Mit bis zu 38 Grad sorgt die heißeste Zeit des Jahres für Schweißausbrüche. Ein Arzt rät, der Hitze wie die Südeuropäer entgegenzutreten – und hat noch mehr praktische Ratschläge parat. Sonne aussperren, Schatten suchen und Siesta: Bei Hitze verhält man sich am besten ... mehr
Draußen: Mehr als 30 Grad Hitze. Drinnen: angenehme -150 Grad. Unsere Autorin hat sich während einer Hitzewelle einen Besuch in der Kältesauna gegönnt. Ein Erfahrungsbericht bei extremen Temperaturen. Hinweis: Dieser Text wurde während der Hitzewelle im August ... mehr
Jedes Jahr im Sommer müssen Rettungskräfte oder Polizei Kinder vor dem Hitzetod in parkenden Autos retten. Schon einige Minuten können lebensgefährlich sein, wie eine Videografik von t-online.de zeigt. In einem parkenden Auto können Kinder an heißen Sommertagen ... mehr
Eschborn (dpa/tmn) - Jeden Sommer fragen sich Beschäftigte wieder: Was soll ich eigentlich zur Arbeit anziehen, wenn es so richtig heiß ist? Wie sommerlich die Bekleidung im Job sein darf, daran scheiden sich die Geister. Das zeigt eine Umfrage, die YouGov im Auftrag ... mehr
An lauen Sommerabenden stören oft herumschwirrende Mücken die angenehmen Stunden im Freien. Im Gras lauern zudem Zecken. Doch die Insekten sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Effektiver Schutz ist daher notwendig. Wir haben ... mehr
Der Sommer in Deutschland gibt ordentlich Gas, das Thermometer kratzt an der 40-Grad-Marke. Was kann man jetzt tun, damit die eigenen vier Wände nicht zur Sauna werden? Wir geben Ihnen zehn Anti-Hitze-Tipps, mit denen Sie Ihre Wohnung kühl halten. Wer in der Stadt ... mehr
Kreislaufprobleme im Sommer entstehen oft, wenn die Hitze die Körpertemperatur überschreitet. Gefährdet sind vor allem chronisch Kranke. Doch auch wenn Sie kerngesund sind, sollten Sie an heißen Tagen auf einige Dinge achten. Was passiert bei Hitze ... mehr
Sonnig, trocken, heiß: Vielerorts knacken die Temperaturen in den nächsten Tagen die 30-Grad-Marke. Aber die Sommerhitze kann nicht nur Menschen zu schaffen machen – was hilft? Endlich richtig Sommer! Doch die Hitze hat auch ihre Schattenseiten und kann Menschen ... mehr
Bei Temperaturen von über 30 Grad kann Hitze zur Belastung werden: Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Kreislaufproblemen – oder einem Hitzschlag. Wie Sie sich schützen und erste Anzeichen erkennen können. Nicht die UV-Strahlen verursachen bei einem Sonnenstich ... mehr
Der Hochsommer bringt an diesem Wochenende extreme Temperaturen. Für die einen sind die warmen Tage ein Genuss – für viele aber eine echte Belastung und für einige Menschen richtig gefährlich. Was empfehlen Mediziner bei diesem heißen Wetter? t-online ... mehr
"Ich hasse Hitze!": Dr. Eckart von Hirschhausen verrät im Video exklusiv seine sieben besten Tipps, um sich an heißen Tagen zu schützen.(Quelle: t-online.de) mehr
Auto, Wohnung, Büro: Steigen die Temperaturen im Sommer immer höher, ist eine Klimaanlage ein wahrer Segen. Doch wie genau werden Räume mit der Klimatechnik gekühlt? Und welche Fehler kann man bei einer Klimaanlage machen? Klimaanlagen sind gefühlt entweder ... mehr
Jede Nacht durchgeschwitzt aufzuwachen ist unangenehm, störend und ungesund. Wenn auch der Ventilator die Temperatur nicht senken kann, muss eine andere Lösung her. Eine gute Option sind kühlende Kissen. Sie schaffen ein angenehmes Schlafklima und lassen Sie entspannt ... mehr
Vom Lackschaden bis zum Fahrzeugbrand – zu viel Sprit im Tank kann Folgen haben. Aber wie viel Benzin oder Diesel ist in Ordnung? Dafür gibt es eine sehr einfache Regel. Die sommerlichen Temperaturen der vergangen Tage haben gezeigt, dass auch in Deutschland immer ... mehr
Die Temperaturen steigen und in Innenräumen laufen Klimaanlagen und Ventilatoren auf Hochtouren. Doch können sie das Coronavirus verbreiten? Das Coronavirus ist winzig und kann in kleinsten Tröpfchen – sogenannten Aerosolen – auch länger in der Luft bleiben. Im Freien ... mehr
Der Tüv Rheinland warnt davor, Elektronik Hitze und Sonnenlicht auszusetzen. Dies schade den Geräten und könne im schlimmsten Fall zu einem Akkubrand führen. Direktes Sonnenlicht und große Hitze schaden elektronischen Geräten. Im besten Fall reicht ... mehr
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad sind zwar ideales Grill- und Biergartenwetter, können den Aufenthalt im Haus aber beinahe unerträglich machen. Damit die Hitze gar nicht erst ins Haus kommt, ist ein guter Sonnenschutz das A und O. Wir geben Ihnen ... mehr
Auch in Deutschland kommt man an heißen Tagen mittlerweile richtig ins Schwitzen. Mobile Klimaanlagen sorgen ohne großen Aufwand beim Aufbau für angenehme Temperaturen. Wir stellen vier Geräte vor und erklären, was Sie beim Kauf beachten müssen – und warum nicht ... mehr
Wenn die Temperaturen steigen, müssen auch Wildtiere zunehmend für Abkühlung sorgen. Doch was tun, wenn kaum Schweißdrüsen vorhanden sind? Und wie bekommen sie genug Flüssigkeit? Experten klären auf. Tierfreunde sorgen sich in heißen Zeiten auch darum, wie Tiere ... mehr
Im Sommer kann das Schlafen zur Qual werden: Die Wärme macht vielen Menschen nachts zu schaffen. Mit der richtigen Bettdecke schlafen Sie jedoch sogar bei Hitze erholsam. Wir stellen die besten Sommerdecken für jeden Schlaftyp im Vergleich vor und erklären, worauf ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Hohe Temperaturen und viel Sonne können besonders für Beschäftigte gefährlich werden, die im Freien arbeiten. Wichtig ist, dass Unternehmen sie über mögliche Symptome von Hitzeerkrankungen und entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen informieren. Darauf ... mehr
Saarbrücken (dpa/tmn) - "Du musst mehr trinken!" In seiner Absolutheit ist dieser oft gegebene Ratschlag eigentlich nicht richtig. Denn jeder Mensch hat einen eigenen, individuellen Flüssigkeitsbedarf, erklärt Christina Sauer von der Deutschen Hochschule ... mehr
Bei sommerlicher Hitze kommen unsere Deals des Tages wie gerufen: Ventilatoren, Klimageräte und eine Eismaschine sorgen für Abkühlung! Den Rowenta Standventilator VU5770 gibt es bei Amazon und Otto sogar so günstig wie noch nie. Wir zeigen die besten ... mehr
Picknick im Grünen bei warmem Wetter: Das kann ein Fest für Keime werden. Diese breiten sich gerne auf rohem Fleisch und Gemüse oder im Nudelsalat aus. So erstickt man die Krankheitsgefahr im Keim. Strenge Sauberkeit, richtige Lagerung und gutes Durchgaren ... mehr
Der Körper reagiert auf Hitze sehr sensibel. Im Sommer sind dann oft schwere, geschwollene Beine und Füße die Folge. Um an heißen Tagen gut über die Runden zu kommen, sollten Sie einige Ratschläge beachten und vor allem auch vorbeugend Ihre Venen stärken. Ursache ... mehr
Unser Körper besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser und braucht daher viel Flüssigkeit. Besonders bei Anstrengung, etwa körperlicher Betätigung oder wenn es warm ist, sollte man viel trinken. Doch manchmal vergisst man das einfach. Das sind die sechs ... mehr
Plötzlich schmerzt der Kopf oder es ist einem schwindelig: Bei Aktivitäten in der prallen Sonne kann es zu einer Hitzeerschöpfung kommen. Wie sollten Sie dann reagieren? Wer sich an heißen Tagen verausgabt und dabei Kopfschmerzen bekommt oder sich schwach und verwirrt ... mehr
Liegen die Temperaturen mehrere Tage hintereinander über 30 Grad, setzt sich die Hitze in der Wohnung fest. Bringt das nächtliches Lüften keine Abkühlung, hilft nur noch die Klimaanlage. Welches System ist am besten geeignet? Besonders in Dachgeschosswohnungen ... mehr
Ein verbrannter Rasen ist für alle Gartenfreunde ein Ärgernis. Mit der passenden Hilfe können Sie nicht nur die braunen Flecken wieder beseitigen, sondern lassen Probleme dieser Art gar nicht erst entstehen. Hierfür müssen Sie allerdings auf wichtige Details bei Ihrer ... mehr
Behalten Sie auch an warmen Tagen einen kühlen Kopf: An heißen Sommertagen sorgen Tischventilatoren schnell und unkompliziert für Abkühlung. Wir stellen Ihnen die besten Geräte aus unterschiedlichen Preiskategorien vor, mit denen Sie die nächste Hitzewelle ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Schwangere sollten sich und ihr Baby bei hohen Temperaturen schonen und lieber öfter mal einen Gang zurückschalten. Nichtsdestotrotz kann leichte Bewegung dabei helfen, den Kreislauf stabil zu halten. Darauf weist Yvonne Schildai, leitende Hebamme ... mehr
Fast sechs Mal soviel Schadholz wie im Vorjahr haben Arbeiter 2019 aus deutschen Wäldern geholt. Die meisten Bäume hat der Borkenkäfer auf dem Gewissen, doch er ist längst nicht das einzige Problem. Die Menge der durch Schädlingsbefall zerstörten Bäume in deutschen ... mehr
Eigentlich gelten Stauden als trockenverträglich – und gut gewappnet für die Klimakrise. Doch auch unter Rittersporn, Aster und Co. gibt es Gewinner und Verlierer. Staudengärtner Till Hofmann klärt auf. Stauden sind die Lieblinge der Hobbygärtner. Erstens ... mehr
Die Festplatte ist aus Nutzersicht das wichtigste und wertvollste Computerteil. Geht sie kaputt, droht der komplette Datenverlust. Vor allem im Sommer sollten Nutzer einiges beachten. Eine kaputte Festplatte ist der Albtraum jedes Computernutzers. Ein Ersatz ... mehr
Hundstage – so wird eine bestimmte Hitzeperiode im Sommer bezeichnet. Mit den Tieren hat sie allerdings nichts zu tun. Wir erklären, woher der Name stammt und wie die Hundstage wirklich mit dem Wetter zusammenhängen. Die sogenannten Hundstage prophezeien laut einer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Wer sich an heißen Tagen verausgabt und dabei Kopfschmerzen bekommt oder sich schwach und verwirrt fühlt, sollte umgehend eine Pause machen. Denn dahinter könnte eine sogenannte Hitzeerschöpfung stecken. Diese kann sich auch durch ... mehr
Dortmund (dpa/tmn) - In Hitzenächten schlafen wir schlechter. Das bestätigt der Schlafmediziner Hans-Christian Blum: "Die beste Temperatur im Schlafzimmer liegt bei 16 bis 18 Grad - also relativ kühl -, weil wir im Schlaf die Temperatur herunterregeln ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Gerade bei sommerlicher Hitze wollen sich viele Menschen nach dem Sport am liebsten eiskalt abduschen. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Eher nicht, meint Prof. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln. "Eine kalte Dusche ... mehr
Erste Hilfe bei Hitzschlag und Sonnenstich ist wichtig, da sonst der Körper kollabieren kann. Beides entsteht durch zu große Hitze und zu intensive Sonneneinstrahlung, gegen die Sie aber gut vorbeugen können. Beides kann zu Bewusstlosigkeit ... mehr
"Nicht in den Pool pinkeln, das sieht man!" oder "Nach dem Kirschenessen kein Wasser trinken, davon bekommt man Bauchschmerzen." Sommermythen gibt es viele. Doch welche sind wahr? Mit der Hitze tauchen sie wieder auf – die Sommermythen: Verfärbt sich das Wasser ... mehr
Ein Bremsenstich ist nicht nur besonders schmerzhaft, sondern mitunter auch gefährlich. Die Insekten, die aussehen wie harmlose Fliegen, können Krankheiten übertragen. Tipps, wie sich die Wunde nicht entzündet, Sie Schwellungen behandeln und Stiche vorbeugen. Sie sehen ... mehr
Hund, Katze und Vogel benötigen bei Hitze genauso eine Erfrischung wie wir Menschen. In der Regel versuchen sie, den Körper selbst abzukühlen. Nicht immer reicht das aus und Haustierbesitzer müssen helfen – aber wie? Nicht nur uns Menschen machen hohe Temperaturen ... mehr
Die heißen Perioden in den letzten Jahren haben den Fichten in Rostock besonders zugesetzt. Die Zahl der Fällungen nimmt zu. Auch ein Schädling kommt aktuell häufig vor. Haben die jungen Bäume noch eine Chance? In Rostock gibt es laut Stadtverwaltung ein dramatisches ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Mund-Nasen-Bedeckungen vielerorts Pflicht. Manche Menschen empfinden sie aber als lästig, vor allem an heißen Tagen, und auch in anderen Situationen stören die Masken. Hier einige Tipps, die helfen. - Hitze ... mehr
Schokolade ist die Lieblingssüßigkeit vieler Deutscher – am besten gekühlt. Doch auch im Sommer sollte Schokolade nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Kühlschrank ist ein denkbar schlechter Ort für Schokolade. Dort bröckelt sie nämlich und verliert ihren Glanz ... mehr
Rostock (dpa/tmn) - Selbst an heißen Tagen ist es im Freien oft angenehmer als im Haus: Denn dort geht ein leichtes Lüftchen, während im Haus die Luft steht - und sich besonders schweißtreibend anfühlt. Doch man kann dafür sorgen, dass die Temperatur im Wohnraum ... mehr
Der Tank ist voll, das Wetter klasse und die Straße frei für eine gemütliche Tour auf dem Motorrad. Ist es draußen warm, verliert der Körper jedoch sehr schnell Flüssigkeit – und das kann Folgen haben. Schon bei nicht ganz so heißen Temperaturen im Sommer verliert ... mehr
Die Fahrt in den Sommerurlaub: Staus und Hitze machen die Tour zur Tortur. Wer ein paar Tipps beachtet, kann seiner Familie das stundenlange Schmoren im Auto ersparen – und die Reise deutlich angenehmer gestalten. Deutschland steuert auf eines ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Die Sommerhitze kann den Kreislauf absacken lassen. Das liegt daran, dass sich bei hohen Temperaturen die Blutgefäße weiten, damit der Körper besser Wärme abgeben kann – dadurch sinkt der Blutdruck, wie die Landesapothekerkammer Hessen ... mehr
Der Sommer ist da. Doch bei hohen Temperaturen ist Vorsicht geboten – das gilt besonders für Ältere, Kinder und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wie können Hitzekollaps und Sonnenstich vermieden werden? Wie reagiert der Körper auf Hitze? Er versucht ... mehr
Viele Menschen arbeiten zurzeit im Homeoffice. Computer beziehungsweise Laptop sind da im Dauereinsatz – und brauchen deshalb besonderen Schutz vor Sonne und Hitze. Ob Laptop, Computer oder Smartphone: Für technische Geräte bedeuten die aktuellen Temperaturen ... mehr
Heiße Saharaluft bringt Deutschland ins Schwitzen – und die Gerüchte zum Kochen: "Das gibt auf jeden Fall hitzefrei!" oder "Dank Ventilator bleibt die Bude kühl." Was ist dran an solchen Aussagen? Es ist Sommer. Da scheint die Sonne, die Temperaturen steigen ... mehr