In der Debatte um die Verlängerung des Lockdowns positionieren sich einige Ministerpräsidenten schon im Vorfeld der Beratungen deutlich. Kanzlerin Merkel hatte zuvor eigentlich andere Vorstellungen. An diesem Dienstag beraten Kanzlerin Angela Merkel ... mehr
In den Krankenhäusern in Düsseldorf wird nun auch gegen das Coronavirus geimpft. Der gelieferte Impfstoff reicht für 1.200 Dosen – angemeldet hatten sich in den ersten Tagen bereits fast 5.000. In zahlreichen Krankenhäusern, darunter der Düsseldorfer Uni-Klinik, haben ... mehr
Stuttgart will Uneinsichtige zur Einhaltung der Quarantäne-Regeln zwingen – und plant dafür Platz in Kliniken ein. Zum Einsatz kommt auch ein Wachdienst. Für uneinsichtige Quarantäne-Verweigerer in Baden-Württemberg werden derzeit Absonderungsplätze in zwei Kliniken ... mehr
Corona-Impfstoffe gelten als einzige Rettung aus der Krise. Doch die Skepsis scheint groß. Das Paul-Ehrlich-Institut hat über ihre Wirksamkeit, Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen informiert. 325 Verdachtsfälle von Nebenwirkungen nach Impfungen ... mehr
Noch läuft nicht alles rund bei der Corona-Impfkampagne in Deutschland. Gesundheitsminister Spahn muss sich deshalb auch Kritik vom Koalitionspartner SPD anhören. Nun hat er sich im Bundestag erklärt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat in einer ... mehr
Der Bundesgesundheitsminister will für bestimmte Länder die Test- und Quarantänebestimmungen verschärfen. Damit will er verhindern, dass sich die Corona-Mutation aus dem Ausland auch nach Deutschland ausbreitet. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ... mehr
Der Corona-Impfstoff Moderna soll an diesem Montag an die Bundesländer geliefert werden. Dürfen die Bürger nun zwischen den zwei verfügbaren Mitteln wählen? Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna soll nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ... mehr
Die Zahlen der Corona-Infektionen steigen trotz Lockdown. Gesundheitsminister Jens Spahn ermahnt die Bevölkerung, sich auch privat an die Corona-Maßnahmen zu halten – und appelliert auch an die Bundesländer. Angesichts weiterhin hoher Corona-Infektionszahlen ... mehr
Er unterstützt Armin Laschet im Rennen um den CDU-Vorsitz, doch nun soll Gesundheitsminister Spahn eigene Pläne geschmiedet haben: Offenbar hat er seine Chancen für eine Kanzlerkandidatur sondiert. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Berichten zufolge ... mehr
Union und SPD versuchen, in der historischen Krise Geschlossenheit zu demonstrieren. Doch die Einigkeit schwindet, weil die Sozialdemokraten schon an die Bundestagswahl denken. Gesundheitsminister Jens Spahn war bei seiner Pressekonferenz am Mittwochmittag sichtlich ... mehr
Die Verteilung des Impfstoffs geht nur schleppend voran. Eine Tabelle des Gesundheitsministeriums zeigt jetzt erstmals, wie viele Dosen des Biontech-Stoffs die Länder wann bekommen. Der Corona-Impfstoff ist knapp in Deutschland, die Kritik am Krisenmanagement ... mehr
Nach dem Impf-Gipfel im Kanzleramt verteidigt sich Jens Spahn: Die Impfstoff-Bestellungen der Bundesregierung hätten mit der aktuellen Knappheit nichts zu tun. Er appelliert an Geduld und Solidarität. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in der Debatte ... mehr
Mit den neuen Maßnahmen gegen das Coronavirus wurde auch eine Einschränkung des Bewegungsradius beschlossen. Für viele stellt sich nun die Frage, ob das auch in Berlin gilt. Die Bundesregierung hat neue Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen ... mehr
Im Kampf gegen das Coronavirus nehmen am Montag 15 Impfzenten in Schleswig-Holstein ihren Betrieb auf. Bereits nach wenigen Stunden waren die Termine für die Impfungen komplett ausgebucht. Auch in Kiel starten am Montagmorgen die Impfungen gegen das Coronavirus ... mehr
Halten sich viele Menschen in Räumen auf, steigt das Corona-Ansteckungsrisiko deutlich. Experten nennen Maßnahmen, wie dieses verringert werden kann. Auch Raumluftanlagen könnten dabei helfen. Die Menschen können das in Räumen besonders hohe Corona-Risiko ... mehr
In einigen Monaten wählt Deutschland einen neuen Kanzler oder eine Kanzlerin. Die Minister Jens Spahn und Armin Laschet bringen sich dafür nun in Position und präsentieren ihre Visionen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet und Bundesgesundheitsminister ... mehr
Jens Spahn steht wegen Pannen bei den Corona-Impfungen in der Kritik. Jetzt wehrt sich der Gesundheitsminister und meint: Das Impfen funktioniere "alles in allem auch gut". Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht wegen seines Corona-Krisenmanagements zunehmend ... mehr
Die Corona-Krise in Deutschland soll durch flächendeckende Impfungen bei Risikogruppen eingedämmt werden. Aber gibt es genug Impfstoff? Und warum dauert es so lange? Ein Überblick. Seit einer Woche wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft. Gesundheitsminister ... mehr
Gibt es in der ersten Januarwoche neuen Impfstoff für die Bundesländer oder nicht? Mehrere Bundesländer hatten vermeldet, die Lieferung würde ausfallen. Der Bund widerspricht. Die Lieferungen des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer schienen ins Stocken geraten ... mehr
Die Kanzlerin appelliert in ihrer Rede, auch 2021 im Kampf gegen die Corona-Pandemie solidarisch zu bleiben. Sie hofft auf die Impfungen und verurteilt Verschwörungstheoretiker scharf. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer Neujahrsansprache weiter zu Zusammenhalt ... mehr
Seit dem Wochenende wird in Deutschland geimpft, es kam bereits zu ersten Pannen. Gesundheitsminister Jens Spahn bezeichnet den Start dennoch als "gelungen". Seit dem Wochenende wird in Deutschland geimpft. Gesundheitsminister Jens Spahn bezeichnet den Start ... mehr
In der Corona-Krise sind viele Krankenhäuser in Geldnot geraten, weil gewinnbringende Operationen verschoben werden mussten. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet drastische Auswirkungen. Die deutschen Krankenhäuser schlagen wegen Geldproblemen Alarm ... mehr
Eine Impflicht schließt Spaniens Gesundheitsminister Salvador Illa kategorisch aus. Doch sein Land plant, Impf-Verweigerer elektronisch zu erfassen. Die Daten will er mit den europäischen Kollegen teilen. Spanische Behörden planen ein Register mit den Namen ... mehr
In Deutschland starten die Impfungen gegen das Coronavirus. Am Anfang werden nur wenige immunisiert werden können. Ein Seniorenheim will nicht bis Sonntag warten und überrascht den Gesundheitsminister. Genau elf Monate nach Bekanntwerden einer ersten Corona-Infektion ... mehr
Einen Tag vor dem Impfbeginn in Deutschland kommen die Dosen der Corona-Impfung in den Bundesländern an. Gesundheitsminister Spahn äußert sich zum Auftakt der Aktion auf einer Pressekonferenz. Deutschland ist laut Gesundheitsminister Jens Spahn ... mehr
Eine Virus-Mutation aus Großbritannien sorgt für Aufregung. Am Mittwoch wurde nun erneut eine hochansteckende Variante in einem Labor entdeckt. Ihren Ursprung hat sie auf einem anderen Kontinent. In Großbritannien sind zwei Fälle einer Corona-Mutante ... mehr
Kaum ein Politiker war in diesem Jahr der Pandemie so gefragt wie der Gesundheitsminister. In einem Interview gibt sich Jens Spahn nun selbstkritisch – auch gegenüber seinen Mitarbeitern. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seit Beginn der Corona-Pandemie ... mehr
An mehreren Flughäfen in Deutschland sitzen Passagiere aus Großbritannien fest. Wegen der neuen britischen Virus-Mutation stehen sie unter Quarantäne. Nun wurden erste positive Fälle bekannt. Wegen der neuen Variante des Coronavirus ist die Einreise von Flugpassagieren ... mehr
Vor drei Jahren gab der CDU-Politiker seinem Lebenspartner Daniel Funke das Jawort. Der Segen der katholischen Kirche blieb ihnen allerdings verwehrt, wie Jens Spahn nun in einem Interview offenbarte. Kurz vor Weihnachten werden Jens Spahn und sein Mann Daniel Funke ... mehr
Steht der Schutz der Gesundheit über allem und was ist das für ein Leben, wenn es nur noch darum geht, den Tod zu verhindern? Ist die Wissenschaft gescheitert und wie wirkt Corona auf die Psyche? Schwierige Fragen, die man bei "Lanz" erörtern wollte. Ein letztes ... mehr
Eigentlich wollten Kanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Spahn Biontech persönlich in Mainz besuchen. Doch wegen der aktuellen Corona-Lage trafen sie sich online. Lobende Worte gab es trotzdem. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Entwicklung des ersten ... mehr
Nach der Zulassung eines Impfstoffs in der EU wird es zunächst nicht genug Serum für die gesamte Bevölkerung geben. Gesundheitsminister Spahn will daher drei Gruppen bevorzugt impfen: Mit "höchster", "hoher" und "erhöhter" Priorität. Für den Anspruch ... mehr
Wie feiert ein Bundesminister Weihnachten? Jens Spahn hat auf die Frage eines Journalisten während einer Pressekonferenz geantwortet und erzählt, wie er feiern wird. Gesundheitsminister Jens Spahn hat verraten, wie er im Corona-Jahr Weihnachten verbringen ... mehr
Großbritannien impft schon länger, die USA nun auch. Doch die Deutschen müssen noch warten auf ihre Spritze gegen Corona. In der Politik wächst nun die Kritik an der Verzögerung. Sie hatte es erst für einen Witz gehalten. Als Margaret Keenan erfährt, dass sie Geschichte ... mehr
Die Apotheken erwarten einen Ansturm auf kostenlose FFP2-Masken für Risikogruppen. Der Bund entschädigt sie dafür großzügig: Viele werden ein Vielfaches des Einkaufspreises erhalten. Sabine Harmsen tütete das Geschäft am Freitag ein: 300.000 FFP2-Masken sicherte ... mehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will die Sorgen der Bürger in der Corona-Krise ergründen. Das erste Gespräch wird überschattet von den steigenden Zahlen und dem drohenden Lockdown. Katrin Andres ist eine gestandene Geschäftsfrau. Das Hotel ... mehr
Nach der emotionalen Generaldebatte am Mittwoch wird heute über die Budgets für das Innen- und Gesundheitsministerium geredet und gestritten. Verfolgen Sie die Debatte hier live. In der Debatte um den Haushalt hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ... mehr
Gurgeln mit Mundspülungen könne die Viruslast in Mund und Rachen senken, meint Gesundheitsminister Jens Spahn. Wissenschaftlich belegt ist das aber noch nicht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ( CDU) geht davon aus, dass die Gefahr einer Corona-Ansteckung ... mehr
Als erstes Land der Welt will Großbritannien den Impfstoff von Biontech und Pfizer verteilen: Der morgige Dienstag gilt bereits als "V-Day", an dem die Massenimpfungen starten. In Großbritannien sollen ab Dienstag die ersten Menschen gegen Corona geimpft werden ... mehr
Jens Spahn macht Hoffnung: In wenigen Monaten dürfte es so viele Impfstoffe geben, dass sie auch in Deutschland für weite Teile der Bevölkerung reichen. Bereits bis Ende März könnten Millionen Menschen allein durch das Produkt von Biontech ausreichend immunisiert ... mehr
Die Vorbereitungen für das Impfzentrum im Düsseldorfer Stadion laufen auf Hochtouren. Gesundheitsminister Spahn und Ministerpräsident Laschet haben dem Stadion einen Besuch abgestattet. Hoher Besuch zwei Wochen vor dem geplanten ... mehr
Die Diskussion, wie in der Corona-Pandemie die Feiertage verbracht werden dürfen, kocht auch in Spanien hoch. Nicht nur Weihnachten spielt dort eine Rolle. In Spanien spitzt sich die Debatte um die Corona-Regeln für Weihnachten, Silvester und den im Land sehr wichtigen ... mehr
Der Chef der Techniker Krankenkasse erwartet einen massiven Anstieg der Zusatzbeiträge. In einem Interview kündigt er an, worauf sich Versicherte einstellen sollten. "2022 wird ein hartes Jahr für Kassen und Mitglieder. Ohne Gegensteuern durch den Staat droht ... mehr
Die AfD hat im Parlament mit einer Plakataktion für eine kurzzeitige Unterbrechung der Debatte über das Infektionsschutzgesetz gesorgt. Aktionen dieser Art sind nicht gestattet. AfD-Bundestagsabgeordnete haben die Beratungen zum Infektionsschutzgesetz im Bundestag ... mehr
"Dr. Google" ist bei ernsthaften Erkrankungen grundsätzlich kein guter Ratgeber. Künftig sollen Nutzer über die Suchmaschine aber schneller auf Informationen von offizieller Seite stoßen. Bei einer Google-Suche nach bestimmten Krankheiten finden Internetnutzer ... mehr
Der Berliner Senat befasst sich mit der Verteilung eines künftigen Corona-Impfstoffes in der Hauptstadt. Die Auslieferung könnte die Bundeswehr übernehmen. In Berlin sind nach Angaben der Senatsverwaltung für Gesundheit vier bis sechs Corona-Impfzentren geplant ... mehr
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben sich auf eine Strategie für Corona-Impfungen verständigt. Nun ist klar, wer für die Finanzierung aufkommt und wer sich um die Impfzentren kümmert. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder habe gemeinsam ... mehr
Wer nicht in Quarantäne will, soll nach Ansicht von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl in ein Krankenhaus eingeliefert werden – auch unter Zwang. Baden-Württembergs Innenminister und CDU-Bundesvize Thomas Strobl will Quarantäneverweigerer zwangsweise ... mehr
Spahn hat die Hoffnung auf langfristige Lockerungen in der Corona-Krise abgeschwächt. Nach dem Teil-Lockdown könne es vorerst immer wieder neue Beschränkungen geben. Unmittelbar vor dem Teil-Lockdown im November hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Deutschen ... mehr
Ein kleines Wunder: Nach fast drei Tagen konnten Rettungskräfte ein Kleinkind lebendig aus einem zusammengestürzten Gebäude in der Türkei retten. Seit dem Erdbeben werden noch zahlreiche Menschen vermisst. Ein dreijähriges Mädchen ist 65 Stunden nach dem schweren ... mehr
Ab heute gilt die Corona-Zwangspause für die meisten Einrichtungen in Deutschland. Auch weitreichende Kontaktbeschränkungen sollen helfen, das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen. Strenge Kontaktbeschränkungen, geschlossene Restaurants ... mehr
Kanzlerin Angela Merkel setzt im Kampf gegen Corona offenbar auf weitere deutliche Einschränkungen. Erste Details zum Plan des Bundes sind durchgesickert. Ein Überblick. Der Bund will mit drastischen Kontaktbeschränkungen noch vor Weihnachten die massiv steigenden ... mehr
Nach der Corona-Infektion von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich eine Sprecherin des Ministeriums erneut an die Öffentlichkeit gewandt. Ihm geht es "den Umständen entsprechend gut". Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht es einer Sprecherin zufolge ... mehr
Jens Spahn, der sich mit dem Coronavirus infiziert hat, meldet sich nun erstmals aus der Quarantäne: "Mir geht es soweit den Umständen entsprechend ganz gut", erklärt der Gesundheitsminister. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich erstmals seit seinem ... mehr
Sein Ehemann und vier Mitarbeiter wurden bereits positiv auf das Coronavirus getestet. Nun ist ein weiterer Kontakt von Gesundheitsminister Jens Spahn infiziert. Ob sich der Staatssekretär direkt bei Spahn angesteckt hat, ist offen ... mehr