mehr als 26 Millionen Verträge zählten die Bausparkassen bis Ende 2019. Doch sind sie angesichts niedriger Zinsen überhaupt noch sinnvoll? Diesen Werbespot kennt fast jeder: Ein zotteliger ... mehr
Corona, Wirecard, Gold-Ra lly: Wer dieses Jahr sein Geld investierte, hat einiges erlebt – und gelernt. Sieben Gedanken zu einem denkwürdigen Jahr für unsere Finanzen. Für Anleger war 2020 ein turbulentes Jahr. Erstmals seit der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 haben ... mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Freitag nach einer kleineren Berg- und Talfahrt mit moderaten Verlusten geschlossen. Am Tag des Hexensabbat, dem großen Verfallstermin an den Derivatebörsen, ging er mit minus 0,27 Prozent auf 13 630,51 Punkte ins Wochenende ... mehr
Die Feuerwerksbranche muss nach dem Verkaufsverbot für Pyrotechnik aus Sicht der Bremer CDU entschädigt werden. Zwar sei die Entscheidung für das Verbot richtig, um einerseits große Menschenansammlungen zu vermeiden und andererseits die Verletzungsgefahr und die damit ... mehr
In einigen Regionen gilt bereits eine nächtliche Ausgangssperre. Gesundheitsexperte Karl Lauterbach findet diese Maßnahme besonders für die Silvesternacht sinnvoll. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 69,7 Millionen ... mehr
Angesichts coronabedingter Einnahmeausfälle will die Bremer Landesregierung die Krankenhäuser mit 37 Millionen Euro unterstützen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Senat bei seiner Sitzung am Dienstag, wie Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke ... mehr