Chinakohl ist einfach in der Zubereitung und vielseitig in der Verwendung. Was es zu beachten gilt, wenn sie Chinakohl zubereiten möchten, und wie Sie das Gemüse putzen und lagern, erfahren Sie hier. Er harmoniert mit Obst, ist sowohl für einen knackigen Salat ... mehr
Karlsruhe (dpa/tmn) - Nützlinge im Garten schützen die Pflanzen vor Schädlingen. Damit sie dem Gärtner gute Dienste leisten können, brauchen sie geeignete Lebensbedingungen. Darauf weist das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg in Karlsruhe ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Frühjahrsblüher sind pflegeleicht. Hobbygärtner können sie draußen etwa in Balkonkästen, Pflanzenkübeln oder Töpfen anpflanzen. Denn Primeln, Tulpen, Krokusse oder etwa Narzissen vertragen kühle Temperaturen wunderbar. Dadurch verlängert sich sogar ... mehr
Mögen Sie lieber Wasser mit oder ohne Kohlensäure? Auch Pflanzen haben gewisse Vorlieben, wenn es um ihre Wasserversorgung geht. Für glückliche Pflanzen gibt es ein paar Dinge zu beachten. Vielen Garten- und Zimmerpflanzen – darunter Orchideen – tut man etwas Gutes ... mehr
Kempten (dpa) - Die Schranktüren öffnen sich automatisch, Kleiderstangen mit Hemden fahren heraus. In Seniorenwohnungen der Zukunft soll die Technik das Leben im Alter unterstützen und Pfleger entlasten ... mehr
Es sind Motten, Kakerlaken oder Ratten im Haus? Wer einen Kammerjäger ruft, sollte sich nicht allein auf dessen Fachwissen verlassen, sondern auch fragen, welche Produkte zum Einsatz kommen. Solange es möglich ist, sollten Betroffene auf lokal wirksame Mittel bestehen ... mehr
Plötzlich ist es dunkel, der Fernseher verstummt und der Ofen ist aus – Stromausfall. Dauert er länger an, kann es brenzlig werden. Wer Vorkehrungen trifft, ist dennoch gut gewappnet. Zum Verhalten bei einem längeren Stromausfall gibt das Bundesamt ... mehr
Die ersten Blüten, die ersten Sonnenstrahlen: Viele Hobby-Gärtner meinen, nun sei auch die Zeit für die ersten Gartenarbeiten. Aber ist das so? Diesen Zeitpunkt empfehlen Experten. Trotz des Frühlingswetters warnt der Naturschutzbund (Nabu) davor, zu früh im Garten ... mehr
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Wer junge Pflänzchen aussäen will, sollte die drei "T" beachten - also die richtige Temperatur, den passenden Termin sowie genügend Tageslicht. Darauf macht die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) aufmerksam ... mehr
Insekten sind im Haus keine gern gesehenen Gäste. Zum Glück gibt es Fliegenschutzgitter in vielen Ausführungen und Farben, u m die lästigen Krabbeltiere fernzuhalten. Manche Modelle sind sogar fast unsichtbar. Wir zeigen, welche Varianten für Fenster und Türen infrage ... mehr
Kochen und Braten sorgen für dicke Luft in der Wohnung. Welches Ausmaß das annehmen kann, zeigt eine neue Untersuchung aus den USA. Die Wissenschaftler warnen auch vor dem Toasten. Manchmal wabert mehr Feinstaub durch Räume als durch die Straßen von Smog-Metropolen ... mehr
Müssen sich Mieter eines Mehrfamilienhauses um die Gartenarbeit kümmern? Oder ist es Aufgabe des Vermieters, für die Pflege und Instandsetzung der Grünanlage zu sorgen? Die Mieter eines Mehrfamilienhauses können vom Vermieter vertraglich dazu verpflichtet werden ... mehr
Was für Mieter die Betriebskosten sind, ist für Eigentümer das Hausgeld. Dabei handelt es sich um monatliche Zahlungen, mit denen die gemeinschaftlichen Kosten aller Eigentümer beglichen werden. Das Geld sollte in jedem Fall pünktlich fließen – denn sonst droht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Frühjahrsputz ist nicht nur eine Gelegenheit für das Großreinemachen. Ist da nicht schon lange dieser kleine Fleck auf der Couch, der endlich weg sollte? Was ist mit der klebrigen Tür? Und der speckigen Fernbedienung? Hier sind ein paar Tipps ... mehr
Erkrath (dpa/tmn) - Sand, Kies, Wasser und ein Bindemittel - Beton findet schon seit der Römerzeit Verwendung. Und auch heute sind dies die wesentlichen Bestandteile. "Am Prinzip des Betonierens hat sich seitdem nicht viel verändert, heute gibt man gegebenenfalls ... mehr
Oft bringt man sie vom Einkauf mit. Die Rede ist von Lebensmittelmotten. Nisten sie sich beispielsweise im Vorratsschrank ein, ist es oft gar nicht so einfach, sie wieder loszuwerden. Was Sie zu den Schädlingen wissen sollten und wie Sie sie loswerden, lesen ... mehr
Nachdem nun auch eine Studie vor den fatalen Auswirkungen des Insektensterbens warnte, setzt sich die Politik vermehrt für den Schutz der Nützlinge ein – neben Verboten von Insektiziden soll nun auch ein Gesetz die Insekten schützen. Nach dem erfolgreichen bayerischen ... mehr
Spinnenphobikern dürfte schon beim Gedanken daran das Herz rasen: Eine giftige Spinne im Blumentopf nach Hause zu tragen. Eine Spinnenart hat sich tatsächlich über den Pflanzenhandel in vielen Ländern der Welt ausgebreitet. Grund zur Panik besteht aber nicht ... mehr
Dank Marie Kondos Netflix-Show erlebt Minimalismus gerade einen Hype. Was hinter der Lebensweise genau steckt und warum Loslassen von Besitz so schwer fällt. Im Schrank stapelt sich Kleidung, in die Sie nicht mehr reinpassen. Das Regal quillt ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Der Feuerdorn sollte im Frühjahr eingekürzt werden, so dass er wieder recht flach ist. In der Folge wird er wieder austreiben, in die Höhe klettern und mehr Blüten bilden, erläutert das Blumenbüro in Essen. Auch die Produktion der Früchte wird folglich ... mehr
Der 8. März ist der Internationale Frauentag. An diesem Tag gehen weltweit Frauen auf die Straße, um für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu demonstrieren. Doch was hat dieser Tag mit der roten Nelke zu tun? Ihre rote Farbe strahlt Kraft aus, ihre zarten ... mehr
Während der Heizperiode fühlt sich ein mikroskopisch kleiner Schädling ganz besonders wohl. Dann treibt die Gemeine Spinnmilbe ihr Unwesen. Sie befällt fast alle Zimmerpflanzen und saugt ihnen den Pflanzensaft aus. Doch es gibt ein einfaches Mittel, um Spinnmilben ... mehr
Alte Heizungen, schlechte Wärmedämmung, unmoderne Bäder und Küchen stören irgendwann nicht nur die Bewohner. Sie mindern auch den Wert der Immobilien. Höchste Zeit für die Renovierung. Auch das schönste Haus kommt irgendwann einmal in die Jahre. Für Eigentümer stellt ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Wenn der Seidelbast erblüht, kleckert er nicht mit ein paar wenigen unscheinbaren Farbflecken. Er besetzt seine aufrecht in die Höhe ragenden Zweige dicht an dicht mit magentafarbenen Blüten - und das gleich über mehrere Monate hinweg. "Die ersten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Orchideen können erneut erblühen. Dafür ist unter anderem entscheidend, wie tief man den welken Blütenstängel abschneidet. So mag es die Phalaenopsis, wenn man die Schere über der zweiten Verdickung am Stängel ansetzt ... mehr
Der Strompreis steuert auf ein Allzeithoch zu – doch Verbraucher können mit einem Anbieterwechsel bares Geld sparen. Verbraucherschützer raten zur regelmäßigen Überprüfung des Tarifs. Bei der Suche helfen Stromtarifrechner. Dabei sollten aber einige Fallstricke beachtet ... mehr
Ob Hund, Kaninchen oder Königskobra: Haustiere sind nicht in jedem Mietshaus gern gesehen. Doch oft hat der Vermieter kein Mitspracherecht. Das gibt Mietern aber nicht jedes Recht auf jedes Tier. Tiere im Haus sorgen immer wieder für Ärger zwischen Mietern ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Für manche ist er überschätzt, für andere etwas ganz Besonderes: der Valentinstag. So oder so - kaum jemand kommt daran vorbei, seinem Liebsten etwas zu schenken. Wer dabei klassischerweise zu Rosen greift, sollte einiges beachten. Das Geschenk ... mehr
Bad Honnef (dpa/tmn) - Sichtachsen lassen einen Garten größer wirken. So kennt man das aus Schlossgärten oder Parks. Dort wurden oft die Bepflanzung und die Wege so angeordnet, dass die Blicke auf einen bestimmten Punkt geleitet werden - auf Brunnen oder Treppen ... mehr
Die Bundesrepublik hat von Natur aus viel Sand, doch Anwohner und Umweltschützer wehren sich gegen neue Abbaugruben. Nun warnt die Bauwirtschaft vor Engpässen in Städten. Denn im Immobilienboom geht mancherorts der Sand für Beton aus. Er lagert in Auen am Rhein ... mehr
Das Sterben der Insekten: Es könnte das gesamte Ökosystem der Erde und damit auch die Menschheit auslöschen. Davor warnen Forscher in einer Studie. Sie nennen auch einen Zeitrahmen. Es ist eine Katastrophe von unglaublichem Ausmaß. Man kann sie nicht ... mehr
Feuchte Toilettentücher, auch feuchtes Toilettenpapier genannt, bestehen aus einem Vliesstoff, der mit einer Lotion versehen ist. Jeder Vierte benutzt sie. Aus vier Gründen sollten Sie lieber darauf verzichten. Feuchttücher sind zwar praktisch, schließlich reinigen ... mehr
Hattersheim (dpa/tmn) - Ein Umzug bedeutet meist Stress. Aus der bisher gemütlichen Wohnung wird ein unwirtlicher Ort voller Kartons und auseinandergeschraubter Möbel. Und das alles soll möglichst unversehrt in die neue Bleibe gebracht werden. Tipps rund ums Packen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Ein Problem kann zu einer Idee werden. Aus Plastiktüten oder -flaschen, die sonst häufig in den Meeren landen, werden inzwischen zum Beispiel häufig Textilien. Solch effektives Recycling ist aber nur ein Teil der Lösung. Die Industrie ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Trends spiegeln wider, was die Menschen bewegt. In der Einrichtung, insbesondere aber bei der Dekoration zeigt sich oft, was man im Alltag vermisst und sich über diese Kleinigkeiten wieder ins Leben holen will. Das sind nach Ansicht ... mehr
Berlin (dpa) - Ihre Arbeit ist schwieriger geworden: Feuerwehrleute werden beim Brandlöschen von Gaffern behindert, Rettungssanitäter werden angepöbelt, wenn sie Verletzte versorgen wollen. "Respektlosigkeit erleben wir jeden Tag, aber wir genießen auch jeden ... mehr
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Wer bei Kübelpflanzen einen Schädlingsbefall feststellt, sollte die Tiere sowie die betroffenen Blätter und Stängel entfernen. Auch schwache und lange Triebe sollte man abschneiden, rät die Bayerische Gartenakademie. Das hat einen weiteren ... mehr
Handkreissägen müssen präzise arbeiten, wenn Heimwerker mit ihnen Arbeitsplatten oder Leisten zuschneiden. Ohne Schwächen sind die Geräte aber nicht, wie ein Test jetzt zeigt. Bei Handkreissägen gibt es gute günstige Produkte, aber auch teure Enttäuschungen: In einem ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Wenn die ersten Blumen nach den winterlich-frostigen Tagen ihre Blüten öffnen, gefällt das nicht nur Gartenbesitzern. Auch Wildbienen und Hummeln sind dankbar für Pflanzen, die in den ersten Monaten des Jahres blühen - sie sind nun besonders hungrig ... mehr
Viele Hummeln und Wildbienen gehen schon zeitig zum Winterende und Frühlingsbeginn auf Futtersuche – und leiden Hunger. Denn viele Gartenpflanzen aus dem Handel bieten ihnen zuchtbedingt keine Nahrung mehr. Was sind sinnvolle Alternativen? Wenn die ersten Blumen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Rosen können echte Diven sein. Es gibt aber ein Prüf-Siegel für die Pflanzen, das besonders pflegeleichte und robuste Sorten auszeichnet. ADR steht für die "Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung", und sie gilt laut der DIY Academy ... mehr
Was wäre ein Frühling ohne Tulpen? Denn dann haben die Gartenklassiker ihre Blütezeit. Tipps, wie Ihre Tulpen im Garten auch dieses Jahr wieder in voller Pracht blühen. Blütezeit der Tulpen Bereits im März blühen die ersten Tulpen (Tulipa) im Garten. Dank der Vielzahl ... mehr
Immer eine gute Geschenkidee: selbst zubereitete Pralinen. Wenn Sie die süßen Häppchen selber machen möchten, brauchen Sie allerdings ein bisschen Zeit. Wir stellen Ihnen drei einfache Rezeptideen vor. Zugegeben, Pralinen sind etwas aufwendiger in der Herstellung ... mehr
Bad Honnef (dpa/tmn) - Das Wasser in Bächen fließt - und sie brauchen daher eigentlich ein Gefälle. Allerdings lassen sich auch Bachläufe in Gärten ohne echten Hang anlegen. Schon ein bis zwei Prozent Neigung reichen aus, um das Wasser in Bewegung zu setzen ... mehr
Von den Einen verdammt, von den Anderen als wirksames Hilfsmittel gegen Unkraut, Schädlinge und Pilzkrankheiten sehr geschätzt: Bei Pflanzenschutzmitteln treffen zwei Denkschulen aufeinander, die sich oft unversöhnlich gegenüber stehen. Doch wie sieht ... mehr
Veitshöchheim (dpa/tmn) - Wenn Gemüsepflanzen wie Brokkoli oder Radicchio unter dem Abdeckvlies durch kräftige Fröste leichte Schäden bekommen haben, sollten sie schnell geerntet werden. Das erklärt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Danach ... mehr
Erneut hat ein Stromdiscounter Insolvenz angemeldet. Für betroffene Kunden bringt das unangenehme Folgen. Welche Risiken die Billigstromanbieter mit sich bringen. Der Wechsel des Strom- oder Gasanbieters ist finanziell attraktiv – einige Hunderte Euro kann eine Familie ... mehr
Der Saft ist seit einer Woche offen, die halbvolle Packung Margarine steht seit etwa drei Monaten im Kühlschrank und die angebrochene Ketchupflasche ist längst abgelaufen. Welche Lebensmittel Sie noch genießen können, obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum ... mehr
Auch immergrüne Pflanzen können braun werden. Warum das passiert und wie Sie vorbeugen können, lesen Sie hier. Wenn immergrüne Pflanzen nach sonnigen, aber frostigen Tagen braun werden, haben sie zu wenig Wasser erhalten. An Ziersträuchern zeige sich der Schaden ... mehr
Rostock (dpa/tmn) - Eingelagerte Topfpflanzen von Balkon, Terrasse und aus dem Garten sollten im Winterquartier weniger Gießwasser als üblich erhalten. Das Substrat sollte nicht allzu lange nass bleiben. Sonst setze Fäulnis ein, die den Pflanzen schadet ... mehr
Halten die meisten Gartenpflanzen nicht Winterruhe? Sie wachsen nicht, sie treiben nicht aus. Warum sollte man sie daher gießen? Die Antwort: Weil manche Pflanze sonst verdurstet. Einer der meistgenannten Tipps von Profigärtnern in der Winterzeit ist daher ... mehr
Sie sieht aus wie die Schwester der Ingwerknolle. Doch unter der Schale verbirgt sich ein leuchtendes Orange: Kurkuma bringt optischen Glanz und würzige Raffinesse ins Glas und auf den Teller. "Kurkuma ist ein Geschenk der Natur", sagt Christina Wiedemann ... mehr
In den meisten Mietverträgen wird die Zahlung einer Kaution vereinbart. Am häufigsten ist nach Angaben des Deutschen Mieterbundes (DMB) die sogenannte Barkaution. Hier überweist der Mieter an den Vermieter den vereinbarten Kautionsbetrag. Andere Modelle können auf Dauer ... mehr
Backfisch wurde früher als Ausdruck für junge Mädchen verwendet. Das ist nicht mehr üblich, der Fisch im Bierteig ist aber immer noch ein beliebtes Gericht. Probieren Sie doch einmal dieses traditionelle norddeutsche Rezept. Wer Backfisch zu Hause zubereiten ... mehr
Die Deutschen lieben Kaffee. Rund 162 Liter davon konsumiert jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr, vermeldet der Deutsche Kaffeeverband. Doch was geschieht mit den Resten vom Brühen? Der Kaffeesatz wird selten weitergenutzt, dabei ist er ein wertvolles ... mehr