Wird Udo jetzt Weltkulturerbe? Quatsch. Ist er doch längst. Ein Kinofilm über den jungen Lindenberg zeigt, wie ein Knirps aus Westfalen zum Rocker der Nation wurde. Er erzählt aber auch viel über den Udo von heute. Und über uns. Die großen Dinger haben es ihm angetan ... mehr
Hamburg (dpa) - Der Kinofilm "Lindenberg! Mach dein Ding!" über den Rockmusiker Udo Lindenberg (72) wird mit prominenter Besetzung gedreht. Schauspieler wie Detlev Buck, Charly Hübner, Julia Jentsch, Martin Brambach, Ruby O. Fee und Jeanette Hain seien ... mehr
Frühjahrsputz bei den Streaming-Anbietern: Im März streichen Amazon Prime Video, Sky und Netflix unzählige Filme und Serien aus ihrem Programm, um Platz für neue Starts zu schaffen. Ob neue True Crime-Fälle, eine lang erwartete Fortsetzung mit Eddie Murphy ... mehr
Berlin (dpa) - Lothar Kellermann ist ein Kauz, der es sich mit Familie und Freunden verscherzt hat. Dann bekommt er noch eine bittere Diagnose: Krebs, Heilung ausgeschlossen. Der Eigenbrötler (Jens Harzer) muss sich in "Ruhe! Hier stirbt Lothar" einigen erbarmungslosen ... mehr
Berlin (dpa) - Erst ein Biopic über den Queen-Frontman Freddie Mercury ("Bohemian Rhapsody", 2018), dann über die 70er-Jahre-Hit-Maschine Elton John ("Rocketman", 2019) und jetzt als deutscher Beitrag "Lindenberg! Mach dein Ding". Die Filmbiografie der "singenden ... mehr
Beim Deutschen Filmpreis hat das Drama "Systemsprenger" gleich acht Auszeichnungen gewonnen, darunter die Goldene Lola für den besten Spielfilm. Die Hamburger Regisseurin Nora Fingscheidt erzählt darin von einem Mädchen, das es anderen nicht leicht macht. In der Nacht ... mehr
Berlin (dpa) - Wir kennen das jetzt schon. Familientreffen und Arbeitsgespräche werden von zuhause über Videoschalten abgehalten - so ähnlich wird nun auch der Deutsche Filmpreis verliehen. Die geplante Gala mit Hunderten Gästen in Berlin fällt aus. Stattdessen werden ... mehr
Am Donnerstag startet das Biopic "Lindenberg! Mach dein Ding" in den deutschen Kinos. Dass mit Hermine Huntgeburth ("Die weiße Massai") eine Frau die Regie übernahm, findet Udo Lindenberg (73) richtig gut. "Aus der Sicht einer Frau stellt sich manches anders ... mehr
Regisseurin Hermine Huntgeburth (62) fordert Geschlechterparität bei der Besetzung der Regiestühle: Viele erfolgreiche Filme würden in letzter Zeit von Frauen gemacht, sagte Huntgeburth der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. "Aber (...) in der Breite ... mehr
Hamburg (dpa) - Der echte Udo und der Film-Udo liegen sich in den Armen und die Zuschauer stehen auf, um beide zu feiern: Der Kinofilm "Lindenberg! Mach dein Ding" über Deutschrocker Udo Lindenberg hat bei seiner Uraufführung in Hamburg am Dienstagabend das Publikum ... mehr