Essen (dpa/tmn) - Nach etwa fünf bis sieben Jahren kaufen Motorradfahrer besser einen neuen Helm. Diese Faustformel nennt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Auch gut gepflegte, sturzfreie und völlig neuwertig anmutende Motorradhelme können ein Sicherheitsrisiko ... mehr
Abu Dhabi (dpa) - Der "Regenbogen"-Helm von Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel hat bei einer Versteigerung 225.000 Euro für den guten Zweck eingebracht. Der Ex-Weltmeister will den Erlös Projekten für benachteiligte Kindern in Afrika zukommen lassen ... mehr
Wer ohne Helm radelt, muss nach einem unverschuldeten Unfall mit einem Auto nicht für erlittene Kopfverletzungen mithaften. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Nürnberg (Az.: 13 U 1187/20), über das der ADAC berichtet. In der Stadt wollte ein Autofahrer rechts ... mehr
Wien (dpa/tmn) - Wer auf dem Moped einen bereits beschädigten Helm nutzt, fährt extrem gefährlich. Denn bei einem Unfall kann es so eher zu schweren Kopfverletzungen kommen. Auch wenn der Helm nach einem Sturz äußerlich unbeschädigt wirkt, sollte unbedingt ein neuer ... mehr
München (dpa/tmn) - An manchen Tankstellen gilt für Motorradfahrer ein Helmverbot. Die Betreiber weisen oft mit speziellen Hinweisschildern darauf hin, so der ADAC. Das sei zwar kein gesetzliches Verbot, sondern begründet sich aus dem Hausrecht. Weigern sich Biker ... mehr
Man eilt zur Unfallstelle und ein verletzter Motorradfahrer liegt regungslos auf der Straße – für jeden Autofahrer ein Horror-Szenario. Was gilt es zu beobachten? Soll der Helm drauf bleiben, oder sollte man ihn vorsichtig abnehmen? Ist ein verunfallter Motorradfahrer ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Ersthelfer sollten verunglückten Motorradfahrern unbedingt immer den Helm abnehmen, wenn diese nicht bei Bewusstsein sind. Nur auf diese Weise kann verhindert werden, dass sie an Erbrochenem ersticken, erklärt der Malteser Hilfsdienst in Köln. Dabei ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Erreichen Sie als Ersthelfer nach einem Unfall einen bewusstlosen Motorradfahrer, gilt: Nehmen Sie der Person in jedem Fall den Helm ab. Das rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Beim Abnehmen des Helms ist zwar größte Sorgfalt gefragt ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Die Winterpause können Motorradfans nutzen, um ihren Helm in Ruhe vor dem Saisonstart zu prüfen und zu pflegen. Mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife bekommen Biker starken Schmutz von der Außenschale, erklärt das Institut für Zweiradsicherheit ... mehr
München (dpa/tmn) - Wie schaffen Eltern, dass ihr Nachwuchs einen Fahrradhelm trägt? Am besten mit gutem Beispiel vorausradeln und bei gemeinsamen Touren auch selbst einen Helm aufsetzen, rät der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Bayern. Denn für ihre Kinder ... mehr
München (dpa) - Das Messgerät der Polizei schlägt an: 1,7 Promille hat der junge Mann auf dem Elektro-Tretroller. Mit viel zu viel Alkohol im Blut kurvte der 18-Jährige zusammen mit Freunden durch das nächtliche München. Ihre Fahrt endet in einer Polizeikontrolle ... mehr
E-Tretroller gehören seit kurzem vor allem in Großstädten immer öfter zum Straßenbild – doch ganz ungefährlich sind sie nicht. Viele Deutsche wünschen sich daher eine neue gesetzliche Regelung. Zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge für eine Helmpflicht ... mehr
Essen (dpa) - Ein Aufkleber vom eigenen Motorradclub, das Logo des Lieblings-Rennfahrers oder reflektierendes Material? Gründe, Sticker auf den Helm zu kleben, gibt es für Motorradfahrer viele. Pauschal rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) allerdings davon ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Kinder radeln am besten nur mit Helm. Damit sie das auch tun, sollten Eltern als gute Vorbilder immer selbst den Kopfschutz aufsetzen. Das rät die Expertenorganisation Dekra. Es gibt in Deutschland für Fahrradfahrer zwar keine Pflicht, einen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Kollege arbeitet ohne Helm auf der Baustelle oder hat an einer Maschine den Lärmschutz nicht auf? "Ist ja nicht mein Problem", denkt sich mancher dann vielleicht. Oder er fürchtet, vom anderen für mahnende Worte belächelt zu werden. Wer bemerkt ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Oft montieren Motorradfahrer ein neues Helmvisier im Frühjahr. Doch es kann sinnvoller sein, das Visier bereits für die letzten Ausfahrten im Herbst zu wechseln, rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Denn Gebrauchsspuren und Kratzer ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Für Motorradfahrer kann es schon bei geringem Tempo gefährlich werden, wenn sie mit offenem Visier fahren und Insekten im Gesicht landen. Nicht nur, dass dies schmerzhaft ist. Gelangen sie ins Auge, lenkt das die Fahrer zusätzlich ab und sorgt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Nur bei Grün über die Straße gehen und beim Radeln einen Helm tagen - bei diesen beiden Regeln sollten Erwachsene Kindern ein Vorbild sein. Darauf weist der Automobilclub von Deutschland (AvD) hin. Und das gelte nicht nur für Eltern ... mehr