Der US-Bundesstaat Texas versinkt im Schnee, Millionen Menschen sitzen ohne Strom und ohne fließendes Wasser zu Hause. Trotzdem ist Senator Ted Cruz kurzerhand nach Mexiko geflogen. Nach dem Wintereinbruch im Südosten der USA sind in Texas Millionen von Menschen ... mehr
Ein "historischer Sturm" beschäftigt Teile der USA und Mexikos. Dort sind die Temperaturen stark gesunken. Mehr als 20 Menschen starben, Tausende Haushalte sind ohne Strom. Ein heftiger Wintereinbruch macht den USA und auch Mexiko weiter zu schaffen. Unter anderem ... mehr
Ende November wurde der amerikanische Social-Media-Star unbekleidet und leblos am Straßenrand gefunden. Nun steht fest: Alexis Sharkey ist einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Seit Jahren hielt sie ihre über 70.000 Instagram-Follower tagtäglich über ihr Leben ... mehr
Joseph Varon arbeitete den 252. Tag in Folge, als er einen älteren Covid-Patienten auf seiner Station weinen sah. Jetzt spricht der US-Arzt über die Szene, die viele Menschen auf der Welt bewegt. Ein Arzt im Schutzanzug an seinem 252. Arbeitstag in Folge hält auf einer ... mehr
Eine Stadt im US-Bundesstaat Texas ist im Alarmzustand. Grund sind hochgefährliche Amöben in der Trinkwasserversorgung. Ein Junge kam bereits durch den Befall zu Tode. Eine hirnzersetzende Amöbenart hat in den USA den Tod eines Jungen verursacht. Die Stadt Lake Jackson ... mehr
Ein Texaner bezieht Corona-Hilfsgeld. Damit will er seine Angestellten bezahlen – sagt er. Doch die gibt es gar nicht. Stattdessen verprasst der Mann 1,6 Millionen Dollar für ein Auto, Immobilien und eine Uhr. Ein Coronahilfen-Betrug kommt einen 29-Jährigen aus Texas ... mehr
Kein Land hat so viele Corona-Infektionen zu verzeichnen wie die USA. Der US-Bundesstaat Texas ist derzeit mit am heftigsten von der Pandemie betroffen. Ein Chefarzt teilt seinen Frust. Dr. Joseph Varon hat schon viele Katastrophenfälle mitgemacht in seinem Leben ... mehr
2021 wird der aus dem Saarland stammende Astronaut Matthias Maurer zur internationalen Raumstation ISS fliegen. Seine Reise soll in Cape Canaveral (USA) starten. Zunächst trainiere Maurer unter Corona-Sicherheitsvorkehrungen in Houston (USA), teilte ... mehr
Mit dem Einholen der Flagge endete am Morgen die US-Präsenz in Chengdu, die chinesischen Behörden riegelten das Gelände weitgehend ab. Enden damit die jüngsten Eskalationen? Nach der Schließung des amerikanischen Konsulats in Chengdu im Südwesten des Landes haben ... mehr
Zwischen China und den USA eskalieren die Spannungen. Zuletzt hatte China die Vereinigten Staaten aufgefordert, die Konsulatsräumung in Houston aufzuheben – vergebens. Nun sind wohl US-Behördenvertreter in das Gebäude eingedrungen. Drei Tage nach der angeordneten ... mehr
Nach der Schließung des chinesischen Konsulats in Texas kommt jetzt die Retourkutsche. US-Außenminister Pompeo wirft China Tyrannei vor – und spricht von "einer Bedrohung für die freie Welt". Die chinesische Regierung hat die Schließung des US-Konsulats in Chengdu ... mehr
Die Beziehungen zwischen den USA und China sind so schlecht wie nie. Zu den Spannungen kommt jetzt eine beispiellose Eskalation: Chinas Diplomaten in Houston müssen die USA verlassen. Peking droht mit Konsequenzen. Die USA haben die Schließung des chinesischen Konsulat ... mehr
Auch in der Sportwelt geht das Coronavirus um. Insgesamt 19 Spieler der NBA sind vor ihrer Abreise zum Saison-Start positiv getestet worden. Darunter auch Russell Westbrook von den Houston Rockets. Basketball-Star Russell Westbrook vom NBA-Club Houston Rockets ... mehr
Basketball-Nationalspieler Isaiah Hartenstein wird nicht länger für den NBA-Club Houston Rockets auflaufen. Die Texaner trennten sich laut einer Vereinsmitteilung von Dienstag (Ortszeit) von dem 22 Jahre alten früheren Profi der Artland Dragons aus Quakenbrück, um David ... mehr
Einsparen, umkrempeln, abschaffen: Nach dem Tod von George Floyd streitet Amerika darüber, wie man die Polizei zur Rechenschaft zieht. Radikale Ideen haben Auftrieb. Der Hauptredner der Trauerfeier für George Floyd brachte mit seinem letzten Satz die Stimmung ... mehr
Vor zwei Wochen starb der Afroamerikaner George Floyd durch Polizeigewalt. Nun wird er in seiner Heimatstadt Houston beigesetzt. Sein Tod hat schon jetzt politische Auswirkungen. Gut zwei Wochen nach seinem Tod bei einem brutalen Polizeieinsatz ist der Afroamerikaner ... mehr
Der eine will zuhören, der andere durchgreifen. Das Auftreten der Kontrahenten im Präsidentschaftsrennen könnte nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd nicht unterschiedlicher sein. Ein Überblick. Gut zwei Wochen nach seinem Tod bei einem brutalen ... mehr
Polizeigewalt gegen Schwarze ist in den USA nicht erst seit dem Tod von George Floyd ein wichtiges Thema. Eine rührende Szene von einer Demonstration in Houston zeigt, wie es auch anders gehen kann. Beobachter haben bei einer Demonstration gegen Rassismus ... mehr
Sein Tod schockiert, Zehntausende gehen seit mehr als einer Woche auf die Straße und demonstrieren gegen Rassismus und Polizeigewalt. Nun wurde bei einer emotionalen Trauerfeier an George Floyd erinnert. Familie, Freunde und Vertreter der Politik haben mit einer ... mehr
Nach dem Tod von George Floyd gehen die Demonstrationen in den USA weiter. Auch vor dem Weißen Haus und nach Einbruch der Dunkelheit – obwohl US-Präsident Trump mit Konsequenzen gedroht hat. Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz ... mehr
Der abgetretene Ex-Boxweltmeister Floyd Mayweather will die Beerdigung des in den USA an Polizeigewalt gestorbenen Afroamerikaners George Floyd tragen – und zeigt sich bescheiden. Floyd Mayweather will die Bestattungskosten für George Floyd tragen ... mehr
Im US-Staat Texas ist in der Nacht ein Polizeihubschrauber abgestürzt: Er war auf dem Weg zu einem vermuteten Tatort. Ein Beamter kam ums Leben. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch unklar. Bei einem Hubschrauberabsturz im US-Bundesstaat Texas ist ein Polizist ums Leben ... mehr
Vor 50 Jahren startete die "Apollo 13" mit Nasa-Astronauten zum dritten Mal zum Mond. Ein Sauerstofftank explodierte und das anschließende Rettungsmanöver bot Dramatik pur. Ein Rückblick. Von der Situation an Bord der "Apollo 13" erfährt Frances Northcutt durch ... mehr
Mithilfe eines automatisierten Anrufes sollten demokratische Wähler in Texas offenbar falsch über das Datum der US-Vorwahl am "Super Tuesday" informiert werden. Viele Bürger berichten von einer mysteriösen Roboterstimme. Demokratische Wähler im US-Bundesstaat Texas ... mehr
In Houston kam es zu einer großen Explosion. Häuser wackeln und Wände vibrieren. Die Polizei sperrt mehrere Straßen. Mindestens zwei Menschen starben. Bei einer Explosion in einem Gewerbebetrieb in der texanischen Metropole Houston sind mindestens zwei Menschen ... mehr
Wenige Stunden nach einer schweren Explosion in einer texanischen Chemiefabrik ist es erneut zu einer Detonation gekommen. Die umliegenden Orte wurden evakuiert, der Bezirksleiter spricht von einem Wunder. Nach der schweren Explosion in einer Chemiefarbik in Texas ... mehr
Sie alle wollen Trump vom Chefsessel schubsen: Bei der dritten TV-Debatte sind die zehn Top-Bewerber der US-Demokraten dabei. Favorit Biden traf dabei zum ersten Mal auf seine größte Konkurrentin. Die demokratischen Präsidentschaftsbewerber in den USA sind in der Nacht ... mehr
Der Fußball-Nationalspieler Niklas Süle will sich aus der Debatte über Deutschlands besten Innenverteidiger heraushalten. "Ich gebe da wenig drauf. Ich beteilige mich auch an dieser Diskussion nicht", sagte der 23 Jahre alte Abwehrspieler am Sonntag (Ortszeit ... mehr
Eine Delegation des FC Bayern München hat zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung die Nationale US-Raumfahrtbehörde NASA besucht. Bei einer Führung am Sonntag wurde Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus im Lyndon ... mehr
Der FC Bayern hat auf seiner USA-Reise nach einer ansehnlichen Vorstellung einen Prestigeerfolg gegen Real Madrid gefeiert. Am 50. Jahrestag der ersten Mondlandung gewann der deutsche Fußball-Rekordmeister in Houston, dem Sitz des Flugkontrollzentrums ... mehr
Für Abwehrspieler Jérôme Boateng ist die USA-Reise des FC Bayern vorzeitig beendet. Der 30 Jahre alte Innenverteidiger fliegt nach seinem 90-Minuten-Einsatz beim 3:1 (1:0) des deutschen Fußball-Rekordmeisters gegen Real Madrid am Samstagabend (Ortszeit) in Houston ... mehr
Der FC Bayern München unterstützt in Houston ein soziales Fußball-Projekt des American-Footballspielers DeAndre Hopkins. Am Samstag besuchte eine Delegation des deutschen Fußball-Meisters mit Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge an der Spitze wenige Stunden ... mehr
Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat im Fall des Münchner Transfer-Wunschkandidaten Leroy Sané Aussagen von Ex-Coach Pep Guardiola süffisant gekontert. "Ich weiß nicht, ob Pep weiß, was in seinem Club alles vorgeht. Keine Ahnung. Warten wir mal ab", sagte Rummenigge ... mehr
Trainer Niko Kovac hat Mittelfeldspieler Thiago auf der USA-Reise des FC Bayern München in den höchsten Tönen gelobt. Der Spanier sei "top", sagte Kovac am Freitagabend (Ortszeit) in Houston vor dem Testspiel gegen Real Madrid über den 28-Jährigen. "Was Thiago ... mehr
Trainer Niko Kovac hat vor dem Testspiel gegen Real Madrid Spekulationen über einen Wechsel von Flügelstürmer Gareth Bale vom spanischen Rekordmeister zum FC Bayern München eine klare Absage erteilt. "Nein", antwortete der 47 Jahre alte Kroate am Freitagabend (Ortszeit ... mehr
Der FC Bayern München wird den mit seiner bisherigen Reservistenrolle unzufriedenen Mittelfeldspieler Renato Sanches nicht abgeben. "Renato Sanches bleibt", erklärte Trainer Niko Kovac am Wochenende in Houston. "Wir sind alle überzeugt, dass er es bei uns packen ... mehr
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler und heutige Bayern-München-Chef Karl-Heinz Rummenigge erinnert sich noch genau an die erste bemannte Mondlandung vor 50 Jahren. "Ganz Lippstadt ist damals aufgestanden", sagte Rummenigge (63) während der USA-Reise des FC Bayern ... mehr
Jetzt wird es richtig heiß beim FC Bayern München. Nach vier intensiven Tagen in Los Angeles reist der Tross des deutschen Fußball-Rekordmeisters im Laufe des Freitags weiter zur zweiten Station der US-Sommertour - Houston. Drückende Hitze mit Temperaturen ... mehr
Im US-Bundesstaat Texas sind beim Absturz eines Kleinflugzeuges alle Insassen tödlich verunglückt. Warum der Flieger abstürzte, ist noch unklar. Beim Absturz eines Kleinflugzeuges sind in den USA alle sechs Insassen ums Leben gekommen. Die zweimotorige Maschine ... mehr
Eine US-Amerikanerin hat Sechslinge bekommen. Die Geburt soll nur neun Minuten gedauert haben, berichtet das Krankenhaus. Es verbreitet ein Foto der stolzen Mutter im Internet. Im US-Bundesstaat Texas hat eine Frau Sechslinge geboren. Das Kuriose: Die Geburt ... mehr
Houston (dpa) - Dicke schwarze Rauchwolken haben den Himmel über der texanischen Großstadt Houston über Stunden verdunkelt. Auch mehr als zwei Tage, nachdem in einem Chemiewerk im Houston-Vorort Deer Park ein Großbrand ausbrach, war das Feuer am Dienstagmorgen ... mehr
In einem Chemiewerk bei Houston ist am Wochenende ein Großbrand ausgebrochen. Über der Stadt schweben schwarze Rauchwolken. Den Brand zu löschen, könnte noch dauern . Ein Großbrand in einem Chemiewerk in einem Vorort von Houston hat schwarze Rauchwolken ... mehr
In Texas stürzt eine Frachtmaschine in eine Bucht. Drei Menschen sollen Teil der Besatzung gewesen sein. Die Polizei rechnet nicht mit Überlebenden. Eine Leiche wurde bereits geborgen. Im US-Bundesstaat Texas ist ein Frachtflugzeug in eine Bucht gestürzt. Nach ersten ... mehr
Im US-Bundesstaat Texas hat es die erste Hinrichtung in diesem Jahr gegeben. Robert Mitchell Jennings war wegen des Mordes an einem Polizisten zum Tode verurteilt worden. In den USA ist zum ersten Mal in diesem Jahr ein Häftling hingerichtet worden. Das Todesurteil ... mehr
In Potsdam ist ein Gemälde ausgestellt, das Wehrmachtssoldaten im Zweiten Weltkrieg aus Frankreich gestohlen haben sollen. Die Erben des vermeintlich rechtmäßigen Besitzers fordern nun die Herausgabe. Ein Gemälde des französischen Neo-Impressionisten Henri-Edmond Cross ... mehr
Wie ticken die Wähler Donald Trumps kurz vor den wichtigen Halbzeitwahlen? Die Basis berauscht sich wieder an ihrem Präsidenten – und hat einen ganz besonderen Blick auf Deutschland. Es gibt ein großes Missverständnis über die Auftritte von Donald Trump im Wahlkampf ... mehr