Videospiele zu entwickeln ist wohl doch nichts für den Google-Mutterkonzern Alphabet. Das Unternehmen will mit Google Stadia lieber eine Plattform für andere Anbieter schaffen. Google will kein Videospiele-Entwickler mehr sein. Der Internet-Konzern wollte ... mehr
Pünktlich zum Start der nächsten Konsolengeneration kommt auch die nächste Version der Fußballsimulation FIFA 21 heraus. Ein Trailer gibt einen Vorgeschmack. EA Sports hat den Starttermin und weitere Details zum kommenden FIFA 21 bekannt gegeben. Demnach ... mehr
Googles Spiele-Streamingdienst Stadia Pro ist ab sofort für die kommenden zwei Monate kostenlos. Nutzer können damit etwa Destiny 2: The Collection oder das Rennspiel GRID kostenlos spielen. Die Corona-Krise sorgt weiterhin dafür, dass digitale Dienstleister ... mehr
Die neusten Spiele lassen sich ohne teuren Rechner nicht spielen. Die Lösung für leistungsarme Rechner ist das sogenannte Cloud-Gaming. Jetzt hat Nvidia seinen Dienst angeboten und dieser ist günstiger als die Konkurrenz. Viele Spiele, kostenloser Basiszugang ... mehr
Das Weihnachtsgeschäft ist für die Elektronikbranche traditionell die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Ein paar Highlights haben sich die Hersteller aber für das nächste Jahr aufgespart. Hier sind 10 spannende Produkte, die erst 2020 auf den Markt kommen. Nicht jedes ... mehr
Microsoft hat eine neue Version seiner beliebten Spielekonsole vorgestellt. Mit der Xbox Series X tritt der Konzern im nächsten Jahr gegen die Playstation 5 von Sony an. Microsoft verspricht überragende Leistung, doch noch sind viele Details unklar. Microsoft ... mehr
Filmstreamingdienste haben sich längst etabliert. Als nächstes ziehen Videospiele in die Cloud – und ein weiterer großer Anbieter bringt sich in Stellung. Laut Medienberichten verdichten sich die Hinweise, dass Amazon bald schon mit seinem eigenen Spiele-Streamingdienst ... mehr
Am 19. November startete Googles neuer Spiele-Streamingdienst Stadia. Damit sollen aktuelle Top-Videospiele auf jedem TV, Computer oder sogar Smartphone gezockt werden können. Funktioniert das wirklich? Internet-Konzern Google will die Gaming-Welt umkrempeln: Musste ... mehr
Am 19. November startet Googles neuer Cloud-Gaming-Dienst Stadia. Die Spieleauswahl ist zu Beginn aber überschaubar. Gut eine Woche vor dem Start seines neuen Cloud-Gaming-Dienstes Stadia hat Google in einem Blogbeitrag verraten, auf welche Spiele sich die Nutzer ... mehr
Im Oktober kommen Fans von Videospielen gar nicht mehr dazu Mouse und Keyboard oder den Controller aus der Hand zu legen. Es erscheinen ganz einfach zu viele Highlights. Schon im September ist eine Vielzahl an großartigen Games erschienen, der diesjährige Oktober ... mehr
Sony rüstet sich mit einer Preisoffensive für die wachsende Konkurrenz im Markt für Cloud-Gaming und halbiert die Abo-Preise für seinen Streaming-Dienst Playstation Now. Für gut 10 Euro im Monat oder 60 Euro im Jahr können Nutzer Spiele nun über ihre Playstation ... mehr