Ermittler jagen seit Jahren die "Revolutionären Aktionszellen", die mit Brandsätzen und Drohbriefen Angst und Schrecken verbreiten. Nun sind zwei Verdächtige gefasst. Sie stammen aus der Kommunalpolitik. Eine Patrone per Post – ein "Weihnachtspräsent". Ein Sprengsatz ... mehr
Die Münchener CSU will das Flugzeug "Landshut" nach München holen, das 1977 entführt wurde – als Symbol für den Terror der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die CSU im Stadtrat will ein Stück Geschichte nach München holen. Sie beantragte, zu prüfen, ob das Flugzeug ... mehr
Die ehemalige Geisel Diana Müll aus der entführten Lufthansa-Maschine "Landshut" hat sich gegen ein Zerlegen des Flugzeugs für mehrere Ausstellungsorte ausgesprochen. "Um Gottes willen! Das wäre für uns ehemalige Geiseln der größte Schock", sagte die in Gießen (Hessen ... mehr
Sie spielte Gudrun Ensslins Schwester in "Die bleierne Zeit" und war eine der ersten Schauspielerinnen im Ensemble der Berliner Schaubühne. Jetzt ist Jutta Lampe im Alter von 82 Jahren gestorben. Die Schauspielerin Jutta Lampe ist tot. Sie starb im Alter von 82 Jahren ... mehr
Berlin (dpa) - Die Schauspielerin Jutta Lampe ist tot. Sie starb am Donnerstag im Alter von 82 Jahren, wie eine Sprecherin der Berliner Schaubühne unter Berufung auf die Familie bestätigte. Zuvor hatten die "FAZ" und andere Medien darüber berichtet. Lampe arbeitete ... mehr
Als Standort für die Reste der früheren Lufthansa-Maschine "Landshut" ist ein neuer möglicher Standort im Gespräch. Die durch eine Entführung 1977 berühmt gewordene Boeing 737 könnte am Sitz der Bundespolizeidirektion in Sankt Augustin-Hangelar in Nordrhein-Westfalen ... mehr
Berlin (dpa) - Herzklausel schlägt Konsenslektorat. Wer auch gegen das Votum anderer Lektoren ein Buch veröffentlichen will, kann im Verlag Klaus Wagenbach diese Trumpfkarte ziehen. Solchen Individualismus lässt der als links bezeichnete Verlag ... mehr
Fotografie als Kunstrichtung hat sich seine Anerkennung in manchem Museum erst erkämpfen müssen. Noch Ende des vergangenen Jahrhunderts wurde darüber diskutiert, welche Art von Fotos die museale Schwelle überschreiten konnten. Etwa aus dieser ... mehr
Bremen/Klagenfurt (dpa) - Der österreichische Choreograph, Tänzer und Regisseur Johann Kresnik ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in Klagenfurt, wie seine Vertraute, Heide-Marie Härtel vom Deutschen Tanzfilminstitut in Bremen, der Deutschen ... mehr
Der österreichische Choreograph, Tänzer und Regisseur Johann Kresnik ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 79 Jahren in Klagenfurt, wie seine Vertraute, Heide-Marie Härtel vom Deutschen Tanzfilminstitut in Bremen, der Deutschen Presse-Agentur sagte. Kresnik ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: