Beim Brand einer Veranda in Schmölln ist ein Sachschaden von rund 20 000 Euro entstanden. Das Feuer wurde nach Polizeiangaben vermutlich durch eine defekte Lichterkette ausgelöst. Bei dem Brand in der Nacht zum Montag wurden die Veranda, ein Laubengang ... mehr
Die geplante Zwangsversteigerung des Jagdschlosses Hummelshain (Saale-Holzland-Kreis) am Amtsgericht Jena fällt vorerst aus. Der Versteigerungstermin am Donnerstag sei wegen der Corona-Pandemie aufgehoben worden, sagte Gerichtsdirektor Roland Tröstrum am Dienstag ... mehr
Im Rechtsstreit um das vom Verfall bedrohte Schloss Reinhardsbrunn zeichnet sich ein Ende ab. "Wir sind zuversichtlich, dass es mit der Enteignung noch in diesem Jahr klappt", sagte eine Sprecherin der Staatskanzlei am Montag. Zuvor hatte das Oberlandesgericht ... mehr
Die Landesregierung ist mit ihrer Absicht gescheitert, die bevorstehende Zwangsversteigerung des Jagdschlosses Hummelshain (Saale-Holzland-Kreis) zu verschieben. Das Amtsgericht Jena hat einen entsprechenden Antrag abgelehnt, wie Amtsgerichtsdirektor Roland ... mehr
Die Landesregierung will die bevorstehende Zwangsversteigerung des vom Verfall bedrohten Jagdschlosses Hummelshain (Saale-Holzland-Kreis) kurzfristig abwenden. Sie wolle stattdessen eine Einigung zwischen derzeitiger ... mehr
In Thüringen unterstützen nach Angaben von Sozialverbänden und Kommunen in mehreren Orten Freiwillige die in der Corona-Pandemie stark belasteten Pflegekräfte. Ehrenamtler haben sich beispielsweise im Ilm-Kreis, im Saale-Holzland-Kreis und in Suhl gemeldet ... mehr
Rund 5000 Besucher haben sich am Wochenende in Hummelshain (Saale-Holzland-Kreis) zu Themen rund um den Wald informiert. Unter anderem standen eine Meisterschaft der Rückepferde und ein Schrotsägewettkampf auf dem Programm. Doch auch die aktuellen Probleme ... mehr
Wegen Borkenkäferbefalls werden nach Informationen der Thüringer Landesforstanstalt noch dieses Jahr Hunderttausende Fichten aus den Wäldern im Freistaat entfernt. Diese Zahl nannte der Sprecher von Thüringenforst, Horst Sproßmann, auf Anfrage. In den betroffenen ... mehr
Für das von Verfall bedrohte Schloss Hummelshain im Saale-Holzland-Kreis gibt der Bund in diesem Jahr rund 112 000 Euro aus seinem Förderprogramm für national wertvolle Kulturdenkmäler. Das Geld geht an den Förderverein des Schlosses, der sich um die Instandhaltung ... mehr
Mit Video- und Audioführungen, Fotostrecken und 360-Grad-Rundgängen haben sich zahlreiche Thüringer Baudenkmäler am Sonntag digital präsentiert. 50 Veranstaltungen listete die Deutsche Stiftung Denkmalschutz aus dem Freistaat auf ihrer Homepage zum Tag des offenen ... mehr