Guatemala-Stadt (dpa) - Die neue sogenannte Migrantenkarawane mit mehreren Tausend Menschen ist in Guatemala auf ihren Weg Richtung USA Regierungsangaben zufolge mit Gewalt und Tränengas gestoppt worden. Mehrere Menschen seien verletzt worden, teilte ... mehr
Die Hoffnungen in den angehenden US-Präsidenten Joe Biden sind groß – nicht nur in den USA. Mit dem Präsidentschaftswechsel begeben sich hunderte Menschen aus Honduras auf die Flucht in Richtung der Vereinigten Staaten. In Honduras haben sich erneut hunderte Migranten ... mehr
Guatemala-Stadt (dpa) - Den zweiten Tag in Folge sind in Guatemala zahlreiche Menschen gegen den umstrittenen Haushaltsplan für das kommende Jahr auf die Straße gegangen. Hunderte Demonstranten protestierten vor dem Kongress im Zentrum von Guatemala-Stadt gegen ... mehr
Guatemala-Stadt (dpa) - Bei Protesten gegen den Staatshaushalt fürs kommende Jahr haben Demonstranten in Guatemala-Stadt Teile des Kongressgebäudes in Brand gesteckt. Eine Gruppe drang am Samstag in das Gebäude im historischen Zentrum der Hauptstadt ein und legte Feuer ... mehr
Hurrikan "Iota" hat inzwischen zahlreiche Tote in mehreren südamerikanischen Ländern gefordert. 49 Menschen starben bereits, tausende verloren ihr Zuhause. Erst kurz zuvor zerstörte ein anderer Sturm die Länder. Nach dem Durchzug des schweren Sturms ... mehr
Managua/Tegucigalpa (dpa) - Nach dem Durchzug des schweren Sturms "Iota" ist die Zahl der dabei ums Leben gekommenen Menschen in Mittelamerika und Kolumbien auf 49 gestiegen. In Nicaragua wurden nach Angaben der Behörden 21 Todesopfer gezählt, im Nachbarland Honduras ... mehr
Durch den schweren Sturm "Iota" sind in Mittelamerika mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Und die Opferzahlen steigen. Viele Gegenden sind noch immer nicht zugänglich. Der schwere Sturm "Iota" hat in Mittelamerika und Kolumbien mindestens 25 Menschen das Leben ... mehr
Managua/Tegucigalpa (dpa) - Der schwere Sturm "Iota" hat in Mittelamerika und Kolumbien mindestens 21 Menschen das Leben gekostet. Das geht aus ersten Zahlen der Behörden mehrerer Länder hervor. Mit mindestens 16 Todesopfern war die Zahl in Nicaragua ... mehr
Managua/Tegucigalpa (dpa) - Rund zwei Wochen nach dem verheerenden Hurrikan "Eta" hat ein zweiter gefährlicher Sturm Teile Mittelamerikas verwüstet. Als Hurrikan der Kategorie vier - mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 250 Kilometern pro Stunde nur knapp unter ... mehr
Wirbelsturm "Iota" hat mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern Nicaragua erreicht. Es drohen katastrophale Windschäden, sintflutartiger Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche. Am späten Montagabend (Ortszeit) traf der Hurrikan "Iota" der Kategorie ... mehr
Ein riesiger Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten bis 260 Stundenkilometer nimmt Kurs auf Honduras und Nicaragua. Die Menschen dort leiden noch unter den Folgen von Hurrikan "Eta". Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm "Iota" zu einem Hurrikan ... mehr
Miami (dpa) - Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm "Iota" zu einem Hurrikan der gefährlichsten Kategorie fünf entwickelt. Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 260 Kilometern pro Stunde bewegte er sich am Montag auf die Küste von Honduras ... mehr
Miami (dpa) - Nach dem verheerenden "Eta" bedroht der nächste starke Wirbelsturm Mittelamerika. "Iota" werde voraussichtlich als "extrem gefährlicher" Hurrikan der Kategorie vier - also mit Windgeschwindigkeiten von 211 bis 250 Kilometern pro Stunde - spät am Montag ... mehr
Miami (dpa) - Der Tropensturm "Eta" hat nach seinem verheerenden Durchzug über Mittelamerika auch Überschwemmungen im Süden des US-Bundesstaates Florida sowie auf Kuba verursacht. In der Metropolregion um Miami setzte er am Montag Stadtteile unter Wasser und entwurzelte ... mehr
London (dpa) - Angesichts des verheerenden Tropensturms "Eta" in der Karibik und in Mittelamerika hat die Queen den Betroffenen ihr Mitgefühl ausgesprochen. "Prinz Philip und ich sind tief betrübt über den tragischen Verlust von Leben und die Zerstörung durch ... mehr
Mehr als 200 Menschen in Mittel- und Südamerika starben bereits, nun nimmt "Eta" Kurs auf Florida. Behörden warnen vor der Stärke des Sturms – er könnte noch mehr Menschenleben kosten. Der Tropensturm "Eta" bedroht jetzt Teile des US-Bundestaates Florida ... mehr
Havanna (dpa) - Nach schweren Unwettern in Mittelamerika und Mexiko mit Dutzenden Toten und Vermissten hat "Eta" die kubanische Südküste erreicht. Der Tropensturm traf am frühen Sonntagmorgen (Ortszeit) nahe Punta Colorados in der zentralen Provinz Sancti ... mehr
Der Sturm "Eta" löste in Guatemala schwere Überflutungen und Erdrutsche aus, mindestens 25 Häuser wurden von Erdmassen begraben. Vor allem Gebiete von Indigenen sind betroffen. Durch den Tropensturm "Eta" sind in Guatemala mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Diese ... mehr
Die Corona-Pandemie prägt das Leben weltweit. Besonders hart getroffen werden Kinder und Jugendliche, die ohnehin in Armut leben und arbeiten müssen. Die Kindernothilfe hat dazu jetzt eine Studie veröffentlicht. Zwischen Mai und Juli 2020 hat die Kindernothilfe ... mehr
San Pedro Sula/Guatemala-Stadt (dpa) - Mehrere Tausend Menschen sind von Honduras zu Fuß in Richtung USA aufgebrochen. Es handelt sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie um die erste größere Gruppe von Menschen, die auf der Flucht vor Gewalt und Armut ein besseres ... mehr
In Guatemala kontrollieren Jugendgangs ganze Stadtviertel. Gesteuert werden sie häufig aus den Gefängnissen heraus. Nun wollen Gefangene die Verlegung von Anführern mit einer Geiselnahme verhindern. Bei einer Gefangenenmeuterei in Guatemala haben ... mehr
Ein schweres Erdbeben hat am Dienstag Mexiko erschüttert. Danach wurde eine kleine Tsunami-Welle an der Küste registriert. Mindestens zehn Menschen verloren ihr Leben. Ein heftiges Erdbeben hat am Dienstag in Mexiko erschüttert. Das Seismologische Zentrum ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Im Süden von Mexiko haben Archäologen die älteste und gleichzeitig größte bisher bekannte Monumentalanlage der Maya entdeckt. Das Team um Takeshi Inomata von der University of Arizona registrierte vor drei Jahren mit dem sogenannten Lidar-Verfahren ... mehr
Ein Tropensturm hat mehrere Länder in Zentralamerika verwüstet. "Amanda" riss mindestens 18 Menschen in den Tod. Tausende Einwohner mussten ihre Häuser verlassen. Durch den ersten Pazifik-Tropensturm der Saison sind in El Salvador mindestens 15 Menschen ums Leben ... mehr
Archäologen gehen mit einem spektakulären Fund an die Öffentlichkeit. Aus ihrer Sicht kommt einer Stele der Maya in Guatemala eine besondere Bedeutung zu. Archäologen haben in Guatemala eine 2.000 Jahre alte Stele entdeckt, die ein Beispiel für die frühe Entwicklung ... mehr
Ciudad Hidalgo (dpa) - An Mexikos Südgrenze hat es Zusammenstöße zwischen Migranten und Sicherheitskräften gegeben. Geschätzt rund 1000 Mittelamerikaner hatten am Donnerstag den Grenzfluss Suchiate aus Guatemala überquert. Nachdem sie auf mexikanischer Seite einige ... mehr
Ciudad Hidalgo (dpa) - An der Grenze zwischen Guatemala und Mexiko ist es erneut zu Zusammenstößen von Sicherheitskräften und Migranten aus Mittelamerika gekommen, die über Mexiko in die USA gelangen wollten. Medienberichten zufolge lösten die mexikanischen ... mehr
An der Grenze zu Guatemala haben mexikanische Grenzschützer eine Gruppe von mehreren Tausend Migranten mit Gewalt aufgelöst. Einige schafften es trotz der Gegenmaßnahmen, die Grenze zu überqueren. An der Grenze zwischen Guatemala und Mexiko ist es erneut ... mehr
Ciudad Hidalgo (dpa) - Migranten aus Mittelamerika haben auf ihrem Weg in die USA mit Gewalt die Grenze zwischen Guatemala und Mexiko überwinden wollen. Mexiko schloss wegen des Vorfalls am Samstagmorgen vorübergehend die Grenze, wie mehrere Medien berichteten ... mehr
Hunderte Menschen fliehen vor Gewalt und Armut aus Honduras in die USA. An der Grenze zu Guatemala kommt es zu Ausschreitungen – der Flüchtlingsmarsch durchbricht die Blockaden der Polizei. Nach der Formierung eines neuen Flüchtlingsmarsches aus Honduras in Richtung ... mehr
Am Feuervulkan in Guatemala kam es zu schweren Explosionen. Über dem Krater hängt eine tausend Meter hohe Aschewolke . Das weckt Erinnerungen an seinen letzten verheerenden Ausbruch. In Guatemala ist erneut der gefährliche Feuervulkan ausgebrochen. An dem Vulkan ... mehr
Meadow Walker war erst 14 Jahre alt, als ihr Vater Paul Walker bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Sechs Jahre später hat sie dem US-Schauspieler nun ein ganz besonderes Projekt gewidmet. Sechs Jahre nach dem Tod des US-Schauspielers Paul Walker (?40) sorgt ... mehr
Kaffee ist der beliebteste Wachmacher in Deutschland. Der Rohstoffpreis war 2019 zeitweise so günstig wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Das bedroht Kaffeebauern etwa im mittelamerikanischen Guatemala in ihrer Existenz. Ein gewaltiger Ceiba-Baum ziert ... mehr
Weil zu viele Migranten aus Guatemala, Honduras und El Salvador in die USA kamen, stoppte Trump die Finanzhilfe an die drei Länder. Nun spricht der US-Außenminister von großen Fortschritten – und will die Zahlungen wieder aufnehmen. Die US-Regierung will Finanzhilfen ... mehr
Erneut legt ein großer Blackout Teile Südamerikas lahm. In vier Ländern fällt der Strom für gut eine Stunde aus, Chaos im Straßenverkehr ist die Folge. In Mittelamerika ist in mehreren Staaten am Montag zur Mittagszeit der Strom ausgefallen. Betroffen waren ... mehr
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf das Asylrecht für Menschen aus Mittelamerika nach einer Entscheidung des obersten US-Gerichts vorerst deutlich einschränken. Der Supreme Court hob am Mittwochabend (Ortszeit ... mehr
Erst im Juli hat Trump ein Asylabkommen durchgedrückt, das Guatemala zu einem sicheren Drittstaat und damit zu einem Puffer gegen die Immigration in die USA macht. Dagegen wehrt sich nun der neue Präsident. Guatemalas künftiger Präsident steuert im Einwanderungsstreit ... mehr
Gewalt, Armut und Korruption – wegen dieser Probleme verlassen jeden Monat Tausende Menschen Guatemala. Für Präsident Morales, der ein umstrittenes Migrationsabkommen mit den USA auf den Weg brachte, wurde nun ein Nachfolger gewählt. Der konservative Politiker Alejandro ... mehr
Guatemala-Stadt (dpa) - Der konservative Politiker Alejandro Giammattei wird neuer Präsident Guatemalas. Das Wahlamt erklärte ihn per vorläufigem Ergebnis vom Sonntagabend (Ortszeit) zum Sieger der Stichwahl gegen die frühere Präsidentengattin Sandra Torres ... mehr
Guatemala-Stadt (dpa) - In einer Stichwahl entscheidet Guatemala über den Nachfolger seines Präsidenten Jimmy Morales. Rund acht Millionen wahlberechtigte Bürger des mittelamerikanischen Landes waren am Sonntag aufgerufen, entweder die frühere Präsidentengattin Sandra ... mehr
Guatemala-Stadt (dpa) - Guatemala entscheidet an diesem Sonntag in einer Stichwahl über einen neuen Staats- und Regierungschef. Die frühere First Lady Sandra Torres gewann die erste Runde der Präsidentenwahl am 16. Juni mit rund 25,5 Prozent der Stimmen ... mehr
Immer weniger Migranten versuchen, illegal von Mexiko in die USA zu gelangen. Die Situation an der Grenze bleibt dennoch angespannt. Die US-Oppositionsführerin Nancy Pelosi nennt die Zustände skandalös. Die Zahl der illegalen Grenzübertritte zwischen Mexiko ... mehr
Washington (dpa) - Die USA und Guatemala haben ein Abkommen unterzeichnet, mit dem die Migration an der US-Südgrenze begrenzt werden soll. Aus dem Weißen Haus hieß es am Freitag, dass das mittelamerikanische Land damit zu einem sicheren Drittstaat erklärt werde ... mehr
Die Mauer zu Mexiko war Trumps wichtigstes Wahlversprechen. Lange musste er einen Rückschlag nach dem anderen verkraften. Nun gibt ihm der Oberste Gerichtshof in einer Sache Recht. US-Präsident Donald Trump hat beim geplanten Bau der umstrittenen Mauer an der Grenze ... mehr
Donald Trumps Regierung macht an der Grenze zu Mexiko ernst: Asylsuchende, die durch einen Drittstaat kommen, soll in Zukunft der Antrag auf Schutz untersagt werden. Doch Mexiko ist damit nicht einverstanden. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump ... mehr
Eine US-Behörde hat angesichts der Zustände in den Internierungslagern für Migranten Alarm geschlagen. Präsident Trump hat eine Lösung: Die Migranten sollen einfach gar nicht erst in die USA kommen. US-Präsident Donald Trump hat Kritik an den verheerenden ... mehr
US-Präsident Donald Trump hat die Ausweisung von Millionen illegal eingereister Einwanderer angekündigt. Völlig unklar ist, wer die Menschen aufnehmen soll. US-Präsident Donald Trump hat die Ausweisung von Millionen ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land lebender ... mehr
Mexiko hat nach massivem Druck von US-Präsident Donald Trump die Grenzkontrollen verschärft. Nun wurden fast 800 Migranten abgefangen – darunter über 300 Kinder. Im mexikanischen Bundesstaat Veracruz sind rund 790 zentralamerikanische Migranten festgenommen worden ... mehr
Mexiko soll illegal eingereiste Menschen weit vor der US-Grenze stoppen. Diese Einigung mit der Trump-Regierung beseitigt zunächst die Gefahr von Sanktionen. Nun werden weitere Details bekannt. Die in der vergangenen Woche zwischen den USA und Mexiko ausgehandelte ... mehr
Jedes Jahr verlassen Zehntausende El Salvador, Guatemala und Honduras in Richtung Norden – zum Unmut des US-Präsidenten. Trump wirft den Ländern vor, nicht genug gegen Migration zu tun. Die USA haben Hilfszahlungen an drei zentralamerikanische Länder gestrichen, denen ... mehr
Donald Trump will seine Grenzmauer um jeden Preis – der Ex-Chef des US-Grenzschutzes hält den Plan für vollkommen falsch. Im Interview nimmt er die Argumente des Präsidenten auseinander. Der Streit über Donald Trumps Grenzmauer hält die US-Politik seit Wochen gefangen ... mehr
New York/Guatemala-Stadt (dpa) - Guatemala möchte die Korruptionsermittler der Vereinten Nationen deutlich früher als abgemacht aus dem Land haben. Die Regierung beende das Mandat der UN-Kommission gegen die Straflosigkeit (Cicig), teilte die guatemaltekische ... mehr