Die Diagnose Krebs ist für jeden Betroffenen meist mit großer Angst verbunden. Sie wird noch größer, wenn der Arzt einen seltenen Tumor feststellt. "Was bedeutet die Diagnose für mich und meine Krebsbehandlung? "Ist der Tumor gut genug erforscht ... mehr
Muttermale, Leberflecken und Sommersprossen sind vielen Betroffenen lästig. Sie können neu entstehen oder wieder verblassen. Doch wo liegen die Unterschiede der Male und wann werden sie gefährlich? Hautflecken kommen in unterschiedlichster Anzahl ... mehr
Etwas über zwei Monate ist es her, dass Rocklegende Eddie Van Halen verstorben ist. Nun ist die Todesursache des Gitarristen bekannt. Und es war nicht direkt der Krebs. Songs wie "Jump", "Hot For Teacher" oder "Ain't Talkin' 'Bout Love" sind unsterbliche Klassiker ... mehr
Vorsorgeuntersuchungen helfen, bestimmte Krankheitsrisiken sowie Erkrankungen früh zu erkennen. Gesetzlich Versicherte haben in Deutschland Anspruch auf verschiedene kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen. Darüber hinaus bieten Ärzte auch kostenpflichtige Untersuchungen ... mehr
Plötzlich spürt man sie als kleine, feste Knötchen am Hals, unter den Armen oder an der Leiste: die Lymphknoten. Einige denken dann sofort an Krebs. Doch ist diese Sorge wirklich berechtigt? Die Lymphknoten werden auch Wächter der Gesundheit genannt ... mehr
Krebszellen sind Meister im Verstecken. Manchmal können sie schon in einem frühen Stadium in andere Gewebe oder Organe streuen und dort zum Teil lange Zeit unentdeckt überdauern. Doch warum ist Krebs für das Immunsystem so schwer zu entdecken und warum kommt der Krebs ... mehr
Wer den Begriff Tumor hört, denkt unweigerlich an Krebs. Es gibt neben den bösartigen Tumoren auch gutartige Geschwülste wie Zysten oder Polypen. Wir klären, wann diese dennoch behandelt werden müssen. Die Bezeichnung Tumor beschreibt jede Zunahme beziehungsweise ... mehr
Eines der größten und tiefsten Ozonlöcher der vergangenen 15 Jahre hält sich über der Antarktis. Es hat inzwischen seine maximale Ausdehnung erreicht. Das Ozonloch über der Antarktis hat seine größte Ausdehnung in diesem Jahr erreicht. Es ist damit, eines ... mehr
Weißer oder auch heller Hautkrebs tritt deutlich häufiger auf als der schwarze Hautkrebs. Bestimmte Hautveränderungen können auf die Krankheit hinweisen. Schnelles Handeln ist dann gefragt. Die gefährlichste Form des Hautkrebses ist das maligne Melanom. Der sogenannte ... mehr
Alterswarzen bilden sich meist ab dem 40. Lebensjahr im Gesicht oder am Oberkörper. Viele Betroffene denken, sie könnten die Hautveränderungen wie herkömmliche Warzen mit Hausmitteln selbst behandeln. Wir sagen Ihnen, warum das nicht funktioniert und mit welchen ... mehr
Cathy Hummels hat in ihren alten Bilderkisten gekramt und ein Foto aufgetan, das eine Geschichte ihrer Jugend erzählt. Sie selbst sagt, sie würde die Aufnahme als "einschneidend bezeichnen". Cathy Hummels als Teenie: braun gebrannt mit nassen Haare ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Sonne ist auf dem Bau eine tödliche Gefahr. Die gesetzlich Unfallversicherung für die Bauwirtschaft BG Bau rät Arbeitern dringend dazu, sich aktiv vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Grundsätzlich gibt es dabei drei Regeln: direkte ... mehr
Während die Haut mit 30 noch prall, glatt und rosig erscheint, verliert sie mit den Jahren deutlich an Spannkraft und Elastizität. Um die 40 wird der Alterungsprozess langsam sichtbar: Knitterfältchen, trockene Stellen, ein schwächeres Bindegewebe ... mehr
Carsten Maschmeyer hat Hautkrebs, wurde vor einigen Tagen operiert und muss sich nun schonen. Zum Valentinstag teilt Ehefrau Veronica Ferres eine Liebesbotschaft an den TV-Investor. Am Donnerstagabend wurde bekannt, dass Carsten Maschmeyer an Weißem Hautkrebs erkrankt ... mehr
In "Die Höhle der Löwen" ist Carsten Maschmeyer seit Jahren fester Juror. Nun muss er aufgrund seiner Erkrankung etwas kürzertreten. Das hat auch Konsequenzen für die Sendung. Carsten Maschmeyer ist an weißem Hautkrebs erkrankt. Ein sogenanntes Basaliom ... mehr
Schwarzer Hautkrebs - diese Diagnose erhalten jedes Jahr rund 16.000 Deutsche. Das Tückische: Die Metastasen streuen bereits sehr früh in das Lymphsystem und die Blutgefäße hinein und befallen auch andere Organe. Wer an dem aggressiven Hautkrebs erkrankt ... mehr
Leberflecken sind nichts Ungewöhnliches. Manche zeigt man allerdings besser einem Hautarzt. Denn nur wenn Veränderungen rechtzeitig erkannt werden, lässt sich bestenfalls die Entstehung von Hautkrebs noch verhindern. Welche Flecken ... mehr
Tausende Menschen erkranken jedes Jahr an Hautkrebs. Die Krankheit kann durch den Besuch im Solarium ausgelöst werden. Es gibt bereits bestimmte Regeln für die Nutzung der Geräte. Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische ... mehr
Krebs gehört zu den Haupttodesursachen in Deutschland – und die Zahl der Erkrankten steigt jedes Jahr signifikant. Besonders zwei Tumorarten sind auf dem Vormarsch. Etwa 492.000 Menschen erkrankten im Jahr 2016 in Deutschland an Krebs. Dies geht aus einer ... mehr
Nachts blähen sich Sorgen und Ängste oft auf wie ein Luftballon. Zwischen 23 und 5 Uhr sind wir hellwach und am Tag darauf todmüde. Grübeln kann uns den Schlaf rauben und in die Verzweiflung treiben. Doch wir können viel dafür tun, um wieder erholsam ... mehr
Grit Boettcher erhielt Anfang Oktober die Schocknachricht: weißer Hautkrebs. Unmittelbar danach fand sie sich schon im OP wieder. Mittlerweile ist sie zu Hause. Es war nur eine kleine Wölbung auf der Nase. Wochenlang drängte Tochter Nicole Belstler-Boettcher ... mehr
Klimakrise, das ist vor allen Dingen erst mal unangenehm. Deswegen drücken wir uns vor unbequemen Einsichten. Das muss und kann sich aber ändern. Wie schaffen es Väter und Mütter, Großmütter und Großväter, die an politischen und wirtschaftlichen Hebeln sitzen ... mehr
Hannover (dpa) - Angesichts der rapide gestiegenen Zahl von Hautkrebspatienten haben Mediziner mehr Sonnenschutz für im Freien arbeitende Menschen gefordert. "Das Sonnenlicht wird unterschätzt. UV-Strahlung ist ein krebsauslösender Stoff wie zum Beispiel ... mehr
Hannover (dpa) - Angesichts der rapide gestiegenen Zahl von Hautkrebspatienten haben Mediziner mehr Sonnenschutz für im Freien arbeitende Menschen gefordert. "Das Sonnenlicht wird unterschätzt. UV-Strahlung ist ein krebsauslösender Stoff wie zum Beispiel ... mehr
Sie führt zu Überschwemmungen, Dürren, Unwettern – bringt die Klimakrise den Menschen jetzt auch noch mehr Hautkrebserkrankungen? Nach einer Erhebung der KKH Kaufmännischen Krankenkasse ist die Zahl der Hautkrebserkrankungen in den vergangenen zehn Jahren rapide ... mehr
Stuttgart (dpa) - Nach einer Erhebung der KKH Kaufmännischen Krankenkasse ist die Zahl der Hautkrebserkrankungen in den vergangenen zehn Jahren rapide gestiegen. Im Jahr 2017 erhielten nach KKH-Daten 87 Prozent mehr Männer und Frauen die Diagnose schwarzer Hautkrebs ... mehr
Palau und Hawaii verbieten bald bestimmte Sonnencremes. Andere Reiseziele könnten folgen. Welche Alternativen haben Urlauber? Und wie lassen sich der Schutz der Haut vor gefährlicher UV-Strahlung und Umweltschutz vereinbaren? Der Pazifikstaat Palau wagt eine radikale ... mehr
Seit einiger Zeit steht Susanne Klehn wieder als Promiexpertin vor der Kamera. Lange kämpfte die Fernsehjournalistin gegen eine Krebserkrankung, die sie sehr verändert hat, wie sie t-online.de erzählt. Seit einem Monat ist Susanne Klehn vom Krebs geheilt. "Ich hatte ... mehr
Er spielte den beliebten Familienvater in der US-Kultserie "Alf". Nun ist Max Wright im Alter von 75 Jahren gestorben. Der Schauspieler kämpfte jahrelang mit einer schweren Krebserkrankung. Max Wright ist laut US-Medienberichten im Alter von 75 Jahren an Krebs ... mehr
Zur extremen Hitze kommt in dieser Woche eine sehr hohe UV-Belastung. Beides hängt nicht unbedingt zusammen, erklärt der Deutsche Wetterdienst. Wenn jedoch beide Faktoren gemeinsam auftreten, wie in diesen Tagen, wird es gefährlich. Für Teile Deutschlands ... mehr
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Gleichzeitig sind die Deutschen aber Muffel bei der Früherkennung, wie die Techniker Krankenkasse mitteilt. Nur jeder fünfte Versicherte nutzte demnach die Angebote ... mehr
Heidelberg (dpa/tmn) - Ein bewölkter Himmel ist noch kein Grund, auf Sonnencreme zu verzichten. Denn bis zu 90 Prozent der für die Haut gefährlichen UV-Strahlen schaffen es auch durch eine Wolkendecke, warnt das Deutsche Krebsforschungszentrum ... mehr
Im Alter von 27 Jahren wurde bei Susanne Klehn Krebs festgestellt. Wie sie gelernt hat mit dieser Diagnose zu leben und warum sie sogar dankbar für die Krankheit ist, hat die TV-Reporterin jetzt verraten. Vor zehn Jahren entdeckte der damalige Freund von Susanne Klehn ... mehr
Jährlich erkranken Hunderttausende Menschen in Deutschland an Hautkrebs. Ärzte haben nun eine noch weiter steigende Hautkrebsrate prophezeit. Grund dafür ist ein Trend aus der Vergangenheit. Dermatologen rechnen für die nächsten 30 Jahre mit einem deutlichen ... mehr
Berlin (dpa) - Sommer, Sonne, Sonnenbrand. Noch vor etwa 30 Jahren galt das in vielen Familien oder auf dem Bau fast als normal. Auch wenn das Bewusstsein für die Gefahren von Hautkrebs inzwischen größer ist, bleibt ein Erbe jener Zeit. Dermatologen rechnen ... mehr
Berlin (dpa) - Sommer, Sonne, Sonnenbrand. Noch vor etwa 30 Jahren galt das in vielen Familien oder auf dem Bau fast als normal. Auch wenn das Bewusstsein für die Gefahren von Hautkrebs inzwischen größer ist, bleibt ein Erbe jener Zeit: Dermatologen rechnen ... mehr
Die ambulante Behandlung hat gewirkt: Volker Bouffier hat seine Strahlentherapie abgeschlossen. Nun verbringt der Ministerpräsident einige Wochen in der Reha. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat seine Hautkrebsbehandlung beendet. Der 67-jährige CDU-Politiker ... mehr
Buxtehude (dpa/tmn) - Raus ins Freie und die Sonne genießen: Das Licht und die Wärme streicheln die Seele, setzen Glückshormone frei und steigern so das Wohlbefinden. Zudem sorgt die ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) dafür, dass der Körper das lebenswichtige ... mehr
Salzgitter (dpa/tmn) - Die ersten kräftigen Sonnenstrahlen im Frühling wärmen nicht nur - unter Umständen sind sie auch schlecht für die Haut. Wer sich viel draußen aufhält, sollte daher schon jetzt an Sonnencreme denken, rät die Stiftung Deutsche Krebshilfe ... mehr
Muttermale, trockene Stellen und andere Veränderungen auf der Haut sind normal, doch manchmal können sie auch bösartig sein. Wie Sie Hautkrebs erkennen, wie er entsteht und welche Therapien es gibt, lesen Sie hier. Fast 20.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland ... mehr
Manche zieren einen, andere empfindet man eher als unschön – gefährlich sind die meisten Flecke auf der Haut jedenfalls nicht. Sie können es aber werden. Darum ist die Suche nach dem "hässlichen Entlein" so wichtig. Was sind Leberflecke? Leberflecke sind Ansammlungen ... mehr
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat eine beunruhigende Diagnose erhalten: Hautkrebs. Der 67-Jährige wird bereits ambulant behandelt. Der hessische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Volker Bouffier muss sich nach einer ... mehr
Krebs endgültig besiegen – das wollen Mediziner schon lange. Gesundheitsminister Spahn glaubt, dass das bereits in zwei Jahrzehnten möglich wäre. Kann das stimmen? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hält Krebsleiden in absehbarer Zeit für besiegbar ... mehr
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 220.000 Menschen an Krebs. Fast 500.000 erkranken neu daran. Viele Krebsfälle könnten nach Angaben der Deutschen Krebshilfe und des Deutschen Krebsforschungszentrums verhindert werden. Auch Bundesgesundheitsminister Spahn ... mehr
Was war das für ein toller Sommer – mit Sonne satt seit April. Der ein oder andere Sonnenbrand mag da schnell vergessen sein. Die Haut aber vergisst nicht. Ärzte warnen eindringlich vor ungebremst steigenden Hautkrebsraten. Lichtschutzfaktor 50, ordentlich Sonnencreme ... mehr
Stuttgart (dpa) - Lichtschutzfaktor 50, ordentlich Sonnencreme schützt ja vor Hautkrebs - gerade in diesem Supersommer mit Sonne satt seit April. "Ein Irrglaube", warnt der Tübinger Hautkrebsexperte Claus Garbe. Es sei nicht so, dass die Haut durch Sonnenschutzmittel ... mehr
München (dpa/tmn) - Leberflecke auf der Haut beäugen viele kritisch - aus Angst vor schwarzem Hautkrebs. Es gibt aber auch eine Variante, die hautfarben ist: den sogenannten weißen Hautkrebs. Schuppige Stellen, eventuell leicht rötlich, sollte man deshalb lieber einem ... mehr
Weißer oder heller Hautkrebs gilt als die häufigste Krebsart. Er kommt etwa zehnmal so häufig vor wie der weitaus bekanntere – und gefährlichere – schwarze Hautkrebs. Die Tendenz ist steigend. Das Problem: Der helle Hautkrebs ist den meisten Menschen weitgehend ... mehr
Der richtige Sonnenschutz ist mehr denn je ein wichtiges Thema und die beste Vorbeugung gegen Hautkrebs. Trotzdem machen viele Menschen beim Eincremen grundlegende Fehler, die sie später mit einem Sonnenbrand und den möglichen Spätfolgen bezahlen müssen. UV-Strahlen ... mehr
Ob schwarz, braun oder hautfarben: Leberflecke treten in verschiedenen Formen auf. Auch wenn sie In den meisten Fällen harmlos sind, kann jedoch Hautkrebs dahinter stecken. Doch wie erkennt man, wann Leberflecken gefährlich sind und wann sollten sie besser entfernt ... mehr
Die Sonne wirkt wie ein Magnet: Kaum sind die Tage länger, zieht es die Menschen nach draußen. Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut lassen uns aufblühen, geben Energie und machen glücklich. Doch das Sonnenlicht hat auch Schattenseiten. Je öfter die Haut der Sonne ... mehr
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist zart und schwach pigmentiert - eigentlich sollte sie gar nicht der Sonne ausgesetzt werden, zu schnell droht ein Sonnenbrand. Der hat schlimmste Folgen bis hin zu Hautkrebs. Schatten ist der beste Sonnenschutz ... mehr
Neben Altersflecken treten in der zweiten Lebenshälfte des Öfteren auch Alterswarzen auf, überwiegend im Gesicht und am Oberkörper. Was die Ursache für die dunkel pigmentierten Hautwucherungen ist und wie die Behandlung vonstattengeht, erfahren Sie hier. Wie entstehen ... mehr
Eine gebräunte Sommerhaut ist ein von vielen jungen Frauen angestrebtes Schönheitsideal. Viele nutzen die derzeit warmen Temperaturen für ausgiebige Sonnenbäder, doch trotz alarmierender Hautkrebszahlen denken dabei nur wenige an den nötigen Sonnenschutz. Schnell kommt ... mehr