Frankfurt/München (dpa) - Trainer Adi Hütter hat sich zurückhaltend zu den Gerüchten über einen möglichen Abschied von Sportdirektor Bruno Hübner beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt geäußert. "Da müssen die Herren im Vorstand sich Gedanken machen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner hat nach dem 4:1-Sieg über Hannover 96 auch ehrgeizige Ziele für die Europa League formuliert. "Man kann einen Riesenschritt machen. Unser Anspruch ist, die Gruppenphase zu überstehen", sagte ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Mit der Partie Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund startet am heutigen Freitag der 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Hier der Überblick über die restlichen Partien: Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr) SITUATION ... mehr
Augsburg (dpa) - Das Überraschungsteam des 1. FC Union Berlin geht ohne konkretes Punkteziel in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. "Ich habe nicht im Kopf, wie viele Punkte wir holen können oder sollten. Die 28 Punkte jetzt werden nicht ausreichen, um unser ... mehr
Das erste Wiedersehen mit Rafal Gikiewicz gab es schon zwei Tage vor dem Anpfiff. "Wir haben schnell zwei, drei Worte ausgetauscht. Ich hatte aber keine Zeit, mich länger mit Rafa zu unterhalten", sagte Trainer Urs Fischer vom 1. FC Union Berlin. Am Samstag ... mehr
Zuzenhausen (dpa) - Der dänische Nationalstürmer Jacob Bruun Larsen steht beim Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim vor dem Abgang. "Bei Jacob könne wir schon einmal in den Raum stellen, dass es auf eine Ausleihe hinauslaufen wird", sagte Trainer Sebastian ... mehr
Masken, Abstand und weniger Kontakte im Kampf gegen Corona bremsen auch andere Viren aus: Nach Angaben der DAK-Gesundheit sind in Rheinland-Pfalz nach dem ersten Corona-Lockdown 2020 viele andere Infektionskrankheiten um insgesamt 29 Prozent zurückgegangen. So seien ... mehr
Nach dem Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen bestimmte eine Rassismusdebatte die darauffolgenden Stunden. Das DFB-Sportgericht sperrte nun einen involvierten Spieler – allerdings nicht wegen Rassismus. Im Zweifel für den Angeklagten: Florian ... mehr
Berlin (dpa) - Beleidigung ja, Rassismus nein. Union Berlins Abwehrspieler Florian Hübner ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes nach dem Streit mit Bayer Leverkusens Nadiem Amiri für zwei Spiele gesperrt worden. Für den Vorwurf einer rassistischen ... mehr
Union Berlins Abwehrspieler Florian Hübner ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes nach dem Streit mit Bayer Leverkusens Nadiem Amiri für zwei Spiele gesperrt worden. Für den Vorwurf einer rassistischen Beleidigung fanden die Ermittler ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: