Havanna (dpa) - Ein heftiger Tornado hat am Sonntag auf Kuba mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Weitere 172 Menschen seien verletzt worden, teilte Staatspräsident Miguel Díaz-Canel auf Twitter mit. Besonders stark betroffen sei der Stadtbezirk Regla ... mehr
Ein heftiges Unwetter hat in Kuba gewütet. Mindestens drei Menschen starben durch den Tornado, 172 wurden verletzt. Ein heftiger Tornado hat auf Kuba mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Weitere 172 Menschen seien verletzt worden, teilte Staatspräsident Miguel ... mehr
60 Jahre nach der Revolution befürchtet Kuba, dass es erneut von den USA verschluckt wird. Eindrücke aus einem Land, das an Armut, Mangel und Krisen gewöhnt ist. Als die Revolution in ihren Anfängen steckte, berichtete Gabriel García Márquez für eine Nachrichtenagentur ... mehr
Der sozialistische Inselstaat Kuba gibt sich eine moderne Verfassung: Darin gibt es erstmals das Recht auf Privatbesitz. Auch die Ehe für alle wird damit erlaubt – Kritik gibt es trotzdem. Das Parlament in Kuba hat eine neue Verfassung verabschiedet, in der unter ... mehr
Hunderte Menschen sind bei dem Absturz einer Passagiermaschine am Flughafen in Havanna ums Leben gekommen. Auch eine Woche später werden noch immer wichtige Einzelteile an der Absturzstelle aufgelesen. Knapp eine Woche nach dem Absturz einer Passagiermaschine ... mehr
Havanna (dpa) - Kurz vor der Präsidentenwahl in Kolumbien ist den Unterhändlern bei den Friedensgesprächen zwischen der Regierung und der linken Guerillaorganisation ELN kein Durchbruch geglückt. Die Delegationen beendeten die fünfte Verhandlungsrunde ... mehr
Havanna (dpa) - Nach dem Flugzeugabsturz in Kuba ist eine weitere Schwerverletzte gestorben. Die 40-Jährige sei in der Nacht ihren schweren Verletzungen erlegen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Den Ärzten in der Klinik General Calixto García in Havanna ... mehr
Mehr als hundert Menschen sind bei dem Absturz einer Passagiermaschine am Flughafen in Havanna ums Leben gekommen – nun erlag eine weitere Person ihren schweren Verletzungen. Die mexikanischen Behörden haben der Charterfirma zunächst die Betriebslizenz entzogen ... mehr
Nach dem Flugzeugabsturz in Kuba mit 110 Toten erhebt ein früherer Mitarbeiter Vorwürfe gegen die Betreibergesellschaft. Die soll es mit der Wartung der Maschinen nicht so genau nehmen. Nach dem Flugzeugabsturz in Kuba mit mehr als hundert Toten hat ein früherer Pilot ... mehr
110 Menschen sind beim Absturz eines kubanischen Inlandsfluges ums Leben gekommen. Jetzt fanden Ermittler einen von zwei Flugschreibern. Nach dem Flugzeugabsturz in Kuba ist einer der beiden Flugschreiber gefunden worden. Das Gerät sei in einem "guten Zustand" geborgen ... mehr
Havanna (dpa) - Nach dem Absturz einer Passagiermaschine auf Kuba ist ein Flugschreiber entdeckt worden. Die Blackbox sei in einem guten Zustand, heißt es aus dem Verkehrsministerium. Experten arbeiteten intensiv an der Absturzstelle, um auch den zweiten Flugschreiber ... mehr
Havanna (dpa) - Nach Angaben kubanischer Behörden sind bei dem Absturz einer Passagiermaschine 110 Menschen ums Leben gekommen. Drei Menschen haben das Unglück überlebt, teilte das Verkehrsministerium mit. Das Passagierflugzeug war am Freitagmittag am internationalen ... mehr
Havanna (dpa) - Nach dem Flugzeugabsturz auf Kuba haben Ermittler einen der Flugschreiber gefunden. Die Blackbox sei in einem guten Zustand, sagte der Verkehrsminister. Im Staatsfernsehen sagte er, Experten arbeiteten an der Absturzstelle, um auch den zweiten ... mehr
Havanna (dpa) - Der Gesundheitszustand von drei Überlebenden eines Flugzeugabsturzes auf Kuba ist weiterhin kritisch. Die drei Frauen, die in das Krankenhaus Calixto García in Havanna gebracht worden waren, schwebten in Lebensgefahr, wie der Leiter der Klinik, Carlos ... mehr
Schweres Unglück auf Kuba: Am Flughafen der Hauptstadt Havanna ist eine Passagiermaschine beim Start abgestürzt und in Flammen aufgegangen. An Bord waren 110 Menschen. Nahe des internationalen Flughafens in Kubas Hauptstadt Havanna ist eine Passagiermaschine ... mehr
Havanna (dpa) - Beim Absturz eines Passagierflugzeugs unmittelbar nach dem Start auf Kuba sind vermutlich mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der kubanischen Parteizeitung «Granma» wurden lediglich drei Frauen und ein Mann lebend ... mehr
Havanna (dpa) - Beim Absturz eines Passagierflugzeugs unmittelbar nach dem Start in Kuba sind vermutlich mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der kubanischen Parteizeitung «Granma» wurden zunächst nur drei Überlebende gefunden. Sie befinden ... mehr
Havanna (dpa) - Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel rechnet nach dem Absturz eines Flugzeugs am Flughafen von Havanna mit einer hohen Opferzahl. An Bord der Boeing 737 seien 104 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder gewesen, zitierte die mexikanische ... mehr
Havanna (dpa) - Am internationalen Flughafen von Kuba ist eine Passagiermaschine abgestürzt. Das meldet die staatliche kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina. Bei dem Flugzeug handle es sich um eine Maschine des Typs Boeing 737 einer mexikanischen Fluggesellschaft ... mehr
Havanna (dpa) - Am internationalen Flughafen von Kuba ist es nach Angaben lokaler Medien zu einem Absturz gekommen. Dabei ist laut der kubanischen Nachrichtenagentur Prensa Latina eine Maschine des Typs Boeing 737 am Flughafen José Martí in der Hauptstadt Havanna ... mehr
Havanna (dpa) - Schulterschluss zwischen Verbündeten: Kubas neuer Präsident Miguel Díaz-Canel hat als erste offizielle Amtshandlung seinen venezolanischen Kollegen Nicolás Maduro empfangen. Im Palast der Revolution wurde Maduro mit militärischen Ehren empfangen. Dabei ... mehr
Havanna (dpa) - Kubas neu gewählter Präsident Díaz-Canel soll nach dem Wunsch seines Vorgängers Raúl Castro in drei Jahren auch die mächtige Kommunistische Partei des Inselstaats führen. «Wenn ich es nicht mehr mache, kann Díaz-Canel auch den Posten als Erster ... mehr
Havanna (dpa) - Miguel Díaz-Canel ist der neue Präsident Kubas. Das Parlament in Havanna wählte den bisherigen Vizepräsidenten zum Nachfolger von Raúl Castro, wie die kubanischen Staatsmedien berichteten. mehr
Havanna (dpa) - Staffelübergabe an Kubas Staatsspitze: Das Parlament in Havanna hat einen neuen Präsidenten gewählt. Der Nachfolger von Raúl Castro wird aber erst heute bekannt gegeben. Alles deutet auf den bisherigen Vizepräsidenten Miguel Díaz-Canel hin. Erstmals ... mehr
Historische Zäsur in Havanna: Nach Fidel und Raúl Castro rückt nach fast 60 Jahren erstmals ein Präsident an die Staatsspitze, der erst nach der Revolution zur Welt kam. Er muss die Insel weiter öffnen. In Kuba geht eine Ära zu Ende. Erstmals seit fast 60 Jahren ... mehr
Pompöse Aufführungen mit Showgirls sind gefragter denn je. Ein Bühnen-Streifzug durch New York, Berlin, Paris, Havanna und Rio de Janeiro. There's no business like show business: In diesen fünf weltberühmten Revuetheatern wirbeln die wohl besten ... mehr
Aldi hebt wieder ab: Nachdem der Discounterriese bereits 2008 Germanwings-Tickets für nur 39 Euro verkaufte, startet er zehn Jahre später erneut eine Kooperation mit einem Billigflieger. Diesmal mit der Lufthansa-Tochter Eurowings. Die Ziele klingen verlockend ... mehr
Havanna (dpa) - Die kubanische Telekommunikationsfirma Etecsa will im kommenden Jahr mobiles Internet auf der sozialistischen Karibikinsel einführen. Das kündigte Etecsa-Präsidentin Mayra Arevich auf dem staatlichen Nachrichtenportal CubaHoy an. Angaben zum Zugang ... mehr
Havanna (dpa) - Der kubanische Präsident Raúl Castro wird im kommenden April vom seinem Amt als Staatschef abtreten. Das ursprünglich für den 24. Februar erwartete Ende seiner Amtszeit verschiebe sich auf den 19. April, kündigte das Parlament der sozialistischen ... mehr
Havanna (dpa) - Kubas Vizepräsident und möglicher Nachfolger von Staatschef Raúl Castro hat die Kubaner auf die Fortführung des Sozialismus eingeschworen. «Ich empfinde keine Brüche in unserem Land. Vor allem brauchen wir Kontinuität», sagte Miguel Díaz-Canel, nachdem ... mehr
Havanna (dpa) - Ein Jahr nach dem Tod von Fidel Castro haben die Kubaner des legendären Revolutionsführers gedacht. Hunderte vor allem junge Menschen kamen zur Gedenkveranstaltung der kommunistischen Jugend vor der Universität von Havanna. Unter den Teilnehmern ... mehr
Havanna (dpa) - Am ersten Todestag von Fidel Castro wollen die Kubaner des Revolutionsführers gedenken. Die kommunistische Jugend lädt für morgen zu einer Gedenkfeier vor der Universität von Havanna ein. Die kubanische Regierung will den Personenkult um Castro nicht ... mehr
Zwischen den USA und Kuba verhärten sich die Fronten. Die US-Regierung hat als Reaktion auf die mysteriösen "Akustik-Angriffe" 15 kubanische Diplomaten des Landes verwiesen. Das teilte Außenminister Rex Tillerson in Washington mit. Damit ziehe die US-Regierung ... mehr
Havanna (dpa) - Die kubanische Regierung hat die Entscheidung der USA, ihr Botschaftspersonal in Havanna stark zu reduzieren, als «überstürzt» zurückgewiesen. Die bilateralen Beziehungen würden dadurch beeinflusst, hieß es aus dem Außenministerium. Die Sprecherin ... mehr
Havanna (dpa) - Nach mysteriösen Erkrankungen von US-Diplomaten in Kuba ziehen die USA mehr als die Hälfte ihres Botschaftspersonals ab. Die Botschaft in Havanna bleibe offen, allerdings würden dort keine gewöhnlichen Visa mehr ausgestellt, sagte ... mehr
Mitarbeiter der US-Botschaft in Havanna berichten von "Akustik-Attacken". Laut US-Regierung gehe es um "ernste Vorfälle". Sogar die Schließung der Botschaft werde erwogen. Wegen mysteriöser "Akustik-Attacken" gegen ihre Botschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna ... mehr
Hurrikan "Irma" hat in der Karibik heftige Schäden angerichtet. Auch auf Kuba tobte der Wirbelsturm mit einer Stärke von bis zu 200 km/h. Das Haus von Roberto Blanco und seiner Frau Luzandra wurde dabei völlig zerstört. Es ist das Haus von Robertos Vorfahren ... mehr
Havanna (dpa) - Nach dem Durchzug von Hurrikan «Irma» haben in Kuba die Aufräumarbeiten begonnen. In der Hauptstadt Havanna schafften Bautrupps umgestürzte Bäume und Trümmer beiseite. Keine kubanische Familie werde ihrem Schicksal überlassen, schrieb ... mehr
Havanna (dpa) - Hurrikan «Irma» hat in Kuba zehn Menschen in den Tod gerissen. Sieben Menschen seien in der Provinz Havanna ums Leben gekommen, wie der Zivilschutz mitteilte. Drei weitere Menschen wurden demnach in Matanzas, Ciego ... mehr
Wegen des Wirbelsturms "Irma" hat d er Touristikkonzern TUI seine Reisen nach Varadero in Kuba bis einschließlich Montag kommender Woche abgesagt. Das Unternehmen beschloss am Montag außerdem, die etwa 600 Urlauber in der Region "so schnell wie möglich nach Hause ... mehr
Havanna (dpa) - Vor der Ankunft von Hurrikan «Irma» bringen die kubanische Behörden Tausende Touristen in Sicherheit. Mehr als 36 000 Urlauber werden von der besonders gefährdeten Nordküste an sicherere Orte gebracht, wie das staatliche Fernsehen berichtete ... mehr
Barack Obamas Politik der Annäherung an Kuba wird von der Trump-Regierung abermals konterkariert. Washington hat zwei kubanische Diplomaten aus den USA ausgewiesen. Der Grund – eine mysteriöse Erkrankung von US-Botschaftsmitarbeitern in Havanna. Nach einer ... mehr
Donald Trump verkündet ein Ende der US-Sonnenscheinpolitik mit Kuba. Der US-Präsident bleibt zwar vage - aber er will vor allem einen Sektor treffen - den boomenden Tourismus auf der Karibikinsel. US-Präsident Donald Trump bricht mit der Kuba-Politik seines ... mehr
Havanna (dpa) - Kuba hat scharf auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Reise- und Handelsbeschränkungen reagiert. «Kuba verurteilt diese neuen Maßnahmen zur Verschärfung der Blockade, die zum Scheitern verurteilt sind», hieß es in einer im Staatsfernsehen ... mehr
US-Präsident Donald Trump packt Obamas Kuba-Politik an. Unter dem Demokraten endete die Eiszeit zwischen Washington und Havanna, es gilt als historisch. Nun will sich Trump von seinem Vorgänger abgrenzen und die Reisebestimmungen für Kuba wieder verschärfen. Trump ... mehr
Havanna (dpa) - Bei einem Flugzeugabsturz im Westen Kubas sind acht Menschen ums Leben gekommen. Die Militärmaschine verunglückte in der Provinz Artemisa westlich der Hauptstadt Havanna, wie die Parteizeitung «Granma» berichtete. Das Flugzeug des Typs AN-26 sei gegen ... mehr
Havanna (dpa) - Inmitten einer schweren politischen Krise in Venezuela versichern die linken Regierungen in Lateinamerika dem Präsidenten Nicolás Maduro ihren Rückhalt. Man weise «die Aggressionen und Manipulationen gegen Venezuela sowie die Lügen gegen seine ... mehr
Havanna (dpa) - Die US-Schauspielerin Jodie Foster hat sich bei einem Besuch in Kuba mit Präsidententochter Mariela Castro getroffen. Foster habe sich über die Arbeit des von Castro geleiteten Nationalen Zentrums für Sexuelle Erziehung informiert, teilte die Tochter ... mehr
Havanna (dpa) - In Kuba ist der verstorbene Revolutionsführer Fidel Castro mit einer großen Militärparade geehrt worden. Militäreinheiten und Milizen marschierten auf dem Revolutionsplatz in Havanna auf - zum 58. Jahrestag des Siegeseinzugs der Guerilla unter ... mehr
Havanna (dpa) - In Kuba sollen weder Straßen noch Parks oder andere öffentliche Plätze nach dem im November gestorbenen Revolutionsführer Fidel Castro benannt werden. Dem letzten Willen des «Comandante» entsprechend, verabschiedete das Parlament in Havanna ... mehr