Heinz-Christian Strache wird der Prozess gemacht. Dem früheren FPÖ-Chef und Vizekanzler Österreichs wird Korruption vorgeworfen. Der ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache muss sich vor Gericht verantworten. Dem ehemaligen ... mehr
Der Skandal um das "Ibiza-Video" hat Österreichs Politik erschüttert. Doch auch für den Drahtzieher hat er ein Nachspiel: Der 40 Jahre alte Verdächtige ist nun von Berlin nach Österreich ausgeliefert worden. Der mutmaßliche Drahtzieher des "Ibiza-Videos" ist am Dienstag ... mehr
Wien (dpa) - Der mutmaßliche Drahtzieher des Ibiza-Videos hat nach eigenen Worten wenige Tage vor dessen Veröffentlichung die österreichische Präsidentschaftskanzlei über den Film informiert. Er habe die Staatsspitze vorwarnen wollen, eine Mail geschrieben ... mehr
Ein Video stürzte 2019 die österreichische Regierung – jetzt äußert sich der Drahtzieher erstmals öffentlich. Er habe bei der Kanzlei des Bundespräsidenten vor der Veröffentlichung ein "Testament" abgelegt. Der mutmaßliche Drahtzieher des Ibiza-Videos hat nach eigenen ... mehr
Wien (dpa) - Anderthalb Jahre nach Veröffentlichung des sogenannten Ibiza-Videos und dem anschließenden Sturz der österreichischen Regierung ist der mutmaßliche Drahtzieher der Affäre in Berlin festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Wien sowie die Berliner Polizei ... mehr
In Berlin ist offenbar der Urheber des "Ibiza-Videos" geschnappt worden. Er hatte den damaligen österreichischen Vizekanzler Strache in kompromittierende Situationen gebracht – und eine Staatskrise ausgelöst. Der mutmaßliche Drahtzieher des Ibiza-Videos ... mehr
Vier Sieger und zwei große Verlierer am rechten Rand: Die Landtagswahl in Wien hat die Sozialdemokraten in ihrer Hochburg gestärkt. FPÖ und das Team HC Strache wurden fast bedeutungslos. Bei der wichtigsten Wahl dieses Jahres in Österreich haben die Sozialdemokraten ... mehr
Wien (dpa) - Bei der wichtigsten Wahl dieses Jahres in Österreich haben die Sozialdemokraten in der Hauptstadt Wien laut ORF-Hochrechnungen deutlich gesiegt. Die rechte FPÖ erlebte dagegen ein historisches Debakel. Die SPÖ von Bürgermeister Michael Ludwig kommt in ihrer ... mehr
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz wird vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss erwartet. Er muss sich den Fragen der Abgeordneten stellen – ein Teil seiner Chatnachrichten mit Strache wirft Fragen auf. Mit Spannung wird in Österreich der Auftritt von Kanzler Sebastian ... mehr
Der früher österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache soll laut einem Medienbericht eine antisemitische Widmung in ein Buch geschrieben haben. Strache selbst beteuert seine Unschuld. Der österreichische Rechtspopulist und frühere Vizekanzler Heinz-Christian ... mehr
Wien (dpa) - Ein Jahr nach der Ibiza-Affäre rund um den österreichischen Rechtspopulisten Heinz-Christian Strache ist noch immer unklar, wer der weibliche Lockvogel war. Das österreichische Bundeskriminalamt hat Fahndungsfotos von der jungen ... mehr
An diesem Wochenende jährt sich die Ibiza-Affäre zum ersten Mal. Damals hatte Heinz-Christian Strache Österreich ins politische Chaos gestürzt. Nun will er die Corona-Krise für ein Comeback nutzen. Ausgerechnet Heinz-Christian Strache will "Hüter der Verfassung ... mehr
Wien (dpa) - Der über das Ibiza-Video gestürzte Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat seine Rückkehr aufs politische Parkett angekündigt. Er wolle mit einer neuen Bürgerbewegung den aktuellen Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei der Landtagswahl ... mehr
Wien (dpa) - Der Joker, Batmans verrückter Gegenspieler, ist ein mordender Irrer. In der jüngsten, für elf Oscars nominierten Verfilmung mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle wird er zudem zu einem Symbol für Ungerechtigkeit, der Joker wird hier immer ... mehr
Wien (dpa) - Knapp vier Monate nach seinem Abschied von der politischen Bühne in Österreich bereitet der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sein Comeback vor. Der 50-Jährige kündigte am Donnerstagabend an, er wolle an der Spitze einer neuen ... mehr
Heinz-Christian Strache stand als Vize-Kanzler und Parteichef weit oben. Dann folgte mit dem Ibiza-Video der tiefe Fall und der Rauswurf aus der FPÖ. Jetzt ist er wieder da – zumindest fast. Knapp vier Monate nach seinem Abschied von der politischen ... mehr
An der Parteispitze der österreichischen FPÖ gibt es Bewegung: Zwei Generalsekretäre haben ihr Amt abgegeben. Sie betonen, dass ihr Rücktritt eine freiwillige Entscheidung war. Die beiden Generalsekretäre der österreichischen FPÖ, Harald Vilimsky und Christian ... mehr
Laut Medienberichten soll der ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache monatlich bis zu 3.000 Euro für das Handyspiel "Clash of Clans" ausgegeben haben – mit der Kreditkarte der FPÖ. Gegen den ehemaligen FPÖ-Chef und früheren Vizekanzler ... mehr
Nach der Ibiza-Affäre hat die FPÖ ihren Ex-Vorsitzenden Heinz-Christian Strache ausgeschlossen. Jetzt drohen dem österreichischen Politiker erneut Ermittlungen. Es geht um bündelweise Bargeld im Dienstwagen. Fotos mit Bargeldbündeln aus seiner Zeit als FPÖ-Parteichef ... mehr
Nach den Skandalen des vergangenen Jahres hat sich die österreichische FPÖ von ihrem Ex-Vorsitzenden Heinz-Christian Strache getrennt. Arbeitet der Politiker schon an seinem Comeback? Die österreichische FPÖ hat ihren langjährigen Ex-Chef Heinz-Christian Strache ... mehr
Morgen bekommt Peter Handke den Literaturnobelpreis. Was wird er sagen: zu seiner Poesie, zu seinen Jugoslawien-Texten? In der realen Politik bastelt Sebastian Kurz an seiner Koalition, zur Abwechslung mit den Grünen. Ich bin mal wieder ... mehr
Wegen des Ibiza-Skandals musste der ehemalige Vizekanzler Österreichs zurücktreten. D er Politiker verklagte die deutschen Journalisten, die das heimlich gefilmte Video veröffentlicht hatten – ohne Erfolg. Der ehemalige Vorsitzende ... mehr
Drei Verdächtige in der Ibiza-Affäre um den Ex-Vizekanzler Strache kommen in Untersuchungshaft. Sie wurden am Donnerstag festgenommen, weil der Verdacht besteht, sie könnten fliehen. In der Affäre um das Ibiza-Video von Österreichs Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache ... mehr
Trotz des Verdachts der Untreue darf Philippa Strache ins österreichische Parlament einziehen. Die Aufnahme in die FPÖ-Fraktion wird ihr jedoch verweigert – solange die Ermittlungen andauern. Philippa Strache darf nach tagelanger Unklarheit nach den Wahlen ... mehr
Philippa Strache bekommt nach der Parlamentswahl in Österreich zunächst kein Parteimandat. Es bestehe "noch Aufklärungsbedarf", so die FPÖ. Dem Ehepaar Strache wird ein aufwendiger Lebensstil auf Kosten der Partei unterstellt. Die FPÖ verwehrt der Frau ihres ... mehr
Die FPÖ hat nach ihrem schlechten Wahlergebnis die Mitgliedschaft von Heinz-Christian Strache suspendiert. Das verkündete Parteichef Norbert Hofer nach stundenlangen Sitzungen der Parteigremien. Sollten sich die Vorwürfe gegen Strache ... mehr
Die extrem rechte FPÖ erlebte bei der Parlamentswahl in Österreich ein Debakel. Nun zieht der skandalträchtige Ex-Chef Strache die Konsequenzen – und kommt wohl einem Ausschluss zuvor. Der frühere FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache lässt seine Parteimitgliedschaft ruhen ... mehr
Die konservative ÖVP von Spitzenkandidat Sebastian Kurz dominiert die Parlamentswahl in Österreich. Die Partei kann sich mit äußerst breiter Brust einen Koalitionspartner suchen. Der triumphale Sieg von Ex-Kanzler Sebastian Kurz und seiner ... mehr
Im Ibiza-Video riet FPÖ-Chef Strache zur Übernahme der "Kronen Zeitung". Jetzt kommt die Retourkutsche der Boulevard-Zeitung – auf Twitter. Alle Informationen im Newsblog. NEULADEN 20.48 Uhr: Peter Pilz verabschiedet sich aus der Politik "Das waren 33 wunderbare ... mehr
Die Wähler verpassen der FPÖ bei der Wahl in Österreich einen Denkzettel. Der deutliche Sieg hat dagegen für die ÖVP und Sebastian Kurz auch seine Schattenseiten. Mit wem soll er regieren? Sebastian Kurz und seine konservative ÖVP feiern nach dem deutlichen ... mehr
Österreich wählt am Sonntag seinen Nationalrat. In den Umfragen liegt die Partei von Ex-Kanzler Sebastian Kurz klar vorne. Beobachter erwarten gar ein historisches Ergebnis. In Österreich kommt leicht das Gefühl auf, nicht spucken zu können, ohne ein Postkartenmotiv ... mehr
Nach dem Sturz der Regierung wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Der Ibiza-Skandal wirft seinen Schatten auf die Wahl, es könnte ein historischer Tag für die Alpenrepublik und Sebastian Kurz werden. Nur eineinhalb Jahre war die rechtskonservative Koalition ... mehr
Die FPÖ könnte wieder Teil der österreichischen Regierung werden. Dabei fiel die Partei nicht nur in der jüngsten Vergangenheit mit rassistischen Äußerungen und Skandalen auf. Gerade einmal 18 Monate währte die Koalition zwischen der konservativen ... mehr
Die ÖVP ist klarer Favorit für die Nationalratswahl. Doch mit wem wird die Kurz-Partei koalieren? Neben erprobten Bündnissen bietet sich auch ein ganz neue Kombination an. Bei den vorgezogenen Nationalratswahlen in Österreich steuert die konservative ÖVP unter ... mehr
Graz (dpa) - Norbert Hofer ist zwei Wochen vor der Nationalratswahl in Österreich zum neuen Vorsitzenden der rechten FPÖ gewählt worden. Der 48 Jahre alte Politiker ist damit nun auch offiziell Nachfolger von Heinz-Christian Strache ... mehr
Unter Heinz-Christian Strache stieg die FPÖ wieder auf. Dann stürzte er über die Ibiza-Affäre. Nun wählt sich die extrem rechte Partei mit Norbert Hofer ein moderateres Gesicht. Zwei Wochen vor der Nationalratswahl in Österreich hat die extrem rechte FPÖ Norbert ... mehr
Heinz-Christian Straches politischer Sturzflug ist rund 100 Tage her. Mit der Ibiza-Affäre hat der FPÖ-Politiker Österreich eine Regierungskrise beschert. Nun scheint es, als ob er mit ein paar blauen Flecken davon kommt. Heinz-Christian Strache mag Ibiza immer ... mehr
In Sachsen und Brandenburg stilisieren sich ausgerechnet Björn Höcke und andere aus der AfD als Erben der friedlichen Revolution. Das ist absurd, trifft aber einen Nerv. Im Osten Deutschlands möchte die AfD zur Volkspartei aufsteigen. Dort führt sie einen ebenso ... mehr
Wien (dpa) - In Österreich ist es nach Medienberichten zu einer Hausdurchsuchung beim ehemaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache gekommen. Auch das Haus von Ex-Fraktionschef Johann Gudenus (FPÖ) sei durchsucht worden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ... mehr
Die rechtskonservative Regierung wird fortgesetzt, das habe Sebastian Kurz versprochen – sagt der ehemalige FPÖ-Chef Strache. Mittlerweile ist Kurz selbst nicht mehr im Amt. Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat in seinem ersten TV-Interview ... mehr
Nach dem krachenden Bruch der Regierung in Österreich kann sich Sebastian Kurz eine erneute Zusammenarbeit mit der FPÖ vorstellen. Der Ex-Kanzler stellt jedoch Bedingungen. Österreichs früherer Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kann sich nach der Neuwahl im September ... mehr
Der Ibiza-Skandal in Österreich hat mittlerweile auch Ex-Kanzler Sebastian Kurz eingeholt. In der sogenannten "Schredder-Affäre" hat der ÖVP-Chef nun erklärt, warum sein Mitarbeiter heimlich Datenträger zerstörte. In der "Schredder-Affäre" in Österreich hat Ex-Kanzler ... mehr
Die "Ibiza-Affäre" zieht in Österreich weiter Kreise: Jetzt sind Videoaufnahmen aufgetaucht, die Ex-Kanzler Kurz in Bedrängnis bringen. Von der Affäre "Reißwolf" ist nun die Rede. Zwei Monate vor der Nationalratswahl in Österreich gerät Ex-Kanzler Sebastian ... mehr
Erst war es ein Datenträger, nun immer mehr: Ein enger Mitarbeiter von Sebastian Kurz ließ nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos Festplatten zerstören. Für den Ex-Kanzler wird die Sache ernst. Die Vernichtung von Datenträgern aus dem Kanzleramt ... mehr
Heimliche Aufnahmen aus einer Villa auf Ibiza haben Heinz-Christian Strache aus der österreichischen Regierung befördert. Nun kehrt der Ex-FPÖ-Chef zurück auf die Baleareninsel – mit Frau und Kindern. Der über das "Ibiza-Video" gestolperte Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian ... mehr
Nach einem jahrelangen Zick-Zack-Kurs hat Österreich ein Rauchverbot für die Gastronomie beschlossen. Fast 500 Shisha-Bars droht wegen fehlender Ausnahmen daher das Aus – und dem Rauchverbot eine Verlängerung vor Gericht. In einer Shisha-Bar wird in erster Linie ... mehr
Die Ibiza-Affäre um Heinz-Christian Strache erschüttert weiter Österreichs Politik. Staatsanwälte ermitteln laut Medienberichten nun auch gegen ÖVP und SPÖ – wegen illegaler Parteispenden. Österreichische Staatsanwälte haben offenbar ihre Ermittlungen ... mehr
Der nach dem Ibiza-Skandal zurückgetretene FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zieht nicht in das Europaparlament ein. Er erklärt aber: "Mein politisches Leben ist mit Sicherheit nicht am Ende." "Eine Rückkehr in die aktive Politik kann und soll erst erfolgen, nachdem ... mehr
Wien (dpa) - In Österreich schmiedet der nach dem Ibiza-Skandal-Video als FPÖ-Chef und Vizekanzler zurückgetretene Heinz-Christian Strache erste Pläne für ein Comeback. "Mein politisches Leben, das sich stets auf Wien und Österreich fokussiert hat, ist mit Sicherheit ... mehr
Die Ibiza-Affäre fegte den früheren Vizekanzler Heinz-Christian Strache aus dem Amt. Nun soll seine Frau Philippa in Österreich bei der nächsten Wahl ins Parlament einziehen. Die Ehefrau des nach dem Skandal-Videos zurückgetretenen Ex-FPÖ-Chefs Heinz-Christian ... mehr
Nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos wird nun gegen den ehemaligen österreichischen Vizekanzler Heinz-Christian Strache ermittelt. Der Vorwurf: illegale Parteispenden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien hat im Zusammenhang ... mehr
Nach seinem Rücktritt infolge der Ibiza-Affäre geht Ex-FPÖ-Chef Strache nun juristisch gegen mutmaßliche Ersteller und Verbreiter des Skandalvideos vor. Auch deutsche Medien hat er im Visier. Der frühere FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat im Fall des heimlich ... mehr