Er soll Leben retten, wenn der laufende Fön oder das Handy am Ladekabel ins Badewasser fällt: der sogenannte FI-Schalter. Doch die Schutzvorrichtung greift in vielen Fällen nicht. Das ist der Grund. Laut dem Verband der Elektrotechnik (VDE) nehmen in Deutschland ... mehr
Sie quietschen, klemmen oder öffnen sich wie von Geisterhand: Türen mit solchen Macken können schnell nerven. Es gibt einfache Maßnahmen, mit denen Ihre Tür wieder einwandfrei funktioniert. Türen müssen besonders viel aushalten. Ständig werden sie geöffnet, geschlossen ... mehr
Mit ein paar kleinen Tricks können Sie sich das Streichen der Wände deutlich erleichtern und zugleich für ein besseres Streichergebnis sorgen. Ein simples Hausmittel hilft gegen den störenden Geruch frischer Wandfarbe. Durch einen neuen Anstrich können Räume gleich ... mehr
Wer beim Bohren eine Stromleitung beschädigt, riskiert im schlimmsten Fall einen lebensgefährlichen Stromschlag. Damit es nicht dazu kommt, sollten Sie wissen, wo sich unterm Putz die Kabel befinden. Müssen Garderobe oder Regal aufgehängt werden, kommt ... mehr
Klafft zwischen der Zarge und dem Türblatt ein Spalt oder lässt sich die Tür nicht mehr richtig schließen, ist sie wahrscheinlich verzogen. Vor allem bei Holztüren ist dies häufig der Fall. Im Handumdrehen können Sie die Probleme jedoch reparieren. Mit einem einfachen ... mehr
Basteln, nähen, etwas Aufwendiges kochen – die kreativen Isolationsideen machen nur Spaß, wenn Messer und Scheren scharf sind. So werden sie mit ganz einfachen Hausmitteln wieder scharf. Messer können Sie selbst zu Hause nachschärfen. Dafür brauchen Sie einen Wetzstahl ... mehr
Von Alleskleber bis Sekundenkleber: Im Haushalt finden sich Klebstoffe in vielen Varianten. Aber braucht man wirklich so viele verschiedene? Und was sollte man generell beim Kleben beachten? Egal ob Sie mit Papier basteln, Omas Sammeltasse kitten oder einen wackligen ... mehr
Druckstellen, Flecken, Mief: Auch wenn Ihr alter Teppich nicht mehr ganz so schön ist, müssen Sie ihn nicht teuer reinigen lassen. Mit ein paar einfachen Mitteln wird er wieder sauber und rein. Teppiche brauchen ab und an etwas mehr Pflege als nur das Absaugen ... mehr
Sie wollen sich zu Hause der einen und anderen Reparatur widmen? Für eine locker sitzende Steckdose gibt es oft schon eine sehr schnelle Lösung. An die Elektrotechnik im Haus sollten sich Laien nicht wagen – zu groß ist die Gefahr von Stromschlägen. Doch so manches ... mehr
Ohne Stromkabel geht nichts, aber sie liegen auch im Weg und stauben ein. Schlimmstenfalls stolpert man darüber. Dabei gibt es einfache Lösungen, wie man die Kabel bändigt – oder gar als Dekoration verwendet. Jeder kennt das Problem: Unter dem Schreibtisch, hinter ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Der wohlige Schein einer Kerze spendet Licht und Wärme. Genau das Richtige für die trüben Herbst- und Winterwochen. Wer will, kann Windlichter und Kerzen auch passend zum eigenen Stil verzieren - und so seinem Zuhause eine persönliche, kreative ... mehr
Wie viel Werkzeug braucht der Mensch? Einige würden sagen: viel – und ziehen ihre drei Koffer voller Bits heraus. Andere haben gerade mal einen Hammer und eine Dose Allzwecknägel. Was Experten raten. Sie möchten etwas reparieren, Ihr Zuhause verschönern oder einfach ... mehr
Wände streichen oder Parkett verlegen: Heimwerker können bei Renovierungen im eigenen Haus vieles selbst erledigen. Doch was gilt bei kleineren Elektroarbeiten wie Steckdose austauschen oder Lampe anschließen? Wer ein wenig Geschick im Umgang mit Werkzeug ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Praktisch, wenn der Schlüssel immer griffbereit ist. Noch schöner, wenn Sie das Schlüsselbrett dafür selber bauen und damit ihren Flur kreativ verzieren. Jetzt, wo man wegen des Teil-Lockdowns wieder mehr Zeit daheim verbringen muss, ist es die richtige ... mehr
Wenn es draußen kalt ist und der Wind um die Hausecken fegt, dringt auch durch Türritzen und undichte Fenster die unangenehme Kälte. Die Heizung höher zu drehen bringt meist nur wenig – zudem steigen dadurch die Heizkosten. Dabei kann man oft schon mit einfachen Mitteln ... mehr
Ein wenig zu hoch oder ein paar Zentimeter zu weit links und schon wirken Bilder deplatziert. Dabei lässt sich mit paar einfache Regeln jeder Rahmen optimal aufhängen sowohl einzeln als auch ästhetisch angeordnet – sogar ohne Wasserwaage. Möchten Sie ein oder mehrere ... mehr
Kreuzschlitz-Schrauben lassen sich oft nicht gut fest anziehen oder wieder lösen. Der Schraubenzieher rutscht immer wieder ab. Bei der Wahl des passenden Werkzeugs müssen Heimwerker deshalb auf die Kürzel "Pz" und "Ph" achten. Stiftung Warentest rät sogar ... mehr
Wer mal eben zwei Hölzer verbinden oder ein kleines Bild aufhängen will, greift gewöhnlich zu Hammer und Nagel. Damit lassen sich derlei Aufgaben schnell erledigen. Dabei ist vor allem die Wahl des richtigen Werkzeugs enorm wichtig. Die Pannengefahr ... mehr
Mindestens einmal im Jahr, bei vielen Bäumen auf dem Grundstück sogar öfter, muss man die Dachrinnen von Ablagerungen und vor allem von Laub befreien. Die konventionelle Dachrinnenreinigung mit Eimer und Leiter ist nicht nur mühsam und zeitraubend, sondern auch nicht ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Birne, Apfel, Zwetschge: Im September kann viel Obst von Bäumen geerntet werden. Wer auf eine einfache Haushaltsleiter steigt, um an die süßen Früchte zu gelangen, spielt unter Umständen mit seiner Gesundheit. Diese Leitern sind oft zu niedrig ... mehr
Witterung, Pilze und Schädlinge setzen dem Holz im Außenbereich zu. Mit regelmäßigen Anstrichen oder Lasuren können Sie die Lebensdauer von Zäunen, Gartenhäusern oder Carports deutlich verlängern. Zu diesen Tipps im Umgang mit Holzschutzmitteln ... mehr
Kratzer und Macken in Badewanne und Waschbecken geschehen schnell. Diese fehlerhaften Stellen sind nicht nur ein optisches Problem: Reparieren Sie kleine Löcher nicht sofort, werden daraus größere Schäden. Dabei können Sie einfache Reparaturen leicht selbst ... mehr
Für die einen ist es Sperrmüll, für die anderen sind es kreative Unikate: Ausrangierte Möbel und Alltagsgegenstände werden mit ein paar Handgriffen zu einzigartigen Schmuckstücken umfunktioniert. Sie suchen neue Gartendekoration? Schauen Sie sich doch mal im Keller ... mehr
Geeste (dpa) - Warum in die Ferne schweifen, wenn man es sich auch in den eigenen vier Wänden gemütlich machen kann? Viele Menschen scheinen aus der Corona-Krise eine Tugend zu machen, indem sie ihre unverhoffte Freizeit oder eine abgesagte Reise ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Eine Öl-Kur schützt Terrassen- und Balkondielen aus Holz vor dem Vergrauen, vor Pilzbefall und Feuchtigkeit. Vor dem Ölen muss der Boden geputzt werden - und zwar am besten einige Tage zuvor. Die DIY Academy in Köln rät, zwei Tage Trockenzeit ... mehr
Bricht der Schlüssel im Türschloss ab, ist das mehr als ärgerlich. Wohl dem, der einen Ersatzschlüssel beim Nachbarn deponiert hat. Um aufschließen zu können, muss man dann nur noch den abgebrochenen Schlüsselbart aus dem Schloss heraus holen. Dafür braucht ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Mit frischer Farbe gelingt es leicht, Möbeln einen neuen Look zu verleihen. Wer die Einrichtung in seinem Zuhause aufhübschen möchte, fängt am besten mit klassischen Holzmöbeln an. Dazu rät Mareike Hermann von der DIY Academy. Auch Metall ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Sie haben kaum Platz auf dem Balkon, möchte dort aber auch mal ein Glas Wein genießen - und abstellen können? Die DIY Academy in Köln schlägt vor, einen dreieckigen Tisch in die Ecke des Balkongeländers zu bauen. Material für zwei Platten, die in etwas ... mehr
Köln (dpa/tmn) - In Corona-Zeiten freut man sich umso mehr über eine Grußkarte von Freunden und Verwandten. Solche Karten lassen sich ganz einfach gestalten. Dafür Tonpapier - oder auch einfaches weißes Druckerpapier - auf die Maße 10,5 Zentimeter mal 29,8 Zentimeter ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Sie suchen ein Projekt für daheim? Wie wäre es mit einem neuen Anstrich für die Küchenmöbel? Die meisten Küchenfronten bestehen aus Holz, das mit Melaminharz beschichtet ist, erläutert die DIY Academy in Köln. Dafür gibt es Speziallacke ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Die Maus kratzt über den Esstisch, der wasserfeste Stift hinterlässt Striche: Das Homeoffice geht an die Möbel. Eine Schreibtisch-Unterlage und ein Mousepad lassen sich aber einfach basteln. Wie das geht, zeigt die DIY Academy in Köln: Material ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Jetzt im Frühling wollen viele ihr Zuhause mit Blumen schmücken - neuen Vase sind dafür nicht nötig. Blüten, Blätter und Gräser finden auch in alten Marmeladengläsern einen hübschen Platz. Klingt erst einmal wenig kreativ ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Der Schreibtisch ist voll mit Arbeitsutensilien und diversem anderen Kleinkram? In den Schubladen ist kein Platz mehr? Es gibt eine Lösung für solche Fälle: Häufig benötigte Dinge lassen sich im Homeoffice auch an die Wand bringen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Schon eine kleine Veränderung in der Dekoration kann einem Raum eine neue Wirkung geben. Dafür muss man vielleicht noch nicht einmal in den Bau- oder Bastelmarkt fahren. Haben Sie denn noch alte Farbreste zu Hause? Damit lässt sich einem Bilderrahmen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Im Keller kann man jetzt längst vergessene Baumaterialien wiederfinden: Haben Sie noch Betonreste? Sie lassen sich zu einer Osterüberraschung für die Familie verarbeiten. Der Eierbecher: Für die schlichte Tischware - übrigens einer der aktuellen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ostern fällt in vielen Familien zwar in diesem Jahr anders aus, aber nicht aus. Auf Dekoration muss also keiner verzichten. Wie wäre es, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen? Vorsichtig aufgeschlagene Eierschalen lassen sich noch weiternutzen ... mehr
Den Naturschutz sollte man in der aktuelle Krise nicht vergessen – ist er doch auch ein dringendes Problem. Mit ein paar einfachen Handgriffen schaffen Sie Nahrung und Unterschlupf für Insekten. Insekten finden vielerorts nicht mehr ausreichend Nahrungsmittel ... mehr
Tapezieren ist gar nicht so schwer. Achten Sie aber darauf, diese zehn Fehler beim Tapezieren zu vermeiden. Dann bekommen Sie Ihre Tapeten ohne Schwierigkeiten an die Wand. Was brauchen Sie? Damit die Wandgestaltung mit Tapeten nicht zur nervigen Qual wird, sollten ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Ein Badezimmer kann regelmäßig noch so gut gereinigt werden, irgendwann werden die Fugen dort speckig und bräunlich. Mit ihrer Reinigung kann man dann rasch einen erstaunlichen Effekt fürs ganze Zimmer erzielen: Das Bad wirkt wieder frischer ... mehr
Offenburg (dpa/tmn) - Mund-Nasen-Masken lassen sich auch selbst nähen - zumindest Behelfsmasken. Für die einfachste Variante braucht man auch keine großen Nähkenntnisse. Wichtig zu wissen: Die Gesichtsmaske schützt nicht vor einer Infektion, aber vor der Weitergabe ... mehr
Holzböden sind in der Regel sehr empfindlich. Doch kleinere Kratzer, Dellen oder matte Stellen lassen sich leicht entfernen – mit Hilfsmitteln, die jeder sowieso zu Hause hat. Viele Menschen verbringen derzeit viel Zeit zu Hause – und entdecken dort manche liegen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - So schön die Sommersonne ist, sie ist auch aggressiv. Die UV-Strahlung baut das im Holz von Gartenmöbeln enthaltene Lignin nach und nach ab, erläutert die DIY Academy in Köln. Damit wird die Oberfläche der Gartenmöbel rauer, und die Möbel vergrauen ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Mit der Suche nach einer schicken Stehleuchte ist das so eine Sache: Oft stößt man nur zufällig im Handel auf ein perfekt zur Einrichtung passendes Modell. Aber bis dahin kann man sich mit einer schnellen, aber stylishen Lösung behelfen. Man klebt ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Schubkarren sollen Last abnehmen, doch ein schlechtes Modell tut das nicht. Einen "beachtlichen Teil der Ladung" muss man bei manchen Modelle doch letztlich selbst schleppen. Das haben die Versuchs- und Prüfanstalt (VPA) und die Zeitschrift "Selbst ... mehr
Neuer Look für alte Möbel – ohne die natürliche Holzstruktur zu verändern oder zu verdecken: Beizen macht's möglich. Wie Sie Schritt für Schritt ihre Lieblingsmöbel ganz leicht verschönern. Das Beizen eignet sich sowohl für antike Möbel – wie Omas altes ... mehr
Egal, ob man im Neubau oder im Altbau wohnt: Wer etwas an die Wand hängen will, findet selten ideale Bedingungen vor. Die Wahl des richtige Dübel ist darum umso wichtiger. Im Altbau ist Bohren oft Glückssache: Man kann nie sicher sein, auf welches Material ... mehr
Ein letzter Zweifel bleibt beim Bohren immer – ist da wirklich nichts in der Wand? Das Problem: Die Technik bietet nicht immer zuverlässige Ergebnisse. Doch Sie können schon beim Bau für die Zukunft vorsorgen. Eigentlich war die Mission einfach ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ob für das Verzieren von Dekorationen oder zum Enteisen der Autoscheiben: Wer im Winter eine Sprühdose verwenden möchte, sollte diese vorher an einem warmen Ort aufbewahren. Darauf weist der Deutsche Verband Flüssiggas hin. Viele Heimwerker lagern ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Eine ungewöhnliche Geschenkidee in der Adventszeit sind Minipflanzen. Sie kann man leicht zu einer Miniaturlandschaft arrangieren. Dafür eignet sich etwa ein kleiner Weihnachtsstern in einem winterlich dekorierten Glasgefäß. Darauf macht ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Die ganze Wohnung ist ein Spielplatz - für Kinder auf jeden Fall. Sie klettern auf Regale, rütteln an Schränken und pulen in den Löchern der Steckdosen. Wie sichert man sie und die Einrichtung vernünftig ab? Indem man mit den Augen und dem Aktionsradius ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Parkett lässt sich mehrfach überarbeiten - aber besser nicht von Laien. Das rät die Heimwerker-Schule DIY-Academy. Zwar lässt sich der Boden mehr als nur einmal abschleifen, um Kratzer und Flecken zu entfernen - allerdings nur im Millimeterbereich ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Das Reinigen von Pinseln ist oft gar nicht so einfach - und das Trocknen dauert recht lange. Es gibt aber Hilfsmittel, die diese Arbeit beschleunigen und vereinfachen. Etwa ein Pinselkamm: Man streicht mit ihm vorher die überschüssige Farbe ... mehr
Kunsthaar oder Echthaar? Worauf kommt es beim Pinsel fürs Streichen an? Wer streichen, lackieren oder lasieren möchte, findet im Baumarkt immer seltener Pinsel mit Naturborsten. Stattdessen gibt es zumindest im Heimwerkerbedarf fast nur noch Kunstborsten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Schimmelige Fugen hat irgendwann jedes Badezimmer. In dem feuchten Ort lässt sich das kaum vermeiden - es sei denn, man wischt die Fugen nach jedem Kontakt mit Wasser penibel trocken. Abhilfe versprechen hier Silikon-Fugenmassen mit Pilzhemmer ... mehr
Jeder hat wohl mindestens einen Schraubendreher in der Werkzeugkiste. Allerdings sind manche Exemplare schneller abgenutzt als andere - was die Schraubköpfe beim Rausdrehen kaputt macht. Mit einem guten Schraubendreher passiert das nicht. Wir stellen empfehlenswerte ... mehr