Genf/Brüssel/Addis Abeba (dpa) - Die Vereinten Nationen, die EU und Hilfsorganisationen haben vor einer Eskalation des Konflikts in Äthiopien gewarnt. "Es besteht das Risiko, dass diese Situation total außer Kontrolle geraten wird", erklärte die UN-Hochkommissarin ... mehr
Vor einer Woche startete die äthiopische Zentralregierung eine Militäroffensive in der Region Tigray. Dort sind nun laut Amnesty International etliche Zivilisten massakriert worden. Im Konflikt in der äthiopischen Region Tigray sollen nach Angaben von Amnesty ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, und herzlichen Dank für die vielen Zuschriften. Durch Ihre Rückmeldungen helfen Sie uns bei unserer Arbeit. wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden ... mehr
Marseille (dpa) - Inmitten der Corona-Krise ist die "Ocean Viking" wieder ins zentrale Mittelmeer ausgelaufen, um in Seenot geratene Flüchtlinge zu bergen. Das Schiff der spendenfinanzierten Organisation SOS Méditerranée sei am Montag von Marseille aus in See gestochen ... mehr
An der EU-Außengrenze leben Menschen bei Winterwetter unter dramatischen Bedingungen. SPD und CDU sind sich nicht einig, wie die Hilfe für die Migranten aussehen soll. Klar ist: Es bedarf einer Lösung. CDU und SPD streiten über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Lagern ... mehr
Berlin (dpa) - CDU und SPD streiten über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Lagern in Griechenland oder Bosnien. SPD-Fraktionsvize Achim Post zeigte sich am Sonntag offen dafür, doch die CDU-Politiker Friedrich Merz und Thorsten Frei warnten vor einem Anreiz ... mehr
Europa soll bei Fragen der Migration einen anderen Weg als bisher gehen, findet CDU-Politiker Friedrich Merz. Er findet deutliche Worte für den Umgang mit Flüchtlingen. Dafür wird er scharf kritisiert. Der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich prinzipiell gegen ... mehr
Vertreter der Kirchen haben in Rheinland-Pfalz zu Weihnachten die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie und die Würde des Menschen in den Mittelpunkt gerückt. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, kritisierte mit Blick ... mehr
Zehntausende Menschen sind vor Kämpfen aus der Tigray-Region im Norden Äthiopiens geflohen – viele von ihnen in ein überfülltes Flüchtlingslager im Sudan. Trotz der elenden Zustände will kaum jemand zurück. Im Flüchtlingslager Um Rakuba sind die Bilder wieder ... mehr
Lagos (dpa) - Hunderte Eltern in Nordnigeria atmeten auf am späten Donnerstagabend: Ihre von Bewaffneten verschleppten Kinder sind nach tagelangem Bangen ihrer Familien wieder frei. Die erlösende Nachricht kam in den Spätnachrichten des Staatsfernsehens. Die Jungen ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: