Kohlenstoff ist überall. Ein empfindlicher Kreislauf sorgt seit Millionen Jahren dafür, dass es Leben auf diesem Planeten gibt. Doch der Mensch bringt alles durcheinander. Mit schlimmen Folgen. Kohlenstoffdioxid, CO2, ist das Treibhausgas, das vorrangig ... mehr
Durch die Corona-Einschränkungen ist der globale CO2-Ausstoß deutlich gesunken, zeigt eine neue Studie. Doch Entwarnung bei der Klimaerwärmung gibt es deshalb nicht. Die Corona-Pandemie hat die Welt aus dem Tritt gebracht. Menschen mussten zu Hause bleiben ... mehr
Die Forscher sprechen von Kipppunkten: An ihnen entscheidet sich, ob das Klima unwiderruflich umschwenkt. Einige von ihnen könnten bereits überschritten sein. D as legt ein neuer Bericht nahe. Das Erdklima könnte bereits an mehreren Stellen ... mehr
Potsdam (dpa) - Die Corona-Pandemie hat die Welt aus dem Tritt gebracht. Menschen mussten zu Hause bleiben, die Wirtschaft brach ein. Die Folge: Einer neuen Studie zufolge ging die Menge der CO2-Emissionen um deutlich mehr als eine Milliarde Tonnen ... mehr
Die Corona-Pandemie hat die Welt aus dem Tritt gebracht. Menschen mussten zu Hause bleiben, die Wirtschaft brach ein. Die Folge: Einer neuen Studie zufolge ging die Menge der CO2-Emissionen um deutlich mehr als eine Milliarde Tonnen ... mehr
Angesichts von Klima- und Coronakrise haben Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) eine Art Generationenvertrag vorgeschlagen. Die Kurzfassung des im Fachjournal "Global Sustainability" veröffentlichten Gedankens: Die Jüngeren halten ... mehr
Der Potsdamer Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber fordert von der Politik rasche Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels. Für das Ziel, die Erderwärmung durch eine spürbare Reduktion der Verbrennung fossiler Energie auf maximal zwei Grad zu begrenzen ... mehr
?Im Kampf gegen den Klimawandel bleibt immer weniger Zeit: Ein Forscher mahnt jetzt, dass in der nächsten Dekade dringend Maßnahmen ergriffen werden sollten. Der Potsdamer Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber fordert von der Politik rasche Maßnahmen zur Begrenzung ... mehr
Wegen eines Videos mit rassistischem Inhalt wurde Xavier Naidoo unter anderem aus der Jury von DSDS geworfen. Nun ist ein weiterer Clip des Sängers aufgetaucht. In diesem outet er sich als Leugner der Klimakrise. Nach einem Video, das in dieser Woche auftauchte ... mehr
Im Streit um den Kohleausstieg erhöhen Mitglieder der ehemaligen Kohlekommission den Druck auf die Bundesregierung. Die ehemalige Co-Vorsitzende der Kommission, Barbara Praetorius und drei weitere Mitglieder, wollen sich heute zur "Aufkündigung des Kohle-Kompromisses ... mehr