Stuttgart/München (dpa/tmn) - Wann ihr Auto zur nächsten Hauptuntersuchung (HU) muss, können Fahrer direkt an der Plakette am hinteren Nummernschild ablesen. Wie ADAC und Dekra erläutern, nennt die Zahl in der Mitte der Plakette das Ablaufjahr. In welchem Monat genau ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Sind Sie auch immer aufgeregt, wenn Ihr Auto zur Hauptuntersuchung (HU) muss? Etwas Sorge ist manchmal auch angebracht. Rund jedes fünfte Auto (19,9 Prozent) fällt bei der HU beim Tüv mit erheblichen Mängeln durch. Und knapp jedes Dritte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Sicherheitsrelevante Reparaturen sollten Autofahrer auch in Corona-Zeiten auf keinen Fall aufschieben. Bei Auffälligkeiten am Fahrzeug im Zweifel lieber Fachpersonal zurate ziehen, mahnt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR). Außerdem wichtig ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Vier statt zwei Monate: Autofahrer sollen in der Corona-Krise die Frist zur Hauptuntersuchung (HU) länger als bisher ohne Bußgeld überschreiten dürfen. Was das im Einzelnen bedeutet: Was ändert sich genau? Bisher blieb das Fahren mit abgelaufener ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Wer seit Anfang des Jahres mit seinem Wohnmobil oder Wohnanhänger zur Hauptuntersuchung (HU) muss, braucht dafür keinen Nachweis über eine bestandene Gasprüfung vorzulegen. Grund dafür ist, dass eine fehlende ... mehr
Manche Besitzer melden Fahrzeuge wie Wohnmobile, Motorräder oder Cabrios mit Saisonkennzeichen an – doch was müssen sie in der zulassungsfreien Zeit berücksichtigen? Ein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen dürfen Halter in der zulassungsfreien Zeit nicht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - "Bis dass der Tüv uns scheidet" - bei der Hauptuntersuchung (HU) dürfte so mancher Autofahrer Schweißperlen auf der Stirn bekommen. Zu Recht: Denn rund jedes fünfte Auto (21,5 Prozent) fällt wegen Mängeln bei der HU vom Tüv durch. Das zeigt ... mehr
Alle zwei Jahre steht die Hauptuntersuchung an. Wann der nächste Termin dafür ausgemacht werden sollte, zeigt auch die Farbe der HU-Plakette an. Wer dieses Jahr noch zum TÜV sollte. Wer mit orangefarbener HU-Plakette am Autokennzeichen fährt, sputet sich besser ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der erste Tucson markierte bei Hyundai den erfolgreichen Schritt ins Boomsegment der kompakten SUV. Der über ihm angesiedelte Santa Fe schlug, gemessen an den Verkaufszahlen, nicht so ein. Dafür trägt der Tucson Verwirrungspotenzial im Namen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Man gestalte ihn etwas platter, gönne ihm eine keilförmige Front und schreibe Scirocco drauf - schon wird aus dem Golf ein Sportwagen. Das bis 2017 als Neuwagen verkaufte und vom Wolfsburger Bestseller der sechsten Generation abgeleitete Coupé wurde ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Als der Smart 1998 erstmals auf den Markt kam und während der Fahrt auch noch mit markanten Nickbewegungen bei Lastwechseln auffiel - da war die Skepsis groß angesichts des neuartigen Autozwergs. Das ganze Projekt Kleinstwagen eine Fehlinvestition ... mehr
München (dpa/tmn) - Überziehen Autofahrer ihren fälligen HU-Prüftermin um mehr als zwei Monate, müssen sie mit einer Verwarnung von 15 Euro rechnen. Wer den Termin um mehr als vier Monate verstreichen lässt, zahlt ... mehr
München (dpa/tmn) - An einem verpflichtenden, durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veranlassten Rückruf eines Autoherstellers müssen betroffene Halter teilnehmen. Den kann es beispielsweise geben, wenn erkannte Probleme an sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Hauptuntersuchung (HU) macht viele Autofahrer nervös. Bekommt das Auto wieder die Plakette? Werden Mängel entdeckt, die behoben werden müssen? Jedes Jahr zeigt der Tüv-Report die Gewinner und Verlierer der HU. In Berlin wurde jetzt der Tüv-Report ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Quadratisch, praktisch, durchgestylt - unter den Minivans ist der Citroën C3 Picasso eine ungewöhnliche Erscheinung. Seine Ecken sind abgerundet, er besitzt dank gegabelter A-Säulen eine Panoramafrontscheibe ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Wer mit seinem Auto zur Hauptuntersuchung fährt, sollte den dafür nötigen Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) nicht vergessen. Daran erinnert die Sachverständigenorganisation Dekra. Wer zu einer Nachuntersuchung muss, hat dazu besser ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: