Lippenpflegestifte sind für trockene Lippen eine Wohltat: Schützend legen sich die enthaltenen Öle und Wachse auf die empfindliche Hautpartie, lindern Spannungsgefühle und heilen kleine Risse. Doch der pflegende Balsam kann noch mehr. Lippen ... mehr
Mitesser sind Ansammlungen von Talg, die die Poren verstopfen. Die meisten Menschen stören diese kleinen schwarzen oder weißen Punkte im Gesicht sehr. Dagegen helfen können Mitesserentferner und Porenreiniger. Wir zeigen Ihnen die besten Mitesserentferner im Vergleich ... mehr
Einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen – und das ganz einfach, und weil es gerade auch nicht anders geht: in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie sich das Wellness-Feeling nach Hause holen können und geben praktische Tipps ... mehr
Kokosöl kann nicht nur in der Küche oder als Kur für die Haare verwendet werden. Wo das Öl noch helfen kann? Zehn Einsatzgebiete für das Naturprodukt. Wer Pflegeprodukte für Haut und Haare kauft, muss mit einer Fülle von Inhaltsstoffen rechnen, die alles andere ... mehr
Augenringe sind nicht immer harmlos. Helfen Kühlung oder eine spezielle Hautpflege für die Augenregion nicht, dann sollte ein Hautarzt zu Rate gezogen werden. Sie sind unansehnlich und nicht oft ein Zeichen schlafloser Nächte: Augenringe. Wer sich den Spaß am Vorabend ... mehr
Rizinusöl ist in erster Linie als Abführmittel bekannt. Doch das Hausmittel kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auf unsere Schönheit und Gesundheit auswirken. Rizinusöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen des tropischen Wunderbaums hergestellt wird. Der Wunderbaum ... mehr
Von ihnen erwarten die Verwenderinnen, dass sie besonders sanft zur Haut sind. Aber können Entferner für Augen-Make-up dem gerecht werden? "Öko-Test" hat verschiedene Abschminker untersucht. Nicht alle Produkte können die Tester empfehlen. Für das Abschminken ... mehr
Die Gesichtshaut wird in Corona-Zeiten durch das häufige Tragen einer Mund-Nasen-Maske besonders gefordert. Vor allem bei Problemhaut können vermehrt Entzündungen entstehen. Was hilft? Im Herbst und Winter ist die Haut sowieso schon gereizt: Heizungsluft ... mehr
Trockenheitsfältchen, Altersflecken und sich deutlich abzeichnende Adern lassen Hände häufig älter wirken, als sie eigentlich sind. Wie Sie es schaffen, dass man an Ihren Händen Ihr Alter nicht erkennt, verrät eine Expertin. Kleine Fältchen, feine Linien, Trockenheit ... mehr
Es passiert ganz leicht: Die Schuhe schneiden ins Fleisch, das Leder drückt und es entstehen Blasen. Mit und ohne Strümpfe können sich die schmerzenden Stellen bilden. Doch darf man Blasen einfach mit einer Nadel aufstechen? Blasen behandeln: Darf man sie aufstechen ... mehr
Die einen haben ihren Sommerurlaub noch vor sich, die anderen sind schon wieder gut erholt und braun gebrannt zurück gekehrt. Neidisch bewundern Freunde die schöne Urlaubsbräune der Heimkehrer. Damit der Sommer-Teint nicht so schnell verblasst, braucht die Haut jetzt ... mehr
Juckende und schuppende Kopfhaut plagt viele Menschen. Nicht immer ist eine Erkrankung die Ursache. Oft sind eine falsche Haarpflege oder ungeeignete Shampoos der Auslöser. Was der Kopfhaut besonders schadet und worauf es beim Haarewaschen ankommt. Juckende Kopfhaut ... mehr
Schuppige Stellen und Rötungen im Gesicht sind oft mit der passenden Pflege schnell wieder verschwunden. Welche Hausmittel bei extrem trockener Haut helfen und bei welchen Symptomen Sie zum Arzt gehen sollten. Trockene Haut: Mögliche Ursachen ... mehr
Viele Symptome können auf die weit verbreitete Zuckerkrankheit deuten. Auch das größte Organ sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden – denn bestimmte Hautveränderungen können erste Signale sein. Bräunliche Flecken, narbenähnlich und rund, sind mögliche Anzeichen ... mehr
Sie tun weh, lassen sich schlecht verstecken und kommen selten allein. Pickel können Betroffenen das Leben ziemlich schwer machen. Experten erklären Ursachen – und empfehlen Gegenmittel. Akne ist eine der häufigsten Hautkrankheiten. Je nach Studie haben ... mehr
Aus den Blättern der Pflanze können Sie mit ein paar einfachen Handgriffen wertvolle Schönheitsprodukte herstellen. Das Aloe-Vera-Gel hat aber mehr als nur kosmetischen Nutzen. Aloe Vera können Sie selbst selbst ernten – und als vielfältiges Pflegemittel einsetzen ... mehr
"Öko-Test" hat Körperölen gute Noten gegeben. Zwei Öle fallen allerdings wegen eines bedenklichen Stoffes auf – bei einem davon handelt es sich um ein Naturkosmetikprodukt. Körper- und Hautöl kommt meist ohne Substanzen aus, die für die Gesundheit bedenklich ... mehr
Nicht nur Minimalisten wissen ihn zu schätzen: den Waschlappen. Er kommt ganz ohne kritische Zusätze aus, ist sanft zur Haut und reinigt trotzdem gründlich. t-online.de hat bei einer Hautärztin nachgefragt, was den Waschlappen zum echten Geheimtipp ... mehr
Exotisch, aromatisch und vielseitig – Kokosöl überzeugt als praktisches Fett zum Anbraten und wird mitunter auch als Wundermittel bei Erkrankungen angepriesen. Wir haben eine Ernährungsexpertin befragt, was hinter dem Hype um das tropische Öl steckt und worauf ... mehr
Während die Haut mit 30 noch prall, glatt und rosig erscheint, verliert sie mit den Jahren deutlich an Spannkraft und Elastizität. Um die 40 wird der Alterungsprozess langsam sichtbar: Knitterfältchen, trockene Stellen, ein schwächeres Bindegewebe ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Jugendliche leiden unter Akne oft besonders. Im Internet und in sozialen Netzwerken finden sich zahlreiche Tipps und Videos, die schnelle Besserung versprechen - von der Creme über Nahrungsergänzungsmittel bis zu vermeintlich rettenden ... mehr
Die bräunlichen Flecken auf der Haut tauchen meist mit dem zunehmenden Alter auf. Doch wie entstehen sie? Und wie lassen sich die Pigmentstörungen vorbeugen und dauerhaft entfernen? Hier finden Sie Antworten. Was sind Altersflecken und wie entstehen ... mehr
Ein Peeling verleiht der Haut strahlenden Glanz. Ein paar einfache Hausmittel reichen, um ein pflegendes Körperpeeling herzustellen – innerhalb von Minuten. Man kann so manches Kosmetikprodukt im Haus finden – und muss sich nicht mehr dafür in die Schlange ... mehr
Mit einem Peeling lassen sich abgestorbene Hautzellen an den Lippen entfernen. Verschiedene Peelingprodukte sind im Handel erhältlich, können aber auch selbst gemixt werden. Welche Zutaten eignen sich? Ein Lippenpeeling müssen Sie nicht unbedingt teuer kaufen ... mehr
Für die Erhaltung einer straffen, gesunden Haut kommen unterschiedliche Wirkstoffe zum Einsatz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst Beautymasken herstellen – und mit diesen Falten und Pickeln vorbeugen können. Beautymasken liefern der Haut eine Extraportion Pflege ... mehr
Auch wer nicht hamstert, hat doch immer bestimmte Vorräte zu Hause. Zucker etwa gehört dazu. Er eignet sich toll, um daraus ein pflegendes Körperpeeling herzustellen – innerhalb von Minuten. Man kann so manches Kosmetikprodukt im Haus finden – und muss sich nicht ... mehr
Im Alter zwischen 50 und 60 wird der Hormonhaushalt im Körper bei Frauen umgebaut. Das hat Folgen, auch für die Haut. Einfach hinnehmen müssen sie die Veränderungen aber nicht. Die richtige Pflege und ein gutes Make-up verdecken Schweißperlen genauso ... mehr
Bodymilk und Bodylotion sind ideal, um den Körper zu pflegen. Besonders nach dem Duschen oder Baden benötigt die Haut solch feuchtigkeitsspendende Pflege. So wird sie elastisch und zart. Doch wo liegt der Unterschied der beiden Produkte? Was ist der Unterschied zwischen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Meist auf dem Handrücken und an den Fingern tummeln sich die sogenannten gewöhnlichen Warzen. Sie schmerzen in der Regel nicht - anders als Dorn- oder Plantarwarzen, die am Fuß beim Auftreten unangenehm sein können. Warzen verschwinden oft von selbst ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Ein roter oder wunder Babypo kommt immer mal wieder vor. Oft haben das Internet und der Bekanntenkreis dann viele vermeintlich gute Ratschläge für Hausmittel - vom Olivenöl über Muttermilch bis zu Honig. Die Wirkung solcher Pflegemittel ... mehr
Besonders im Winter leiden viele unter trockener juckender Haut. Mögliche Ursachen dafür sind Kälte oder Heizungsluft. Mit einfachen Tipps und Hausmitteln können Sie Ihre Haut aber wieder angenehm weich pflegen. Winterkälte, trockene Heizungsluft ... mehr
Von wegen Kinderkrankheit: In der Regel tritt Neurodermitis zwar im Baby- oder Kitaalter auf – doch auch Erwachsene können damit unschöne Erstbekanntschaft machen. Etwa 15 Prozent aller Kinder haben im Verlauf ihres Lebens mit Neurodermitis ... mehr
Gesichtsmasken sollen der Haut eine Extraportion Pflege geben. "Öko-Test" hat insgesamt 51 dieser Masken untersucht. Nicht alle konnten überzeugen. "Öko-Test" kann nach einer Untersuchung von 51 feuchtigkeitsspendenden Gesichtsmasken viele empfehlen ... mehr
Trockene, schuppige Haut und ein quälender Juckreiz, der immer wieder zum Kratzen verleitet: Neurodermitis ist die häufigste Hauterkrankung bei Kindern und Babys. Was Eltern tun können, um die Beschwerden zu lindern und welche Maßnahmen sonst noch helfen. Definition ... mehr
Nach dem Anziehen noch schnell zwei bis vier Spritzer Parfum auf die Handgelenke sprühen und diese kräftig aneinander reiben, damit sich der Duft schnell ausbreitet? Nicht ideal. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Duft richtig auftragen. 1. Irrtum: Verreiben ... mehr
Eine Fußpilzinfektion ist lästig, aber heilbar. Bei der Behandlung gilt es aber einige wichtige Punkte zu beachten, sonst kann sich die Infektion weit über den Fuß hinaus ausbreiten. Etwa jeder zehnte Deutsche kennt die lästigen Symptome von Fußpilz (Tinea pedis ... mehr
Immer wieder befragt t-online.de Dermatologen rund um das Thema Hautpflege. Doch wie intensiv kümmern sie sich um ihre eigene Schutzhülle? Wir haben bei einer Hautärztin nachgefragt, worauf es ihr bei der Pflege besonders ankommt ... mehr
Kurze Sommerkleidung bringt auch Beauty-Sünden an den Tag. Besonders unschön sind Stoppeln an Beinen, unter den Achseln oder in der Bikinizone. Deshalb greifen viele Frauen zum Rasierer, Epilierer oder Wachs. Sechs von zehn Frauen enthaaren sich die Beine ... mehr
Faul in der Hängematte herumlungern oder wie ein Flitzebogen durch die Fluten jagen, abends ein Radler zischen oder mit dem Rad Händchenhaltend am Fluss entlangfahren: Sommer macht Laune – in jeder Lebenslage. Auch wenn ab und an die Hitze an den Nerven reibt ... mehr
Buxtehude (dpa/tmn) - Raus ins Freie und die Sonne genießen: Das Licht und die Wärme streicheln die Seele, setzen Glückshormone frei und steigern so das Wohlbefinden. Zudem sorgt die ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) dafür, dass der Körper das lebenswichtige ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Zu heiß baden oder duschen ist nicht gut für die Haut. Das gilt vor allem bei Kälte, warnt die Landesapothekerkammer Hessen. Denn das heiße Wasser greift den Mantel aus schützendem Fett an, der durch niedrige Temperaturen unterhalb ... mehr
München (dpa/tmn) - Viele Jugendlichen haben in der Pubertät mit unreiner Haut zu tun. Generell ist auch in dieser Zeit eine hauttypgerechte Pflege wichtig, erklärt der Münchner Hautarzt Christoph Liebich vom Berufsverband Deutscher Dermatologen ... mehr
Die Stiftung Warentest hat Handcremes untersucht. Die Ergebnisse zeigen: Die besten Cremes sind teuer. Doch es gibt auch günstige Produkte, die gut pflegen. Die meisten Handcremes pflegen trockene Haut zwar gut – aber die wenigsten ziehen auch schnell ein. Dieses Fazit ... mehr
Zahlreiche Gesichtspflegeprodukte werden mit Vitaminen zugesetzt. Ist das nur ein Versprechen aus der Werbung oder wirken sie sich positiv auf die Hautgesundheit aus? Eine ausreichende Versorgung des Körpers durch eine vitaminreiche Ernährung ist nicht nur gesund ... mehr
Der richtige Sonnenschutz ist mehr denn je ein wichtiges Thema und die beste Vorbeugung gegen Hautkrebs. Trotzdem machen viele Menschen beim Eincremen grundlegende Fehler, die sie später mit einem Sonnenbrand und den möglichen Spätfolgen bezahlen müssen. UV-Strahlen ... mehr
Viele Kosmetikprodukte sollen von sich aus gegen gefährliche UV-Strahlung schützen. Doch was steckt in den Beautyprodukten? UV-Filter minimieren die unerwünschten Folgen der UV-Strahlung für die Haut und sind daher wichtige Bestandteile in Sonnenschutzmitteln ... mehr
Wer bettlägerig und in seinen Bewegungen eingeschränkt ist, verharrt häufig lange Zeit in derselben Position. Hierbei steigt die Gefahr von Dekubitus stark an. Wie kann das Wundliegen verhindert werden? Welche Stadien gibt es? Und worauf muss bei der Pflege geachtet ... mehr
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und die trockene Heizungsluft setzen der Haut zu. Wer jetzt nicht aufpasst, riskiert Erfrierungen durch die falsche Pflegecreme. Eine Dermatologin erklärt, welche Kältefehler die empfindliche Schutzbarriere der Haut besonders ... mehr
Sonnenschutz ist für Wintersportler Pflicht. Denn der Schnee reflektiert die Sonne, zudem ist die UV-Strahlung in höheren Lagen intensiver: Sonnenbrand droht. Auch bei Wolken und Schneefall braucht die Haut einen guten Schutz. Die besten Hautpflegetipps ... mehr
Sie ist rot, heiß, spannt und schält sich: Haut mit Sonnenbrand. Wer sich im Sommer nicht richtig vor der Sonne schützt, verbrennt sich schnell die Haut. Sonnenbrand sieht nicht nur unschön aus, er kann auch sehr schmerzhaft sein und dauerhafte Hautschäden verursachen ... mehr
Schönheit im Sommer kann man mit ein paar Beautytipps ganz schnell und ohne viel Aufwand erreichen. Welche Methoden sich am besten eignen, um Haut und Haare schnell zu stylen, erfahren Sie hier. Schönheit im Sommer – Tipps eine tolle ... mehr
Haut- und Haarpflege mit reinen und hochwertigen Pflanzenölen liegt im Trend. Sie versorgen Gesicht und Körper mit wertvollen Nährstoffen, helfen der Haut bei der Regeneration und machen sie streichelzart. Auch für die Kopfhaut ist Öl ein echter Geheimtipp ... mehr
Anders als viele gängige Produkte basiert diese nicht auf chemischen Inhaltsstoffen – und kann somit eine sinnvolle Alternative sein, insbesondere für Menschen mit empfindlicher Haut. Erfahren Sie hier mehr. Problematisch in Sonnencremes: Chemische Zusatzstoffe ... mehr
Ein natürlicher Sonnenschutz – das ist Schatten oder Kleidung, die die Haut abschirmt. Doch lässt sich auch Sonnencreme aus dem Handel durch natürliche Zutaten ersetzen? Bis zu einem gewissen Grad: Ja. Lesen Sie hier, welche Hausmittel gute Alternativen ... mehr
Wer sich im Sommer über schmierige Cremes oder klebrige Sprays ärgert, für den klingt es herrlich: Sonnenschutz zum Einnehmen! Erfahren Sie hier, warum die erhältlichen Produkte jedoch nur sehr eingeschränkt empfehlenswert sind. Sonnenschutz zum Einnehmen ... mehr