Wenn im Garten Schnee liegt, bringt die Zaubernuss mit ihren leuchtenden Blüten Farbe in die Landschaft. Obgleich der Zierstrauch recht pflegeleicht ist, sollten Sie diese Tipps beachten. Ähnlich wie die Haselnuss im Märchen vom "Aschenbrödel" hat die Zaubernuss ... mehr
Kaum einem Bäumchen wird so viel Gutes nachgesagt. Deshalb wird es oft verschenkt: mal zum Geburtstag, mal zur Wohnungseinweihung. Grund genug, mehr über die pflegeleichte Zimmerpflanze zu erfahren. Es gibt einige Pflanzen, die Glück bringen sollen. Weil sie Symbolkraft ... mehr
Bei dieser kuchenähnlichen Nachspeise wird der Teigboden kurzerhand weggelassen. Stattdessen wird bei Crumble einfach Obst mit Streuseln bedeckt. Das gibt es in vielen spannenden Varianten. Streusel und Obst: Das ist eine sehr leckere Kombination. Diese Mischung ... mehr
Lichtmangel sorgt in dunklen Monaten für Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Doch einfache Tricks helfen Betroffenen, dem Winterblues zu entkommen und ihre Stimmung wieder zu verbessern. Regen, Nebel, grauer Himmel: Die dunkle Jahreszeit drückt vielen Menschen ... mehr
Die Corona-Infektionszahlen steigen fast überall weiter an. Trotzdem planen einige bereits ihren nächsten Urlaub. Ein Überblick über die aktuelle Situation (Stand: 11. Januar 2021) in den wichtigsten Urlaubsländern. Zum 30. September hat die Bundesregierung ... mehr
Die dunkle Jahreszeit verursacht Krankheitssymptome, die es im Sommer nicht so häufig gibt. Einige können mit einer gezielten Lichttherapie bekämpft werden. Eine Tageslichtlampe kann helfen. Herbst und Winter schlagen manchen Menschen aufs Gemüt. Man steht im Dunkeln ... mehr
Wenn der Heizkörper nur lauwarm wird oder gluckert, liegt es oft nur an Kleinigkeiten wie Luft im System. Auch ein klemmendes Thermostat lässt sich mit ein wenig Geschick und dem richtigen Werkzeug selbst reparieren. Wann muss ich meinen ... mehr
Welches Licht gehört ans Fahrrad? Auch der Gesetzgeber geht mit der Zeit und hat die Regeln geändert. Was nun gilt und was Radler außerdem im Herbst beachten sollten, erfahren Sie hier. Fahrradnation Deutschland: Um die 70 Millionen Räder sind bei uns unterwegs ... mehr
Seit dem 16. Dezember gilt in Deutschland erneut ein "Lockdown". Doch auch von "Shutdown" ist öfter die Rede. Was bedeuten die Begriffe? Die Begriffe "Lockdown" und "Shutdown" machen seit Monaten in Deutschland die Runde. Genau genommen steht das englische "Lockdown ... mehr
Geranien überwintern ist ein alljährliches Thema für Garten- und Balkonfreunde. Zwar gibt es winterharte Arten, doch halten die meisten keine hohen Minustemperaturen aus. Hier finden Sie den einen oder anderen Tipp zur Überwinterung von Geranien. Geranien ... mehr
Wie manche Menschen erst eine kalte Dusche am Morgen so richtig munter macht, so brauchen auch manche Pflanzen einen Kälteschock vor dem Austreiben. Hier sind es die niedrigen Wintertemperaturen, die die sogenannten Kalt- oder Frostkeimer quasi aufwecken ... mehr
Alles, was gut brennt und scheinbar aus Papier oder Holz ist, kann auch im Kamin oder Ofen verfeuert werden? Das ist falsch! Worauf Sie achten sollten. Alte Zeitungen und Zeitschriften, Eierkartons sowie andere Papiere und Pappen dürfen nicht im Holzofen landen ... mehr
Halten die meisten Gartenpflanzen nicht Winterruhe? Sie wachsen nicht, sie treiben nicht aus. Warum sollte man sie daher gießen? Die Antwort: Weil manche Pflanze sonst verdurstet. Diese sind besonders gefährdet. Man mag es kaum glauben, aber einer der meistgenannten ... mehr
Den Herbst übersteht Rosmarin am liebsten draußen. Erst wenn die Temperaturen unter die Minusgrade fallen, sollte man die Pflanze ins Winterquartier holen. Wie muss man sie dann pflegen? Den Garten für den Winter vorzubereiten ist viel Arbeit. Umso besser ... mehr
Falsch oder schlecht eingestellte Scheinwerfer machen es nicht nur schwer, die Fahrbahn ordentlich einzusehen. Sie sind vor allem eine Gefahr für den Gegenverkehr. Das muss nicht sein. Herbst und Winter stehen im Straßenverkehr für lange Nächte, Nebelschwaden, Regen ... mehr
Laufen gehört als Individualsport für viele Menschen auch in der Corona-Zeit zu ihrem Alltag. In der kalten und dunklen Jahreszeit sollte man dabei einiges beachten. Wir zeigen die richtige Ausstattung zum Joggen im Winter. Joggen gehört zu den wenigen Sportarten ... mehr
Sie sorgt mit ihren leuchtend roten Hochblättern für einen Farbklecks in der Wohnung: di e Anthurie oder Flamingoblume . Im Herbst und Winter hält sie allerdings Ruhezeit. Das sollten Sie jetzt bei der Pflege beachten. Mit dem Vogel hat die Flamingoblume wenig ... mehr
München (dpa/tmn) - Stürmisches Wetter und Seitenwind sind gefährlich für Autofahrer. Tempo rausnehmen und das Lenkrad gut festhalten, sind die ersten Gegenmaßnahmen, rät der Tüv Süd. Tabu sind extreme Lenkbewegungen, um der Kraft des Windes entgegenzuwirken ... mehr
Bornhöved (dpa/tmn) - Die Amaryllisblüte zieht ihre Kraft aus der Zwiebel - daher wird die Knolle im Laufe der Blühzeit kleiner. Wenn die Amaryllis verblüht ist und die Blätter treiben, braucht sie Nährstoffe. Am besten sechs Wochen lang einen guten ... mehr
Ob als Teelicht, Stumpen, oder Stabkerze: Kerzenlicht wird allgemein als wohlig und gemütlich empfunden. Doch manche handelsüblichen Kerzen können die Gesundheit belasten. Wir erklären, woran Sie gute Kerzen erkennen können. Trübgraues Wetter und die immer ... mehr
Auf einmal im Blindflug: Viele Autofahrer verlassen sich im Nebel auf ihre Lichtautomatik – die oft das Falsche tut. Deshalb sollten Sie unbedingt selbst das richtige Licht einschalten. Aber welches? Die Lichtautomatik vieler moderner Autos weiß meist genau, welches ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Gerade in der kalten Jahreszeit kommt ein warmes Bad oder eine heiße Dusche oft gelegen. Vermieter haben dafür Sorge zu tragen, dass Warmwasser ganzjährig rund um die Uhr zur Verfügung steht. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland ... mehr
Schon mal was von der Indianerbanane gehört? Oder dem Liebesperlenstrauch? Diese und andere Gehölze bringen mit ihren Früchten ungewöhnliche Formen und Farben in den Garten. Schon bevor sich im Herbst die Blätter an Bäumen und Sträuchern verfärben, fallen eine ganze ... mehr
Wo das Wohnmobil parken darf, steht der Wohnanhänger unter Umständen illegal. Der ideale Stellplatz ist aber für beide derselbe. Wie Sie das rollende Wohnzimmer mit gutem Gewissen – und möglichst sicher – abstellen. Das gilt fürs Wohnmobil Das Wohnmobil ... mehr
Hecken und Sträucher bieten einen natürlichen Sichtschutz im Garten, der lebendiger wirkt als etwa eine Wand oder ein Holzzaun. Und das sowohl im Sommer als auch im Winter. Doch nicht jeder Strauch eignet sich. Ilex, Buchsbaum und Co. sind beliebte Pflanzen ... mehr
Ein starker Sternschnuppenstrom erwartet uns im Dezember. Zudem der kürzeste Tag des Jahres – und noch eine totale Sonnenfinsternis. Es ist also viel los am Himmel in diesem Monat. Kurz vor Weihnachten erreicht das Rennen zweier Planeten seinen Höhepunkt: Jupiter setzt ... mehr
Die menschlichen Reaktionen auf Spinnen reichen von Panik und Ekel bis hin zu Faszination. Zumindest in Haus und Wohnung sind die Achtbeiner oft nicht allzu gern gesehen. Doch Sie können einiges gegen die unerwünschten Mitbewohner unternehmen. Die Abscheu vor Spinnen ... mehr
München (dpa/tmn) - Laubbläser lärmen und stinken - doch vielleicht zeichnet sich ein Umdenken hin zu Rechen und Besen ab. "Wir bekommen seit einiger Zeit mehr Nachfragen, was man gegen die Laubbläser unternehmen kann", sagte Markus Erlwein, Sprecher desLandesbundes ... mehr
Die Radwechselsaison steht ins Haus. Die Winterreifen sind noch unbeschädigt und haben genug Profil. Okay, doch wo kommen die mit dem besseren Profil hin, und kann ich unterschiedliche Marken fahren? Wer Winterreifen aufzieht, achtet im Idealfall darauf ... mehr
Buntes Laub sieht zweifelsohne schön aus. Trotzdem muss es in der Regel schnell weg. Doch wer ist dafür zuständig? Wann dürfen Laubbläser lärmen? Und was gilt für die Bäume des Nachbarn? Regeln für Mieter rund ums Herbstlaub. Bei feuchtem Herbstwetter kann es leicht ... mehr
Viele sind während der Corona-Zeit aufs Fahrrad umgestiegen, um volle Busse und Bahnen zu meiden. Jetzt, wo es kühler und nasser wird, ist es höchste Zeit, sich die richtige Regenausstattung fürs Fahrrad zuzulegen, um auch im Herbst trocken ans Ziel zu kommen ... mehr
Wenn Sie in Ihrem Garten Rosen pflanzen möchten, finden Sie im Herbst die besten Bedingungen dafür vor. Bis in den November hinein wachsen sie im Boden am besten an. Hier finden Sie einige Tipps. Ein prächtiges und gut riechendes Blütenmeer im Frühjahr – besonders ... mehr
Wenn Herbststürme das Laub von den Bäumen fegen, wird wieder überall zu Laubsaugern und Laubbläsern gegriffen. Was für die einen die bequemste Art ist, Laub zu entfernen, tötet anderen den letzten Nerv. Dabei ist es nicht nur der Lärm, der die Laubbeseitiger im Herbst ... mehr
Wer Kerzenlicht mag, bei dem fallen über das Jahr verteilt eine ganze Menge Kerzenreste an. Mit unserer Anleitung können Sie a us diesen Wachsresten ganz einfach neue Kerzen selber machen. Kleine Kerzenstummel, die im Halter verbleiben, können zwar nicht ... mehr
Erfurt (dpa/tmn) – Schon auf einer trockenen Fahrbahn kann das Fahren mit einem E-Scooter herausfordernd sein, wenn es über Bordsteinkanten oder Kopfsteinpflaster geht. Nässe und Reifglätte bedeuten für die Roller mit ihren kleinen Rädern aber noch größere Risiken ... mehr
Ettenheim (dpa/tmn) - Wenn sich ab Februar in Beet und Rasen weiße, hellviolette, lilafarbene und gelbe Blüten zeigen, ist der Winter in der Regel vorbei: Der Krokus gehört zu den Zeigerpflanzen des Vorfrühlings. Mit ihm erwacht die Natur aus der Winterruhe ... mehr
Er bringt Farbe in den herbstlichen Garten: der Zierapfel. Denn sowohl Laub als auch Früchte leuchten jetzt in Gelb, Orange oder Rot. Und das Beste: Die Mini-Äpfel bleiben – auch zur Freude der Vögel – bis ins Frühjahr hängen. Auf den ersten Blick sieht der Zierapfel ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Der wohlige Schein einer Kerze spendet Licht und Wärme. Genau das Richtige für die trüben Herbst- und Winterwochen. Wer will, kann Windlichter und Kerzen auch passend zum eigenen Stil verzieren - und so seinem Zuhause eine persönliche, kreative ... mehr
Im Herbst und Winter haben Scheibenwischer Hochsaison. Da sie sich schnell abnutzen, müssen ab und zu neue her. Worauf sollten Autofahrer beim Kauf achten? Und muss zum Wechsel immer ein Fachmann ran? Schmuddelwetter, Starkregen und Raureif machen das Autofahren ... mehr
Von der Blütenpracht bis zu Biikefeuern: Auch abseits von bekannten Reisezielen gibt es in Deutschland einiges zu entdecken. Die bevorzugte Jahreszeit spielt bei der Wahl des Urlaubs eine Rolle. Am Ende fahren viele Urlauber zwar im Sommer doch wieder ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Wer das Motorrad in den Winterschlaf schickt, klemmt besser die Batterie ab. So können keine versteckten Verbraucher wie Alarmanlage oder Uhr an der Kapazität nagen. Steht die Maschine trocken und geschützt vor Frost, reiche das im Prinzip ... mehr
Sie ist einer der Stars im Spätwinter und Frühjahr: die Klivie. Mit ihren riemenartigen Blättern und prächtigen Blüten zählt sie zu den dekorativsten Topfpflanzen. Damit sie ab Februar blüht, sollten Sie das beachten. Benannt ist die Klivie (Clivia miniata ... mehr
Bereits im Frühjahr war Toilettenpapier in Deutschland schwer zu bekommen. Auch jetzt steigt der Absatz wieder an. Viele Ostdeutsche erinnert die Situation an vergangene Zeiten. Ein Blick zurück. Aus Angst vor den Folgen des Coronavirus decken sich derzeit wieder viele ... mehr
Im Herbst und Winter fällt vielen das Aufstehen besonders schwer. Angenehmer wird es mit einem Lichtwecker, der das natürliche Sonnenlicht simuliert und so stets für sanftes Wecken sorgt. Wir zeigen geeignete Modelle und erklären, worauf beim Kauf von Lichtweckern ... mehr
Draußen noch zu mild, um die Zentralheizung anzustellen. Aber morgens und abends drinnen schon recht frisch: In Übergangszeiten scheinen mobile Elektroheizer sinnvoll. Doch Energieexperten sehen das anders. Der Sommer ist längst vorbei und der Herbst ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Jetzt gibt es keine heimischen Beeren mehr, dafür aber Birnen: Mit feinen Aromen und vielen Sorten sind die Früchte die perfekte Zutat für die Herbstküche. Birnen enthalten Karotin, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Das sättigt und macht ... mehr
Auch wenn die Saison eigentlich vorbei ist: Der ein oder andere schöne Tag lockt bestimmt noch auf eine Motorradtour. Doch nicht nur die Biker können schneller auskühlen – auch die Reifen. Wer sich jetzt noch an einem sonnigen Tag aufs Motorrad schwingt, sollte wissen ... mehr
Warme Jacken, kuschelige Pullover und modische Jeans: Bei vielen Onlineshops sind bereits diese Woche die neuesten Herbsttrends stark reduziert. Wir haben uns die aktuellen Angebote genauer angesehen und stellen die besten Midseason-Sale-Schnäppchen für Damen und Herren ... mehr
Die Winterdepression ist eine Form der Depression, die auf einen Lichtmangel zurückgeführt wird. Behandeln kann man sie mit der Lichttherapie. Auch gegen andere Formen der Depression soll diese Therapie helfen können. Gerade in der dunklen Jahreszeit ab dem Herbst ... mehr
Im Herbst müssen Bürgersteige und Rasenflächen regelmäßig von dem welken Blattwerk befreit werden. Diese Arbeit können Laubbläser enorm erleichtern. Im Handel gibt es eine breite Auswahl an Akku-, Elektro- und Benzin-Laubbläsern. Wir stellen fünf empfehlenswerte Modelle ... mehr
Der Verzehr von alten, verdorbenen Pilzen kann schlimmstenfalls im Krankenhaus enden. Doch wie erkennen Sammler reife Totentrompeten und faulige Pfifferlinge? Ein Experte klärt auf. Viele Pilzvergiftungen entstehen nicht durch den Verzehr giftiger Arten, sondern durch ... mehr
Trotz kühler Temperaturen müssen im November Vorkehrungen für den Winter getroffen werden. Gemüse wird geerntet und kann noch neu gepflanzt werden. Auch einige Obstgehölze brauchen nun einen Schnitt. Wir geben zehn Tipps, was im November im Garten noch zu erledigen ... mehr
Der Winter ist für viele Tiere eine echte Herausforderung – besonders schwierig kann er für Eichhörnchen werden. Tipps, wie Sie Ihren Gartenbewohnern das Leben in der kalten Jahreszeit erleichtern können. Für viele Hobbygärtner ist der Herbst die ideale ... mehr
Hausbesitzer müssen Herbstblätter regelmäßig entfernen. Denn ihnen obliegt die Verkehrssicherungspflicht. Sie sind für die Sicherheit auf dem Gehweg vor ihrem Haus verantwortlich. Doch wer haftet bei Unfällen? Die Pflicht, für sichere Wege zu sorgen ... mehr
Am 31. Oktober wird von vielen Deutschen Halloween gefeiert, der Reformationstag gerät zunehmend in den Hintergrund. Doch was viele nicht wissen: Auch Halloween hat christliche Bezüge. Für viele ist Halloween ein Tag des Kommerz – jährlich werden mit Halloween-Artikeln ... mehr