Berlin (dpa/tmn) - Je besser der Schulabschluss, desto höher sind die Chancen auf ein Studium der Medizin. Aber nicht nur. Um einen der begehrten Studienplätze zu ergattern, spielen auch noch andere Kriterien eine Rolle. Das Centrum für Hochschulentwicklung ... mehr
Ein deutscher Landkreis befindet sich bereits im Lockdown. Auch in anderen Regionen steigen die Corona-Fallzahlen stetig an – und die Sorge vor Einschränkungen wächst. Welche Maßnahmen sind nun denkbar? Eltern am Limit. Geschlossene Bars. Leere Kaufhäuser. Menschen ... mehr
Schwerin (dpa) - Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Lehrbetrieb verlängert Mecklenburg-Vorpommern die Regelstudienzeit an seinen Hochschulen und Universitäten. Studenten, denen etwa durch die Schließung der Bibliotheken, fehlende Konsultationen ... mehr
In den vergangenen Monaten haben wegen der Corona-Krise viele Studenten ihre Jobs verloren, etwa weil Bars und Restaurants geschlossen waren. Nun können Betroffene Gelder aus einem Nothilfefonds beantragen. Das Geld fließt aber frühestens Ende Juni. Studenten, die wegen ... mehr
Lernen zu Hause statt in der Schule: Die Pandemie stellt Schüler und Eltern vor "enorme Herausforderungen". Experten warnen nun vor den Folgen der Maßnahmen. Die Corona-Krise gefährdet die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit an den Schulen in Deutschland ... mehr
Hongkong/Peking (dpa) - Bei den Unruhen in Hongkong liefern sich Aktivisten und Polizei ein Tauziehen um die Belagerung einer Universität. Schätzungsweise rund 100 Studenten hatten sich den dritten Tag in Folge in der von Polizeikräften abgeriegelten Polytechnischen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Vergabe des Studienplatzes nicht gleich zum Zug kommt und klagt, kann Ausgaben dafür unter Umständen steuerlich geltend machen. Noch sind beim Bundesverfassungsgericht Musterklagen dazu anhängig. "Deshalb sollte besser ... mehr
Welche Universität bietet die beste Lehre und exzellente Forschung? Eine neue Studie klärt auf. Erstaunlich: Eine deutsche Uni macht einen gewaltigen Sprung – dabei hatte sie wohl kaum jemand auf dem Zettel. Die beste Universität ist die University of Oxford ... mehr
Hohe Förderung – aber auch hohe Erwartungen: 10 Hochschulen und ein Berliner Verbund wurden zu Exzellenz-Universitäten gekürt. An wen der Titel geht und was das genau bedeutet. Bundeswissenschaftsministerin Anja Karliczek (CDU) hat zehn Hochschulen und den Verbund ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Wer ein Auslandssemester plant, sollte sein Programm für den Studienaufhalt in einem sogenannten Learning Agreement festhalten. In dieser Lernvereinbarung legen Studierende fest, welche Kurse sie im Ausland belegen werden. Dazu sollten ... mehr
Aalen (dpa/tmn) - Die Hochschulföderation SüdWest (HFSW) bietet ab September den berufsbegleitenden Master "Autonomes Fahren" an. Studierende befassen sich mit Fragen rund um die Entwicklung automatisierter Fahrzeuge. Bewerber benötigen ein abgeschlossenes technisches ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mit dem Traumberuf ist es so eine Sache. Manche haben schon im Kindergarten eine Vorstellung vom idealen Job und steuern zielstrebig darauf zu. Andere wissen nach dem Schulabschluss immer noch nicht genau, in welchem Bereich sie arbeiten ... mehr
München (dpa/tmn) - Das Arbeitspapier in der Zigarettenpause erfassen oder das Vorlesungsskript des ganzen Semesters auf der Zugfahrt durcharbeiten - schnell lesen zu können, bringt vielen Menschen in Beruf und Ausbildung Vorteile. Wichtig ist: Wer ein richtiger ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Studierende haben auch im laufenden Semester noch die Möglichkeit, sich für Stipendien zu bewerben. "Allgemein empfehlen wir, frühzeitig mit der Stipendienrecherche anzufangen", sagt Christina Lehmann vom Elternkompass, einer Stipendienhotline ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Endlich fertig mit dem Studium, aber der Blick auf die eigene Finanzlage ist ernüchternd: Schulden, nichts als Schulden. Das ist mitunter bei Jungakademikern der Fall, die ihre Zeit an der (Fach-)Hochschule ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Fehlt ein Student krank bei einer Prüfung, muss er in der Regel ein Attest vorlegen. Unter Umständen kann es dabei zulässig sein, wenn eine Hochschule ein Attest verlangt, auf dem der Arzt die Symptome aufgelistet ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Nach dem Abschluss direkt ins Berufsleben einsteigen und endlich Geld verdienen - das können viele Absolventen kaum erwarten. Wer sich für eine Promotion entscheidet, verbringt erst einmal weitere Jahre mit wissenschaftlicher Arbeit ... mehr
Nicht alle neuen Lehrer haben auch eine pädagogische Ausbildung. Die Universitäten möchten das ändern und schlagen auch Veränderungen für erfahrene Pauker vor. Um das Problem wachsender Zahlen von Lehrern ohne Lehramtsausbildung zu entschärfen, haben die Hochschulen ... mehr
In Sachsen haben 2017 weniger Schüler und Studenten BAföG erhalten. 48 292 Menschen wurden unterstützt, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr waren es 50 645. 45,8 Prozent erhielten den Höchstförderbetrag von 735 Euro pro Monat (47,1 Prozent ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mit der Zusage zum Studienplatz folgt oft ein Umzug in eine neue Stadt. Neben dem neuen Umfeld, gibt es dann oft viele Herausforderungen zu meistern: von der Wohnungssuche über die erste Orientierung auf dem Campus bis zur Planung ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: