Keine Zufahrt für Elektroautos: Ein Parkhaus in Kulmbach (Bayern) verwehrt Stromern die Zufahrt. Es ist nicht das erste. Was steckt dahinter? Und was sollten Autokäufer nun tun? 200.000 Euro Schaden und eine monatelange Sanierung: So lautet die Bilanz eines Brands ... mehr
Die Ausgaben für Neuwagen und Gebrauchte steigen auf ein Rekordhoch, wie eine neue Statistik zeigt. Sie verrät auch, wie wichtig saubere Antriebe beim Kauf sind. Das Ergebnis dürfte überraschen. Welche Autos kaufen die Deutschen? Wie viel Geld geben ... mehr
Gebündelt, gekreuzt, vermischt: Beim Hybridantrieb im Auto machen Verbrennungs- und E-Motoren gemeinsame Sache. Das Ziel: mehr Effizienz. Doch zwischen den Varianten gibt es teils große Unterschiede. Autos mit Hybridtechnik ist eines gemein: Egal wie der Antrieb ... mehr
Schneller fahren, Sprit sparen: Der Hybridantrieb verspricht etliche Vorteile. Allerdings hat die Kombination aus E-Motor und Verbrenner auch Nachteile – insbesondere für bestimmte Fahrer. Mit dem Toyota Prius fing es an. Seit seinem Start ist er das Sinnbild ... mehr
Die Regeln des Geschäfts auf den Kopf gestellt: Seit Jahren treibt Tesla die größten Konzerne der Autoindustrie vor sich her. Was macht das junge Unternehmen so unglaublich wertvoll? Und wie stehen die Chancen für die Konkurrenz? Quartalsberichte eines ... mehr
Mehr als zwei Dutzend neue Kreuzfahrtschiffe gehen im kommenden Jahr an den Start. Vom Megaliner für bis zu 9.500 Passagiere bis hin zur exklusiven Jacht ist alles dabei. Eine Übersicht zu den Jungfernfahrten 2020. Die beiden größten deutschen Reedereien, Aida Cruises ... mehr
Die Stromkosten für Elektroautos sind angestiegen und die Ladesäulen meist besetzt, klagt Berlins einziger Taxifahrer mit E-Fahrzeug. Deshalb steigt er jetzt um. Martin Doll fährt nach eigenen Angaben Berlins einziges Elektro-Taxi, doch jetzt ist für ihn damit Schluss ... mehr
Immer bessere Motoren, immer weniger CO2: Deutschlands Autohersteller machen große Fortschritte. Ganz vorn im CO2-Rennen liegt aber eine Marke, mit der wohl niemand rechnet – und die es längst nicht mehr gibt. Mit einem Milliardenaufwand will VW beim E-Antrieb ... mehr
Die Spannung bei Audi steigt: Nach dem e-tron wollen die Ingolstädter nun in schneller Folge zahlreiche weitere Akku-Autos anbieten. Bis 2025 sollen es mindestens 20 Modelle sein. Eine große Elektro-Offensive kündigte Audi auf einer Veranstaltung in München an. Dabei ... mehr
Die Fahrzeugtechnologie stellt die Feuerwehrleute vor neue Probleme. So seien die Akkus schwer zu löschen – und chemische Reaktionen bergen ganz eigene Gesundheitsgefahren. Auf Brandenburgs Straßen sind immer mehr Elektro-Fahrzeuge unterwegs – für die Feuerwehr ... mehr
Das E-Auto: Schafft es neue Arbeit oder wird es Jobs vernichten? Der IG-Metall-Chef warnt bereits vor industriellen Wüsten. Welche Regionen der Wandel besonders hart treffen wird. Der Umbau der Autoindustrie schreitet voran. Bei den Zulieferern in der Provinz ... mehr
Er ist weltweit ein Verkaufs-Hit – nur nicht in Deutschland: Ist der Honda CR-V einfach nur zu wenig bekannt? Oder gibt es gute Gründe, das SUV zu meiden? Der Test zeigt es. Gut 740.000 CR-V verkaufte Honda im Jahr 2018 weltweit. Im globalen SUV-Ranking ergibt ... mehr
Das neue Schiff der Hurtigrutenflotte wird eine sehr beliebte Kreuzfahrtsdestination ansteuern. Weil es kleiner ist, kann es unzugängliche Orte besser erreichen. Das neue Expeditionskreuzfahrtschiff "Roald Amundsen" wird 2020 unter anderem in Alaska unterwegs ... mehr