Warschau/Frankfurt (Oder) (dpa) - Polen hat seine Grenzen zu allen EU-Nachbarländern nach knapp drei Monaten Corona-Krise wieder geöffnet. In der Nacht endete die Schließung. Dies bedeute, dass es auch keine Fieber-Kontrollen und keine Quarantänepflicht für Einreisende ... mehr
Rom (dpa) - Nach rund drei Monaten mit strengen Corona-Beschränkungen sind Italiens Grenzen wieder für Urlauber geöffnet. Die Reisefreiheit gilt seit Mittwoch für Menschen aus den anderen 26 EU-Ländern sowie weiteren Staaten wie Großbritannien, Norwegen und der Schweiz ... mehr
Berlin (dpa) - Die wegen der Corona-Pandemie eingeführten Kontrollen an der deutschen Grenze sollen von diesem Samstag an schrittweise gelockert werden. Auf touristische Reisen ins Ausland sollen die Bundesbürger aber auch in den kommenden Wochen weiter verzichten ... mehr
Brüssel (dpa) - Der Sommerurlaub muss aus Sicht der EU-Kommission wegen der Corona-Krise nicht zwingend ausfallen. "Wir werden definitiv im Sommer eine Touristensaison haben, allerdings mit Sicherheitsmaßnahmen und Einschränkungen", sagt EU-Wirtschaftskommissar Paolo ... mehr
Nach der Ankündigung der EU, keine Einreisen von Nicht-EU-Bürgern zu erlauben, sind erste Reisende abgewiesen worden. Am größten deutschen Airport in Frankfurt am Main war ein Flug aus der Türkei betroffen. Die Europäische Union will mit sofortiger Wirkung ... mehr
Brüssel/Paris (dpa) - Im Kampf gegen das Coronavirus will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Einreisen in die Europäische Union für 30 Tage auf ein Minimum beschränken. Ausgenommen würden neben allen EU-Bürgern und ihren Angehörigen Personen ... mehr
Brüssel/Berlin (dpa) - In der Coronavirus-Krise führt Deutschland am Montag umfassende Kontrollen und Einreiseverbote an den Grenzen zur Schweiz, Österreich, Frankreich, Luxemburg und Dänemark ein. "Für Reisende ohne triftigen Reisegrund gilt, dass sie nicht ... mehr
Weitere Maßnahmen getroffen: Deutschland will die Grenze zu mehreren Nachbarstaaten schließen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. (Quelle: Reuters) mehr
Brüssel (dpa) - Nach der Schließung etlicher europäischer Grenzen in der Coronakrise sucht die Europäische Union eine gemeinsame Linie, um Lieferprobleme und die Gefahr leerer Regale abzuwenden. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen beriet am Samstag mit ihrem ... mehr
"Frag mich" mit Harald Jäger: Der Grenzöffner spricht über die historische Nacht des Mauerfalls, in der er eine entscheidende Rolle spielte, und seine Arbeit als Wächter an der Mauer. (Quelle: t-online.de) mehr
Ankara/Brüssel/Athen (dpa) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat damit gedroht, die Grenzen für syrische Flüchtlinge Richtung Europa zu öffnen. Während einer Rede in Ankara verlangte er von der EU mehr finanzielle Hilfe für die Millionen syrischen ... mehr
Der Streit um einen grenzüberschreitenden Busverkehr auf der Insel Usedom geht in eine neue Runde. Polen hat im Streit um die Buslinie in Brüssel einen Teilerfolg erzielt. Die EU-Kommission erteilte einem Antrag Deutschlands, den Busverkehr durch ein polnisches ... mehr
Vertreter der Landesregierungen von MV und Brandenburg haben in Löcknitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) Projekte zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit besucht. An der Reise nahmen Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann, die Bevollmächtigte des Landes ... mehr
Die innerdeutsche Grenze hat mehr als vier Jahrzehnte lang Landschaften, Orte und Familien getrennt. Über knapp 1400 Kilometer zog sich ein Sperrgürtel von der Ostsee bis nach Bayern zur Grenze der damaligen Tschechoslowakei. Eine Zone, die von 1961 bis 1985 teilweise ... mehr