Die Fast-Food-Kette Burger King stellt sich neu auf: Der Konzern gibt sich ein anderes Logo. Doch die geplanten Änderungen gehen noch sehr viel weiter. Mit dem neuen Jahr räumt der Fast-Food-Konzern Burger King auf: Das Unternehmen tauscht das Logo ab Februar ... mehr
Was der Mensch mit der Zunge erfasst, kann süß, sauer, salzig, bitter sein – und umami. Die noch nicht ganz so lange bekannte Geschmacksrichtung steckt zum Beispiel in Pilzen. Speisen können auf natürlichem Wege umamihaft verstärkt werden. Von süß, sauer, salzig ... mehr
Wenn es schnell gehen muss, greifen viele zu Fertigprodukten. Doch in den meisten verarbeiteten Lebensmitteln stecken oft Geschmacksverstärker. Wie erkennt man Glutamat und Co.? Und gibt es Alternativen? Hauptsache, es schmeckt. Ein satter, runder Geschmack ist vielen ... mehr
Egal ob Tierwohl, Umweltschutz oder Gesundheit: Es gibt viele Gründe für eine fleischarme Ernährung. Doch wer sich gesund ernähren will, sollte bei Fleischalternativen genauer hinsehen. Experten verraten, was wirklich drin steckt. Flammen lodern am Burgerpatty ... mehr
Ob Lebensmittel oder Kleidung – viele sich ähnelnde Labels sorgen schon mal für Verwirrung. Was bedeuten Bioland-, MSC- oder Fairtrade-Siegel wirklich und wie unterscheiden sie sich? Auf den Packungen der einzelnen Produkte finden Sie zahlreiche Plaketten und Siegel ... mehr
In seiner Kochshow "Kitchen Impossible" trat Tim Mälzer am Sonntag gegen Sternekoch Jan Hartwig an. Eine Pilzsuppe brachte den TV-Star an seine Grenzen. Mälzer griff zu skurrilen Mitteln, um sein Süppchen zu retten. Diese Suppe muss Tim Mälzer jetzt allein ... mehr
Schnell und lecker, durch viel Zucker, Fett und Geschmacksverstärker – gerade bei Jugendlichen soll Junk Food eine beliebte Mahlzeit sein. Das Robert Koch-Institut hat nun veröffentlicht, wie hoch der Konsum wirklich ist. Fast jeder vierte Jugendliche in Deutschland ... mehr
Juckende Haut, Allergien und sogar schwere Krankheiten wie Multiple Sklerose: All das soll Glutamat auslösen. Doch ist der schlechte Ruf des Geschmacksverstärkers begründet? Er steckt in fast allen Fertiggerichten und hat einen schlechten Ruf: Glutamat soll eine Reihe ... mehr
Es flimmert vor den Augen, Lichtblitze durchkreuzen die Sicht, das Sehen ist eingeschränkt: Die Symptome einer Augenmigräne sind vor allem beim ersten Mal beängstigend. Die Ursachen der Erkrankung sind noch nicht genau erforscht. Aber wer die Auslöser kennt ... mehr
Rostock (dpa/tmn) – Mit einem Buchstaben Auskunft über die Nährstoffbilanz eines Lebensmittels geben: Das verspricht die Farbskala Nutri-Score. Sie reicht von A im dunkelgrünen Bereich bis E im roten Bereich und gibt einem im Supermarkt eine schnelle visuelle ... mehr