Zusammen ist man weniger allein. Den Kontakt zu Menschen kann ein Haustier zwar nicht ersetzen – aber es kann ein richtig guter Begleiter sein. Vor allem seit Pandemie-Beginn sind Haustiere gefragt. Er ist verspielt, kuschelig, schaut einen mit großen, treuherzigen ... mehr
Der Kratzbaum wird zum darauf Liegen genutzt, stattdessen schärft die Katze ihre Krallen an Sessel und Sofa. Schimpfen hilft in dieser Situation nicht weiter, Halter müssen handeln. Lässt die Katze den Kratzbaum links liegen und nutzt lieber Möbel, um ihre Krallen ... mehr
Hund, Katze oder Kaninchen sind für viele zum Familienmitglied geworden. Umso trauriger ist es, wenn das geliebte Tier erkrankt und stirbt – oder eingeschläfert wird. Doch auch bei der Euthanasie von Tieren sind einige Regeln zu beachten. Ist das Haustier schwer ... mehr
Katzen brauchen Bewegung ebenso wie Anregung. Bekommen sie beides nicht, leiden Sofas, Wände und Gardinen. Da hilft nur, die Stubentiger sinnvoll zu beschäftigen, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen. Wir haben Tipps für gutes Katzenspielzeug und zeigen ... mehr
Unter den Heimtieren sehr beliebt ist der Zwerghamster. Vier Zwerghamsterarten finden sich besonders häufig in deutschen Kinder- und Wohnzimmern. Hier finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Arten, deren Haltung und Kosten. Ist ein Hamster das richtige ... mehr
Hunde brauchen nicht nur Bewegung, sondern auch Abwechslung im Alltag. Mit dem richtigen Spielzeug können Besitzer dafür sorgen, dass ihre Fellnasen neben der körperlichen Auslastung auch geistig ausreichend gefordert werden. Wir haben eine Auswahl ... mehr
Die lange Zeit der Corona-Isolierung zu Hause haben manche Menschen genutzt, um sich ein Tier anzuschaffen. Wohin nun mit dem Vierbeiner im Alltag? Katzenbesitzer haben es einfacher als Hundehalter. Ob aus dem Tierheim oder vom Züchter: Während der Corona-Pandemie haben ... mehr
Torun (dpa) - Die Vorfahren der heutigen Hauskatzen waren nicht so eng an den Menschen gebunden wie andere Haustiere. Darauf deutet die Untersuchung von 4300 bis 6200 Jahre alten Katzenfossilien hin, die im Süden Polens gefunden wurden. Die aus dem Nahen Osten ... mehr
Der Küssende Gurami ist ein Hingucker im Aquarium . Der Zierfisch besticht mit seinem ausgeprägten Kussmund und seiner rosa Färbung. Was es aber bei der Haltung und beim Kauf unbedingt zu beachten gilt und warum sich die Männchen küssen, erfahren ... mehr
Wer seine Katze (und seine Möbel) liebt, hat einen Kratzbaum. Vor allem bei reinen Wohnungskatzen ist das ratsam. Andernfalls kratzen die Stubentiger an Wänden, Sofas und Vorhängen. Es gibt viele verschiedene Modelle, von schlicht bis luxuriös. Doch welcher Katzenbaum ... mehr
Literatur- und Filmbranche bringen immer wieder berühmte Tiere hervor. Dazu zählt auch ein Kater mit dem Namen Bob, der Streuner. Das bekannte Haustier ist nun mit 14 Jahren verstorben. Bob, der Streuner, ist tot. Der Kater, der durch den gleichnamigen ... mehr
Landkrabben passen auf eine Hand und lassen sich gut beobachten. Im Terrarium können fünf bis sieben Tiere zusammenleben – vorausgesetzt, sie gehören alle zur gleichen Art. Was ist noch wichtig über die Krabben zu wissen? Sie sind klein und auch für Aquaristik ... mehr
Der Hundeführerschein hat es in sich. Die Anforderungen und Fragen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Dennoch haben sie etwas gemeinsam: Sie erfordern ein gutes Grundwissen über Erziehung, Gesundheit und Wesen unserer vierbeinigen Freunde. Finden ... mehr
Ist Ihnen beim Gassigehen der Hund plötzlich ausgerissen und kommt nicht zurück, sollten Sie zunächst eins tun: Ruhe bewahren. Wir verraten, wie Sie sich weiter am besten verhalten. Es gibt verschiedene Gründe, warum Hunde weglaufen. Bei manchen Tieren reicht es, einen ... mehr
Katzen gelten als die beliebtesten Haustiere in Deutschland und sind bekannt für ihr eigenwilliges Köpfchen. Wie gut kennen Sie die vielfältigen Rassen der schnurrenden Stubentiger? Testen Sie Ihr Wissen ... mehr
Raclette ist an Weihnachten oder Silvester sehr beliebt. Doch so mancher Haustierbesitzer bringt seine Schützlinge damit in Lebensgefahr. Denn ein Gegenmittel für die Raclette-Gefahr gibt es noch nicht. Wer Papageien oder Wellensittiche als Haustiere hält, sollte ... mehr
Katzenhalter sollten bei Geschenkverpackungen achtsam mit Schleifen umgehen. Katzen werden von Ringelbändern magisch angezogen. Doch die Raschel-Glitzer-Bänder können gefährlich werden. Weihnachten und Geburtstage sind auch Feste für Katzen ... mehr
Saugen Sie die Wohnung auf Knopfdruck und sparen Sie Zeit bei der Hausarbeit: Heute gibt es bei Amazon einen Saugroboter von Medion mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis im Angebot. Wir finden jeden Tag die besten Deals ... mehr
Portsmouth (dpa) - Wenn Hund nicht weiter weiß, sieht er in der Regel einem Menschen in die Augen. Hundebesitzer kennen das. Was für uns selbstverständlich klingt, macht zum Beispiel der Wolf als nächster lebender Verwandter des Hundes nicht. Untersuchungen zufolge ... mehr
Mops "Edda" wurde gepfändet und dann auf eBay verkauft. Nun strebt der Anwalt der neuen Besitzerin ein Grundsatzurteil an. Es geht auch darum, ob die Pfändung des Tieres zulässig war. Im Fall des gepfändeten und bei Ebay-Kleinanzeigen verkauften Mopses ... mehr
Nevio ist es schon zwei Mal passiert: Der Deutschkurzhaar hat beim Gassigehen Marihuana-Reste gefressen und landete als Notfall in der Tierklinik. Was zu tun ist, wenn Ihr Hund Symptome zeigt. Hunde, die aus Versehen Reste von Joints fressen, sind kein Einzelfall ... mehr
Sie blinzeln von Balkonen und bevölkern Wohnungen: Mehr als zehn Millionen Katzen soll es in deutschen Haushalten geben, darunter auch solche mit Stammbaum. Doch woran erkennt man einen seriösen Züchter, und was sind die Trends? Bei Rassekatzen liegen derzeit Arten ... mehr
Wer sich ein Haustier anschafft, sollte auch die laufenden Kosten im Blick haben. Denn nach der Anschaffung will der Hund oder die Katze auch jeden Monat Futter bekommen, und die Tiere müssen auch mal zum Tierarzt. Mit wie viel Geld ein Haustier zu Buche ... mehr
Früher oder später werden die meisten Eltern mit dem Wunsch nach einem Haustier konfrontiert. Grundsätzlich hat es viele positive Seiten, wenn Kinder mit einem Haustier aufwachsen, aber es ist für die ganze Familie mit einer langjährigen Verantwortung ... mehr
Wenn das geliebte Haustier ernsthaft erkrankt ist, können die Tierarztkosten schnell in die Höhe schießen. In solchen Fällen kann eine Tierkrankenversicherung entlastend sein. Warum allerdings abzuwägen ist, ob sich eine Krankenversicherung für Hund, Katze ... mehr