Nach dem Mord an einem linken Musiker hatte die griechische Staatsanwaltschaft die Partei Goldene Morgenröte im Visier: Nun wurden 38 Verdächtige verurteilt. Ein Großteil der Führungsspitze der neonazistischen griechischen Partei Goldene ... mehr
In Athen ist Nikos Michaloliakos, Gründer und Anführer der "Goldenen Morgenröte", zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Ein weiteres Mitglied seiner Partei muss wegen Mordes an einem Rapper lebenslang hinter Gitter. In Griechenland ist der langjährige Vorsitzende ... mehr
Nach fünfjährigem Prozess: Der Gründer einer griechischen Neonazi-Partei ist verurteilt worden. Jubelnde linke Demonstranten zündeten Feuerwerkskörper – die Polizei schritt mit Wasserwerfern ein. Nach einem jahrelangen Mammutprozess hat ein Gericht in Griechenland ... mehr
Er war der Macher hinter einer Dokumentation über die rechtsradikale griechische Partei Goldene Morgenröte – nun wurde ein Reporter der Deutschen Welle auf einer Versammlung in Athen angegriffen. Bei einer Demonstration von Rechtsextremisten in Athen ... mehr
Ein Liebling der Griechen wird Angela Merkel nicht mehr. Für viele Menschen dort bleibt ihr Name mit der rigiden Sparpolitik verknüpft. Am Rande ihres Besuches in Athen gab es nun Randale. In Athen hat die Polizei am Donnerstagabend am Rande des Besuchs ... mehr
Seit 2015 engagiert sich der Wuppertaler René Schuijlenburg für Flüchtlinge im Ausland. Nun reist der 54-Jährige auf die griechische Insel Lesbos, wo sich die Lage dramatisch verschärft hat. t-online.de: Herr Schuijlenburg, Ihre nächste Tour mit ihrer selbst ... mehr
Ab dem 13. Februar 1945 herrschte in Dresden ein Inferno. Peter Grohmann, damals sieben Jahre alt, überlebte in der Stadt die Bombardierungen der Alliierten. Für t-online.de erinnert er sich an die Schrecken. Bomben, Feuer, Tote: Peter Grohmann, geboren am 27. Oktober ... mehr
Akten des Bundeswehr-Geheimdienstes MAD belasten dem "Spiegel" zufolge AfD-Bundesvorstand Andreas Kalbitz. Es geht um eine Mitgliedschaft in einer rechtsextremen Organisation, die bisher öffentlich nicht bekannt war. AfD-Bundesvorstand Andreas Kalbitz ... mehr
Brandenburgs AfD-Chef besuchte Neonazi-Zeltlager und fuhr mit Gleichgesinnten nach Athen – dort hisste die Gruppe eine Hakenkreuz-Flagge. AfD-Chef Gauland sieht darin kein Problem. Trotz der rechtsextremen Biografie des Brandenburger AfD-Spitzenkandidaten Andreas ... mehr
Die konservative Partei Nea Dimokratia hat nach einer ersten Hochrechnung die Parlamentswahl in Griechenland gewonnen. Die Partei des Regierungschefs erhielt demnach deutlich weniger Stimmen. Bei der Parlamentswahl in Griechenland liegen die Konservativen von Kyriakos ... mehr