Luxemburg (dpa) - Bei der Messung von Luftschadstoffen in Europa gelten nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) strenge Vorgaben. Schon die Überschreitung von Grenzwerten an einzelnen Messstellen gelte als Verstoß gegen EU-Regeln, befanden die obersten ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Kalorienfrei und (fast) kostenlos: Trinkwasser aus der Leitung ist nicht nur ein idealer Durstlöscher. Es ist das am besten untersuchte Lebensmittel und etwa 100 Mal preiswerter als gekauftes Mineralwasser aus der Flasche ... mehr
Berlin (dpa) - Die große Koalition will entgegen anders lautenden Berichten die Ausnahmeregelungen für Diesel-Fahrverbote nicht lockern. Zwar gab es entsprechende Überlegungen, diese seien aber vom Tisch, teilten die Koalitionsfraktionen am Freitag ... mehr
Berlin/Brüssel (dpa) - Die Debatte um die Luftschadstoff-Grenzwerte in Deutschland nimmt kein Ende und sorgt für zusätzlichen Streit in der Bundesregierung. Während Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die geltenden Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxid erneut ... mehr
Berlin/Goslar (dpa) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat die Initiative von mehr als hundert Lungenfachärzten begrüßt, die geltende Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte in Frage stellen. "Wir brauchen eine ganzheitliche Sichtweise", sagte der CSU-Politiker ... mehr
Berlin (dpa) - Mehr als hundert Lungenspezialisten bezweifeln den gesundheitlichen Nutzen der aktuellen Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide (NOx). Sie sehen derzeit keine wissenschaftliche Begründung, die die Grenzwerte rechtfertigen würden, wie es in einer ... mehr
Brüssel (dpa) - Die Europäer sollen künftig an Arbeitsplätzen in der Chemieindustrie, der Autobranche oder im Bergbau besser vor Krebs geschützt werden. Das EU-Parlament stimmte mit großer Mehrheit für eine Überarbeitung der EU-Richtlinie für Karzinogene und Mutagene ... mehr
Die Deutsche Umwelthilfe klagt für die Einhaltung der Stickstoffdioxid-Grenzwerte. Im November soll auch Wuppertal dran sein. Dieselfahrverbote und Stickstoffdioxid-Grenzwerte. Das sind die Angstworte vieler Autofahrer – und Politiker. Fahrverbote könnten empfindliche ... mehr
Die Deutsche Umwelthilfe klagt für die Einhaltung der Stickstoffdioxid-Grenzwerte. Im November soll auch Hagen dran sein. Dieselfahrverbote und Stickstoffdioxid-Grenzwerte: Das sind Angstworte vieler Autofahrer – und Politiker. Fahrverbote könnten empfindliche Folgen ... mehr
Brüssel (dpa) - Rund 20 Millionen Europäer sollen an Arbeitsplätzen in der Chemieindustrie, der Autobranche oder im Bergbau besser vor Krebs geschützt werden. Dafür will die Europäische Union Grenzwerte für acht weitere krebsverdächtige Stoffe einführen, darunter ... mehr