Mediziner forschen nicht nur mit Hochdruck nach Impfstoffen, sondern auch nach Medikamenten gegen Covid-19. Ein neues Mittel sorgt jetzt für Schlagzeilen. Doch mittlerweile werden mehr als 150 Wirkstoffe untersucht. Ein Überblick. Fast das gesamte ... mehr
Weltweit werden Herzkrankheiten weiterhin als häufigste Todesursache eingestuft. Ein aktueller Bericht der WHO zeigt: Zwei Krankheiten sind neu dazugekommen. Auch Covid-19 könnte bald darunterfallen. Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gehören nach Angaben ... mehr
Die Coronavirus-Pandemie droht den Kampf gegen HIV und Aids um Jahre zurückzuwerfen. Auch in Deutschland sind die Zahlen der HIV-Infizierten gestiegen. Wegen Ausgangsbeschränkungen hätten sich vielerorts Gefährdete nicht testen lassen und Infizierte sich nicht ... mehr
Mittel zur Errichtung einer Diktatur und dem Labor entsprungen? Um die Corona-Pandemie kursieren zahlreiche Märchen. Der Blick in die Geschichte entlarvt die Masche, die dahintersteckt. Im Herbst 1918 wurden in den USA die Särge knapp. Eine Seuche suchte den Globus ... mehr
Die Corona-Pandemie erschwert auch die HIV-Prävention. Die Aids-Hilfen schlagen nun Alarm: Die Zahl der HIV-Infektionen könnte kommendes Jahr stark steigen, weil weniger Menschen einen Test machen. "In diesem Jahr sind weniger Menschen zu Tests gegangen", sagte ... mehr
Italien wurde bereits einmal schwer vom Coronavirus getroffen, jetzt wütet die zweite Welle. Mit drastischen Maßnahmen will die Regierung gegensteuern. San Camillo-Forlanini ist ein großes und altehrwürdiges, gleichwohl modern ausgestattetes Krankenhaus mitten ... mehr
Timothy Brown wurde als "Berliner Patient" berühmt, später setzte er sich mit seinem echten Namen für den Kampf gegen das HI-Virus ein. Jetzt ist er im Alter von 54 Jahren gestorben. Der als "Berliner Patient" berühmt gewordene Timothy Ray Brown, der als erster ... mehr
Eine groß angelegte Studie zum Sexualleben der Deutschen deckt auf: Es gibt in einem Bereich Nachholbedarf. Denn sexuelle Gesundheit ist in Deutschland ein Tabuthema. Über sexuelle Gesundheit sprechen nur wenige Deutsche mit ihren Partnern ... mehr
Neben den USA ist Brasilien am schwersten von der Corona-Pandemie betroffen. Die ersten Freiwilligen lassen sich dort nun im Rahmen einer Studie impfen. Dass die Tests in Brasilien stattfinden, ist kein Zufall. Das Virus, sagt Denise Abranches, begegnet ihr jeden ... mehr
Genf (dpa) - Die Weltgemeinschaft hat ihre selbst gesetzten Ziele im Kampf gegen HIV und Aids verfehlt. Im vergangenen Jahr haben sich nach Schätzungen 1,7 Millionen Menschen weltweit mit dem Virus angesteckt. Das berichtet das Programm der Vereinten Nationen ... mehr
Eine Analyse aus den USA lässt aufhorchen: SARS-CoV-2 könnte zu einer noch gefährlicheren Variante mutiert sein, heißt es da. Experten haben daran große Zweifel. So wirklich nötig habe das Coronavirus Veränderungen auch gar nicht – es sei schon ziemlich gut angepasst ... mehr
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie empfehlen Experten, möglichst viel zu testen. Doch die Materialien werden zunehmend knapper. Forscher aus Deutschland haben eine mögliche Lösung gefunden: Pool-Tests. Corona-Tests sind eine wichtige Maßnahme, um die Ausbreitung ... mehr
Virologe Christian Drosten hat sich optimistisch über den weiteren Verlauf der Covid-19-Pandemie gezeigt. Möglicherweise bleibe Deutschland eine zweite Coronavirus-Welle erspart. Der Virologe Christian Drosten hält es für möglich, dass Deutschland eine zweite ... mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie gerät der Kampf gegen andere Krankheiten wie etwa Aids, Tuberkulose oder Masern ins Hintertreffen. Vor allem in Entwicklungsländern kann das schwerwiegende Folgen haben. Der Kampf gegen das Coronavirus stellt alles andere in den Schatten ... mehr
Nach mehreren Wochen Ausgangssperre entsteht durch die Corona-Lockerungen bei vielen Menschen nun Hoffnung auf Besserung. Doch die WHO mahnt, dass das Virus – ähnlich wie HIV – nie wieder verschwinden könnte. Das neuartige Coronavirus könnte nach Angaben ... mehr
In rasanter Geschwindigkeit suchen Forscher weltweit nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Aber wie könnte der Alltag weitergehen, wenn die Entwicklung einer Schutzimpfung scheitert? Auf der ganzen Welt wird derzeit auf ein Ziel hingeforscht: ein Impfstoff gegen ... mehr
Wenn schon Italien an der Corona-Epidemie verzweifelt, wie wird es in Ländern mit schlechter Hygiene, überfüllten Slums und schwachen Gesundheitssystemen aussehen? Entwicklungsminister Müller warnt. Homeoffice, social distancing, Hygiene: Was in vielen Teilen ... mehr
Der "Berliner Patient" war lange Zeit der einzige Mensch, der als von HIV geheilt galt. Nun gibt es neue Ergebnisse von einem "Londoner Patienten", der mit einer speziellen Therapie wohl vom Aids-Erreger befreit wurde. Es ist erst der zweite Fall weltweit ... mehr
In Südafrika steigt die Anzahl der Infizierten – gerade junge Leute sind gefährdet, sich mit HIV anzustecken. Doch ein Impfstoff konnte nicht überzeugen. Weitere Programme sollen zur Bekämpfung des Virus beitragen. Ein klinischer Test an einem HIV-Impfstoff ... mehr
Diese Gratiskondome erregen Aufsehen: Als der Gouverneur von Utah erfährt, dass die Kampagne voller anzüglicher Sprüche mit Steuergeldern finanziert wurde, muss die Aktion ausgesetzt werden. Anzügliche Sprüche auf Gratiskondomen haben Berichten zufolge eine Kampagne ... mehr
Sex soll Spaß machen – und keine Angst. Kein Wunder, dass die unschönen gesundheitlichen Folgen einer Bettgeschichte eher Tabuthema sind. Doch das Schweigen kann böse enden. Schon über Sex sprechen viele nicht gerne – und über sexuell übertragbare Krankheiten schon ... mehr
Nachdem das Sars-Virus eine der gefährlichsten Infektionswellen verursachte, gibt es nun erneut eine Häufung rästelhafter Krankheitsfälle. Hongkong hat schon erste Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Nach immer mehr Fällen einer rätselhaften Lungenkrankheit ... mehr
Die Empörung war weltweit groß, als He Jiankui voriges Jahr die Geburt der ersten genmanipulierten Menschenkinder bekanntgab. Jetzt muss der chinesische Forscher wegen "illegaler medizinischer Eingriffe" ins Gefängnis. Nach der Geburt der ersten angeblich ... mehr
London (dpa) - Wer Vorbeugemaßnahmen gegen die Infektion mit dem Aids-Virus HIV nutzt, kann einer Studie zufolge ein hohes Risiko haben, an einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit zu erkranken. Ärzte diagnostizierten bei fast drei Vierteln der Patienten ... mehr
London (dpa) - Wer Vorbeugemaßnahmen gegen die Infektion mit dem Aids-Virus HIV nutzt, kann einer Studie zufolge ein hohes Risiko haben, an einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit zu erkranken. Ärzte diagnostizierten bei fast drei Vierteln der Patienten ... mehr
Die gefährliche Infektionskrankheit ist weiterhin auf dem Vormarsch. Daten des Robert Koch-Instituts zeigen: Besonders ein Bundesland ist betroffen. Doch durch ein Medikament könnte die weitere Verbreitung zukünftig zurückgehen. In Deutschland stecken sich weiterhin ... mehr
Berlin (dpa) - In Deutschland stecken sich weiterhin mehr als 7000 Menschen pro Jahr mit Syphilis an. Das geht aus den jüngsten Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) für das Jahr 2018 vor. Mit 7223 Erkrankungsfällen lag die Zahl auf einem ähnlich hohen Niveau ... mehr
Eine Virusinfektion kann die Ursache für unterschiedliche Krankheiten sein. Es gibt allein rund 200 Erkältungsviren. Die winzigen Erreger suchen sich im menschlichen Körper Wirtszellen, mit deren Hilfe sie sich vermehren. Im besten Fall gelingt es dem Immunsystem ... mehr
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das üblicherweise ein freudiges Ereignis. Die Geburt von Lulu und Nana aber versetzte der Welt einen Schock und löste unter Experten eine Diskussion aus. "Zwei wunderhübsche kleine chinesische Mädchen namens Lulu und Nana kamen ... mehr
Berlin (dpa) - Seit einem Jahr sind HIV-Selbsttests in Drogerien und Apotheken frei erhältlich. "Grob geschätzt sind in diesem Zeitraum etwa 30.000 Selbsttests gemacht worden", sagte der Pressesprecher derDeutschen Aidshilfe, Holger Wicht. "Das ist eine wirklich ... mehr
Berlin/Bochum (dpa) - Seit einem Jahr sind HIV-Selbsttests in Drogerien und Apotheken frei erhältlich. "Grob geschätzt sind in diesem Zeitraum etwa 30.000 Selbsttests gemacht worden", sagte der Pressesprecher der Deutschen Aidshilfe, Holger Wicht ... mehr
Weil sich immer mehr Menschen in Deutschland mit sexuell übertragbaren Infektionen anstecken, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein neues Online-Angebot gestartet. Experten sollen unter www.liebesleben.de/beratung kostenlos und anonym dabei ... mehr
Schnellere Terminvergabe für Patienten, sichere Bankgeschäfte im Internet, ein neuer Abgastest für Neuwagen – diese und weitere Neuerungen treten im September in Kraft. Im ersten Herbstmonat des Jahres gibt es wieder einige gesetzliche Änderungen und Neuregelungen ... mehr
Die Anzahl der Diagnosen von sexuell übertragbaren Infektionen in Köln ist stark angestiegen. Das lassen zumindest Zahlen der Aidshilfe vermuten, die Tests anbietet . Im ersten Halbjahr wurden rund 150 Fälle diagnostiziert – eine Zahl, die so hoch ist wie nie zuvor ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Humanitäre Krisen und Diskriminierung gefährden nach Ansicht von Wissenschaftlern die Fortschritte im Kampf gegen Aids und HIV. Die starke Migration aus Mittelamerika und Venezuela oder die Flucht vor der Gewalt in Syrien erschwerten ... mehr
Lange konnte die Geschlechtskrankheit Syphilis zurückgedrängt werden, doch seit einigen Jahren mehren sich die Infektionen. Experten melden nun für Europa eine Rekordzahl – und auch in Deutschland droht eine Epidemie. Die Zahl der bestätigten Syphilis-Fälle in Europa ... mehr
In Süd-Pakistan haben sich hunderte Menschen mit HIV infiziert, darunter viele Kinder. Schuld daran soll ein Kinderarzt gewesen sein. Im Süden Pakistans haben sich bereits fast 700 Menschen mutmaßlich durch verschmutzte Spritzen mit dem Aids-Virus infiziert. Bis Samstag ... mehr
Islamabad (dpa) - Hunderte positive HIV-Tests haben in der südpakistanischen Provinz Sindh zu einer Panik geführt. Nachdem im März bei mehreren Kindern eine HIV-Infektion entdeckt worden war, hatten die Behörden im April beschlossen, alle Bewohner der Region ... mehr
Ein Kuss ist ein Zeichen der Hingabe, des Vertrauens und der Freude. Doch Küssen kann auch krank machen: Bei einem Zungenkuss werden in nur zehn Sekunden durchschnittlich 80 Millionen Bakterien übertragen. Darunter können jederzeit hoch ansteckende Erreger ... mehr
HIV-infizierte Männer können durch die Einnahme neuer Medikamente mit ihrem Partner ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, ohne diesen zu infizieren. Zu diesem Ergebnis kamen nun die Forscher in einer Langzeitstudie. Medikamente, die den AIDS-Erreger ... mehr
Warum die Maschine in Egelsbach abstürzte, ist noch ungeklärt. Unter den Opfern ist auch die prominente Geschäftsfrau Natalija Filjowa. Mit einem Vermögen von 600 Millionen Dollar war sie eine der reichsten Frauen Russlands. Bei dem Absturz eines Kleinflugzeuges ... mehr
Ärzten in den USA ist ein medizinischer Durchbruch gelungen: Zum ersten Mal ist eine Organtransplantation unter Trägern des HI-Virus vorgenommen worden. Wissenschaftler in den USA haben einen weiteren Erfolg bei der medizinischen Behandlung von HIV-Infizierten erzielt ... mehr
Baltimore (dpa) - Ärzte in den USA haben eine Spenderniere einer HIV-infizierten Frau in einen Empfänger mit HIV verpflanzt. Beide Patienten seien wohlauf, teilte die Johns-Hopkins-Universitätsklinik in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland am Donnerstag (Ortszeit ... mehr
Sexuell übertragbare Krankheiten sind in Deutschland nach wie vor weit verbreitet – Kondomen zum Trotz. Welche Geschlechtskrankheiten hierzulande am häufigsten vorkommen, erfahren Sie hier. Chlamydien: Häufigste Geschlechtskrankheit in Deutschland Hunderttausende ... mehr
Russland erschwerte vor über 20 Jahren den Verkauf von Nadeln für HIV-Infizierte. Auch deshalb breitete sich die Krankheit aus – und Menschen wie Alexei Trutnev leiden bis heute darunter. Hätten die Ärzte recht behalten, würde Alexei Trutnev an diesem grauen ... mehr
Ist die Heilung eines HIV-Patienten möglich? Wissenschaftlern gelang es nun zum zweiten Mal, einen an Aids Erkrankten ein symptomfreies Leben zu ermöglichen – seit über einem Jahr. Zum zweiten Mal weltweit ist ein HIV-Patient nach einer Stammzellen-Transplantation ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - HIV-Selbsttests sollen bald auch in Apotheken und Drogerien erhältlich sein. Anwender sollten beachten, dass diese Tests erst 12 Wochen nach einer möglichen Übertragung eine HIV-Infektion ausschließen können, informiert die Deutsche Aids-Hilfe ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Möglicherweise ist mit dem "Düsseldorfer Patienten" ein dritter Mensch von HIV geheilt worden. Nach einer speziellen Stammzelltransplantation sei bei dem Mann das HI-Virus aktuell nicht nachweisbar, teilte die Universität Düsseldorf mit. Allerdings ... mehr
London (dpa) - Möglicherweise ist ein HIV-Patient mit Hilfe einer besonderen Therapie geheilt worden. Bei dem vormals Infizierten sind 34 Monate nach einer speziellen Stammzell-Transplantation keine Viren mehr nachweisbar. Das berichten Mediziner des University College ... mehr
Die erste gesetzliche Krankenkasse finanziert ihren Versicherten Medikamente, die HIV vorbeugen können. Kosten für die Therapie werden sogar rückwirkend erstattet. Die Krankenkasse DAK übernimmt rückwirkend ab dem 1. Januar die Kosten ... mehr
Berlin (dpa) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat seine umstrittene Prognose verteidigt, dass Krebs in zehn bis 20 Jahren besiegt werden kann. "Wir wollen den Krebs besiegen, indem wir ihn beherrschen. Das wird nicht leicht. Aber gerade deshalb müssen wir es mutig ... mehr
Ein US-Amerikaner soll medizinische Daten von über 14.000 HIV-Patienten aus Singapur veröffentlicht haben – darunter auch die vieler Ausländer. In Singapur sind durch ein Datenleck die Namen und persönlichen Angaben von mehr als 14.000 HIV-infizierten Patienten ... mehr
Wenn die Jungs Blödsinn machen und die Kleine sich das abguckt – dann könnte Franziska Borkel manchmal die Wände hochgehen. Sie hat dreijährige Zwillinge und eine einjährige Tochter. "Die drei sind eine größere Herausforderung als mein Leben ... mehr
Trotz aller medizinischer Fortschritte ist Aids immer noch eine unheilbare Krankheit. Eine Studie zeigt: Viele Deutsche gehen dennoch das Risiko ein, sich anzustecken. Viele Erwachsene in Deutschland gehen einer Umfrage zufolge sorglos mit ihrem Sexualleben ... mehr
Der Forscher He Jiankui hat nach eigenen Angaben das Genom zweier Kinder manipuliert. Auf einem Kongress schlägt ihm Empörung entgegen. Doch von Reue zeigt der Chinese keine Spur. Nach der Geburt der angeblich ersten genmanipulierten Zwillinge trägt einem chinesischen ... mehr