Ob für Kuchenblech, Gitterrost oder Kochzubehör: Das Schiebefach unter dem Backofen des Herds bietet praktischen Stauraum. Dabei hat die Ausziehlade oftmals eine ganz andere Funktion. Beim Küchenherd befindet sich in der Regel unter dem Backofen eine Ausziehlade. Viele ... mehr
Spargel lässt sich gerade in der Grillsaison ganz hervorragend zubereiten. Wir geben Tipps und Tricks, wie Sie Spargelstangen schnell und einfach am besten grillen. Gegrillter Spargel ist eine leckere und gesunde Delikatesse. Sie können Spargelstangen aber nicht ... mehr
Dass Camping kein Low-Budget-Urlaub ist, weiß jeder Besitzer eines Caravans. Dieses Wohnmobil sprengt aber wirklich jeden Rahmen – allerdings nicht nur, was seinen Preis betrifft. Dachgeschoss per Knopfdruck: Aus China kommt ein Wohnmobil, wie es vorher wohl noch keines ... mehr
In Hamburg ist ein Mann bei der Explosion eines Gaskochers schwer verletzt worden. Er hatte den Kocher offenbar auf eine Herdplatte gestellt. In Hamburg hat ein Mann ersten Erkenntnissen zufolge einen Campingkocher auf eine Herdplatte gestellt – und ist bei einer ... mehr
Kurz nicht aufgepasst und schon ist das Essen verbrannt – das muss dann aber nicht gleich in den Müll. Auch wer sein Essen verkochen lässt oder es versalzen hat, muss nicht gleich vor Verzweiflung den Kochlöffel wegwerfen. Wir verraten Ihnen, welche Kochtipps ... mehr
Wer den Backofen reinigen will, bekommt es mit eingebrannten Speiseresten zu tun, die sich als hartnäckige Verkrustungen festgesetzt haben. Einen so verschmutzen Backofen zu reinigen, ist harte Arbeit – mit den richtigen Mitteln aber möglich. Am besten ... mehr
Jeder Topf hat seinen Deckel? In der Küche oft nicht. Dabei spart dies bis zu 30 Prozent Strom. Auch der Wasserkocher ist ein eher selten genutztes Energiespar-Wunder. Das sind die besten Energiespartipps für die Küche im Überblick. Strom wird überwiegend aus fossilen ... mehr
Kochen macht Spaß – solange alles klappt. Wie Sie mühelos hauchdünne Zwiebelscheiben in Ihr Essen zaubern, mit welchem Trick Weißwein kühl bleibt ohne zu verwässern und wie Sie verhindern, dass rundes Obst und Gemüse beim Schneiden vom Brett rollt, haben wir Ihnen ... mehr
Die Tomatensoße blubbert, das Fett spritzt aus der Pfanne: Beim Kochen geht auch mal was daneben. Auf welches Putzmittel man bei Kochfeldern aus Glaskeramik verzichten sollte, erklären Profis. Gemüse anbraten, Nudeln kochen, die Soße abschmecken: Nach dem Kochen ... mehr
Fleisch braten, Gemüse dünsten, Gulasch schmoren – die Einsatzmöglichkeiten von Pfannen sind riesig. Für den normalen Kochalltag reicht in der Regel ein Set aus guten Pfannen in mehreren Größen, das für unterschiedliche Zwecke geeignet ist. Wir stellen beschichtete ... mehr
Das Essen ist fertig – die Familie aber noch nicht am Tisch: Wer die Speisen einwandfrei warm halten möchte, kann sie einfach im Topf auf dem Herd lassen. Dabei sollten Sie allerdings genau auf die Temperatur achten. In Lebensmitteln können Bakteriensporen vorkommen ... mehr
Schocknachricht beim Fleischhersteller Tönnies im Landkreis Gütersloh : Hunderte Mitarbeiter haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Wie es dazu kam, was die Konsequenzen sind. Ein Überblick. Bis Mittwochabend wurden 983 Mitarbeiter beim Fleischhersteller ... mehr
Sie soll perfekt sein – die eigene Küche. Doch die Geräte, Schränke und vor allem die Regale so anzuordnen, dass sie die eigenen Bedürfnisse erfüllen, ist im Handel gar nicht so einfach. Eine neue Küche kauft man nicht alle Tage. Umso wichtiger ist eine Einrichtung ... mehr
Bei einem Risotto kommt es weniger auf die Zutaten an. Erst die richtige Brühe macht es genial – und der richtige Reis. Und manchmal gelingt es sogar ganz ohne Reis. Die Zubereitung wird oft als Kunststück bezeichnet. Doch Risotto ist kein Hexenwerk. Ob vegetarisch ... mehr
Glatte Glaskeramikflächen auf dem Herd sind inzwischen in fast jeder Küche Standard. Doch beim Kauf eines neuen Elektroherdes stellt sich die Frage: Ceran oder Induktion? Welche Unterschiede gibt es? Im Ruhezustand sind Ceran- und Induktionskochfelder ... mehr
So einen Gegenwind bekommt Tim Mälzer selten zu spüren: Bei einem Einsatz in einem Kebab-Imbiss in Israel fliegen die Fetzen. Doch diesmal ist es vor allem der Star-Koch, der leiden muss. "Ich habe mit fünf Jahren angefangen zu kochen. Selbst da war ich schon besser ... mehr
In Südafrika haben Tierschützer einen jungen Elefanten vor Wilderern gerettet. Das fünf Monate alte Weibchen war dem Tode nahe, als es befreit wurde – jetzt erholt es sich in einer Auffangstation. Ein seltenes pink-farbenes Elefantenmädchen mit blauen Augen haben ... mehr
Anwohner haben eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Bonn gehört. Offenbar schaltete ein Mann den Herd nicht aus, als er seine Wohnung verließ. Eine angelassene Herdplatte soll für eine Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Bonn am späten Mittwochabend gesorgt ... mehr
Die Kaffeemaschine, der Toaster und dann noch der Mixer: Viele Küchen bieten nicht ausreichend Steckdosen für den Alltag. Wer umbaut oder neu baut, sollte mit einer überraschend hohen Anzahl an Anschlüssen planen. Viele Wohnungen und Häuser haben für heutige ... mehr
Der Gasherd als Stromsparmaßnahme ist den meisten Verbrauchern nicht mehr präsent. Dabei ist er auch außerhalb von Profiküchen leicht zu bedienen. Wie funktioniert ein Gasherd und welche Vorteile bietet er? Die meisten Menschen kochen mit dem klassischen Elektro ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Eingebranntes auf Kochfeldern mit Glaskeramik lässt sich einfacher entfernen, wenn man ein nasses Tuch auflegt. Fünf Minuten einwirken lassen, dann die Rückstände einfach mit einem Tuch entfernen, erläutert das Forum Waschen ... mehr
Wer sich im Badezimmer umschaut, hat sie schnell entdeckt: Die vielen Plastikfläschchen. Daraus haben zwei Wuppertalerinnen ihre Konsequenzen gezogen und entwickeln unter dem Namen "verpackmeinnicht" Naturkosmetik zum Selbermischen und ohne Plastik. Veronika Bauer ... mehr
Statt buntem Topf-Mix, wie er zu Studentenzeiten üblich war, schaffen sich die meisten Menschen über kurz oder lang ein Topfset an, bei dem alles zusammenpasst. Fast immer bestehen die Kochtopf-Sets aus vier unterschiedlich großen Fleisch- und Brattöpfen und einer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer Wasser schnell und am günstigsten erhitzen möchte, greift nicht zur Mikrowelle - sondern zum Wasserkocher. Er schlage klar bei jeder Wassermenge das Erhitzen mit Mikrowelle und Topf, erläutert die Initiative Hausgeräte+ . Gerade Wasserkocher ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die hohe Stromrechnung lässt sich manchmal denkbar einfach senken. Etwa mit ein paar Tipps beim Kochen: So senken Deckel auf Töpfen und Pfannen den Stromverbrauch um bis zu 30 Prozent. Darauf weist die Verbraucher Initiative hin. Heizt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Auf Herdplatten aus Glaskeramik schimmern manche Stellen in Regenbogenfarben. Sie entstehen, wenn Salzwasser überkocht und sich als hauchdünne Schichten ablagert. Darin reflektiert sich das Licht regenbogenfarben. Spülmittel entfernt diese Flecken ... mehr
Für gewöhnlich zeigt er sich beim Judo, auf der Jagd oder oberkörperfrei auf einem Pferd: Am Rande eines Wirtschaftsgipfels stehen Putin und Chinas Xi Jinping nun mit Kochschürzen am Herd. Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Präsident Xi Jinping haben ... mehr
Ein smarter Herd bietet Rezepte an, teils kann man die benötigten Lebensmittel direkt bestellen, und am Ende bewertet man noch das Rezept in einer Plattform: Diese Vernetzung ist praktisch. Aber darüber gibt man unter Umständen sensible Daten über sich preis. Vernetzte ... mehr
Kiel (dpa/tmn) - Ist der Herd aus? Die Antwort ist in den allermeisten Fällen: ja. Trotzdem plagt viele Menschen ein Gefühl der Unsicherheit, wenn sie die Wohnung oder das Haus verlassen haben. Mancher geht sogar noch einmal zurück und schaut nach. Es gibt allerdings ... mehr
Der Kühlschrank ist in den meisten Haushalten der Stromfresser Nummer eins. Rund ein Viertel des gesamten Stromverbrauchs eines Durchschnittshaushalts gehen auf das Konto von Kühl- und Gefrierschrank. Entsprechend groß ist das Sparpotenzial. Um die laufenden ... mehr
Kochen ist für viele eine alltägliche Aufgabe, die in der Regel nicht als gefährlich wahrgenommen wird. Viele sind deshalb unvorsichtig und kochen zu sorglos. Doch gerade am Herd entstehen die meisten Brände im Haushalt. Wir erklären, wo Sie besonders aufpassen ... mehr