Wegen hoher Corona-Infektionszahlen bleiben im Landkreis Hildburghausen Kindergärten und Schulen ab Montag (1. März) geschlossen. Das Landratsamt erließ am Freitag eine entsprechende Allgemeinverfügung. Der Inzidenzwert - also die Zahl der Neuinfektionen ... mehr
Heftige Schneefälle haben in Thüringen vielerorts zu Unfällen auf glatten Straßen geführt. Dabei sei es aber meist bei Blechschäden geblieben, hieß es am Samstagabend aus dem Lagezentrum der Landespolizeidirektion. Insgesamt wurden zwischen ... mehr
Für die Bewohner im Landkreis Hildburghausen wird der Bewegungsradius von 15 Kilometern aufgehoben. Das teilte das Landratsamt am Mittwochabend mit. Es ist aber weiterhin nicht erlaubt, in das Kreisgebiet einzureisen, um Sport zu treiben oder sich im Freien zu bewegen ... mehr
Bei einem Unfall auf der Autobahn 73 ist eine Frau verletzt worden. Die 20-Jährige hatte am Sonntagnachmittag zwischen Suhl und Eisfeld beim Abbremsen die Kontrolle über ihren Wagen verloren, wie die Polizei mitteilte. Das Auto kam nach rechts ... mehr
Unbekannte haben am Freitagmorgen in Schleusingen einen Geldautomaten der Sparkasse gesprengt. Wie eine Sprecherin der Polizei am Freitag mitteilte, war zunächst unklar, ob die Täter Geld erbeuteten. Der Container, in dem der Automat installiert war, wurde ... mehr
Thüringen hält trotz Corona-Pandemie am Zeitplan für die Verstaatlichung des Strafvollzugs für psychisch kranke Täter fest. Bereits Anfang nächsten Jahres sollen für die Betreuung psychisch kranker Straftäter dann nicht mehr die privaten Klinikbetreiber ... mehr
Der Südthüringer Landkreis Hildburghausen will sich aufgrund der hohen Infektionszahlen vor Wintersportbesuchern abschotten. Vom kommenden Montag an sind Tagesausflüge zum Zwecke sportlicher Betätigung und Bewegung an der frischen Luft in das Kreisgebiet untersagt ... mehr
Bei einem ungewöhnlichen Unfall ist ein 61 Jahre alter Mann in Hildburghausen schwer verletzt worden. Er hatte am Mittwoch bei Grün eine Straße überquert, als ein 74-Jähriger Autofahrer ihn beim Abbiegen streifte, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte ... mehr
Der Fischotter ist im Freistaat wieder auf dem Vormarsch. "Wir haben in Thüringen eine richtige Wiedereinwanderung beobachten können", sagt Maria Schmalz von der Fischökologischen und Limnologische Untersuchungsstelle Südthüringen in Schleusingen. Die ans Leben ... mehr
Vermutlich wegen eines technischen Defekts ist in Römhild im Landkreis Hildburghausen ein Radlader eines Agrarbetriebs komplett ausgebrannt. Die Fahrerin habe während der Fahrt im Ortsteil Simmershausen Qualm aus dem Motorraum aufsteigen sehen ... mehr
Bei den großangelegten Corona-Schnelltests Anfang Dezember im Landkreis Hildburghausen ist nach der endgültigen Auswertung bei weniger als 1 Prozent eine Corona-Infektion nachgewiesen worden. Das waren 17 von 2444 getesteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ... mehr
Der aktuell am stärksten von dem Coronavirus in Thüringen betroffene Landkreis Hildburghausen ist bei der für Montag geplanten Schulöffnung zurückgerudert. Eine angepasste Corona-Verfügung sieht nun vor, dass ab Montag der Unterricht für alle Schüler ab Klassenstufe ... mehr
Antigen-Schnelltests sollen helfen, Corona-Infizierte schneller ausfindig zu machen. Zwar hat die neue Testmethode klare Vorteile – es gibt aber auch einen Haken. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie kommen immer öfter Schnelltests zum Einsatz ... mehr
An den großangelegten Corona-Schnelltests für Schulen und Kindergärten im Landkreis Hildburghausen haben sich etwa ein Drittel der dazu berechtigten Kinder, Lehrkräfte und Erzieher beteiligt. Das Landratsamt nannte nach Abschluss der Testaktion am Freitag ... mehr
Im Landkreis Hildburghausen soll der bundesweit erste großangelegte Test auf das Coronavirus am Freitag abgeschlossen werden. Bis zu 9000 Kindergarten- und Schulkinder sowie Lehrer und Erzieher waren aufgerufen, sich auf das neuartige Sars-CoV-2-Virus testen zu lassen ... mehr
Hildburghausen (dpa/th) In Thüringens Corona-Hotspot, dem Landkreis Hildburghausen, sind die freiwilligen Corona-Schnelltests für Kinder, Lehrer und Erzieher am Donnerstag weitergegangen. Zur genauen Zahl der vorgenommenen Tests könne er nichts sagen, sagte Landrat ... mehr
Im Thüringer Corona-Hotspot Hildburghausen wollen sich bisher rund 3000 Kinder, Lehrer und Erzieher an freiwilligen Corona-Schnelltests beteiligen. Das seien etwa ein Drittel der Anspruchsberechtigten, sagte Landrat Thomas Müller (CDU) am Mittwoch in Hildburghausen ... mehr
In Thüringens Corona-Hotspot Hildburghausen gehen am heutigen Mittwoch die freiwilligen Corona-Schnelltests für Kinder, Lehrer und Erzieher weiter. Der Kreis im Süden Thüringens will damit erreichen, dass die seit 25. November wegen hoher Infektionszahlen geschlossenen ... mehr
Hildburghausen (dpa) - Im Corona-Hotspot Hildburghausen können sich erstmals in Deutschland tausende Kindergarten- und Schulkinder sowie Lehrer und Erzieher freiwillig auf das Virus testen lassen. Die nach Angaben des Thüringer Gesundheitsministeriums bisher einmalige ... mehr
Hildburghausen ist Deutschlands zweitgrößter Corona-Hotspot. Um die drastischen Einschränkungen so schnell wie möglich wieder aufheben zu können, werden nun Massentests im Kita- und Schulbetrieb durchgeführt. Im thüringischen Corona-Hotspot Hildburghausen haben ... mehr
Zum Beginn der Corona-Massentests für Kinder und Pädagogen im Landkreis Hildburghausen hat der Bürgermeister der Kreisstadt, Tilo Kummer (Linke), die Aktion gerechtfertigt. Die Tests seien auch dann wichtig und richtig, wenn nur ein Teil der Kinder in der Region ... mehr
Im Frühjahr schien die Pandemie in den ostdeutschen Bundesländern nur halb so schlimm. Mit Spitzenreiter Hildburghausen und anderen Hotspots kann davon jetzt keine Rede mehr sein. Woher kommt die Trendwende? Kein einziges Intensivbett mehr frei, 853 aktive Corona ... mehr
Zum Glück für die Kleinsten hat es in der Nacht geschneit. Vor einem Seiteneingang des Kindergartens "Werraspatzen" in Hildburghausen liegen am Dienstag stellenweise mehrere Zentimeter Schnee. Ein schöner Zeitvertreib für etwa ein halbes Dutzend Kinder, die mit ihren ... mehr
Nirgendwo in Deutschland gab es zuletzt so viele Neuinfektionen mit dem Coronavirus wie im niederbayerischen Passau. Die Sieben-Tage-Inzidenz - also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche - lag am Montag nach Angaben des Robert ... mehr
Nach drastischen Verschärfungen der Corona-Beschränkungen ist es im Landkreis Hildburghausen zu keinen weiteren Versammlungen gekommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, verliefen der Sonntag und die Nacht zu Montag ruhig. Die Südthüringer Region ist besonders stark ... mehr
Der besonders stark von der Pandemie betroffene Kreis Hildburghausen hat die Corona-Beschränkungen noch einmal drastisch verschärft: Nach dem unangemeldeten Corona-Protest gilt seit Sonntag ein Versammlungsverbot in der Südthüringer Region. Mit einer neuen Verordnung ... mehr
Hildburghausen/Passau (dpa) - Der besonders stark von der Pandemie betroffene thüringer Kreis Hildburghausen verhängt noch härtere Corona-Regeln. Nach einem unangemeldeten Corona-Protest gilt ab Sonntag ein Versammlungsverbot. Mit einer neuen Verordnung untersagte ... mehr
Der Umzug durch die Corona-Hochburg Hildburghausen hat Empörung ausgelöst. Ein Protestaufruf bei Facebook bringt nun einem jungen Vater Probleme. Andere planen bereits neue Aktionen. "Ich warte jetzt darauf, dass die Polizei vor der Tür steht": Sandro Sabel ... mehr
Im Kreis Hildburghausen sind alle Intensivbetten belegt. Der Kreis gilt als Corona-Hotspot. Noch vor wenigen Tagen zogen Hunderte Menschen im singenden Protest gegen die strengen Maßnahmen durch die Gassen. Im bundesweit am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen ... mehr
Die Sorge in Franken um die Entwicklung der Corona-Infektionen im benachbarten Thüringen wächst. "Der Wirtschaftsraum Coburg ist stark geprägt vom Einpendeln von Mitarbeitern aus dem Raum Südthüringen", betonte Coburgs Oberbürgermeister Dominik Sauerteig ... mehr
Im thüringischen Landkreis Hildburghausen, aktuell bundesweit Corona-Hotspot Nummer eins, ist die Polizei zu einem Einsatz an der regionalen Corona-Teststation ausgerückt. Die Polizei habe am Donnerstagabend über die Versammlungsbehörde des Landkreises Kenntnis ... mehr
Im bundesweiten Corona-Hotspot Nummer eins, dem Landkreis Hildburghausen, bleibt die Situation angespannt - nicht nur wegen weiter steigender Infektionszahlen. Landrat Thomas Müller (CDU) steht nach Drohungen in den sozialen Medien unter Polizeischutz ... mehr
Hildburghausen hat die höchsten Corona-Zahlen bundesweit. Dennoch protestierten Hunderte Menschen gegen einen Lockdown. Der Landrat des Kreises steht nun unter Polizeischutz. Er hatte die Demo kritisiert. Der Landrat des bundesweiten Corona-Hotspots Landkreis ... mehr
Nach umstrittenen Protesten gegen einen strengen Lockdown im Thüringer Landkreis Hildburghausen mit den bundesweit höchsten Infektionszahlen hat die Kreisstadt eine ruhige Nacht erlebt. In der zuständigen Landespolizeiinspektion Suhl sowie bei der Polizei ... mehr
In Hildburghausen zogen hunderte Menschen im Protest singend durch die Straßen – obwohl nirgends in Deutschland die Corona-Zahlen höher sind. Politiker reagieren mit Unverständnis. Trotz rasant steigender Infektionszahlen sind im bundesweiten Hotspot-Landkreis ... mehr
Der Landrat des bundesweiten Corona-Hotspots Landkreis Hildburghausen, Thomas Müller, hat die Proteste gegen den strengen Lockdown als unverantwortlich kritisiert. Hunderte Menschen, die am Mittwochabend durch die Südthüringer Stadt gezogen seien, hätten nicht ... mehr
Im Landkreis Hildburghausen mit Deutschlands höchster Infektionszahl gelten seit Mittwoch noch schärfere Regeln. Trotzdem zogen am Abend rund 400 Menschen singend durch die Kreisstadt. Nicht nur der Bürgermeister ist fassungslos. In Hildburghausen ... mehr
Erfurt/Hildburghausen (dpa) - Nachdem der Südthüringer Landkreis Hildburghausen einen bundesweiten Höchstwert beim Corona-Infektionsgeschehen erreicht hat, werden dort alle Kitas und Schulen geschlossen. Das gelte ab Mittwoch, hieß es aus dem Gesundheitsministerium ... mehr
Nachdem der Südthüringer Landkreis Hildburghausen einen bundesweiten Höchstwert beim Corona-Infektionsgeschehen erreicht hat, werden dort alle Kitas und Schulen geschlossen. Das gelte ab Mittwoch, hieß es am Montag aus dem Gesundheitsministerium. Der Landkreis ... mehr
In weiten Teilen Thüringens breitet sich das Coronavirus weiter rasant aus. So lag im Landkreis Hildburghausen der Wert der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz am Freitag bei 302,2 und damit weit über dem bundesdeutschen Durchschnitt von 139 Neuinfektionen ... mehr
An Schulen im Landkreis Hildburghausen wird wegen der Corona-Pandemie im eingeschränkten Regelbetrieb unterrichtet. Eine entsprechende Anordnung des Bildungsministeriums trat dort am Mittwoch in Kraft. Der südthüringische Landkreis ist besonders schwer von der Pandemie ... mehr
Das Landratsamt Hildburghausen hat beim Thüringer Bildungsministerium darum gebeten, alle Kindertagesstätten im Landkreis in den eingeschränkten Betrieb mit erhöhtem Infektionsschutz zu versetzten - die sogenannte Stufe Gelb. Der Landkreis habe mit aktuell ... mehr
Beim Zusammenstoß zweier Autos sind auf der Autobahn 73 bei Eisfeld (Landkreis Hildburghausen) zwei Menschen verletzt worden. Wie die Autobahnpolizei am Montag mitteilte, war am Sonntagabend ein 24-Jähriger auf der Fahrbahn Richtung Coburg gegen die rechte Schutzplanke ... mehr
Ein technischer Defekt ist Ursache für den Küchenbrand in Schackendorf (Landkreis Hildburghausen) gewesen. Das hätten Spezialisten der Suhler Kriminalpolizei festgestellt, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Bei dem Feuer war am Montag ein Schaden ... mehr
Nach einem Küchenbrand mit etwa 80 000 Euro Schaden ist ein Einfamilienhaus in Schackendorf (Landkreis Hildburghausen) unbewohnbar. Das Feuer sei am Montag aus noch unbekannter Ursache in dem Ortsteil von Veilsdorf ausgebrochen, teilte die Polizei am Dienstag ... mehr
Beim Aufprall eines Lkw auf einen vor ihm fahrenden Tanklaster ist auf der Bundesstraße 281 zwischen Saargrund (Landkreis Hildburghausen) und Siegmundsburg (Landkreis Sonneberg) Diesel aus dem Hänger des Tanklasters ausgelaufen. Die Feuerwehr habe die rund 100 Liter ... mehr
Eine Frau hat sich in Hildburghausen beim Reinigen einer Maschine schwer verletzt. Sie sei mit dem Arm in die Anlage geraten, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Wegen der Schwere ihrer Verletzungen musste sie mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen ... mehr
Der Großbrand einer Lagerhalle in Themar (Landkreis Hildburghausen) mit einem Schaden von rund 185 000 Euro ist auf die Selbstentzündung des dort gelagerten Abfalls zurückzuführen. Die eingesetzten Spezialisten hätten Brandstiftung als Ursache des Feuers ausgeschlossen ... mehr
Nach einer Messerattacke auf seine 21 Jahre alte Lebensgefährtin sitzt ein 25-Jähriger aus Hildburghausen jetzt in Untersuchungshaft. Der Haftbefehl sei am Dienstag eröffnet worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Haftrichter habe den sofortigen Vollzug ... mehr
Nach einem Großbrand ist eine Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebs in Themar (Landkreis Hildburghausen) einsturzgefährdet. Bei dem Feuer waren am Dienstag aus bislang ungeklärter Ursache gemischte Abfälle sowie Spraydosen in Brand geraten, wie die Polizei am Mittwoch ... mehr
Bei einem Streit soll in Hildburghausen ein 25 Jahre alter Mann seine 21-jährige Lebensgefährtin mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt haben. Der Mann sei am Montag noch am Tatort festgenommen worden, teilte die Polizei am Dienstag ... mehr
Bei einem Unfall auf der Autobahn 73 zwischen Schleusingen und Eisfeld (Landkreis Hildburghausen) ist ein Mann schwer verletzt worden. Zwei weitere Menschen wurden leicht verletzt. Aus bisher unbekannter Ursache kippte ein Lastwagen mit Anhänger in der Nacht zum Freitag ... mehr
Am Bergsee Ratscher kann vorerst wieder gecampt werden. Das Verwaltungsgericht Meiningen gab nach eigenen Angaben vom Freitag in einem Eilverfahren dem Antrag des Campingplatzbetreibers gegen einen Bescheid des Landratsamtes in Hildburghausen statt. Die Behörde hatte ... mehr
Bei einem Unfall mit einem Lastwagen ist in Hildburghausen ein Arbeiter auf einer Hebebühne verletzt worden. Der Mann habe am Freitag gemeinsam mit einem Kollegen vom Korb der Hebebühne aus ein Banner am Ortsausgang der Stadt angebracht, teilte die Polizei ... mehr
Ein kleiner Boxhieb unter Freunden ist zum Fall für die Staatsanwaltschaft geworden. Die Potsdamer Behörde ermittelt gegen Andreas Kalbitz. Und Kalbitz' frühere rechte Hand vergleicht ihn mit einer schleimigen Kröte . Die Staatsanwaltschaft Potsdam ... mehr