Alles zum Thema Hausbau finden Sie hier: Wir erklären unter anderem, wie Sie beim Hausbau Kosten senken können. Sie bekommen Infos, wie Sie ein Fertighaus planen oder eine Treppe bauen. Hier erfahren Sie, was Sie zum Wand verputzen und Zement mischen brauchen, wie lange Silikon-Fugen aushärten müssen und vieles mehr.
Campinganlagen, kleine Kommunen und Einzelhöfe setzen bei der Wasserreinigung bereits auf Pflanzen für Pflanzenkläranlage. Doch welche Pflanzen sind für diese Anlage geeignet und wie ist ihre Wirkung? Teichbepflanzung mit Repositionspflanzen Pflanzen ... mehr
Ein Blockhaus als Gartenhaus zu bauen wird auch in Deutschland immer beliebter. Das Bausystem aus Skandinavien bietet urige Gemütlichkeit und sieht toll aus. Ob als Abstellraum für die Gartengeräte oder als Ort des Zusammenkommens, ein Blockhaus im Garten ... mehr
Wenn Sie ein Haus mit einem Flachdach bewohnen, sind einige Besonderheiten zu beachten. Wenn Sie Energie sparen möchten, steht dabei die Wärmedämmung im Fokus, und gerade in einem Haus mit Flachdach lässt sich hier eine Menge erreichen. Bis zu einem ... mehr
Wenn Ihre Zimmertür nicht richtig schließt oder schleift, müssen Sie vielleicht die Türbänder einstellen, um das Problem zu lösen. Mit Türbändern Verschleißerscheinungen vermeiden Wenn Sie Ihre Türbänder einstellen oder Ihre Türen ausrichten möchten, benötigen Sie nicht ... mehr
Haustürvordächer sind als Bestandteil des Hauseingangsbereichs nicht zu unterschätzen: Neben dem praktischen Zweck eines Regen- und Windschutzes schaffen sie auch einen gewissen optischen Rahmen, der schon vom weither zu erkennen ist. Zahlreiche ... mehr
Anstatt sich von einem Handwerker einen Rollladen einbauen lassen, können Sie sich auch selber an der Montage versuchen. Mit einer Anleitung ist der Einbau nicht kompliziert und führt schnell zum gewünschten Resultat. Rollladen einbauen: Eine breite Auswahl Wurden ... mehr
Eine Fassaden-Imprägnierung dient als Schutz vor Feuchtigkeit, den Hauswände oft nach langen Jahren benötigen, in denen sie Wind und Wetter ausgesetzt waren. Schützen Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit Auch von weniger begabten Hobbyhandwerkern ... mehr
Fertighaus oder Massivhaus? Diese Entscheidungsfrage gehört inzwischen der Vergangenheit an. Mittlerweile ist es problemlos möglich, auch ein Massivhaus als Fertighaus zu bauen. Wenn Sie sich für diese Bauform entscheiden, profitieren Sie von den Vorteilen, die beide ... mehr
Wenn Sie ein Bauspardarlehen beantragen, können Sie dadurch eine Menge Zinsen sparen. Vergleichen Sie dafür im Internet die verschiedenen Anbieter, denn es gibt viele unterschiedliche Konditionen, was die Mindestsparzeit und die Zinssätze angeht ... mehr
Vor allem, wenn Sie bei der Gestaltung Ihrer Wohnräume Platz sparen möchten, sollten Sie Falttüren als Alternative in Erwägung ziehen. Der Vorteil besteht darin, dass Falttüren keinen Schwenkbereich besitzen und auf diese Weise auch in engen Winkeln einer Wohnung ... mehr
Wenn Sie ein neues Eigenheim bauen möchten, sollten Sie sich vielleicht nach dem richtigen Holzhaushersteller umsehen, denn auch in Zeiten knapper Ressourcen ist ein Baustoff nach wie vor in Masse vorhanden: Holz. Das gilt wohlgemerkt für Holzprodukte aus Europa ... mehr
Die Gefahr eines Gewitters wird vielerorts unterschätzt, und so finden sich lediglich auf Hochhäusern durchweg Blitzableiter. Diese sind jedoch auch für ein Einfamilien- oder Mietshaus zu empfehlen und können bereits mit wenig Aufwand großen Schaden verhindern ... mehr
Mit dem Bausparrechner können Sie sich leicht einen Überblick über die verschiedenen Angebote von Banken und Bausparkassen verschaffen. Bausparen ist nach wie vor als sichere Geldanlage beliebt, doch nicht alle Konditionen sind für jeden Sparer empfehlenswert ... mehr
Eine gemauerte Klinkerfassade verhindert das Eindringen von Lärm, Kälte und Nässe. Mit der Isolierung kann weiterhin der Klimaschutz nachhaltig unterstützt werden, da die Wärme so länger im Haus gehalten und dadurch der Energiebedarf gesenkt wird. Mit dem Mauern einer ... mehr
Wenn Sie Ihr Garagentor streichen, können Sie dieses von der Fabrik in Einheitsfarbe gelieferte Objekt individuell gestalten. Sorgen Sie dafür, dass es sich in sein Umfeld einfügt, sei es passend zur Hauswand oder zum Garten, und Sie werden sehen ... mehr
Bei der Innenraumgestaltung Ihres Hauses sollten Sie den Innentüren besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Die Wirkung von Türen wird vielfach unterschätzt, doch lässt sich beispielsweise durch Innentüren aus Glas eine große Leichtigkeit in den Wohnraum bringen ... mehr
Je nach Bundesland und je nach Bauform können Sie eine Garage ohne Baugenehmigung errichten. Wichtig ist dabei, dass Sie sich bereits im Vorfeld kundig machen und exakt den Bestimmungen folgen. Unterbleibt dies, so kann Ihnen im schlimmsten ... mehr
Eine Halterung für Balkongeländer will mit Bedacht ausgewählt sein. Als Erstes müssen Sie natürlich den Sicherheitsaspekt beachten: Das Geländer muss sicher befestigt sein, damit es nicht zu gefährlichen Unfällen kommt. Und darüber hinaus sollte die Halterung ... mehr
In den letzten Jahren entscheiden sich immer mehr Leute für Balkongeländer aus Glas, anstatt nur immer zu Holz oder Metall zu greifen. Der Vorteil besteht in der hohen Lichtdurchlässigkeit des Materials, das auf diese Weise gleichermaßen für Sichtschutz ... mehr
Wenn die Familie größer wird oder Sie zu Hause einen Büroraum benötigen, ist ein Dachausbau eine gute Möglichkeit, Wohnraum zu schaffen. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihr Dach auszubauen, stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen wie bei einem Neubau. Ein Dachausbau ... mehr
Holzfassaden wirken meist warm und einladend. Der natürliche Baustoff verströmt Gemütlichkeit, verfügt über gute Wärmedämmeigenschaften und findet in den letzten Jahren immer mehr Anklang im Häuserbau. Schon die Bauweise ist bei Holzfassaden entscheidend Damit ... mehr
Ein moderner Blickfang für Ihr Haus sind Balkongeländer aus Metall und Glas. Die Zeiten, als Balkone nur von Holz und Schmiedeeisen gesichert wurden, sind lange vorbei, und es gibt viele interessante ... mehr
Wenn Sie Ihr Haus aufstocken möchten, müssen Sie zunächst verschiedene Behördengänge auf sich nehmen. Haben Sie damit Erfolg, können Sie mit dem Bau beginnen, und sich danach über ein weiteres Geschoss und mehr Wohnraum freuen. Haus aufstocken ... mehr
Wenn Sie liebevoll Ihren Hauseingang gestalten, werden Sie sich immer bei der Ankunft freuen können. Eine schöne, gepflegte Haustür und vielleicht ein bisschen Dekoration in Form von Blumen oder Lampen wirkt anheimelnd und hübsch. Schön und praktisch den Hauseingang ... mehr
In Nachrichten und Ratgebern kursieren immer neue Tipps zum Energiesparen. Dass damit auch die Energieeinsparung bei neuen Fenstern gemeint sein kann, wissen indes nur die wenigsten Menschen. Dabei lässt sich durch den Einbau der passenden Fenster und das Beachten einer ... mehr
Ein Keller ist praktisch, denn dort wird Wäsche gewaschen, Gartenmöbel werden untergestellt und Vorräte werden gelagert. Damit der Keller aber vor Kälte und Feuchtigkeit geschützt ist, muss er ausreichend gedämmt werden. Das richtige Dämmen der Wände im Keller bringt ... mehr
Eine Terrassenüberdachung sorgt dafür, dass Ihre Abende oder Feiern im Freien kein abruptes Ende nehmen müssen, wenn das Wetter nicht mehr mitspielt. Aber das ist nicht der einzige Vorteil, den solch ein Dach mit sich bringt. Eine Terrassenüberdachung sorgt ... mehr
Balkongeländer sind eines der größten Sicherheitselemente einer Wohnung. Auf einem Balkon kann sich im Sommer fast der ganze Tag einer Familie abspielen, was ohne die richtige Absicherung gefährlich werden würde. Aus welchem Material ... mehr
Mit einer Pflanzenkläranlage lässt sich Abwasser mit Hilfe des Zusammenspiels von Pflanzen und Mikroorganismen ökologisch reinigen. Von entscheidender Bedeutung für die Zuverlässigkeit einer solchen Anlage ist der pH-Wert. So funktioniert ... mehr
Viele Menschen möchten ein Doppelhaus bauen, wenn das Budget für ein Einfamilienhaus knapp ist und zudem die Grundstückpreise in ihrer Region hoch liegen. Selbst im Do-it-yourself-Verfahren ist die Errichtung möglich, sofern Sie über das ausreichende Fachwissen ... mehr
Wenn Sie sich gegen ein spitzes Dach entscheiden, kommt der Flachdachabdichtung große Bedeutung zu. Wenn das flache Dach richtig abgedichtet ist, können Sie es als Dachterrasse oder als Dachgarten nutzen. Werden beim Abdichten aber Fehler gemacht, drohen erhebliche ... mehr
Ein Kaltwintergarten wird nicht mit Heizung oder Isolierung ausgestattet, sondern dient mehr dem Wind- und Regenschutz. Zum Überwintern einiger Pflanzen eignet er sich dennoch. Ausführlichere Infos und Tipps, wie Sie Kübelpflanzen überwintern sollten, finden ... mehr
Wie gut eine Dachrinne sich befestigen lässt, hängt einzig von der Dachrinnenhalterung ab, die zur Verfügung steht. Das Kernproblem bei der Befestigung sind die unzähligen baulichen Besonderheiten, da kein Haus dem anderen gleicht. Dennoch ... mehr
Oft ist die Wahl, wo das TV-Gerät aufgestellt werden soll, immer noch davon abhängig, wo die Einspeisung für die Antennen montiert ist. Doch im Zeitalter des modernen Fernsehens mit HDTV und UMTS wollen viele TV-Begeisterte nicht mehr nur im Wohnzimmer ... mehr
Stilvoll wohnt, wer sich in einer Stadtvilla niedergelassen hat, deren Fassade einen Hauch von zeitloser Klasse und Hochherrschaftlichkeit verströmt. Parkähnliche Gartenanlage kennzeichnet Stadtvilla Das freistehende und stattliche Gebäude soll auf Anhieb einen Hauch ... mehr
Garagentore zeigen im Gegensatz zu den Garagen selbst eine Fülle von Unterschieden. Auf dem Markt finden sich sowohl Schwingtore als auch Rolltore, und manche Garagentore werden auch als sogenannte Sektionaltore angeboten. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen ... mehr
Sich für ein Ausbauhaus zu entscheiden, gilt als eine der günstigen Varianten, um den Traum von den eigenen vier Wände zu verwirklichen: Die Preise beginnen hier meist schon bei rund 60.000 Euro, und hinsichtlich der Qualität steht ein Ausbauhaus einem Fertighaus ... mehr
Wer ein eigenes Haus errichten, dabei jedoch Geld sparen möchte, der begegnet im Rahmen der Angebote meist den beiden Begriffen Ausbauhaus und Fertighaus. In der Tat handelt es sich bei beiden um die preisgünstigsten Varianten, um den Traum von den eigenen ... mehr
Ein Holzhaus versprüht einen ganz besonderen Charme, denn das natürliche Baumaterial schafft ein warmes Wohnambiente. Eine Renovierung nach Baufehlern oder Feuchtigkeitsschäden kann zwar schwierig werden, doch so manches kann selbst ausgebessert werden, wenn die Ursache ... mehr
Der Hausbau ist eine kostenintensive Unternehmung, die auch einige finanzielle Risiken birgt. Durch die Entscheidung für ein Fertighaus als Doppelhaus lässt sich dennoch günstig bauen. Nur wenige Nachteile, dafür aber umso mehr Vorteile ergeben sich für die Bauherren ... mehr
Schallschutz ist ein Zauberwort für diejenigen, die in einer belebten Stadt, nahe einer Bahnstrecke oder einer Autobahn leben. Wenn beim Bau des Hauses nicht genug darauf geachtet wurde, kann eine Schalldämmung auch noch nachträglich vorgenommen werden. Schallschutz ... mehr
Wer ein Bausatzhaus selber bauen möchte, braucht vor allem handwerkliches Geschick und Muskelkraft. Aber auch die Qualität des Bausatzsystems und der Materialien spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg des Baus. Eine gute Recherche und professionelle Beratung ... mehr
Ein Holzhaus ist für viele Menschen etwas ganz Besonderes, da sie sich dadurch mit der Natur verbunden fühlen. Wer sein Holzhaus selber bauen möchte, muss lediglich einige Hinweise beachten. Gerade unerfahrene Handwerker benötigen dabei aber einige Hilfestellung ... mehr
Holzfenster sind wieder im Trend. Und das kommt nicht von ungefähr, denn die Entwicklung der letzten Jahre ist beachtlich, so dass neue Holzfenster mit den alten nicht vergleichbar sind. Moderne Fenster aus Holz sind ein Stück High-Tech und somit eine echte Alternative ... mehr
Damit es in Ihrer Wohnung nicht zu Schimmelbildung kommt, gibt es ein paar Grundsätze, die Sie bei der Fensterlüftung im Winter und Sommer befolgen sollten. Eine wichtige Regel ist dabei, dass nur die Zimmer aktiv belüftet werden, die auch wirklich benutzt werden ... mehr
Ohne Wintergartenbeschattung kann es im Wintergarten schnell zu heiß werden. Doch welche Möglichkeiten der Kühlung gibt es? Allgemein gilt, dass Sonnenschutzmaßnahmen nur im schrägen Bereich des Daches nötig sind. Wintergartenbeschattung mit Pflanzen Eine erste ... mehr
Nachdem das Grundstück erworben wurde, stehen angehende Hausbesitzer vor der Qual der Wahl, ob sie ein Massivhaus oder Fertighaus bauen möchten. In der Tat sprechen für beide Bauweisen einige Vorteile, wie auch beide ihre Nachteile haben. Wichtig ist dabei ... mehr
Ein Holzhaus lässt unweigerlich Assoziationen mit Skandinavien oder einer Blockhütte in den Alpen aufkommen. Die Zeiten, in denen diese Bauform lediglich ein Außenseiterdasein fristete, sind lange vorbei. Mehr und mehr Menschen entdecken den Reiz, den der Baustoff ... mehr
Wenn Sie sich für den Erwerb einer eigenen Immobilie oder gar den Bau eines eigenen Hauses entschieden haben, kommt der Baufinanzierung eine entscheidende Bedeutung zu. Die wenigsten Menschen können den Kaufpreis zu 100 Prozent aus eigener Tasche aufbringen ... mehr
Wenn Sie ein Fertighaus planen, können Sie davon ausgehen, dass Sie ein stabiles, verhältnismäßig günstiges Heim bekommen. Allerdings gibt es verschiedene Dinge, die es im Vorfeld zu beachten gilt. Die Planung vor dem Baubeginn Wenn Sie ein Fertighaus planen, sollten ... mehr
Das Eigenheim ist eine gute Möglichkeit der Altersvorsorge. Für die Verwirklichung benötigen Sie günstiges Baugeld, wenn nicht genügend Eigenkapital vorhanden ist. Doch von Bank zu Bank variieren nicht nur die Zinsen, sondern auch andere Vertragsbedingungen ... mehr
Die Kosten für Pflanzenkläranlagen lassen sich nicht pauschalisieren. Entscheidend ist die Frage, ob Sie selber bauen möchten oder lieber bauen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, nur zum Teil in Eigenleistung zu bauen. Ein weiterer Punkt bei der Kalkulation ... mehr
Egal welches System oder welche Bauweise Sie für eine Pflanzenkläranlage verwenden, wichtig ist vor allem der richtige Kies. Dieser muss den besonderen Ansprüchen der Anlage genügen. Für eine optimale Klärung ist etwa die Körnung des Kieses sehr wichtig ... mehr
Im Gegensatz zu Balkongeländern aus Holz bieten Balkongeländer aus Aluminium eine Vielzahl von Vorteilen. Diese lassen sich auf die chemischen Eigenschaften des Metalls zurückführen. Wetterfest und UV-beständig Gerade Balkongeländer aus Aluminium sind selbst ... mehr
Vor allem, wenn Häuser oder eine komplette Siedlung noch nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen sind, eignen sich biologische Kleinkläranlagen. Die Zahl der diese Anlage nutzenden Menschen sollte allerdings nich größer als 50 sein. Zudem ... mehr
Die Immobilienpreise klettern in die Höhe. Für manche zu hoch. Da liegt die Überlegung nahe, bei einer Zwangsversteigerung zuzuschlagen. Das kann sich lohnen ...mehr
Das eigene Haus zu Geld machen – und trotzdem darin wohnen bleiben. Das ist mit der Verrentung der Immobilie möglich. Die Immobilien-Leibrente will aber gut ...mehr
Ein eigenes Heim ist ein Traum, den sich viele Menschen erfüllen wollen. Wer so ein Projekt angeht, muss seine finanzielle Situation realistisch ...mehr
Die niedrigen Zinsen rücken den Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Doch was, wenn die finanziellen Rücklagen fehlen, um das Eigenkapital aufzubringen? Eine ...mehr
Bei der Bauabnahme ist noch alles in Ordnung, doch dann werden sie sichtbar: Hinweise auf Bauschäden. So wird aus einem kleinen Riss ein teures Bauprojekt. Das ...mehr