Guatemala-Stadt (dpa) - Die neue sogenannte Migrantenkarawane mit mehreren Tausend Menschen ist in Guatemala auf ihren Weg Richtung USA Regierungsangaben zufolge mit Gewalt und Tränengas gestoppt worden. Mehrere Menschen seien verletzt worden, teilte ... mehr
Die Hoffnungen in den angehenden US-Präsidenten Joe Biden sind groß – nicht nur in den USA. Mit dem Präsidentschaftswechsel begeben sich hunderte Menschen aus Honduras auf die Flucht in Richtung der Vereinigten Staaten. In Honduras haben sich erneut hunderte Migranten ... mehr
Königliche Unterstützung vor dem Fest der Liebe: Königin Letizia von Spanien ist aktuell auf Honduras, um dort nach schweren Hurricanes humanitäre Hilfe zu leisten. Königin Letizia möchte helfen. Kurz vor Weihnachten reiste die spanische Adelige nach Honduras ... mehr
Hurrikan "Iota" hat inzwischen zahlreiche Tote in mehreren südamerikanischen Ländern gefordert. 49 Menschen starben bereits, tausende verloren ihr Zuhause. Erst kurz zuvor zerstörte ein anderer Sturm die Länder. Nach dem Durchzug des schweren Sturms ... mehr
Managua/Tegucigalpa (dpa) - Nach dem Durchzug des schweren Sturms "Iota" ist die Zahl der dabei ums Leben gekommenen Menschen in Mittelamerika und Kolumbien auf 49 gestiegen. In Nicaragua wurden nach Angaben der Behörden 21 Todesopfer gezählt, im Nachbarland Honduras ... mehr
Durch den schweren Sturm "Iota" sind in Mittelamerika mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Und die Opferzahlen steigen. Viele Gegenden sind noch immer nicht zugänglich. Der schwere Sturm "Iota" hat in Mittelamerika und Kolumbien mindestens 25 Menschen das Leben ... mehr
Managua/Tegucigalpa (dpa) - Der schwere Sturm "Iota" hat in Mittelamerika und Kolumbien mindestens 21 Menschen das Leben gekostet. Das geht aus ersten Zahlen der Behörden mehrerer Länder hervor. Mit mindestens 16 Todesopfern war die Zahl in Nicaragua ... mehr
Managua/Tegucigalpa (dpa) - Rund zwei Wochen nach dem verheerenden Hurrikan "Eta" hat ein zweiter gefährlicher Sturm Teile Mittelamerikas verwüstet. Als Hurrikan der Kategorie vier - mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 250 Kilometern pro Stunde nur knapp unter ... mehr
Ein riesiger Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten bis 260 Stundenkilometer nimmt Kurs auf Honduras und Nicaragua. Die Menschen dort leiden noch unter den Folgen von Hurrikan "Eta". Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm "Iota" zu einem Hurrikan ... mehr
Miami (dpa) - Vor seiner Ankunft in Mittelamerika hat sich der Sturm "Iota" zu einem Hurrikan der gefährlichsten Kategorie fünf entwickelt. Mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 260 Kilometern pro Stunde bewegte er sich am Montag auf die Küste von Honduras ... mehr
Miami (dpa) - Nach dem verheerenden "Eta" bedroht der nächste starke Wirbelsturm Mittelamerika. "Iota" werde voraussichtlich als "extrem gefährlicher" Hurrikan der Kategorie vier - also mit Windgeschwindigkeiten von 211 bis 250 Kilometern pro Stunde - spät am Montag ... mehr
London (dpa) - Angesichts des verheerenden Tropensturms "Eta" in der Karibik und in Mittelamerika hat die Queen den Betroffenen ihr Mitgefühl ausgesprochen. "Prinz Philip und ich sind tief betrübt über den tragischen Verlust von Leben und die Zerstörung durch ... mehr
Mehr als 200 Menschen in Mittel- und Südamerika starben bereits, nun nimmt "Eta" Kurs auf Florida. Behörden warnen vor der Stärke des Sturms – er könnte noch mehr Menschenleben kosten. Der Tropensturm "Eta" bedroht jetzt Teile des US-Bundestaates Florida ... mehr
Havanna (dpa) - Nach schweren Unwettern in Mittelamerika und Mexiko mit Dutzenden Toten und Vermissten hat "Eta" die kubanische Südküste erreicht. Der Tropensturm traf am frühen Sonntagmorgen (Ortszeit) nahe Punta Colorados in der zentralen Provinz Sancti ... mehr
Der Sturm "Eta" löste in Guatemala schwere Überflutungen und Erdrutsche aus, mindestens 25 Häuser wurden von Erdmassen begraben. Vor allem Gebiete von Indigenen sind betroffen. Durch den Tropensturm "Eta" sind in Guatemala mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Diese ... mehr
Tegucigalpa (dpa) - Honduras bereitet sich auf die Ankunft des Tiefdruckgebiets "Eta" vor. Präsident Juan Orlando Hernández erklärte den nationalen Notstand und ordnete die Evakuierung besonders gefährdeter Regionen an. Mehr als 2500 Menschen wurden in Sicherheit ... mehr
Managua (dpa) - Der Hurrikan "Eta" ist mit großer Kraft über die Karibikküste von Nicaragua hinweggezogen. Der gefährliche Wirbelsturm entwurzelte Bäume, deckte Dächer ab und ließ Flüsse über die Ufer treten. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben. Bei einem Erdrutsch ... mehr
Managua (dpa) - Mit großer Wucht ist Hurrikan "Eta" auf die Ostküste von Nicaragua getroffen. Der gefährliche Wirbelsturm entwurzelte Bäume, deckte Dächer ab und ließ Flüsse über die Ufer treten. "Bis jetzt liegen uns keine Hinweise vor, dass Menschen zu Schaden ... mehr
San Pedro Sula/Guatemala-Stadt (dpa) - Mehrere Tausend Menschen sind von Honduras zu Fuß in Richtung USA aufgebrochen. Es handelt sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie um die erste größere Gruppe von Menschen, die auf der Flucht vor Gewalt und Armut ein besseres ... mehr
Ein schweres Erdbeben hat am Dienstag Mexiko erschüttert. Danach wurde eine kleine Tsunami-Welle an der Küste registriert. Mindestens zehn Menschen verloren ihr Leben. Ein heftiges Erdbeben hat am Dienstag in Mexiko erschüttert. Das Seismologische Zentrum ... mehr
Lateinamerika ist der neue Corona-Hotspot. Populistische Staatschefs und tiefe Armut erschweren das Krisenmanagement. Trotzdem wollen einige Länder die Maßnahmen schon wieder lockern. Während Europa erst einmal das Schlimmste hinter sich hat und langsam zu so etwas ... mehr
Ein Tropensturm hat mehrere Länder in Zentralamerika verwüstet. "Amanda" riss mindestens 18 Menschen in den Tod. Tausende Einwohner mussten ihre Häuser verlassen. Durch den ersten Pazifik-Tropensturm der Saison sind in El Salvador mindestens 15 Menschen ums Leben ... mehr
Wer hätte geahnt, dass es sich um eine "gefüllte" Paprika handelt: In Kanada hat ein Ehepaar einen lebenden Frosch in einer grünen Paprikaschote entdeckt, die es zuvor im Supermarkt gekauft hatte. Immer wieder gibt es Berichte davon, dass Spinnen oder Insekten ... mehr
Auch für die nächste "Karawanen"-Gruppe aus Honduras auf dem Weg in die USA ist an der Grenze zu Mexiko Schluss. Wegen einer Vereinbarung mit der Trump-Regierung versperren ihnen mexikanische Soldaten den Weg. Erneut hat es an Mexikos Südgrenze Zusammenstöße zwischen ... mehr
Ciudad Hidalgo (dpa) - An Mexikos Südgrenze hat es Zusammenstöße zwischen Migranten und Sicherheitskräften gegeben. Geschätzt rund 1000 Mittelamerikaner hatten am Donnerstag den Grenzfluss Suchiate aus Guatemala überquert. Nachdem sie auf mexikanischer Seite einige ... mehr
Ciudad Hidalgo (dpa) - An der Grenze zwischen Guatemala und Mexiko ist es erneut zu Zusammenstößen von Sicherheitskräften und Migranten aus Mittelamerika gekommen, die über Mexiko in die USA gelangen wollten. Medienberichten zufolge lösten die mexikanischen ... mehr
An der Grenze zu Guatemala haben mexikanische Grenzschützer eine Gruppe von mehreren Tausend Migranten mit Gewalt aufgelöst. Einige schafften es trotz der Gegenmaßnahmen, die Grenze zu überqueren. An der Grenze zwischen Guatemala und Mexiko ist es erneut ... mehr
Ciudad Hidalgo (dpa) - Migranten aus Mittelamerika haben auf ihrem Weg in die USA mit Gewalt die Grenze zwischen Guatemala und Mexiko überwinden wollen. Mexiko schloss wegen des Vorfalls am Samstagmorgen vorübergehend die Grenze, wie mehrere Medien berichteten ... mehr
Hunderte Menschen fliehen vor Gewalt und Armut aus Honduras in die USA. An der Grenze zu Guatemala kommt es zu Ausschreitungen – der Flüchtlingsmarsch durchbricht die Blockaden der Polizei. Nach der Formierung eines neuen Flüchtlingsmarsches aus Honduras in Richtung ... mehr
Weil zu viele Migranten aus Guatemala, Honduras und El Salvador in die USA kamen, stoppte Trump die Finanzhilfe an die drei Länder. Nun spricht der US-Außenminister von großen Fortschritten – und will die Zahlungen wieder aufnehmen. Die US-Regierung will Finanzhilfen ... mehr
Erneut legt ein großer Blackout Teile Südamerikas lahm. In vier Ländern fällt der Strom für gut eine Stunde aus, Chaos im Straßenverkehr ist die Folge. In Mittelamerika ist in mehreren Staaten am Montag zur Mittagszeit der Strom ausgefallen. Betroffen waren ... mehr
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf das Asylrecht für Menschen aus Mittelamerika nach einer Entscheidung des obersten US-Gerichts vorerst deutlich einschränken. Der Supreme Court hob am Mittwochabend (Ortszeit ... mehr
Bislang stehen die USA recht allein da mit der Anerkennung Jerusalems als israelischer Hauptstadt. Nun will auch die Regierung von Honduras ein diplomatisches Büro in der Stadt eröffnen. Nach den USA will auch Honduras Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkennen ... mehr
Kurz vor Beginn eines Fußball-Derbys in Honduras kam es am Wochenende zu tödlichen Ausschreitungen. Die Partie zwischen den rivalisierenden Teams Club Olimpia Deportivo und dem FC Motagua wurde abgesagt. Bei einer Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Ultras ... mehr
Washington (dpa) - Die USA und Guatemala haben ein Abkommen unterzeichnet, mit dem die Migration an der US-Südgrenze begrenzt werden soll. Aus dem Weißen Haus hieß es am Freitag, dass das mittelamerikanische Land damit zu einem sicheren Drittstaat erklärt werde ... mehr
Ein Fischerboot geht mit rund 40 Menschen an Bord vor Honduras unter. Alle können gerettet werden. Nur wenige Stunden später sinkt nahezu am selben Ort wieder ein Kutter – diesmal gibt es viele Tote. Bei einem Unglück eines Fischkutters im Karibischen ... mehr
Houston (dpa) - Das Fußball-Team aus Curaçao hat mit seinem ersten Erfolg beim Gold Cup für eine Überraschung gesorgt. Die Mannschaft von der 160.000 Einwohner zählenden Karibik-Insel setzte sich in Houston gegen den dreimaligen WM-Teilnehmer Honduras mit 1:0 durch ... mehr
Mexiko hat nach massivem Druck von US-Präsident Donald Trump die Grenzkontrollen verschärft. Nun wurden fast 800 Migranten abgefangen – darunter über 300 Kinder. Im mexikanischen Bundesstaat Veracruz sind rund 790 zentralamerikanische Migranten festgenommen worden ... mehr
Porto Alegre (dpa) - Auch ohne ihren Stürmerstar Neymar hat die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft ihr letztes Testspiel vor der Copa América klar gewonnen. Der Rekordweltmeister fertigte seine Gäste aus Honduras mit 7:0 (3:0) ab. Für die Gastgeber trafen ... mehr
Brunei verteidigt die Steinigung von Homosexuellen. Damit ist das Sultanat nicht allein. Im Gespräch mit t-online.de spricht Klaus Jetz vom Lesben- und Schwulenverband über alarmierende Zahlen. In über zehn Ländern auf der Welt bedeutet gleichgeschlechtliche Liebe ... mehr
Im Süden von Mexiko sind 14 Migranten aus Honduras entführt worden. Nach einer Lösegeldzahlung wurden drei von ihnen freigelassen, das Schicksal der anderen ist ungewiss. Eine Gruppe von 14 Migranten aus Honduras ist im Süden Mexikos entführt worden ... mehr
Jedes Jahr verlassen Zehntausende El Salvador, Guatemala und Honduras in Richtung Norden – zum Unmut des US-Präsidenten. Trump wirft den Ländern vor, nicht genug gegen Migration zu tun. Die USA haben Hilfszahlungen an drei zentralamerikanische Länder gestrichen, denen ... mehr
Donald Trump will seine Grenzmauer um jeden Preis – der Ex-Chef des US-Grenzschutzes hält den Plan für vollkommen falsch. Im Interview nimmt er die Argumente des Präsidenten auseinander. Der Streit über Donald Trumps Grenzmauer hält die US-Politik seit Wochen gefangen ... mehr
Tijuana (dpa) - Das Essen ist knapp, sanitäre Anlagen gibt es zu wenige und es bleibt nur das Warten: Nach rund zwei Wochen in einer Notunterkunft an der US-Grenze haben Dutzende Migranten aus Mittelamerika aufgegeben und freiwillig die Rückreise aus Mexiko ... mehr
Über zwölf Jahre soll "Tony" Hernández tonnenweise Kokain in die USA geholt haben. Nun droht dem Bruder des Präsidenten von Honduras eine lebenslange Haftstrafe. Der Bruder des honduranischen Präsidenten, Juan Antonio Hernández Alvarado, ist in Miami festgenommen ... mehr
Nach einer Demonstration haben Migranten aus Südamerika versucht, von Mexiko aus die schwer befestigte US-Grenze zu stürmen. Darunter waren Familien mit Kindern. Mexiko will die Flüchtlinge nun abschieben. Nach Unruhen in Tijuana hat Mexiko die Abschiebung ... mehr
Migration hat in der mexikanischen Grenzstadt Tijuana Tradition – plötzlich wächst jedoch der Unmut der Bewohner über die Einwanderer aus Mittelamerika. Warum kippt die Stimmung in der Stadt? "Keine Karawanen mehr" steht in dicken schwarzen Buchstaben auf einem ... mehr
Nach gut einem Monat zu Fuß, auf Lkw und in Bussen erreichen Tausende Migranten aus Mittelamerika die US-Grenze. Doch ihre Chancen, ins gelobte Land zu kommen, sind gering. Mehr als 4300 Kilometer quer durch Honduras, Guatemala und Mexiko – und dann: Stillstand ... mehr
Tijuana (dpa) - Angesichts der Ankunft der ersten Migranten aus Mittelamerika an der US-Grenze hat Verteidigungsminister James Mattis zusammen mit Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen die in die Region verlegten Truppen besucht. "Wir sind hier wegen der Migranten ... mehr
Tijuana (dpa) - Nach einer Tausende Kilometer langen Reise durch Mexiko haben weitere Migranten aus Mittelamerika den Grenzzaun zu den USA erreicht. Am Mittwoch kamen acht Busse mit rund 300 Menschen in der Grenzstadt Tijuana an. Sie warten ... mehr
Die ersten aus dem Zug der 5.000 Flüchtlinge aus Honduras sind an der US-Grenze angekommen. Dort hat Trump die Armee postiert, um illegale Flüchtlinge zu ergreifen. Doch weder er noch Orban oder Seehofer können Menschen daran hindern, dorthin zu gehen, wo sie es besser ... mehr
In einem Sammellager in Mexiko-Stadt sind etwa 5.500 Einwanderer aus Zentralamerika eingetroffen. Weitere 2.000 sind auf dem Weg. US-Präsident Trump will die Migranten an der Grenze abfangen. Ein Großteil des Flüchtlingstrecks aus Zentralamerika ... mehr
Mexiko-Stadt (dpa) - Tausende Mittelamerikaner aus den sogenannten Migranten-Karawanen haben um Asyl in Mexiko gebeten. Bislang seien 3230 Asylanträge eingereicht worden, teilte das mexikanische Innenministerium am Dienstag mit. Ein Großteil der Antragsteller ... mehr
Mehrere Migranten-Karawanen aus Guatemala, Honduras und El Salvador befinden sich derzeit auf dem Weg in die USA. Nun haben viele Flüchtlinge bereits in Mexiko Asyl beantragt. Tausende Mittelamerikaner aus den sogenannten Migranten-Karawanen haben um Asyl in Mexiko ... mehr
Tegucigalpa (dpa) - Angesichts von Tausenden Auswanderern auf dem Weg in die USA wollen die Regierungen von Honduras und Guatemala gegen die Organisatoren der sogenannten Migrantenkarawane vorgehen. "Guatemala, Honduras, El Salvador, Mexiko und die USA sollten ... mehr