Frankfurt (dpa/tmn) - Auf Basis des Kleinwagens Jazz hat Honda die nächste Generation des Modells HR-V entwickelt. Auf den Markt kommen soll der kompakte Geländewagen im Herbst. Wie den Jazz gibt es den nun deutlich schnittiger gezeichneten ... mehr
Milton Keynes (dpa) - Das Red-Bull-Team kümmert sich ab dem kommenden Jahr wie erwartet selbst um den Bau der Motoren für seine Formel-1-Autos. Der ehemalige Weltmeister-Rennstall gründete eine neue Firma namens "Red Bull Powertrains Limited". Diese ... mehr
Deutschlands Automarkt im Januar: Die Gewinner unter den Herstellern haben nicht etwa das größte Plus vorzuweisen – sondern lediglich das geringste Minus. Davon gibt es allerdings nicht viele. Genau 169.754 Autos wurden im Januar in Deutschland neu zugelassen ... mehr
Offenbar herrscht zwischen den Rennställen nun weitgehend Einigkeit in der zuvor hitzigen Diskussion. Das könnte auch für die Zukunft von Red Bull Racing Gutes bedeuten. Im Motoren-Zwist in der Formel 1 ist es wohl zum Durchbruch gekommen. Die Teamspitzen von Ferrari ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Draußen sein, die Freiheit genießen. Motorradfahren wird immer beliebter. Auch für 2021 haben sich die Zweiradhersteller viel vorgenommen. Mit neuen Modellen und Techniken wollen sie weitere Kunden locken, auch wenn dieses Jahr alles andere ... mehr
Seit 2015 ist Motorenlieferant Honda wieder in der Formel 1 aktiv. Ab 2022 brauchen die belieferten Rennställe Red Bull und Alpha Tauri aber einen neuen Partner. Die Japaner wollen sich auf ein anderes Ziel konzentrieren. Honda steigt Ende 2021 aus der Formel ... mehr
Tokio (dpa) - Der Rückzug von Motorenlieferant Honda schockt die Formel 1. Sieben Jahre nach dem Comeback in der Königsklasse des Motorsports bei McLaren verabschiedet sich der japanische Konzern Ende 2021 wieder und stoppt sein milliardenschweres Programm ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Da ist Musik drin - im übertragenen Sinne gilt das für den Honda Jazz: Er nimmt für einen Kleinwagen viel Ladung auf und variiert auch mal seinen Motorsound: Neben den Benzinern gibt es ihn mit Hybridantrieb. Bei der Hauptuntersuchung ... mehr
Weiß, rot oder doch schwarz? Eine aktuelle Auswertung zeigt, für welche Farben sich die Deutschen beim Kauf eines Neuwagens entscheiden – und bei welchen Marken welche Farbe die größte Rolle spielt. Bei der Farbauswahl für ihren neu zugelassenen Pkw treiben ... mehr
Im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld ist ein 20-Jähriger mit seinem Motorrad in einen Fußgänger gekracht. Beide Männer sind bei dem Unfall schwer verletzt worden. In Wuppertal-Elberfeld hat sich am Dienstagnachmittag ein schwerer Motorradunfall ereignet. Ein Honda-Fahrer ... mehr
London/New York (dpa) - Immer mehr Unternehmen schließen sich aus Protest gegen den Umgang von Facebook mit Hasskommentaren und abwertenden Inhalten in seinen Diensten einem Werbeboykott an. Der Konsumgüterriese Unilever und der Autobauer Honda gaben bekannt ... mehr
Wegen seines legeren Umgangs mit Hass und Hetze musste Facebook schon viel Kritik einstecken. Bisher reagierte das Unternehmen von Gründer Mark Zuckerberg kaum darauf. Mittlerweile zeigt der Boykott erste Wirkung. Facebook gerät wegen seines umstrittenen Umgangs ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Honda startet jetzt zu Preisen ab 22 000 Euro den Verkauf der jüngsten Jazz-Generation. Den Konkurrenten von Kleinwagen wie VW Polo, Ford Fiesta oder Toyota Yaris bieten die Japaner ausschließlich mit Hybrid-Antrieb, so der Hersteller ... mehr
Von der italienischen Traditionsschmiede Vespa bis zum chinesischen Elektro-Vorreiter Niu: Die Auswahl an Motorrollern wächst. Es gibt Modelle für jeden Anspruch – und bald sogar für Harley-Fans. Keine lange Parkplatzsuche und agiler unterwegs im zähfließenden Verkehr ... mehr
Born to be wild? Auch wer nur den Führerschein fürs Auto gemacht hat, darf recht problemlos eine 125er-Maschine fahren. Die Erlaubnis dazu ist neuerdings relativ einfach zu bekommen. Der Spaß auf den Bikes ist so groß wie die Modellvielfalt. Wer einen ... mehr
Retro ist chic, auch beim Motorrad. Gekonnt paaren einige aktuelle Maschinen klassisches Design mit moderner Technik. Doch wie findet sich ein originaler Motorradklassiker? Und auf was müssen Biker achten, wenn sie so einen Oldtimer auch wirklich fahren wollen ... mehr
Januar und Februar – auch für die Autoindustrie sind sie dunkle Monate. Schon immer. Erst im März stürmen die Kunden wieder die Autohäuser. So dunkel wie in diesem Februar war es allerdings lange nicht: Mit 240.000 neuen Autos brach der Absatz ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - In einer Hinsicht ist der Civic weiter als der VW Golf: Die Modellreihe ist älter. Schon seit 1972 baut Honda das Kompaktmodell - damals steckte der Golf noch in der Entwicklung. Beide Autos spielen in der gleichen Klasse ... mehr
US-Präsident Trump hat angekündigt, bereits bestehende Umweltstandards für Autos aufheben zu wollen – um den Preis von Neuwagen zu senken. Aus Kalifornien kommt jedoch Gegenwind: Die Entscheidung sei illegal. Mehrere US-Bundesstaaten angeführt von Kalifornien verklagen ... mehr
Die wahren Stars der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) sind rund vier Meter lang und stecken voller smarter Technologien. Kleine Feine mit dem gewissen Etwas. Für wirklich coole Sachen sind die Menschen gern bereit, mehr Geld auszugeben. Apple ... mehr
Noch nie war eine Automesse grüner und sauberer als die IAA – heißt es jedenfalls. Aber ist das wirklich so? Oder ist alles nur Show? Ob die blumigen Hersteller-Versprechen stimmen – t-online.de hat es überprüft. Die Mobilität von morgen beginnt heute ... mehr
Der neue 1er BMW, der erste Audi Q3 Sportback – und allen voran der ID.3 von VW: Auf der IAA (ab 12.9.) steht, was uns künftig bewegt. Die Automesse wird so spannend wie lange nicht. Hier sind die wichtigsten Premieren. 800 Aussteller auf 168.000 Quadratmetern ... mehr
Lindlar (dpa/tmn) - Längst sind Motorräder Lifestyle-Produkte. Die Hersteller verkaufen nicht nur Nutzfahrzeuge, etwa für den Weg zur Arbeit, sondern, je nach Bauart des Bikes, ganz unterschiedliche Lebensgefühle. Was für Motorräder das sein können, haben ... mehr
Viele Verlierer und ein großer Gewinner: Der April brachte den Autobauern insgesamt wenig Grund zu guter Laune. Nur eine nicht ganz billige Marke kann sich über gewaltige Zuwächse freuen. Der April war für die Autobauer kein guter Monat: Knapp 311.000 Neuwagen brachten ... mehr
Er ist weltweit ein Verkaufs-Hit – nur nicht in Deutschland: Ist der Honda CR-V einfach nur zu wenig bekannt? Oder gibt es gute Gründe, das SUV zu meiden? Der Test zeigt es. Gut 740.000 CR-V verkaufte Honda im Jahr 2018 weltweit. Im globalen SUV-Ranking ergibt ... mehr
Bisher kamen E-Scooter meist aus asiatischer Produktion. Doch Kymco und Co. erhalten nun starke Konkurrenz aus Europa. Die elektrische Vespa ist dabei nicht die einzige Überraschung. In den vergangenen Jahren waren Elektro-Roller vorwiegend asiatischer Herkunft ... mehr
Frankfurt (dpa/tmn) - Auch Honda steht unter Strom und hat für die zweite Jahreshälfte sein erstes Elektroauto im europäischen Verkaufsprogramm angekündigt. Einen seriennahen Prototypen dieses Kleinwagens zeigen die Japaner im März auf dem Genfer Automobilsalon ... mehr
Quad fahren wird hierzulande immer beliebter. Vor allem bei warmen Temperaturen sieht man Quads und große Roller au f den Straßen. Auf was müssen Fahrer achten, und welchen Führerschein brauchen sie eigentlich? Der Einstieg in die motorisierte ... mehr
Zurück in die Zukunft – diesen Eindruck kann gewinnen, wer einen Blick auf die Motorradneuheiten 2019 wirft. Denn der Retro-Trend geht weiter, doch es gibt auch elektrisierende Überraschungen. Die Motorradhersteller brennen 2019 ein Neuheiten-Feuerwerk ... mehr
Suzuka (dpa) - Jeder Meter auf der Zielgeraden von Suzuka erinnert Masashi Yamamoto an das Ausmaß seiner Aufgabe. Überall erblickt der Honda-Sportchef den Schriftzug seines Arbeitgebers am Rand der Formel-1-Strecke, beim 30. Grand ... mehr
In Deutschland hält man offenbar Fahrverbote für wegweisend, Japan und seine Autobauer gehen einen anderen Weg: Sie beschließen gerade die Zukunft des Autos – mal wieder. Autobauer und Regierung Hand in Hand: Das kennt man aus Deutschland seit langem, ätzen Kritiker ... mehr
Neuer Look, neuer Antrieb: So soll Hondas Erfolgs-SUV den Vorsprung vor der Konkurrenz ausbauen. Das Zeug dazu hat er – auch wenn ihm künftig eine bisher beliebte Option fehlt. Der Honda CR-V ist eines der meistverkauften SUV der Welt. Mit neuem Antrieb und neuem Design ... mehr